Zum Inhalt springen

Iridium

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Iridium hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Abend zusammen, das Ziehen der Sicherung C hat den Klappspiegel-Motor zumindest vorerst stillgelegt – das hat also schon mal geholfen. Da jedoch die Spiegelverstellung über dieselbe Sicherung läuft, funktioniert diese nun ebenfalls nicht mehr – wie zu erwarten war. Hat jemand eine Idee, welches Bauteil hier vermutlich defekt ist und nach welchem Ersatzteil man gezielt suchen sollte? Und falls jemand weiß, wie man die Einheit (bzw. den Spiegel) demontiert, wäre das ebenfalls sehr hilfreich. Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung! Gruß Daniel
  2. Iridium hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich habe kein passenderes Thema gefunden und hänge mich daher mal hier an. Gestern habe ich bei meinem Saab 9-5 (Modelljahr 2004) testweise die Klappspiegelfunktion ausprobiert. Dabei klappen beide Spiegel zwar ein und aus, doch seitdem läuft jedoch der Motor für die Klappfunktion auf der Fahrerseite dauerhaft und schaltet nicht mehr ab. Nur wenn der Schlüssel abgezogen ist, herrscht Ruhe. Bevor ich mich an eine Reparatur wage, würde ich die Funktion gerne vorerst stilllegen – idealerweise durch das Ziehen der entsprechenden Sicherung. Leider habe ich bisher nicht herausfinden können, welche Sicherung dafür zuständig ist. Hat jemand einen Tipp, welche Sicherung das ist? Oder vielleicht sogar einen schnellen Reparaturhinweis, wie man das Problem beheben kann? Vielen Dank schon mal!
  3. Iridium hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurze Frage: wird für die Tasten vom Klimabedienteil ein T4.2 oder T4.7 Fassung benötigt? (9-5/MJ 2005)
  4. Er ersetzt ja nicht, sondern scheint immer noch zusätzlich das Zeug zu verwenden
  5. Vieles kann man auch überspringen, weil die ausgeführten Tätigkeiten doch sehr ausführlich gezeigt werden bzw. sich wiederholen. Weiß wer was das für ein Zeug ist womit er die Dichtugen einpinselt? Ist das so richtig?
  6. kannst Du nicht so einen Zusammenbau filmen? Ein ABO von mir hättest sicher! Hier findet sich doch bestimmt auch noch jemand der mit Beleuchtung, Kamera und Schnittprogramm umgehen kann!
  7. Das mit den Schrauben ist mir auch aufgefallen und hätte bzw. werde das gleichmäßiger machen. Das schöne bei dem Video ist ja, ob richtig oder falsch sei mal dahingestellt, das es recht vollständig erscheint und das es in Kapitel eingeteilt ist und man sich gut darüber austauschen kann. Scheint ein US Bürgern zu sein, die scheinen gerne auf dem Boden zu schrauben zumindest ist mir das in anderen Videos auch schon aufgefallen. Aber typisch Deutsch ist, das die ersten Antworten hierzu direkt etwas kritisieren 😢 aber nun gut, wenn es der Erleuchtung dient ist das auch Ok. 😊 Wirkungsvoller ist es meistens, mit etwas positivem zu beginnen und dann erst das negative nachzuschieben.
  8. Guten Abend, Ich bin mir nicht sicher, ob das hier am richtigen Ort ist oder vielleicht sogar unerwünscht, aber ich finde das Ganze wirklich hilfreich. Bei der Mühe, die dahintersteckt, wollte ich das einfach mal erwähnen. Wenn schon bekannt gerne verschieben oder löschen. Alles natürlich ohne Gewähr, da ich weder der Kreatur bin noch beurteilen kann oder möchte, ob das alles so richtig ist was da gezeigt wird. Gruß Daniel
  9. Iridium hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, habe ich alles komplett hier liegen!
  10. Iridium hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    und man wird ja nicht nur die Kolbenringe erneuern wenn man schon alles soweit auseinander hat. Und dann muss das Ganze runterherum von der Substanz so gut sein das sich das auch wirklich lohnt.
  11. Iridium hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    deshalb überlege ich ob ich nicht erst den Test mit einem anderem Turbolader mache. Denn der Turbo ist ja eigentlich schneller getauscht (und ggf wieder zurück getauscht) als die Kolben auszubauen. Und wenn die KGE und der Turbo nicht als Ursache in Frage kommen, muss ja eh der Kopf runter. Leider konnte ich den Turbo aus Zeitmangel gestern nicht tauschen, denn auch das ist zumindes bei mir, nicht in einer Stunde erledigt.
  12. Iridium hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich Prüfe die Morgen und wenn alles OK ist tausche ich den Turbo. Wenn es nicht am Turbo liegt ,dann ist das wenigstens auch eine Erkenntnis
  13. Iridium hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es das Ventil Nr 3 denn auch bei einem 2005er Bj. Da ist das ja alles ein wenig anders. Gibt es bei einem 2005er Bj noch was spezielles zu beachten was es bis -2003 vorher nicht gab?
  14. Iridium hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    KGE habe ich nur soweit getestet das ich einen Gummihandschuh über den Öleinfüllstutzen gezogen habe. Im Standgas und insbesondere beim Gas geben entstand Unterdruck, so das der Handschuh eingezogen wurde. Ich habe das irgendwo gesehen, das das jemand so gemacht hat. Geht das als Test durch oder muss man da noch mehr machen. Irgendein Ventil an der KGE hatte der Vorbesitzer gewechselt.
  15. Iridium hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Normalerweise hätte ich auch sofort den Turbo in Verdacht gehabt. Ob es der Erste ist, ist nicht bekannt aber durchaus wahrscheinlich. Ist halt nur komisch das die Welle so gut wie kein Spiel hat und sich auch einwandfrei dreht. Turbo habe ich schon mal bei einem Saab 9-5 getauscht. Das sollte eigentlich klappen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.