Zum Inhalt springen

wallander

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wallander

  1. http://www.welt.de/die-welt/motor/article7429109/Alter-Schwede.html
  2. wallander hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...ja Ziehmy, laß mal los, ist halt n "Montagsauto" und wird es immer bleiben, sonst hätte es ja auch an DIR gelegen... Der Erwerber hätte sich halt hier informieren können, wenn er auf Scheibe wäre...
  3. ...ich wünsche mir für spätestens 2012 ein 9-5 II Sondermodell "Anniversary" oder auch "Viggen" als Fließheckversion mit 2,8l-BioPower-Motor und mind. 350 PS...
  4. wallander hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    ...ja, ein 9-5 II mit Fließheck wäre echt der Hit. Sollte auch möglich sein, wenn selbst Mazda mit dem 6 zwischen Kombi und Limo noch eine Fließheck-Variante hinbekommt... Weiß eigentlich jemand etwas Konkretes über die angeblich geplante Viggen-Version? Sollte es sich dabei um den für den Aero X "vorgesehenen" 2,8l-Motor handeln, der mit E100 400 PS leisten sollte? Also ein BioPower-Motor, der selbst mit E85 noch über 350 PS bieten würde?
  5. ...noch schlimmer: sie hat sich vor allem zu der Behauptung verstiegen, es sei sicherer...
  6. wallander hat auf Neusaab2010's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schau Dir doch mal nen 9-5 2,0t gleicher Baujahrs- und Altersklasse an. Auch wenn Du auf den 9-3 fixiert bist, gucken kostet ja nix. Wenn Du den mal etwas länger als nur um den Block probefahren kannst, wirst Du schnell die deutlichen Unterschiede zum 9-3 merken... Wie schon öfters gepostet: Der 9-5 gehört zu den meistunterschätzten Autos...
  7. nee, von Cadenabbia...
  8. wallander hat auf fbraun's Thema geantwortet in 9-5 II
    ...dem schließe ich mich an, so in ca. 2 Jahren aber erst...
  9. wallander hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9-5 II
    ...ja, ich fand den Artikel auch ganz positiv; nachdem "Aero" ja zur Ausstattungslinie abqualifiziert wurde, fand ich vor allem interessant, daß ein Top-Modell "Viggen" mit Bi-Turbo geplant ist. Das war mir bislang nicht bekannt...
  10. Werde nächste Woche mit meiner Brille allein ein paar Tage nach Lugano fahren. Nur mein SAAB und ich - ich freu mich schon total drauf, auf die lange Fahrt mindestens genau so wie auf die paar Tage auf der Alpen-Südseite... Normal ist das glaub ich wirklich nicht. Meine Frau war doch glatt der Meinung, ich solle doch von Ddorf nach Mailand fliegen und dort einen Mietwagen:eek::eek: nehmen...
  11. wallander hat auf fbraun's Thema geantwortet in 9-5 II
    ...ich wäre mal für so ein mattes military-tarn-grün...
  12. ...genau... ..."Kirchhellen - Perle des Ruhrgebiets" sagt man ja auch...
  13. ...zurück zu Saab: Gestern nachmittag an meiner Gulf-Stammtanke in GE-Horst: E85 - wie immer - 85,9 ct/l, Super 143,9 ct/l ; da macht der BioPower so richtig Spaß... Habe auf 463 km nur knapp 52 l E85 nachtanken können, dann war der Tank wieder randvoll. Macht ca. 11,2 l/100 km. SID zeigte ebenfalls genau 11,2 an. Rote Lampe hatte noch nicht aufgeleuchtet. Seitdem ich vor gut 1 Monat mal den Versuch "1.000 km bewußt sparsam fahren" gemacht habe, über den ich ja hier auch berichtete, verbrauche ich im Schnitt über 1 l/100 km weniger als vorher (im Schnitt jetzt so ca. 11,5 l/100 km, vorher so 12,5 - 13 l/100 km), obwohl ich gar nicht mehr so bewußt aufs Spritsparen achte. Ich habe seither unter 10 € pro 100 km Spritkosten... Ich frage mich zur Zeit, ob jetzt ich durch das Projekt vor ein paar Wochen auf sparsameres Fahren trainiert wurde oder ich durch das Projekt meinen BP auf Sparsamkeit programmiert habe. Ich würde sagen: beides. Aber geht sowas überhaupt?
