Alle Beiträge von gsx_martin
-
Welches Kennzeichen?
Ich hatte das unfassbare Glück, dass die Dame bei der Zulassungsstelle scheinbar keine Ahnung hatte und mir ein Treckerkennzeichen genehmigt hat Das war aber auch tatsächlich das einzige, welches annähernd in den Ausschnitt passte. Ich habe aber auch ein 7-stelliges Kennzeichen . Zu Deiner Frage, das einzeilige 420er Kennzeichen passt in den Ausschnitt.
-
TÜV Abnahme
Ohne jetzt besserwisserisch klingen zu wollen, der Karton heißt Chevrolet Trailblazer
-
TÜV Abnahme
- TÜV Abnahme
Die Einstellchraube ist von oben ziemlich gut erreichbar. Zumindest sah es so aus, als ich vor ein paar Tagen die Scheinwerfer ausgebaut hatte, um die Leutmittel und die Vorschaltgeräte zu tauschen- Hintere Blinker
Schon merkwürdig. Alle Unterlagen, die ch so finden kann, sagen aus, das da 3157 reingehören. Ich war etwas irritiert, als die neuen Lampen dann nicht wirklich gepasst haben. Na, ja. Muss ich halt nochmal neue bestellen. Ich weiß jetzt ja, was da reinkommt.- TÜV Abnahme
Hättest Du mal kurz die Motorhaube geöffnet, hätte sich Deine Frage vermutlich von selbst beantwortet Die "Höhenverstellung" wird durch das Luftfahrwerk erledigt- Hintere Blinker
Moin! Ich habe gerade die Beleuchtung an meinem 9-7 getauscht, also fernlicht, Blinker, Positionsleuchten usw. Nur hinten musste ich die alten Blinkerlampen wiederverwenden. Laut Rockauto und auch allen anderen Online Teilekatalogen gehören hinten 3157 Lampen rein. Beim meinem Wagen sind aber 3757 verbaut. Hat zufällig jemand von euch auch schon die Blinkerlamen hinten ersetzt und dieses Problem gehabt? Gruß Martin- Funkfernbedienung funktioniert nicht mehr
Ich hatte die Batterie NICHT abgeklemmt. Ich habe aber auch kein Problem mehr. Selbst reparierende Autos sind mir echt am liebsten Ich hatte noch mal die Türen manuell von innen ver- und entriegelt. Danach dann nochmal über den Zentralverriegelungsschalter im Türpanel. Dabei habe ich dann rausgefunden, dass alle Türen offen waren, nur die Heckklappe war verschlossen. Ich habe durch manuelles verriegeln den Wagen dann in einen Zustand gebracht, dass alle Türen verschlossen sind. Dann wieder die Fernbedienung versucht und siehe da, sie funktioniert wieder. Da war scheinbar das Steuergerät mit den Schaltungen durcheinandergekommen. Wie auch immer, es funktioniert wieder- Funkfernbedienung funktioniert nicht mehr
Moin! Ich habe heute an meinem 9-7 die Xenonbrenner und die Vorschaltgeräte getauscht, da der linke Brenner immmer wieder mal ausgefalen ist. Ich muss gestehen, dass ich vergessen hatte, die Batterie abzuklemmen. Nach dem Wechsel funktioiert auch lichttechnisch alles wieder. Ich bin dann von der Scheune nach Hause gefahren. Hier angekommen wollte ich den Wagen abschließen, nur leider hat der Wagen nicht auf die Fernbedienung reagiert. Weder auf Schließbefehle, noch auf Öffnen oder Panikhupe. Ich dachte natürlich sofort an eine leere Batterie. Also schnell getauscht, leider ohne Erfolg. Auch mit dem Zweitschlüssel reagiert der Wagen nicht. Wenn ich den Wagen manuell abschließe, schließt nur die Fahrertür, alle andere Türen bleiben auf. Wenn die die Türen per Schalter an Fahrer- oder Beifahrertür verschließe, verriegeln alle Türen. Hat das jemand schonmal gehabt? Oder hat eine Idee, wo der Fehler liegen kann? Ich könnte mir vorstellen: Body Control Module geschossen (durch Scheinwerferausbeu) Fahrertür Stellmotor-Einheit defekt Gruß Martin- Ersatzteile für Saab 9-7X (Bremsensatz und Radlager vorne)
