-
Felgengewichte
In meinem aktuellen Fall beim Skoda kann ich es mir am ehesten mit der reduzierten Schwungmasse erklären. Pro Felge beträgt der Unterschied 6.3 zu 9.3 kg, nur alleine für die Felge. Aber vielleicht ist es ja auch nur Einbildung meinerseits;-)
-
16 Zoll 205 55 oder 50?
Mein 9k ist in der Schweiz zugelassen. Die Bestimmungen punkto Reifenformate sind weniger restriktiv.
-
Felgengewichte
Hab letzthin einen Radsatz 5.5x15 ET 40 Gurkenhobel von einem 900er ergattert. Die Felgen scheinen mir vergleichsweise leicht zu sein. Welche Original-Felgen sind besonders leicht, besonders schwer? Kennt jemand eine Zusammenstellung der Felgengewichte von Saab Felgen? Hier ein Beispiel aus der Porsche Transaxle Szene:http://www.944racing.de/felgengewichte.php Ich habe mich in der Vergangenheit regelmässig mit dieser Frage auseinander gesetzt. Ich fuhr länger einen Audi A2 1.4 tdi, dem ich - obwohl eh schon sparsam - mit Schmiedefelgen vom A3 noch einen halben Liter Minderverbrauch abgewinnen konnte. Aktuell fahre ich neben dem 9k auch einen 2006er Skoda Fabia RS 1.9 Tdi, der ebenfalls mit Schmiedefelgen ausgerüstet, neben Minderverbrauch auch ein verbessertes Bremsgefühl, bessere Bremsleistung und weniger Fading zeigt. Gibt es Erfahrungswerte mit dem 9k?
-
16 Zoll 205 55 oder 50?
Mein 89er 9k turbo rollt auf 16 Zoll Aero Felgen. Aufgezogen sind 205/55er. Damit fährt sich der Wagen gut, auch bin ich mit dem Fahrgefühl zufrieden. Ich bin noch nicht besonders erfahren mit dem 9k, und frage mich, ob ich den etwas kleineren Abrollumfang und das mutmasslich etwas geringere Reifengewicht bei Umrüstung auf 205/50er merken würde. Ich besitze neben dem Saab auch einen 81er Porsche 924 turbo. Dort habe ich von 205/55er auf 195/55er umgerüstet und war sehr überrascht über den positiven Effekt auf die Fahrleistungen und Spontanität im Saugbereich. Hat jemand dies schon mal am 9k turbo 2.0 ausprobiert?
-
Saab 9000 Turbo 16 S
Im Jahr 1988 wurde übrigens in der Automobil Revue ein 9k turbo getestet. Ich kenne aus den AR-Katalogen die damals publizierten Fahrwerte: Über 220 Spitze und 7.6s von 0-100. Verdächtig schnell. Irgendwann werde ich hoffentlich den damaligen Testbericht finden, ev. finden sich dort weitere Informationen.
-
Saab 9000 Turbo 16 S
Hab einige Infos zur CH turbo 16 S Version, ein 90er Modelljahr, weiss, Leder grau: - Heckspoiler war aus Hartschaum - Emblem turbo 16 war unten um eine Zeile erweitert auf schwarzem Grund mit zwei kursiven SE Buchstaben in Rot - Cross Spoke Felgen in 6x15, kann sein dass diese nachgerüstet wurden - im übrigen war die 185 PS Version auch im sog. Typenschein (Typisierung für die Zulassung in der CH) des normalen Turbo erwähnt, und konnte offensichtlich getrennt geordert werden.
-
Zwischenwelle als Schwachstelle?
Ich hatte dasselbe Problem. Auch bei mir stellte sich heraus, dass beim Umbau von Automatic auf Schalter Lagerbock und Welle nicht gewechselt wurde. Ich hab mir einen passenden Schlachter gekauft und die korrekten Teile umbauen lassen. In meinem Fall (89er turbo) misst die korrekte Welle 273mm lang /37/40mm dick. Jetzt fährt er wieder. Zudem freue ich mich am Beifang des Schlachtwagens. An dieser Stelle auch mein Dank ans Forum, die Beiträge und die aktiven User haben mich bald auf die richtige Spur gebracht*
-
Zwischenwelle gesucht
Hallo Forum, ich bin neu hier und heisse Thomas. Bin recht schrauber-erfahren und seit rund 20 Jahren mit Transaxle-Porsches unterwegs. Nun soll auch der Familienwagen einem Klassiker weichen. So fiel die Wahl auf einen 9k und seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines 89er 9000 turbo. Leider hat der Wagen seinen Vortrieb eingestellt. Es hat sich gezeigt, dass die Innenverzahnung der Zwischenwelle vom Diff zur rechten Antriebswelle ihren Geist aufgegeben hat. Nun bin ich auf der Suche nach einem Gebrauchtteil. Die Welle hat einen Aussendurchmesser von 41 resp. an der Verdickung 44mm und eine Länge von 259mm. Hat jemand so eine Welle liegen, und würde sie mir käuflich überlassen? Wo finde ich Angaben zu allfälligen Unterschieden? Motorisierung, Getriebe, turbo ja/nein, gibt es verschiedene Masse Durchmesser/Länge/Verzahnung? Thomas
944er
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch