Alle Beiträge von wallander
-
Der neue 9-5
Steht eigentlich schon fest, obs neben dem Kombi ne "klassische" Limo mit Kofferraum-Deckel gibt oder ein CC mit Heckklappe? Wenn ja, ists mir irgendwie durchgegangen. Die Bilder lassen ja irgendwie beide Schlüsse zu...
-
Erlkönig Saab 9-5 Im Coupé-Zuschnitt zur IAA
finde ich nicht
-
Der neue 9-5
...aber hoffentlich nur bis zum ersten (K´egg-)facelift/upgrade...
-
9.5er Treffen auf der IAA
Bin zwar nicht "sowieso auf der Messe", würde aber gerne einen Messe-Besuch mit nem 9-5er Treffen verbinden, wenn SAAB wirklich auf der IAA definitiv präsent ist. Das Treffen könnte meinetwegen auch in Darmstadts schönsten Biergarten stattfinden...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
..wie man allerdings ausgerechnet als Journalist Geld in der Berlusconi-Diktatur ausgeben kann, bleibt ein Rätsel...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...von WI-JX 900 liest man auch nix mehr... ...die beiden werden doch wohl nicht... ...zusammen... ...äh... ...durchgebrannt sein... :biggrin:
-
Der neue 9-5
okay Josef, abgemacht: Du hältst die schon vereinbarte Festrede und ich bring auf dem Weg von E nach F nicht irgendeinen Kasten Bier, sondern ein Fäßchen Mühlen- oder Früh-Kölsch aus K mit. Obwohl ich selbst im K-Bereich ja immer Gaffel bevorzuge. Aber okay, Du bist der (Bier-)Boss...
-
Der neue 9-5
...tja, der Festredner bestimmt die Biermarke, aber ein Treffen der Fans des ungeliebten und weithin unterschätzten 9-5 wäre mal überfällig... ...was würde da besser passen als die Präsentation des neuen 9-5? Laß uns das einfach mal im Auge behalten, mit der Biermarke werden wir uns schon einigen...
-
Der neue 9-5
@dmb 1. Hirsch lohnt sich wirklich 2. IAA ist gebongt, oder?
-
Der neue 9-5
Da es ja ein SAAB 9-5 Treffen sein würde (zu dem 900/9000-Fahrer und alle anderen SAAB-Fans natürlich auch eingeladen sind), schlage ich vor, daß jeder angemeldete 9-5-Fahrer 9,5 Liter Freibier spendet (= 1 Kasten - 1 Fl. Wegzehrung) und Festredner Josef die Biermarke bestimmt. Ich würde insofern ja Bitburger vorschlagen, aber die "Privatbrauerei Th. Simon Bitburg/Eifel" ist in Josefs Augen wahrscheinlich auch ne Heuschrecke, so daß wir dann halt "Wohn-Bier" oder so was trinken würden...
-
Der neue 9-5
Ääääääääääähm, Dich zum Beispiel...*g* Ich schlag Dir ne "Privat"-Wette vor: Wenn der neue 9-5 tatsächlich zur IAA präsentiert wird (wovon ich ausgehe), dann organisieren dmb und ich ein Treffen in F und Du hälst da die Festrede zum Thema "SAAB gestern, heute und morgen und die bösen Heuschrecken im allgemeinen"...
-
Der neue 9-5
Ja, der neue 9-5 wird kommen und zwar ohne Greif, so seh ichs auch. Laßt uns Non-Pessimisten zusammen zur IAA gehen und bei dieser Gelegenheit ein SAAB(-9-5-)Treffen organisieren. dmb liegt am nächsten an F und bestimmt die after-show-location...
-
jetzt hab ich auch die Brille auf
Es gibt/gab doch sowieso keine SAAB-Händler mehr. Ich hab meinen beim FOH erworben, quasi gegen den Widerstand des "zuständigen" Opel-(SAAB)-Verkäufers. Mein Service beim FOH ist lieblos-neutral, aber günstig und zuverlässig. Da ich bisher in knapp 2 Jahren und knapp 70.000 km auch kein Problem "außer der Reihe" hatte (nur Routine-Wartungen) ists doch auch egal. Ich "muß" jetzt wegen der (Gratis-)Anschlußgarantie noch ein Jahr zu einem "SAAB-Zentrum" (Opel-Händler bisher), danach gehts eh zum SAAB-Schrauber (Marchi in GE). Hätte ich wie dmb gekauft, hätte ich halt gleich da hin können...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ja, wirklich nicht schlecht... ...so hatte ichs mir auch vorgestellt....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aero-X Ich finde das Konzept von K´egg bislang gut. War immer der Meinung, daß SAAB nur als Nischen- und nicht als Massen-Hersteller eine Chance hat. Wir werden uns solche Autos dann zwar nicht mehr leisten können (und der ein oder andere Opel-Basher hier wird sich nach der GM-Zeit noch zurücksehnen), aber anders gehts m.E. nicht: Kurzfristig noch die mit GM bereits entwickelten 9-3 und 9-5 abverkaufen, meinetwegen mit baldigem K´egg-facelift/upgrade, mittelfristig aus den Concept Cars "exklusive" Serienfahrzeuge entwickeln und langfristig völlig neue "teure" (Nischen-)Modelle auf den Markt bringen... Nicht den deutschen Premium-Limos und -Kombis hinterherhecheln, sondern sich oberhalb davon ansiedeln...
