Zum Inhalt springen

rai411

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rai411

  1. rai411 hat auf rai411's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremskraftverstärker Den BKV für mein Modell Nr. 4836656 gibt es bei Schwedenteile von - ATE für 150 EUR https://schwedenteile.de/p/65072/bremskraftverstaerker-ate-saab-9-5-i-98-01.html - Saab original für 321,30 EUR https://schwedenteile.de/p/39081/bremskraftverstaerker-original-saab-9-5-i-98-01.html bei Skandix von - ATE für 165 EUR https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/bremskraftverstaerker/1051433/ ATE sollte eigentlich eine gute Wahl sein. Meine Werkstatt würde beim Einbau für den BKV von ATE 380 EUR + Mwst. berechnen. Trotz aller Solidarität zum familiengeführten Schrauber des Vertrauens finde ich den Preisunterschied schon heftig. Wobei ich nicht glaube, dass die soviel aufschlagen, eher deren Zulieferer. Dass Skandix und Schwedenteile um den Preis zu erreichen billige ATE-Nachbauten vertreiben, kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Vielleicht können mir die Experten hier (gerne auch per PN) erklären wie diese Preisunterschiede zustande kommen und ob ich guten Gewissens den ATE bei obigen Versendern bestellen kann.
  2. rai411 hat auf rai411's Thema geantwortet in 9-5 I
    Anschlussstutzen Nr. 55557389 Habe bei Schwedenteile bestellt, 16,98 EUR. https://schwedenteile.de/p/46802/anschlussstutzen-ansaugkruemmer-unterdruckpumpe-bremsanlage-saab-9-3-i-2.0-turbo-2.3-turbo-98-03-9-5-i-2.0-turbo-2.3-turbo-2.2-tid-3.0t-v6-98-10.html Gibt es auch bei Skandix, 17,81 EUR: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/anschlussstutzen-ansaugkruemmer-unterdruckpumpe-bremsanlage-kunststoff/1046798/ Der alte O-Ring am Anschlussstutzen der U-Druckpumpe ist beim Herausholen direkt in 3 Teile zerbrochen, siehe Foto... Die Haltelaschen des roten Nippels hatten nicht mehr viel Spannung. Habe deshalb den neuen O-Ring und den neuen Nippel eingesetzt. Seither scheint diese Baustelle dicht. Das Bremspedal lässt sich wieder deutlich weicher treten und hat mehr Weg. Dieser O-Ring war vermutlich das größte Leck. Nun fürchte ich, dass der O-Ring an der Ansaugbrücke ebenfalls zerbröseln und hineinfallen könnte, weshalb ich dort noch nicht getauscht habe. Vielleicht sollte man mit einem Sauger absaugen, während man das Teil herausholt? Oder tauschen, wenn sowieso die Drosselklappe abgenommen wird um deren Kabelisolation zu überprüfen, und dann absaugen? Der Anschlussstutzen selbst hat noch einen äußeren Dichtring, wie man auf dem Foto sehen kann. Die Vermutung liegt ja nahe, dass dieser ebenfalls ermüdet. Müsste man dann nicht das ganze Teil tauschen? Und falls ja, auf welche Weise hat jemand schonmal erfolgreich den Stutzen entfernt?
