Zum Inhalt springen

cube107

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cube107

  1. cube107 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sääbezahnbildung ...netter Hinweis...hatte ich bisher noch nicht gelesen:confused:. Aber wenn die Gummizähne nun mal da sind...dann können sie ja jetzt vorne für Vortrieb sorgen:biggrin:...und nicht nur hinten das alte Straßenbahnlied summen:frown:. Die Reifen haben immerhin noch genügend Profil...vorn wird es deutlich schneller abnehmen. Nach 45.000 km waren die VA-Reifen am Ende...hinten waren es noch 60 %. Da geht noch was...finde ich:biggrin:. Muß ich halt das Radio lauter drehen....
  2. cube107 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...mach ich...mit Spaß dabei:biggrin:. Bei Geschwindigkeiten größer 160 ist es erträglich:rolleyes:... cube107
  3. cube107 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sägezahnbildung ...jepp, sind laufrichtungsgebundene Reifen, d. h. links-rechts Wechsel ist ausgeschlossen. Der Wechsel zur Vorderachse ist bereits gemacht...aber jetzt fährt die Straßenbahn vorne:mad:...menno! Dabei hatte ich vor kurzem.,..ca. 4 Wochen und 5000 km:eek:,die Dämpfer erst kontrolliert und auf einem Prüfstand getestet...alle Werte im grünen Bereich. Dann ein Blick unter den Wagen...und leichte Ölspuren am Dämpfer:eek: entdeckt. Jetzt erklären sich auch die zunehmenden Jaulgeräusche und die Unruhe an der Hinterachse:frown:. Also Plan B....schnell die Dämpfer getaucht, Reifen getauscht...2x Neue für die HA, die alten HA-Reifen, immerhin 45.000 km gelaufen:smile:, nach vorn... die Geräusche bleiben. Nur jetzt sind sie halt vorn:cool:. Hat jemand mal eine Gummifeile:biggrin:?
  4. cube107 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sägezahnbildung... ...du kanst Probleme haben...typisch Akustiker? Mich nervt derzeit Sägezahnbildung an einem Reifenpaar...die Ursache war eine "kurze Fahrt" mit defekten hinteren Stoßdämpfern:mad:. Jetzt machen sie sich mit Straßenbahnsound in unterschiedlichen Tonlagen und Geschwindigkeitsbereichen bemerkbar:eek:...alles andere klingt wie Musik:biggrin:. So wat...irgendwas ist immer:cool:.
  5. Gastlichkeit & Stil ...mehr braucht`s nicht und so beginnt ein tolles Wochenende:smile:.
  6. ...wir sind bewegt und danken den Saab-Fahrern für die Aufnahme im Club:biggrin:...es war wirklich ein super Wochende. Unseren Dank an das SAAB-Orga-Team...einfach KLasse. Noch ein paar Bilder dazu...der Abschluss war die Krönung des Treffens:smile:. Gruss Ulli & Frank
  7. cube107 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...diesen Monat noch nicht in der Werkstatt gewesen?... ich wollte mich gerade freuen...ah eine Fehlermeldung:mad:...wie immer bei meinen Sommerfelgen:confused:, war ja klar. Fehler-Nr. C 1382...ABS Sensor hinten links kein Signal:confused:...ja eigenlich dürfte das Tacho auch nicht fintionieren...aber es funzt. Die Fehlermeldung ist nach Zündung aus und an wieder weg...Ursache sind wahrscheinlich die Sommeralufelgen..es nervt:frown: aber doch. Die Meldung tritt eigentlich immer bei geringem Tempo auf...
  8. cube107 hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremsenverschleiß Bei 190 tkm neue Bremsscheiben+Beläge...gerade bei 250 tkm die Beläge gwechselt, die Scheiben waren gerade angelaufen:biggrin:.
  9. cube107 hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vorurteile 2003er AERO mit orginalem Drei-Diamant-Werkstuning mit jetzt 256.000 km:smile:, Steinschlag auf der Haube:eek: und immer noch mit Spaß dabei...hab ich jetzt ein Problem:biggrin:? Mit den Diamonds nicht...es muss halt passen.
