Zum Inhalt springen

Kami

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kami

  1. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    @klaus: lass gut sein... Gruss Kami
  2. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    kein Problem - ich bin für andere Farben auch offen... (solange sie nciht mehr als die von mir favorisierte FArbkombi kostet) (6x400ml sw und 6x400ml ws kosten zusammen 19€)
  3. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    so - unter dem Plastikteil vorm hinteren rAdkasten war er links auch durch... also hab ich links saniert - rechts wird morgen gemacht (ist net ganz so schlimm) Gruss Kami PS: Der Saab bekommt dann wohl ne neue Farbe - weil silberne Türen mit Rostschutzfarbe-Flecken, Rostschutzfarbe um den Radkasten usw.. - sieht bei nem goldenen Auto eher bääh aus... Ich tendiere zu - schwarz weiss - Dach zzgl Säulen weiss, untenrum schwarz - alles matt...
  4. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    naja - da muss cih schon ein paar rundungen drandängeln.. werd mir also ein 1,0er besorgen... danke Gruss Kami
  5. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Hi, der gute Onkel vom TÜV hat folgendes Bemängelt: -1Bremsleitung an der Spritzwand stark korrodiert (muss man ahlt wechseln) -Türen unten komplett durch (Da häng ich die ausm silbernen Ex-Saab rein - die sind nur angerostet...) -Hinterm Radkasten durchgerostet Nun ist die frage - aus was für nem Blech (Materialstärke) besteht der 9000, das ich da annähernd das gleiche reinschweissen kann... (Bin noch motiviert - will bis morgen abend eigendlcih fertig sein...) Über schnelle Antworten würd ich mich freuen (ich schätz mal sowas zwischen 0,8 und 1,0mm - weiss aber net ob ich richtig liege...) Gruss Kami
  6. Kami hat auf mike9000's Thema geantwortet in 9000
    thx @ turbo Gruss Kami
  7. Kami hat auf mike9000's Thema geantwortet in 9000
    mal ne frage Anhäng: ich hab jetzt schon den 3. CC, alle ohne Wischer, der 89er und 90er hatten nen Blinddeckel in der sCheibe, der 88er ist da "clean" - gabs den CC überhaupt mit Wischer? Gruss Kami
  8. Kami hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    so nen Rostigen 9000 hab ich noch nie gesehen.... Wurde der immer mit Salzlauge gewaschen? Gruss Kami
  9. Kami hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    hat jemand 185/65R15 oder 195/65R15 2 brauchbare über - ich habe leider 2 Sätze Winterreifen, von denen leider jeweils 2 Stück am Ende bzw überaltert sind... Gruss Kami
  10. so - geht wieder: Habe beim Überdruckentlüften erst mal den Geberzylinder alleine Durchgespühlt - ist nur ganz zögerlich flüssigkeit durchgekommen. Bei 3 Bar (ich habs chond amit gerechnet das mir der Ausgleichsbehälter um die Ohren fliegt (ist mir bei nem anderen Fz schon mal passiert - ist ekelhaft) ist auf einmal ein schwall Bremsflüssigkeit oben raus gekommen. Leitung draufgeschraubt und entlüftet (Angeblich Bremsflüssigkeit vor nem Jahr gewechselt lt. Anhänger der WErkstatt - die Brühe war schwarz....) Jetzt geht sie wieder - wie neu! Gruss Kami PS: Trotzdem nen 3/4 Liter Bremsflüssigkeit gebraucht durch das 6malige aus und einbauen...Gottseidank kost das zeugs ja nix...
  11. zum geber: ausgebauterweisse funktioniert er komischerweisse - die Manschetten sind ok, kein schmodder drin, da total gereinigt. wenn cih mit überdruck entlüften will, kommt nix ausm Geber oben raus - ist wie verhext... Gruss Kami
  12. ich glaub ich bin zu blöd zum entlüften - 2x baut der Kupplungsgeber druck auf und dann nimmer - wenn ich den schlauch zum Ausgleichbehälter abziehe und wieder anstecke gehts wieder 2x - '(Der SChlauch ist definitiv nicht verstopft). - der Zylinder geht definitiv wieder in seine ausgangsposition zurück... Gruss Kami
  13. Heut ging auf einen Schlag die Kupplung nimmer - aht fast nimmer getrennt. Ok- ich dachte halt manschette futsch wg Rost oder so... Also ausgebaut - zerlegt - festgestellt das die Feder in der Mitte gebrochen ist. Ansonsten sieht er gut aus (hat oben nen Aufkleber mit der Saab Nummer dran - vermute ist ein Austauschteil). HAtte noch einen aus dem 89er - diesen auch mal zerlegt - der sieht nimmer so gut aus (alles bissel angefressen..) Morgen werd ich dann aus 2 Stück einen Machen. Passiert das öfters mit der Feder? Ich hätte noch einen in meinem 90er - aber der hat ja schon den anderen Zylinder... Gruss Kami
  14. Kami hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    ca 50tkm - dann war das Auto zu Ende... Gruss Kami
  15. Kami hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    hmm - ich hatte hinten in meinem letzten Gabriel-Gas-Ryder (vermute das ist absolutes Low budget Material) - fand die eigendlich ganz gut... Gruss Kami
  16. Kami hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 9000
    mein CC hat eingetragen: 175/70R15 M&S (ohne Geschwindigkeitsindex) 185/65R15 84H beides auf Felge 5 1/2Jx15H2 und 195/60R15 84H 195/65R15 84H 205/55R15 84H auf Felge 6Jx15H2 dies gilt für den 1988er CC (Schlnr 336) der 1990er CC (Schlnr 331) hatte die gleiche Bereifung (allerdings keine 175er) mit dem Lastindex 87 Gruss Kami
  17. Kami hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    z.B. ich. denn wer gut schmiert, der auch gut fährt...:biggrin: hatte ich auch mal bei nem saab (hab die Räder nicht angedreht) - zufällig auch vorne rechts - ging dann mit 3/4" ratsche, 4m Wasserrohr ab. Man sollte sich mal überlegen wie viel drehmoment man mit ner 1/2 Ratsche ohne irgendeine verlängerung hinbekommt - vor allem auch wenn man impulsartig die Schrauben festknallt. (mal ermittelt - Druck in den Händen etwa 60kg direkt nach unten - etwa 150Nm - mit dem Impuls kommt man über 100kg, somit schon ca 250Nm - wenn man dann noch auf der Ratsche rumhüpft...) Gruss Kami
  18. das wär ja egal - mein 9000er aht noch kein ABS. WEnn die Aufnahmen unten und die eingefederte und gestreckte Länge passt schraub ich die rein. Die sind neu - dei jetzigen sind ca 250tkm gelaufen... GRuss Kami
  19. schade. hab hier nen satz für vor 88 liegen, allerdings ein MJ 88. Ausbauen und feststellen das sie nciht passen wäre doof. Wo liegen die Unterschiede (wenns welche gibt?). Einbaumasse oder Kennlinien, oder... Danke! Gruss Kami
  20. würde mich auch interessieren (den alten Thread wieder aufwärm) Hat da jemand fundierte Infos? Danke! Gruss Kami
  21. Kami hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    naja - ob die Dichtungen so empfindlich sind? In meinem Ex-Saab war ein Mix aus grünem und rotem Öl (9000i BJ 1989 und 1990) und 5W40 Langzeittest wurde letztens eingestellt - Saab war nimmer TÜV tauglich. gesuppt aht nix (ca 45tkm) Gruss Kami
  22. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    hmm, mal gucken - die Vorbesitzerin von dem Auto war BJ 1923... Gruss Kami
  23. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    ich habe heute die sitzschiene angeguckt - sie ist sauber. Dann nochmal in beiden Probegesessen - Ergebnis bleibt. Der 1988er hat Veloursitze mit Kunstlederrückenteil, der 1990er Veloursitze mit Velourrücken. Mechanik ist gleich - beide bis zum Boden abgelassen. Ich bau den Sitz dann mal demnächst aus. Gruss Kami
  24. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    hmm - warum hab ich dann im 1990er mehr fussfreiheit? Versteh das nciht so ganz. WErd wohl morgen mal genau messen müssen... Gruss Kami
  25. Kami hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    danke. Dürfte aber kein Problem sein - die Nussgrössen gehen mir erst ab 55 aufwärts aus... Gruss Kami

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.