Zum Inhalt springen

Kami

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kami

  1. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    also erstmal - das Auto fährt wieder - und blieb schön brav auf den Klötzchen stehen... Vielen Dank an alle die mich mit guten Gebrauchteilen versorgen wollten - ich habe es mir kurzfristig anders überlegt - da ein Job in Aussicht ist bekam der 9000 jetzt Kupplung, KG und KN neu. Die Verbindungsleitung hab ich nicht bestellt - wollte sie nach alter Manier beim Hydraulikfritzen neu pressen lassen - aber Pustekuchen - hier in der Gegend sind alles Memmen (Bremsflüssigkeit -dürfen wir nicht...). Vor zwei Jahren hab ich woanders eine ohne Probleme für meinen letzten Saab pressen lassen... Also war ich doof dagestanden. Bissel überlegt - Lösung gefunden: http://img24.imageshack.us/img24/2391/1785591.jpg http://img227.imageshack.us/img227/4417/1785592.jpg http://img205.imageshack.us/img205/7561/1785593.jpg http://img576.imageshack.us/img576/2271/1785594.jpg Schlauch ist 300mm lang und hat zwei Innengewinde M12x1 (ATE 83.6000) - allerdings ist er für D-Bördel, nicht für F-Bördel wie an der Kupplung beim saab. somit muss man die eine Leitung absägen und nen Nippel M12x1 mit D-Bördel dranbördeln lassen. Auf Kupplungsseite muss man den vorhandenen Bördel absägen und auch nen D-Bördel dranbördeln lassen. Kosten: Schlauch 22€, Bördeln incl 1 Nippel 9€ beim freundlichen Landmaschinenmechaniker. Gruss Kami
  2. da hast du Recht! Gruss Kami
  3. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Die Klötzchenmethode hält - ich bin zum überprüfen ebendieser Funktion vorne auf die Stossstange gestiegen und hab bissel das auto durchgewippt. Gruss Kami
  4. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    so - ich geb mal Rückmeldung. Das Saab war jetzt ein paar Wochen gestanden - heute hatte ich endlich Zeit: http://img294.imageshack.us/img294/9044/1785537.jpg http://img180.imageshack.us/img180/9528/1785551.jpg http://img135.imageshack.us/img135/2029/17855492.jpg http://img69.imageshack.us/img69/1362/1785540.jpg http://img684.imageshack.us/img684/2237/1785543.jpg http://img708.imageshack.us/img708/7250/1785546.jpg http://img268.imageshack.us/img268/2727/1785548.jpg Das Eine Teil ist eine sTück Torsionsfeder, das andere sind scheints Teile von nem Blechring in welchem die Torsionsfedern gefasst sind. So jetzt muss ich die Kupplung noch bestellen... Gruss Kami
  5. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Thx a lot. Werden wir wohl in den nächsten 2 Wochen mal probieren Gruss Kami
  6. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Schaltknauf? Gruss Kami
  7. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Hi, bei meinem Bruder isses mal wieder soweit - er muss mit seinem Skoda Felicia zum TÜV. Dummerweisse ist da aber die hydraulische Leuchtweitenregulierung defekt. Idee: Ich hab noch Stellmotoren und Schalter aus nem 9000i CC MY1990. Die Stellmotoren psasen schonmal in die SCheinwerfer - so weit so gut. HAt jemand nen SChaltplan von nem Saab bzw kann mir die Belegungen von Stellmotor sowie Bedieneinheit verraten? Thx a lot Gruss Kami
  8. Kami hat auf Tom B.'s Thema geantwortet in 9000
    jepp - mein ich - verschreiber meinerseits. Ab MY1990 sollte er sich ja im Fussraum befinden. Gruss Kami
  9. Kami hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    hi josef, es ist aber egal ob man nen saab oder nen VW kauft. Wenn was kaputt geht muss man es machen... Beim Saab bekommt man bei der Anschaffung mehr Auto fürs gleiche Geld. Teile für Saab sind jetzt auch net soo viel teuerer als beim VW. Gruss Kami
  10. Kami hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    was für einer isses? Würd er für die überführung angemeldet bleiben? Was ist sonst noch kaputt? Costa quanta? Gruss Kami
  11. Kami hat auf Tom B.'s Thema geantwortet in 9000
    hydraulik kaputt - wenns durchfällt vmtl der geberzylinder (is der bei dem bj noch im fussrausm?) GRuss Kami
  12. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    das Auto erlebt keinen neuen TÜV mehr. Somit bin ich da auch nicht gewillt mehr als nötig reinzustecken. Ich hab jetzt die gleiche Nummer nochmal bei nem anderen als 215er Kupplung gefunden - die werd ich wohl bestellen. Und für den PReis kann das keine org sein - das ist wohl klar... Gruss Kami
  13. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    nachdem ich für das auto eigendlich kein Geld reinstecken wollte (aber jetzt wohlgedrungen muss) Frage zur Kupplung: Wenn man die Kataloge bei nem gewissen Teilehändler anschaut sieht man das der für fast alle Saabs das gleiche Kupplungskit vertickt. Fü mich ermittelt: Saab 8781338 nun verkauft man das gleiche Kit auch für den 900Turbo -89 - die Nummer hier: Saab 8781239 nun verkauft ein ganz ein anderer Ramschhändler eine Kupplung mit genau dieser Nummer fürn 900II - allerdings dafür passt sie lt. dem grossen Teilehändler wiederrum nicht. -Durchmesser ist mit 228mm angegeben. WEiss jemand ob das ne 228mm Kupplung im 2.0i MJ1988 ist oder ne kleinere? Oder passt beides? Danke! Gruss Kami