Ich bestelle die meisten Teile bei Rockauto. Die Teile sind günstig, der Versand auch (wenn es nicht gerade Bremsscheiben oder Fahrwerksteile sind). Und 1 Woche Lieferzeit hat man bei den meisten deutschen Online-Shops auch. Ich habe gerade mal probehalber was zusammengestellt. POWER STOP 513188 AutoSpecialty Radlager incl. Nabe vorne SKF DK59047 {#12479031, 894421260, 9442126} Radlager hinten POWER STOP CRK2060 Evolution Bremsscheiben und Bremsbelägesatz vorne und hinten Alles zusammen inclusive Versand und Zoll (Vorkasse) 642€ Davon gehen dann nochmal 5% Rabattcode ab, bleiben 624,41€ Das finde ich jetzt für Radlager hinten, Radnaben vorne und einen kompletten Bremsensatz nicht zu teuer- TÜV Abnahme
Ich denke schon, dass dein 9-7X das hat. Nur nicht so, wie Du es denkst. Der 9-7 hat ja ein Luftfahrwerk hinten, wodurch der Wagen, gesteuert durch die Levelsensoren, immer gerade steht. Das geht normalerweise als Leuchtweitenregelung durch. War bei meinem Volvo V70I mit Nivomaten auch so.- TÜV Abnahme
Das ist richtig. Allerdings ist die Ausbildung zum aaS langwierig und teuer. Außerdem gibt es wohl noch einige andere Hürden, die nicht so ohne weiteres zu meistern sind. Zumindest hier in meiner Gegend gibt es niemanden von einer anderen Prüforganisation, der berechtigt wäre, die Vollabnahme durchzuführen. Möglich, dass es anderswo in Deutschland inzwischen Prüfer gibt, die qualifiziert sind. Im Hamburger Umland gibt es jedenfalls niemanden (soweit ich das rausfinden konnte)- TÜV Abnahme
Viel Erfolg- Neuer Saab-Besitzer aus der Nähe von Buxtehude
So, seit gestern hat der Dicke dann auch eine Prins-Gasanlage verbaut. Jetzt macht das Tanken doch wieder gleich doppelt Spaß- TÜV Abnahme
Guck mal hier unter Sonstige: https://www.abgasdatenbank.com/datenblatt/lichttechnische-gutachten/# Die haben scheinbar die benötigten Gutachten für den 9-7. Und preislich geht es auch: https://www.abgasdatenbank.com/kosten/- TÜV Abnahme
Ich habe inzwischen mehrere US-Fahrzuege importiert. Waren zwar alles Oldtimer, das sollte aber eigentlich keine Rolle spielen. Ich habe mir ein TÜV-Datenblatt vom TÜV Süd erstellen lassen, kostet rund 170€. Damit zum TÜV. Und bei uns ist auch nur der TÜV der richtige Ansprechpartner, da in "Westdeutschland" ausschließlich der TÜV §21 machen darf, in "Ostdeutschland" ist dafür die DEKRA zuständig. Leider weiß ich nicht, wo Du herkommst. Ich kann Dir aber im Raum Minden die Firma Classic Car Ranch empfehlen. Die haben einen sehr fairen TÜV-Prüfer, der sich auch mit den Besonderheiten bei US-Importen auskennt. Bei solchen Zulassungen steht und fällt alles mit dem Prüfer. at der Bock und ist interessiert, ist eine Zulassung relativ zügig gemacht. Hat der Kollege keinen Bock oder ist, wie bei einer TÜV-Station bei mir in der Nähe, der Prüfer ein regelrechter Ami-Hasser, bekommst Du die Abnahme nie hin. Also, Datenblatt besorgen, mit allen verfügbaren Unterlagen zum TÜV-Prüfer und fragen, ob die Unterlagen ausreichend sind oder was er noch sehen möchte. Zur Not bei verschiedenen Stationen versuchen. Vielleicht auch mal in der US-Oldtimerszene der Gegend nach einem kulanten Prüfer fragen.- Wer fährt einen 9-4X?
Hat eigentlich jemand gesehen, das das Fahrzeug aus der Anzeige auf Bild 4 und Bild 5 ganz offensichtlich einen Achsbruch vorne rechts hat?? Reparierter Unfallschaden gut und schön, aber der Wagen hat doch scheinbar einen heftigeren Crash hinter sich. Da war zumindest der Querlenker gebrochen, ob der Fahrschemel was abbekommen hat, weiß man nicht. Das erinnert mich stark an die übliche Masche, einen Totalschaden nach Litauen zu verfrachten, dort wieder gradeziehen und reparieren. Üblicherweise werden die Autos dann als unfallfrei mit neuen Papieren verkauft. Zumindest das ist hier wohl nicht der Fall. Aber für den Kurs?? Ich weiß ja nicht.- Saab 9-7 x 5.3 Lambdasonde codieren ?
