-
War von Euch schon mal einer im Opelforum
Das hört sich alles an wie die in Nepal hergestellte Sonderserie für den Usbekischen Markt. Neben den Außenspiegeln an den hinteren Türen besaßen diese Autos Frontantrieb mit Heckmotor, einen von außen verstellbaren Innenspeigel und Türen, die nach Innen aufgingen http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/schlaumeier.gif
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Neues zum Thema: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,544918,00.html
-
Preisdifferenz Super / Super+
Nur bis man darauf kommt, selbiges zur Biodieselherstellung zu nutzen...
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
Bingo! Autos von SAAB hatten ihre Eigenheiten aus Überzeugung, dem Mut neue Wege zu gehen und sicherlich auch aus der Not heraus, aber niemals aus reinen Marketinggründen. Und eben diesen Spirit kann man nicht durch bloßes Versetzen des Zündschlüssels in einem ansonsten durch und durch konventionellen Fahrzeug herstellen
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Naja, ich weiß nicht ob der Lack und andere Beschichtungen der Dose so besonders gesund sind - besser ein ähnlich geformtes, Lebensmittel- und Backofengeeigentes Gefäß verwenden
-
Strahlendes Chipgeflüster
Danke, jetzt hab ich mich vor Lachen eingenässt Wie konnte ich bisher nur ohne einen Hybrid CD-Optimizer leben? Kann man es noch Leben nennen?
-
Very british ich konnte nicht widerstehen
Doch, es gab W126-Diesel exklusiv für die Cowboys, anscheinend eine Katastrophenmotorisierung (oder man wusste drüben damit nicht umzugehen) Wikipedia hilft
-
Anfänger Auto
Bei mir ists mit dem ersten Auto nicht sonderlich lang her und es war ein in den Ferien im Betonwerk hart erarbeiterter 9k turbo. Trotzdem: Im Nachhinein eine total falsche Entscheidung, schade um das schöne Auto und das viele Geld, was an Reparaturen hineingeflossen ist. Der Charakter war für das Turbo-Temperament noch nicht genug gefestigt. Langer Rede kurzer Sinn: Irgendwas weit verbreitetes mit günstigen Ersatzteilpreisen und nicht zu viel Leistung - plädiere ebenfalls für einen W124/201, dazu ist ja schon alles gesagt. Wenn das Fahrzeug vom Buben eigenfinanziert sein soll, dann kann man eh fast nicht nicht dreinreden
-
FOTO vom neuen 9-5 !
Gibts doch seit geraumer Zeit aus Japan: http://thepassionatepursuit.com/images/weblog/07-09-25-blitz-lexus-gs-430.jpg mit ein paar kleinen Verbesserungen: http://img511.imageshack.us/img511/2205/lexus95wn2.jpg http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tomatenbewurf.gif
-
Zuerst Saab und dann Audi ?
Diesen undifferenzierten Kommentar würdige ich keiner Bemerkung ;) Richtig, deswegen muss auch das Auto sein: http://img301.imageshack.us/img301/2914/dsc00347jo1.jpg um die Zeit bis hierhin zu überbrücken: http://img515.imageshack.us/img515/7661/dsc00357uh5.jpg
-
Zuerst Saab und dann Audi ?
Kann ich nur bestätigen: Erst 9k turbo, jetzt A4 (aber auch nur, weil der Markt damals keine guten Autos mit B202turbo hergab) In Sachen Innenraumdesign, Performance und Auftritt ein klarer Abstieg, aber der Gedanke an Teilepreise von SAAB lindert die Sehnsucht zuverlässig - solange Geld knapp ist, kommt mir kein Troll ins Haus.
-
Volvo 144....
Meine Meinung -Automatik -Viertürer (Geschmackssache) -Zu teuer, lieber eine Amazone - ist eher noch solider und du hast eine tolle Optik Die Starrachse hinten haben die Göteborger übrigens bis Mitte der 90 in Neuwagen verbaut
-
Umweltzonen - fahren dürfen trotzdem (fast) alle
Neuigkeiten: http://www.wz-newsline.de/index.php?redid=196968 Schimmert da etwa sowas wie Vernunft durch?
-
Umweltzonen - fahren dürfen trotzdem (fast) alle
Da hat aber einer die Zeichen nicht erkannt und die rosa Brille aufgelassen Ich war bei der Feinstaubdemo in München, auch wenn ich auf dem Land lebe und nur 3-4 Mal im Jahr in einer betroffenen Stadt bin - aus Prinzip. Nur hat die Aktion den Fehler gehabt, dass fast nur die Oldtimerscene den Arsch hochgekriegt hat, die anderen Betroffenen haben sich wie die Schafe benommen. Und dieser plumpe Vetternwirtschaftsakt zugunsten der Automobilindustrie ist noch nicht zu Ende, siehe "Bio"-Sprit. Dass auch nur im geringsten an die Umwelt gedacht wird, glaubt auch nur der treueste Bild-Leser. Dass dem Bürger nur wenige demokratische Wege bleiben, gegen solche Ein-, oder besser Übergriffe vorzugehen ist schlimm genug, aber was besonders Angst macht ist, dass sich fast keiner dafür zu interessieren scheint. Lieber das neue iPhone kaufen, sich über prügelnde Ausländer auslassen oder über (in der Zahl eigentlich zurückgegangene) Kindstötungen gruseln.
-
Umweltzonen - fahren dürfen trotzdem (fast) alle
"Ich bin für blinden Aktionismus und Maßnahmen zur staatlichen Bevormundung des Bürgers" Und wer jetzt nachfraqgt, hat nix kapiert