  14. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    hi josef im Moment gehts mal wieder... Kupplung rupft bissel - einkuppelpunkt ist bei ca 2/3 Pedal aussen. Aber nachdem keine der hier angegebenen Möglichkeiten mir das demontieren ersparen werd ich dies wohl machen müssen. Hab mir grad mal im Saab Buch die Anleitung angeschaut - die wollen das man das helbe Auto zerlegt. Ich denke das man das Getriebe - wenn die linke Haltestrebe rausgeschraubt ist nach oben rausheben kann Gruss Kami
  15. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    anfürsich hast du ja recht - aber wie gesagt ich hab den gleichen druckverlauf (kraftaufwand) - das pedal fällt nicht duch - kommt ganz hoch. Hab grad nochmal geschaut - die Kupplung fängt ab dem gleichen Punkt an zu trennen (zu testzwecken mal ein paar meter gefahren und utner last kupplung getreten) - nur trennt sie da dann nimmer weiter. Als ob irgendwas hängen würde. Gruss Kami
  16. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Flüssigkeit is ok - seit dem letzten Bremsflüssigkeitswechsel kein Verlust. Gruss Kami
  17. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Hi, am Sa hat sich meine Kupplung temporär verabschiedet. Klingt komisch - ist aber so. Hinweis: Kupplung trennte immer schon nach rel kurzem WEg (also wenig belastung - ca nach 1/3 weg - der REstweg richtung Bodenblech hatte man dann immer ausgekuppelt) - das schon jetzt seit den 30tkm die ich das Auto hab. Jetzt: Am Pedal ändert sich nix - jedoch trennt die Kupplung auf einmal nichtmehr - Gefühl am Pedal bleibt jedoch das selbe. Nach einigen Km gehts dann wieder - schalten gewohnt weich... Tritt manachmal beim anlassen auf - manchmal aber auch erst nach ein paar km - manchmal garnet. Meine vermutung: Torsionsfeder anner Kupplung gebrochen... Jemand ne andere Idee? Gruss Kami
  18. Kami hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    ansonsten kupplungsflüssigkeit auffüllen, abschleppseil einpacken. Und los... Hilfreich isses wenn man das Getriebe dann vorsorglich wie ein AK-Getriebe schaltet (und sowenig wie möglich schalten - is net so gesund...) - also immer schön ein versuch auf doppelclutching und beim runterschalten zwischengas Gruss Kami
  19. Kami hat auf Denis90's Thema geantwortet in 9000
    die Leitung liegt oben aufm Getriebe - siehst du wenn du oben neben der Batterie anch unten guckst... neu entlüften mag zwar evtl ganz kurzzeitig erlösung bringen - auf dauer allerdings nicht. WEnn der Behälter leer sit und nach neu befüllen und entlüften kurzfristig hält... Ich bin mit meinem letzten Saab so 40tkm gefahren - immer ne Dose DOT4 im Kofferraum. Bei mir hats immer kurzfristg gehalten - zum schluss hin wars dann 0,5l die woche... Incl so spässen das das Auto beim Anlassen einfach mal losgefahren ist weil man vergessen aht den gang rauszunehmen - oder das auto bei getretener kupplung so einfach mal losgefahren sit... Wenn du die 100€ (oder so) hast dann machs gleich richtig - schau dir dann gleich den geber auch an. Der schlacuh msus auf jeden fall auch neu. Gruss Kami
  20. Kami hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    ich schliess mich grad glaub ich das erste mal josef an... Im Eingebauten Zustand ohne Hebebühne kommst du zudem bescheiden dran... Gruss Kami
  21. Kami hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    was spricht gegen 0815 Schwerspannstifte? ISt ein centartikel und halten bei mir - den fehlenden Anschlag gegen durchrutschen hab ich noch nicht vermisst... Gruss Kami
  22. Kami hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    vmtl wars 91 Die Türen aus meinem 90er CC(YS3CC55D0L...) haben ohne irgendwelche Änderungen in den 88er(YS3CC55D1J...) gepasst - beide versplintet. Gruss Kami
  23. Kami hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Vorratsbehäler sit ein TEil. aber für Verlust würd ich eher Schläuche, Wapu etc in Erwägung ziehen. Gruss Kami
  24. Kami hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Durchschnittsverbräuche: immer lt. Bordcomputer (0,5Schritte bei MJ1988) 5,5l - Langstrecke bei 85Km/h, leeres Fz, fast immer Windschatten von LKWs... 7,0l - Langstrecke bei 95Km/h, leeres Fz 9,0l - Langstrecke bei 120Km/h, halbvolles Fz 10,5l - Kurzstrecke/Langstrecke gemsicht, unterschiedliche Geschwindigkeiten 13,0l - Langstrecke - wos geht vmax - ansonsten was das Auto hergibt 13,5l - Langstecke mit 1300kg am Haken - 80-100km/h 16,0l - Langstrecke mit 2100kg am Haken (ja ich weiss is bissel viel...) Gruss Kami
  25. Kami hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    is zwar schon alt - aber ganz versteh ich diese aussage jetzt nicht. Gehts darum das beim CS zuCC um 89 was geändert hat oder generell? weil die Türen nebst Anschlägen bei nem CC sind ja Problemlos zwischen MJ1990 und MJ1988 austauschbar. Gruss Kami

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.