Moin! Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich beim 5,3l 9-7X am Besten an die Stecker der vorderen Lambdasonden rankomme? Die hinteren Diagnosesonden sind schon getauscht, die vorderen Regelsonden habe ich liegen und wollte sie eigentlich tauschen. Ich weiß nur nicht, wie ich am Besten die Stecker erreichen kann.- Tachobeleuchtung 9-7X
Moin! kann mir jemand sagen, welche Glühlampen den Tacho beleuchten? Bei meinem "neuen" 9-7X ist die obere Hälfte der Tachobeleuchtung ausgefallen. Gruß Martin- Saab 9-7 Liste
Es wird wohl eine Prins werden. Morgen fahre ich zum Einbauer und spreche alles durch.- Saab 9-7 Liste
Ok, ich ergänze dann die Liste mal: Name------------------Baujahr---------- Motorisierung------------Standort---------------------Farbe---------------Besonderheit =============================================================================================== Aladdin ------------------ 2007 ------------- 5,3i V8 ------------------- St. Gallen CH arribartom--------------- 2006 ------------- 5,3i V8 ------------------- Lübeck -----------------blau metallic bergsaab ---------------- 2006 ------------- 5,3i V8 --------------------Treuen ------------------- schwarz bernd96 -------------------------------------------- V8 -------------------- Haßfurt comander ------------- 2006 --------------- 5,3i V8 ---------------------- D CundA ------------------2006---------------- 4,2i R6 dinvortec -------------- 2005 --------------- 5,3i V8 --- LPG--------- Dinslaken dogsaab --------------- 2006 --------------- 5,3i V8 --- LPG---------- Werne Erniebernie --------------------------------------- V8 fimfim ------------------- 2008 --------------- 5,3i V8 -------------------- Bern CH Frank04 ----------------- 2007 --------------- 5,3i V8 --------------------- D Frank50 ---------------- 2007 --------------- 5,3i V8 ------------------- Bottrop Frank53 ---------------- 2007---------------------------------------------- Bottrop Franksaab------------- 2007 ------------------------------ GAS Freaktaler ------------- 2006 --------------- 5,3i V8 -------------------- CH gutzistefan------------- 2006 -------------- 5,3i V8 ---- GAS ------- Bamberg hamburgnr1 --------------------------------- 5,3i V8 ---- GAS --------- D ilitis2000 ---------------------------------------------------------------------- D jhj ------------------------- 2006 ------------ 5,3i V8 kappasaab ------------ 2006/8 ---------- 5,3i 6,0 ------LPG--------- Wedel ----------------- schwarz ------- Getriebeölkühler/Innenraumluftfilter markus123 ------------- 2006 ------------------------------------- Rhein-Neckar-Gebiet MathiasZ ----------------2007 -------------5,3i V8 ------------------- Hamburg --------------- schwarz Mick Carlsson -------- 2007------------- 5,3i V8------------------- Reutlingen ----------- titanmetallic ----- Hirsch Zwillingsauspuff Reini --------------------- 2008 ------------ 5,3i V8 --------------------- D rescuekid ----------------------------------------- V8 --------------------- D rlx ------------------------- 2007 saabber ----------------- 2007-------------- 5,3i V8 -------------------- Eilenburg ------------ schwarz Saabjo ------------------- 2006 ------------- 5,3i V8 ---------------- Hochheim a. Main Saabrico ---------------- 2006 ------------- 4,2i R6 --------------------- Berlin sturmfrei ---------------- 2006 ------------- 5,3i V8 ----- LPG -------- München SvenAcc ---------------- 2006 ------------- 5,3i V8 ------------------- Schriesheim ukulele ------------------ 2006 gsx_martin ------------- 2007 ------------- 5,3i V8 ---bald LPG --- Sauensiek (bei Buxtehude) - schwarz- Neuer Saab-Besitzer aus der Nähe von Buxtehude
Moin! Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Martin aus Revenahe bei Buxtehude bei Hamburg ;-) Ich habe gerade meinen ersten Saab, einen 9-7X, erstanden und zu mir nach Hause überführt. Er ersetzt meinen Cadillac SRX, da der 2 Zylinder zu wenig hat. Jetzt sind alle 8 Zylinder an Bord und ich hoffe auf viele spaßige Kilometer mit dem 9-7. Gruß Martin - TÜV Abnahme
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.