-
Saab-Fans in Ingolstadt und Umgebung?
Hallo Tom, Schade, aber verständlich. Ich werde es in ein paar Wochen nochmal versuchen:-) So ein Erfahrungsaustausch kann sicherlich Spaß machen Gruß
-
Saab-Fans in Ingolstadt und Umgebung?
Ich hab heut SAABBastian noch angeschrieben, der kennt ja massig Besitzer. Dir Tage will ich ihn deswegen nochmal anrufen Gruß Roland
-
Saab-Fans in Ingolstadt und Umgebung?
Hallo Tom - ich bin dabei. Gruß Roland
-
Saab-Fans in Ingolstadt und Umgebung?
Hey - TOLL Es werden ja immer mehr. Vielleicht kann sich ja jeder bereits Gedanken darüber machen, so ein Treffen regelmäßig machen - (wie SAAB-Wisher schrieb)
-
Saab-Fans in Ingolstadt und Umgebung?
Hallo Tom Sch :-) dann bitte 17. August - 2ten bin nicht da und den Ort kannst bestimmt Du besser beurteilen. Ich denke, jeder der kommt, will seinen Schatz auch schön parken. Gruß Roland
-
Saab-Fans in Ingolstadt und Umgebung?
Hallo Tom, wenn´s passt terminlich, bin ich auf jeden Fall dabei - ich denke August sollte passen :-) Gruß Roland
-
Saab-Fans in Ingolstadt und Umgebung?
Hallo zusammen, hab den Beitrag eben erst entdeckt - gibt es denn einen Stammtisch? Bin auch daran interessiert und wohne in der Nähe von Mainburg und stolzer Besitzer eines ..... seht ihr ja.
-
Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
Jetzt muss ich mich auch einmischen :-) ich nutze mein Cabrio auch aktuell wieder als Dailydriver (270.000km) , handwerklich geschickt hin oder her, - aber schweißen und Elektronik sind so Sachen. Die Eingangs Frage war u.a. ja auch indirekt (?) wer so etwas kann und Lust darauf hat. Sicherlich hat jeder mal ein für sich unlösbares Thema/Problem - wie z.B. kauf ich den mit dem ganzen Rost o.ä. Gibt es denn hier im Forum eine Art Auflistung von Werkstätten oder Hobbyschraubern (mit entsprechenden Möglichkeiten), an die man sich wenden kann? Hab das Thema aktuell eben auch mit meinem.
-
Ein Neuling :-)
Ich werde das Problem bei meinem 902 CV nicht haben frage mich aber, ob jede (9-3) Dachhydraulik leckt ? 9-3 I hat meines Wissens nach die letzte Hydraulik. Ab 2003 gabs dann GM Elektronic. Falls ich falsch liege, bitte ich um eine Korrektur
-
Ein Neuling :-)
Natürlich ist das keine Dauerlösung, dass war mir im Vorfeld schon klar. Ist auch nur als Interimslösung gedacht. steht ihr aber mal im Regen und nix bewegt sich mehr :-) Jetzt kann ich aber den Tausch planen und organisieren, muss nicht plötzlich reagieren. Aktuell nutze ich ihn als mein tägliches Auto und kann ihn nicht halb zerlegt im Freien stehen lassen. Dennoch eine Bitte, falls ihr dies in einem neuen Beitrag lesen solltet - gebt Eure Info bitte gleich weiter. Eventuell hat das Problem ein neuer Schreiber, der Ahnung hat.
-
Ein Neuling :-)
Wahnsinn! Nach einer Woche hab ich's mal kontrolliert - ist dicht, verliert kein Oil und funktioniert alles Super. Herzlichen Dank auch von meinem 9-3 :-)
-
Ein Neuling :-)
Hallo zusammen, kurzer Zwischenbericht - ich habe gestern 20ml von dem Zaubermittelchen mit fast 230 ml Zentralhydraulik aufgefüllt, da der Pegel wieder gesunken ist:-( Beide Zylinder links sind undicht, das habe ich beim auffüllen festgestellt. Dann das Verdeck mehrfach - Problemlos - betätigt Jetzt bin ich gespannt und berichten. Gruß Roland
-
Ein Neuling :-)
Hallo und Danke, hab`s mir bestellt und werde auch berichten - heute habe ich erstmal "Zentralhydraulik" Oil aufgefüllt, da das im System war. Thema Rost ist nicht so schlimm bei meinem (hoffe ich), aber das will ich auch demnächst angehen. einen sonnigen Abend Roland
-
Ein Neuling :-)
Hallo zusammen, ich bin ein neuer Saab Fan. Bin zwar 59 Jahre jung und hab mein Leben lang mit Autos zu tun, hab aber jetzt erst Saab live entdeckt :-) Ich hab mir ein 9-3 Cabrio Bj. 99 gekauft und will ihn, in Richtung Oldtimer, pflegen. Als Saab Neuling suche ich hier Kontakt zu Regensburger (und Umgebung) Saab Fans, um mir Tips zu holen. Ein spezielles Thema hab ich, ist bereits viel hier darüber geschrieben worden - Verdeck Hydraulikoil. Leider ist meiner etwas undicht, so dass das Verdeck nicht komplett öffnet/schließt. Ich freu mich auf viele Kontakte. Gruß Roland