  3. rai411 hat auf rai411's Thema geantwortet in 9-5 I
    ihr seid ja unfassbar schnell... herzlichen Dank! Da ich erstmal nachlesen und verstehen muss, dauert es bei mir leider etwas länger mit der Antwort. U-Druckleitungen Auf den ersten Blick kein Riss etc. erkennbar. Ein Schlauch sieht allerdings schon etwas gealtert aus. Deshalb sicher sinnvoll wie hier im Forum oft und von DL_SYS geschrieben die Leitungen gleich durch Silikonschläuche zu ersetzen. U-Druckleitung des BKV Auf den ersten Blick und beim Fühlen mit den Fingern kein Schaden erkennbar. Anschlussstutzen - Blindstopfen des Anschlussstutzens am Rohr zur DK sitzt einigermaßen fest. Beim Rausziehen und Einsetzen des Stopfens ist ein kleiner Widerstand eines Dichtrings spürbar. Wirkt erstmal ok. - Roter Nippel des Anschlussstutzens an der U-Druckpumpe ist im Vergleich dazu sehr wackelig. Schlauch hält zwar darin fest, das Duo hat aber viel Spiel. Beim Rausziehen und Einsetzen des Schlauchs ist kaum ein Widerstand spürbar. Wäre für mich also im direkten Vergleich nicht ok?! - Roter Nippel des Anschlussstutzens an der Ansaugbrücke liegt da irgendwo in der Mitte. Hat leichtes Spiel. Der rote Nippel ist allerdings bei keinem Anschlussstutzen gebrochen, die "Haltelaschen" sind ganz und rasten ein. Eventuell dennoch Materialermüdung des Nippels oder Dichtringe defekt (besonders bei der U-Druckpumpe)? Vorgehensweise: -> U-Druckschläuche durch Silikonschläuche ersetzen / erneuern. Beobachten ob eine Verbesserung eintritt. -> Dann die 2 Anschlussstutzen für U-Druckpumpe und Ansaugbrücke + die zugehörige Leitung bestellen in der Hoffnung, dass der BKV doch in Ordnung ist und die Werkstatt das nicht richtig diagnostiziert hat. Kosten beim Selbsteinbau: ca. 80EUR. -> Sollte sich dann nichts geändert haben muss ein neuer BKV eingebaut werden. Werkstattkosten bis zu 500EUR. Falls für sinnvoll erachtet, könnte in diesem Zug auch die Bremsanlage aufgerüstet werden. Korrekt?
  4. rai411 hat auf rai411's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe 9-5 Gemeinde, zunächst herzlichen Dank für euer Engagement und die vielen hilfreichen Informationen die ihr anderen zukommen lasst! Die Kaufberatung sowie das Querlesen hier im Forum haben mir vor einigen Wochen sehr geholfen einen 9-5 zu finden. 9-5 Kombi 2,3l 185PS, MY2001, Automatik, ca. 200.000km Nun müssen die vorhandenen Mängel repariert werden und ich würde mich über eure Meinung bzw. Ferndiagnose zu folgenden Problemen freuen: 1) BKV Werkstatt des Vorbesitzers hat einen undichten Bremskraftverstärker attestiert: „Hinweis: Strömungsgeräusch kommt vom Bremskraftverstärker“ „MKL leuchtet, FC Trionic P1181, Kraftstoffadaption max. Wert erreicht, diverse Prüfungen gemäss WIS ausführen, kein Fehler an den Komponenten erkennbar, könnte wie vor einem Jahr vom Bremskraftverstärker ausgelöst worden sein, welcher leicht undicht ist.“ Fahreindruck: Beim Fahren hört man ein leises Strömungsgeräusch, vergleichbar dem Pfeifen / Rauschen vom Wind durch ein undichtes Fenster. Solange das Bremspedal betätigt wird, verschwindet das Geräusch. Bremspedal ist des öfteren sehr hart und benötigt eher viel Druck beim Tritt auf die Bremse. Gibt es Dinge die neben dem BKV gleich miterledigt werden können / sollten? Genügt die freie Werkstatt des Vertrauens oder muss es eine Saabwerkstatt sein? Ist ein konkreter BKV zu empfehlen bzw. wovon wird abgeraten? Welche Kosten sind einzuplanen? Aus Interesse: Habe schon gelesen, dass manche stärkere BKVs einbauen bzw. ihre Bremsanlage insgesamt aufrüsten, z.B. mit Stahlflexleitungen etc. Ist es, wenn man schon dabei ist ratsam oder eher nicht? 