-
BioPower E85
Den Eindruck hab ich auch, auch schon die Negativ-Erfahrung mit sprint in Berlin. Gulf in Gelsenkirchen ist m.E. noch besser als delta in Essen, aber den geringsten Verbrauch hatte ich immer, wenn ich bei Heizöl-Lange in Hagen getankt habe...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sinnvoll wäre sicher, die WEITERE Entwicklung von Opel/GM ganz abzukoppeln, aber den aktuellen 9-3III und 9-3X sowie den neuen 9-5 und die Konzepte für den 9-x und den Aero-X von GM mitzunehmen - gegen entsprechende Aktienbeteiligung. Dann auf Basis der Concept Cars einen kompakten 1,4t BioHybrid (9-x) und einen Sportwagen "SAAB by Koenigsegg" (Aero-X) zur Serienreife zu bringen. Und dann als Nachfolger für 9-3 und 9-5 neue Modelle zu entwickeln. Opel kann insoweit ebenso wie Ford, Fiat etc. einer der wechselnden Kooperationspartner werden...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eker ist zu 49% Teilhaber an Koenigsegg, insofern würde ich eher von Partner sprechen als von "Strohmann"... Wir sollten sicher den Tag nicht vor dem Abend loben, aber nur mit Piefke-Skepsis und Heuschrecken-Phobie an die Sache heranzugehen hieße, SAAB den letzten Sargnagel zu setzen. Jeder ernstgemeinte Rettungsversuch sollte es schon wert sein, nicht von vornherein als "unseriös" und "Abzocke" abgestempelt zu werden. Da die schwedische Regierung sich im Gegensatz zur deutschen nicht im Wahlkampf befindet und sich bislang auch äußerst restriktiv gezeigt hat, halte ich die Gefahr einer Abzocke zu Lasten des (schwedischen) Steuerzahlers auch derzeit für eher gering... Gruß Tom
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich freu mich sehr, war *mein* Wunschkandidat. Auch wenn wir uns dann bald alle keine SAABs mehr leisten können: Ich hab immer die Auffassung vertreten, daß SAAB niemals mit Massen-Herstellern wie Opel etc. konkurrieren kann, sondern nur als Edel-Schmiede eine Zukunft haben kann. Ein weitaus teurer 9-5 als bisher zum Einstieg und ein Auto a la Aero-X für die eigentliche Zielgruppe... Besser als eine Pleite allemal, auch wenn *natürlich* viele Arbeitsplätze verloren gehen werden...
-
9-3 oder 9-5? automatik oder nicht? reicht das geld? KAUFBERATUNG
Würde Dir bei Deinen Angaben auch den 9-5 2,0t Vector Schalter-Limo empfehlen. Aufgrund des (Leicht-) Turbos ist beim Cruisen kaum Schalten notwendig. Die Saab-Autom. hat kein Sequi und ist vom Verbrauch deutlich ungünstiger als ein Schalter.
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Zu wenig Käufer, da die Qualitäten des 9-5 nicht kommuniziert bzw. beworben werden. Ist eben ein (zumindest in D) sehr unterschätztes Fahrzeug. Bis jetzt war wirklich JEDER, der bei mir mitgefahren ist, von dem Auto positiv überrascht. Und das nicht nur von der "Power", sondern auch vom Fahrgefühl insgesamt, vom Reisekomfort etc. ... Mehr Auto fürs Geld gibts im Bereich sportliche Limousinen m.E. überhaupt nicht. Aber kaum einer wills wissen, nicht mal die Saab-Fans...
-
BioPower E85
@ dmb naja, sooooo kann man das als Rheinländer mit "Westfalen" in Bornheim stehen lassen...
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
@ dmb ...es geht nicht um hirnlose Raserei. Aber ich sehe irgendwie auch nicht ganz den Sinn darin, über 200 PS zu finanzieren, nur um mal im Notfall "in einer Gefahrensituation beim Überholen über die nötigen Sicherheitsreserven zu verfügen". Hier lügen sich m.E. viele scheinbar "typische" Saab-Fahrer was in die Tasche. Man kauft sich ja auch kein Rennrad, um damit seinen Nachwuchs sicher zum Kindergarten zu geleiten... Ich erlaube mir in diesem Zusammenhang ein Zitat von David West, bei Saab verantwortlich für die Produktentwicklung des 9-5: "Meine erste Fahrt in einem Saab 9000 mit 2.3-Liter-Turbomotor auf einer deutschen Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung war ein Erlebnis. Und was für eins! An den Bergaufpassagen mußte ich nicht einmal herunterschalten, um den großen BMW- und Mercedes-Modellen davonzufahren. War das ein Motor!" (Quelle: "Saab 9-5 - Eine persönliche Geschichte" von Anders Tunberg, S. 133) Bei einer solchen Fahrweise zieht sich der 2,3t BP ca. 15-16l E85 rein; im alltäglichen Drittel-Mix komme ich bei zügiger, aber vorausschauender Fahrweise wie gesagt auf ca. 13l E85...
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Hi. mit E85 auf einen Schnitt unter 10 l zu kommen ist durchaus drin; bin in meinem Schweden-Urlaub letztes Jahr sogar auf 9,2 l/100 km gekommen. Im allgemeinen fahr ich aber lieber nen flotten Stiefel und laß allen 230 Pferden gerne ihren artgerechten Auslauf... aber dann muß man auch akzeptieren, daß die Pferdchen hinterher Durst haben...
-
BioPower E85
ääähhm... Bornheim ist knallhartes Rheinland, nicht Westfalen... Sogar linksrheinisches Rheinland... Westfalen liegt ungefähr 100 km nordöstlich... Du Oberpfälzer Du... Gruß Tom