  14. wallander hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    praktisch ist doof...
  15. Wieso Verräter? Und was juckt mich RWE? Ich bin ja hier nur (aus dem Rheinland) zugereist. Und mein Büro hab ich zwar in Essen, lebe aber seit ca. 15 Jahren in Bottrop(-Kirchhellen) und damit im Schalke-Land. In meiner Nachbarschaft ist z.Zt. in jedem 2. Garten ne Schalke-Fahne gehisst...
  16. Hi Dirk, wir müßten dann allerdings bei Gelegenheit nochmal über Deine abfällige Bemerkung über einen Schalke-Aufkleber im Saabsichtung-thread reden... ...Du hast meine Gefühle verletzt... Sollte sich herausstellen, daß Du BVB- oder Bayern-Fan bist, wird wohl in Zukunft ein thread zu klein für uns beide sein...:biggrin:
  17. Diesen Miesmacher-thread lese ich schon lange nicht mehr... ...der ist für mich so interessant wie ein Gespräch mit dem Kreditsachbearbeiter einer Bausparkasse...
  18. wallander hat auf lutzpd's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch! Und verlaß Dich drauf, die Brille wird noch Kult werden...
  19. wallander hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi Leo, das war ich. Hab mir schon gedacht, daß ich Dich hier auch finden würde... Gruß Tom
  20. ...volle Zustimmung auch meinerseits! Hatte zwar noch keinen 9-3 als Ersatzwagen (nötig), saß aber letztes WE in einem neuen 9-3 SC und war auch allein schon vom "Allgemeingefühl" enttäuscht... Was mich wieder mal darin bestärkt hat: Der 9-5 ist ein irgendwie unvergleichbares Auto und eine Klasse für sich...
  21. wallander hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...hab mit meinem zwar erst 95.000 km, aber kann nur sagen, daß der Motor bisher 1a läuft... ...und dabei nicht nur kein Öl, sondern mit zunehmendem "Alter"auch immer weniger Sprit (E85) säuft...
  22. @ Hardy: Sehe ich auch so, daß der amerikanische Markt 6Zylinder und SUVs fordert(e). Aber es geht hier doch gerade nicht um "ein paar deutsche Spinner", die in der Tat vernachlässigend wären, und auch nicht um "reinzuentwickelnde" Schrulligkeiten, sondern darum, daß die Marke SAAB einen europäischen bzw. schwedischen *Spirit* transportiert (hat), der durch amerikanische Markterfordernisse ad absurdum geführt wurde. Ich halte die Aussage "GM hat keine Fehler gemacht bzw. höchstens auf die Erfordernisse des amerikanischen Markts zu spät reagiert" für genauso falsch wie die Aussage "GM hat SAAB bewußt ins Verderben geführt"! Es dürfte doch vielmehr so sein, daß SAAB schon vor GM kein profitables Unternehmen mehr war, GM aber bei der vermeintlichen "Rettung" von SAAB einiges hätte besser machen können...