2) Leistungsverlust, Ölgeruch Nach Kauf 600km gefahren. Es riecht nach verbranntem Öl. Motor ölfeucht. Batterie schwach. Deshalb in der Werkstatt erledigt: - neue Kurbelgehäuseentlüftung - Ventildeckel Entlüftung reinigen - Ölwanne gereinigt, Dichtungen erneuert - Batterie erneuert Ölgeruch verliert sich; nur noch selten bis zuletzt gar nicht mehr wahrnehmbar. Motor trocken. Benötigt nach meinem Empfinden aber etwas mehr Kraftstoff als zuvor, ca. 1-2l. (Defensive, vorausschauende Fahrweise hauptsächlich Landstraße 20-90km Abschnitte, vorher 8,5-9,5l jetzt 10-10,5l. SID-Kraftstoffanzeige reagiert nicht mehr so schnell wie zuvor.) Nach 300km aufgrund MKL wieder in die Werkstatt: „Gemisch zu mager“. Fehler gelöscht, nach 200km wieder MKL. Deshalb: - Luftmassenmesser erneuert Danach lief der 9-5 super. Deutlich aggressiver / spritziger als zuvor, schnelle Beschleunigung / Reaktion auch bei geringerer Gaspedalbetätigung, späteres Hochschalten der Automatik. Motor klingt „brummiger“ / rauher, aber nicht unbedingt ungesund. Diese Sportlichkeit hat sich nach und nach wieder etwas zurückgenommen. Nach 700km geht das Fahrzeug während der Fahrt aus. Rechts ran, startet sofort wieder. Nach 5km MKL, deutlicher Leistungsverlust spürbar. Motor nun deutlich brummender - sicher nicht normal. Automatik schaltet früher in höheren Gang bzw. zu spät runter. Insgesamt scheint das Getriebe belasteter als zuvor - etwas ruppiger und in bestimmten Drehzahlen ganz leichtes „Singen“. Werkstatt auslesen: „Gemisch zu mager“. Seither ca. 100km gefahren. Nach heftiger 2km langen Steigung, wieder Öl am Motor ersichtlich und Ölgeruch vorhanden. Vielleicht Drosselklappe defekt oder zumindest beteiligt? Mit Tempomat kann der 9-5 die Geschwindigkeit nicht sauber halten, beschleunigt und bremst in „Wellen“. Siehe Michas Schrauberseite Kann es mit dem defekten BKV zusammenhängen? Stehbolzen am Krümmer gebrochen oder Krümmerdichtung undicht? Andere Vorschläge? Würde mich über fachkundige Hilfestellung freuen!
  5. Dem einen gefällt die Chrombrille besser dem anderen das ältere Erscheinungsbild :) Aber ich dachte: - die Chrombrille hat nur 20.000km weniger - soll laut anzeige 1000EUR teurer sein, trotzdem ohne Gewährleistung: Export oder Gewerbetreibende - der Aero hat Schiebedach, Vollleder und einiges ist repariert worden Klar muss man erstmal anschauen, Rost, Mängel etc., aber laut Anzeige geurteilt, wäre für mich der Aero interessanter
  6. den Wagen den Saabwoofer eingebracht hat, halte ich persönlich nach dem was die Anzeigen laut Fotos und Text hergeben für deutlich interessanter.
  7. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=299654104&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=3&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=e6eef541-11cd-38bb-e5a4-0970eec6ecec Der klingt doch interessant. Wenn er nicht so weit weg wäre würde ich mir den anschauen. War schon jemand da? War der vor einiger Zeit schonmal drin? 9-5 Kombi 2,3 220PS grau EZ06/04 186.000km. Leder Schiebedach. 3850VB
  8. Ich meinte, man riecht es im Fahrzeug. Und wenn man die Ventilierung der Sitze betätigt, dann gibts keinen Zweifel mehr... ;) Für mich war das ein k.o. Kriterium. Der Wagen hat aber sicher seine guten Seiten. Muss jemand mit KFZ-Sachverstand anschauen und entscheiden ob er den Preis für gerechtfertigt hält. [mention=7598]syncromat[/mention] Wir suchen doch alle immer irgendwie nach der Nadel im Heuhaufen... Es gibt Fahrzeuge die stehen mit 300.000km noch sehr gut da und wurden gut gewartet und andere sind nach 150.000km schon sehr abgerockt... Kommt ja immer darauf an.
