Alle Beiträge von Mazzy74
-
HIlfe mein Saab springt nicht mehr an
so Blechverkleidung entfernt, Anlasser darunter gefunden, draufgekloppt, nichts. Warscheinlich brauch ich doch gleich nen neuen. Naja. Oder kann ich das erstmal noch genauer eingrenzen. Hab da mal was von ner Mehtode mit Starterkabel gehört. Eine Klemme an minus, andere ans Gehäuse vom Starter ?
-
HIlfe mein Saab springt nicht mehr an
jetzt die doofe Frage zum Schluss, ich kann den nicht finden, kann mir jemand sagen wo der überhaupt sitzt ?
-
HIlfe mein Saab springt nicht mehr an
erstmal danke für die schnelle antwort, die Hilfeleiste, kannte ich noch nit, da ich frischling bin. Leider konnte mir der Thread nicht sehr weiterhelfen, da wenn ich den Schlüssel umdrehe nur ein klick und beim loslassen ein klack zu hören ist. mehr nicht.Habe mal noch ein wenig rumgelesen, was hat es mit der Sicherung Nr.52 auf sich, kann ich die finden und checken ? Hab auch paarmal auf den Anlasser gehauen, aber naja bis jetzt keine verbesserung. Bin echt mittlerweile kurz davor, das Auto jemandem für 2000 Euro zu geben damit die Probleme endlich ein Ende haben
-
HIlfe mein Saab springt nicht mehr an
Hallo, ich habe ein Problem, ich war einkaufen, dann sprang man Saab 9-3 2,2 TiD erst nach dem 2. Anlauf an. Am gleichen Abend dann gar nicht mehr. Der Anlasser ist okay, Bat is auch voll. Da ich leider kein vertrauensverhältnis zu meiner Werkstatt habe, wollte ich hier erstmal fragen, ob das Problem bekannt ist, oder an was es liegen könnte. Das Check Engine problem hatte ich auch ne sehr lange Zeit. Jetzt gerade nicht, denn er läuft ja überhaupt nicht mehr. Danke für Eure Antworten
-
Motor ohne Kraft
kann mir bitte jemand vielleicht sagen, wo ich den zweiten sensor finde?? Das wäre echt nett...denn ich habe den oberen doch noch sauber bekommen, und das auto zieht insgesamt wieder besser, doch das gesamt problem is noch nicht ganz behoben, doch ich habe gute Hoffnung, dass es mit dem zweiten sensor reingien aus der welt geschafft ist....wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt..danke
-
Motor ohne Kraft
Ich habe gerade eben, weil mich werkstatt im Stich gelassen hat, den oberen ausgebaut und gereinigt...Probefahrt gemacht....wie immer 5. Gang..130 kn/h Notlaufprogramm rein und keine Kraft mehr..auch sonst weniger Kraft ohne Notlaufprogramm
-
Motor ohne Kraft
Ich habe dasselbe auto und das selbe Problem auch gerade
-
Notlaufprogramm
Hey danke Euch allen erst nochmal...aber Turbo is nagelneu und da ich kontakte zu nem älteren Meister habe, haben wir ihn gleich nochmals ganz ausgebaut und eingeschickt zur überprüfung....Diagnose war einwandfrei....die Schläuche haben wir auch überprüft...doch müssen wohl irgendetwas übersehen haben, denn mittlerweile lässt er sich im 4. auch wieder etwas besser drehen, nur der 5. is halt das Porblem..ich tucker mit 120 auf der Autobahn rum, die Grünen freuen sich
-
Notlaufprogramm
Hallo, ich habe einen Saab 9-3 I 2,2 TID. Vorgeschichte. Vor zwei Jahren ging der Turbo hoch. Somit wurde ein neuer Turbo eingebaut, ein neuer Luftmassenmesser, ne neue Krümmerdichtung und ein neuer Anlasser. Ein Jahr später ging ab 3000 Umdrehungen wieder das Notlaufprogramm rein. Also Turbo wieder raus und zu Turbo Mot nach Verl geschickt. Aber der war okay. War bei verschiedenen Werkstätten, doch keiner findet die Ursache. Das Diagnoseprogramm zeigt zwar immer, fehlenden Ladeluftdruck doch keiner weiss wo das Problem liegt. Die letzte Werkstatt baute ein neues Unterdruckventil ein und ich hatte auch wieder Leistung für die nächsten 20km. Beim Starten des Fzg. bleibt das Notlaufprogramm für ca. 1km drin. Dann gehts raus. Der erste uind zweite Gang ist auch kein Problem, doch ab dem dritten gehts ab ner Drehzal von 3000 wieder rein. Vor kurzem ging er sogar beim Überholen eines LKW`s am Berg daneben aus. War nicht so schön. Ach ja und wenn ich ihn dann während der Fahrt aus und wieder anmache, bringt er auch wieder kurzzeitig Leistung. Doch meistens am Berg regelt er ab. Ich werde echt noch verrückt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke. Ach ja und das Steuergerät wurde schon mehrmals zurückgesetzt. Das hilft auch immer so für die nächsten 20 km.