  23. Hi Dirk, nochmal zurück zu Deinem Thema "Spritsparen durch Hirsch": Hab das mal zum Anlaß genommen (und weil es mich jetzt spaßeshalber auch mal selbst interessiert hat), rund 1.000 km bewußt sparsam zu fahren. Meine Bio-Rakete gönnt sich ja sonst je nach Strecke - und meiner Fahrlaune - zwischen 12 und 14 l E85 auf 100 km, wobei das SID immer mind. 0,5 bis max. 1,0 l weniger anzeigt als der tatsächliche Verbrauch (ich tanke immer randvoll und rechne dann nach). Da ich in der Stadt und über Land ohnehin immer eher verhalten und spritfahrend fahre, können sich für mich Einspareffekte nur auf der Autobahn ergeben. Hatte in den letzten Tagen relativ viel davon und habe dann auf freien Strecken, d.h. dort wo ich sonst gerne mal um die 200 km/h fahre, immer den Tempomat auf 3.000 U/min (ca. 135 km/h) gestellt und auch zwischendurch immer die Tempolimits eingehalten (sonst orientiere ich mich da immer eher an der Wahrscheinlichkeit, geblitzt zu werden). Nach 495 km (ca. 65-70% Autobahn) habe ich das erste Mal nachgetankt: 57 l, was einem Verbrauch von 11,5 l/100 km entspricht; das SID zeigte ebenfalls 11,5 an. Heute habe ich dann erst nach sensationellen 560 km (ca. 75-80% Autobahn) nochmals 61 l getankt, was einem Verbrauch von nur 10,9 l/100 km entspricht; SID hat ebenfalls 10,9 angezeigt. Das zeigt für mich zweierlei: 1. Das SID ist bei sparsamer Fahrweise wider Erwarten, d.h. gegen jede bisherige Erfahrung sehr genau. 2. Der Einspareffekt durch Hirsch muß zumindest bei bewußt sparsamer Fahrweise doch eher etwas höher sein als die von mir angenommenen 0,5 l/100 km; solche Werte wie jetzt habe ich in meiner knapp 5monatigen Vor-Hirsch-Zeit nicht annähernd erreicht, selbst bei sehr sparsamer Fahrweise ist es mir seinerzeit selten gelungen, den Verbrauch unter 13 l/100 km zu drücken (es war natürlich auch die "Einfahrzeit" der ersten 15.000 km)... Abschließend möchte ich allerdings nicht verhehlen, daß mir Dein Wirtschaftlichkeits-Ansatz bei Hirsch nach wie vor etwas "bizarr" erscheint. Für mich ist das eher ein außerordentlich angenehmer Nebeneffekt, weil der Zugewinn an Fahrspaß durch Hirsch für mich selbst einen leicht erhöhten Verbrauch rechtfertigen würde. Es ist einfach dann ein ganz anderes Auto, das die Leistung viel direkter auf die Straße bringt, auch wenn es nominal bei E85 nur gut 20 PS mehr sind; es kommt einem eher wie ca. 20% vor (so in etwa wie ohne E85 die Leistung von 185 auf 220 PS steigt)... Also nochmals: Hirsch lohnt sich, bei Deiner Fahrweise und Deiner jährlichen km-Leistung wohl selbst dann, wenn Du Deinen BioPower nur noch 1-2 Jahre fährst (ich will meinen übrigens noch bis ca. Sommer 2012 fahren und hoffe, dann auf einen neuen 9-5 BioPower mit Fließheck und 100l-E85-Tank umsteigen zu können)... Gruß Tom
  24. @Tina: Stimmt, der "betuliche Studienrat" paßt gar nicht, der fährt Passat Variant *g* oder bestenfalls Volvo V70... Die andere Aussage ist glaub ich gar nicht so gemeint, wie Du sie verstehst. Ich glaube, es zielt darauf ab, daß GM über die "all under hood and carpet"-Strategie vergessen hat, die *schrulligen* Eigenheiten und Einzigartigkeiten, die die Marke SAAB ausmachen, zu pflegen bzw. überhaupt nur zu berücksichtigen. Ich halte in der Tat z.B. die GM-Entscheidung in den 90er Jahren, die 900-II bzw. 9-3I sowie den 9000 und 9-5 mit "Omega"- und sonstigen 6Zylindern auszustatten, für wenig einfühlsam (um nicht zu sagen "Rumsfeldlike-Hoppla-jetz-komm-icke"). Nicht umsonst wurde diese Entscheidung rückgängig gemacht. Gleiches gilt m.E. auch für den SAAB-SUV - der alles, wofür die Marke SAAB steht, gleichsam konterkarriert. Insofern gebe ich dem SPIEGEL-Autor jenseits aller pauschalen "GM hat SAAB mutwillig kaputtgemacht"-Klischees auch durchaus recht...
  25. Hirsch selbst schlägt direkt rechts neben der 9-5 vor. Bei meinem Emblem war damals eine entsprechende "Aufbau"-Anleitung beigefügt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.