Zum Inhalt springen

Nordferkel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nordferkel

  1. frag sedan_900...
  2. mann, der fred ist wirklich gross geraten....vielleicht kann man meine frage mit einem einfachen ja oder nein beantworten: saab 901 8V 1990 standardmotor will e85 fahren. mit e50 habe schon erfahrungen sammeln können, e85 im mischverhältnis funzt auch. ist die umstellung mit ecokraft möglich auf nen dauerhaften e85 betrieb?
  3. hat jemand eine ahnung, wieviele von den saab 95 wohnwagen noch existieren?
  4. was hast du denn mittlerweile (material und arbeit) in etwa aufgewendet?
  5. ich hab die tage mal eine mail von alcoholix bekommen. hat das schon mal jemand getestet? klingt aber sehr teuer (aber immer noch billiger als ne autogasumrüstung). http://www.alcoholix.de p.s.: ich kenne die firma nicht und mache hier auch keine werbung!
  6. hab das gleiche problem. hat jemand fotos nach dem abschleifen der spoiler?
  7. Nordferkel hat auf Nordferkel's Thema geantwortet in 9000
    auch beim 87er? sorry für die dummen fragen, aber ich möchte nicht die katze im sack kaufen.....was brauche ich an daten - fgst-nr und daten bekomme ich morgen.
  8. Nordferkel hat auf Nordferkel's Thema geantwortet in 9000
    aber was heisst jetzt typklasse 07? und kann man da irgendwas nachrüsten? gibt es mustergutachten für g-kats? wir haben unser 87er 900t cabrio auf euro2 mit tricks umgerüstet...
  9. Nordferkel hat auf Nordferkel's Thema geantwortet in 9000
    hallo, ab wann wurde beim 9000er ein kat verbaut? im speziellen ist es ein turbo baujahr 1987. ist da was nachrüstbar? habe das archiv durchsucht, aber ein paar widersprüchliche aussagen gefunden. weitere daten habe ich leider nicht. vorbesitzer sagt, es sei typklasse 07 - was'n das?? gruss
  10. hat irgendjemand ein foto, wie die schläuche für die bälge verlegt sind und wo das ventil genau sitzt? ist ab werk schon eine bohrung vorhanden?
  11. Nordferkel hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kleine anekdote: Vor ungefähr 100 Jahren versuchte der italienische Finanzwissenschaftler Amilcare Puviani die Frage zu beantworten, wie eine Regierung möglichst viel Geld aus ihren Untertanen pressen kann, ohne offenen Widerstand zu provozieren. Er machte folgende Vorschläge (>>): Erhebe mehr indirekte als direkte Steuern, um so die Steuer im Preis der Waren zu verstecken. Finanziere einen wesentlichen Teil der Staatsausgaben durch Kredite, um so die Steuern auf künftige Generationen zu verschieben. Fördere die Inflation, denn diese mindert die Staatsschulden. Besteuere Schenkungen und Luxusgüter, denn der Empfang oder die Gabe von etwas Besonderem mindert den Ärger über die Steuer. Führe "zeitlich befristete" Steuern ein, um eine "Notlage" zu überwinden, wobei allerdings die Ausnahmesituation immer bestehen bleibt und mit ihr die temporäre Steuer. Nutze soziale Konflikte durch die Besteuerung von unpopulären Gruppen, wie z. B. den Reichen. Drohe mit dem sozialen Zusammenbruch und der Verweigerung von Diensten, auf welche die Regierung ein Monopol hat, falls Steuern verringert werden sollen. Treibe die Steuern in kleinen Raten über das ganze Jahr verteilt ein. Halte die Steuerzahler in Unwissenheit über die tatsächliche Höhe ihrer Belastung. Führe die Haushaltsberatungen im Parlament so, daß kein Normalbürger ihnen folgen kann. Verstecke im Haushaltsplan die einzelnen Ausgabepositionen unter wohlklingendenAllgemeinbegriffen wie "Erziehung" oder "Verteidigung", damit Außenstehende nicht die tatsächlichen Bestandteile des Budgets erkennen können. BEKANNT ?
  12. Nordferkel hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    die seite kannte ich noch nicht - danke!
  13. such mal im telefonbuch nach tischendorf - südbrookmerland.
  14. gell? ist vielleicht etwas schleimig...LOL
  15. is mir zu teuer....die bälge waren echt günstig
  16. ups, hab dich wohl verwechselt....doch, ich meinte ono.....
  17. das ist doch schon mal ein anfang. lebt der 9000er noch, alex? ich brauche die dinger für den hängerbetrieb. er geht doch schon etwas in die knie...
  18. hat da jemand eine einbauanleitung und welche drücke die dinger vertragen?
  19. Nordferkel hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wenn einer von denen an die macht kommen würde, änderte sich eh nix...hat sich auch sonst nicht viel geändert. die wahre macht im staate geht von der wirtschaft und der schmiergeldern für die politiker aus.
  20. Hat es so etwas mal gegeben? Und wenn ja: existieren davon Fotos? Mich interessieren insbesondere Farbe, taktische Zeichen, usw.
  21. Nordferkel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    also erst mal hochachtung! ich habe mich immer gescheut, einen 96er zu kaufen, weil ich von schweissen absolut keine ahnung habe und mein 901 sedan noch minimale, behebbare roststellen hat (ich merke so langsam, dass wir hier von einem finanziell leicht erwerbbaren fahrzeug über einen youngtimer zu einer vollrestauration kommen - TOLL! - aber meiner frühkindlichen meinung nach ist der 96er einer der letzten ursprungssaab). aber so langsam werde ich nicht darum kommen, auch das schweissen (nicht das braten) erlernen zu müssen. also lasst uns doch bitte die diskussion weiterführen, aber nicht auf der basis: was kann ich und was können andere. ich will jetzt keine lehrjahre überspringen, aber wie wäre es mit einem schweisser-workshop für blutige anfänger? basisschweissgeräte und blech sind ja nicht soooo teuer (kann man ja mitbringen - es müsste nur vorher hier mal jemand sagen, was wirklich preiswert ist - aber bitte nicht wieder profis gegen laien "billig gegen profigeräte"). ich denke, das würde allen helfen, wenn das dann auch hier dokumentiert wird. soll nur ein denkanstoss sein. ich für meinen teil denke aber auch, dass dieter durch das reine punkten und die überlappenden bleche in ca. 4 monaten schon wieder die nächsten rostherde haben wird. und der zusatzaufwand, wenn man die stellen schon mal frei hat, ist dann wirklich minimal. was denkt ihr? und ich wünsche mir wirklich eine sachlichen thread - wir wollen dieter ja nicht entmutigen. fassen wir uns mal alle an den eigenen kopf: wer fährt schon saab und schweisst wie ein wilder, wenn er weiss, dass das nächste auto für kleines geld an der nächsten ecke steht (ich nehme mich da nicht aus)...?
  22. http://www.autogazette.de/artikel_683718_2.htm
  23. Nordferkel hat auf Scheeffi's Thema geantwortet in 9000
    und das reparaturhandbuch...? sonst muss ich mein danke zurückziehen ;-)
  24. http://www.mad-vertrieb.de/ bidde!
  25. die eindrehlösung von MAD kommt mit abe. habe ich auch schon in einem vw-bus verwenden. der einbau ist etwas tricky, aber was härteres habe ich danach nicht mehr gehabt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.