  9. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=296916016&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=7c7387f0-54c6-14b7-05ea-ad22eda21f43 9-5 2,3 Vector; 185PS; EZ 05/04; 300.000km; 2300EUR ventilierte Sitze, elektrisch anklappbarer Spiegel rechts, AHK Händler im Kundenauftrag Hatte mich für den interessiert, da er nur 2km weiter steht ;) Etwas Rost an der üblichen Stelle und kleine Roststelle an der breiten Kofferraumunterkante innen. Leider Raucherwagen - weiss nicht ob man da was sinnvolles machen kann, kenn ich mich nicht aus. Finde ich aber unangenehm... Und Kleinigkeiten wie Scheinwerfer rechts deutlich matter als links, kleine Folienschadstelle im SID etc. Zur Technik kann ich nichts genaueres sagen. Aufgrund Laufleistung, Rost und Raucherfahrzeug zusammengenommen fand ich den für mich persönlich nicht mehr interessant zu dem Preis. Hat den noch jemand angesehen und eine Meinung dazu?
  10. Du meinst den Aero aus Freising, nehme ich an. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=297700878&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=fda3798c-54b4-2e0c-f700-1277c80780a1 Soweit ich das richtig beobachtet habe, war der vor etlichen Wochen für 5500,- drin, ging dann über 5000,- bis 4500,- runter und war dann vor einer guten Woche plötzlich auf 7900,- und ist inzwischen bei 5900,- gelandet. Nachvollziehen kann ich das auch nicht. Hat den mal jemand angesehen?
  11. Der hier steht auch schon länger drin. Hat den jemand mal besichtigt? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=296764447&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=82ea2dd0-e75f-fb20-ef3a-940cc8479556
  12. das wäre mein "Traum-9-5er". Ist der hier aus dem Forum? Die 10.000 wären mir aber zu viel. Was wäre denn da realistisch??? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=296288812&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=9f545aa9-ede4-0d54-7aa5-19491531648e
  13. Fotos wurden bei Ebay-Kleinanzeigen jetzt wohl ergänzt und es scheint doch nur der zu verkaufende Wagen abgebildet, anders als in früheren Anzeigen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3-turbo-1-hand-leder/1321197327-216-9454 Interessant, dass die Anzeige nach wenigen Stunden schon über 700 Klicks hat. Soviele Beschäftigte im Home-Office dank Corona?! ;)
  14. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=296030437&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&fnai=prev&searchId=d5c339ea-cacb-ef79-69e9-86e66ae8c7b2 Fahrzeug wurde bisher in Hamburg und Freiburg inseriert, da der Besitzer wohl pendelt. Ursprünglich sollte der Wagen 4800,- kosten. Da ich einen 9-5 I suchte, hatte ich das Fahrzeug auch besichtigt. Leider ist der Wagen m.E. vor Ort nicht das was die Anzeige suggerieren könnte - der gepflegte Wagen vom Onkel aus der Schweiz ;) Etliche Kratzer und ein erheblicher Lackschaden am linken hinteren Radlauf - tiefe Kratzer bis aufs Blech mit bereits oberflächlichem Rost am Radlauf entlang. Soweit ich mich erinnere gibts schon kleine Blasen an den Schwellern. Fahrersitz nach meinem Empfinden schon etwas durchgesessen. Fährt sich auf den ersten Blick ok, bin aber kein Mechaniker. Meinte er zieht leicht nach rechts und leichtes Pfeifen bei Beschleunigung aus dem Kreisverkehr nach rechts. Sollte jemand kaufen der die technische Basis, sowie Rost bzw. Lackschäden gut beurteilen kann, denn nach dem Äußeren zu urteilen ist der Wagen doch nicht so gepflegt. Das Fahrzeug steht schon ein paar Wochen drin und der Verkäufer hat die Schadenstelle hinten links als Foto immer noch nicht eingestellt... Übrigens bildet das erste Foto wohl nicht den zu verkaufenden Wagen ab, sondern lediglich die im Angebot inbegriffenen Räder. Ist aber in der Anzeige nicht erwähnt. Hat den sonst noch jemand besichtigt? Wie schätzt ihr den ein? Was wäre preislich realistisch?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.