  10. cube107 hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Automatikmodus ...super Sache eine Automatik, wenn man(n) sich drauf einlassen kann und auch mal loslassen kann:rolleyes:. Die Entwickler müssen bezüglich Konzeptwahl-Auslegung-Lastpunkte etc. bestimmte Vorgaben machen...die auch automatisch funtionieren:biggrin:, wenn der User es nicht immer besser könnte:smile:. Die (automatische) Schaltung wird mit dem Gaspedal bedient...und der Impuls beginnt im Kopf des Fahrers:smile:...man(n) muß sich aber drauf einlassen (können). Die Vorwahltasten für den manuellen Modus...einfach lächerlich, nicht zu gebrauchen. Automatikmodus und "S-Modus" sind völlig ausreichend. Was fehlt: mehr Gänge, DSG:rolleyes:...aber vielleicht in Zukunft:smile:
  11. cube107 hat auf dihegroup's Thema geantwortet in 9-5 I
    Touchscreen-Navi`s ...Touchscreens haben eine glänzende Oberfläche... sieht ja auch trendy aus...aber bei Licht betrachtet...bei Sonnenlicht:mad: und in der Autohalterung, da kann selbst so ein "tolles Smartphone" mit seinem spiegelnden Display nicht wirklich überzeugen. Im Display erscheint mein Spiegelbild, aber nichts vom Tastenfeld...super Sache, nur nicht im Auto. Ein mattes Display wäre die Lösung...! :smile: Glanzoptik ist trendy...sinnvolle Bedienung ist zweitrangig:confused:...so ist die Zeit.
  12. cube107 hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    habe ich gelesen...mein Beileid, aber sein Herz lebt ja weiter:smile:.
  13. cube107 hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Halte dagegen: Neuer® ist besser ...wenn die Modellpflege vom Hersteller auch Ernst genommen wird:smile:.
  14. cube107 hat auf dihegroup's Thema geantwortet in 9-5 I
    altes Navi @dihegroup Habe genau das gezeigte System im 2003er AERO drin, Technik wie vor beschrieben...funktioniert auch super...wenn keine Sonne scheint und die Reflexionen auf dem glänzenden Bildschirm die Bedienung zulassen:mad:...hat das vorher keiner ausprobiert? Wie auch immer, derzeit mit 2005er SW noch nicht optimal, aber besser als eine Saugnapfvariante. Aktuelle Technik ist besser:biggrin:, wenn auch teurer...spätestens wenn die gesuchte Adresse nicht im digitaliseirten Bereich ist:eek:, dann ist Neuer besser:biggrin:. Probier es aus...
  15. cube107 hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    250.000 km und wie weiter? 2003er AERO, gerade die 255.000 km überschritten und die Frage bleibt: Weiter fahren oder durch einen "Neuen" ersetzen? Grundsätzlich würde ich immer den neueren Wagen vorziehen, aber ich habe trotzdem einen SAAB:biggrin: gekauft und er hat mich bisher nicht enttäuscht. Weil die Form anders ist und das Vierzylinder-Turbo-Konzept sticht und auch hält was es verspricht:smile:, habe ich SAAB gekauft. Bei sachgerechter Behandlung und Service sind auch hohe km-Leistungen kein Problem. Mein Passat hat auch 385.000 km ohne Liegenbleiber abgespult...das kann SAAB auch, man(n) muß sich nur trauen. Reparaturen kosten Geld...die Restwertentwicklung gegenüber einem Neuwagen ist meistens teurer...aus eigener Erfahrung:mad:. Bei dem "Alten" ist bei 250.000 km die Talsohle an der Retswertrampe erreicht...was soll jetzt noch kommen, nur das Reparaturrisiko:confused: bleibt oder ein Totalausfall:eek: kann den Turbo stoppen. Deshalb werde ich den Langzeittest fortsetzen bis 300 tkm und mehr:smile:, mal sehen...solange der Turbo noch Spaß macht:biggrin: gehts weiter!
  16. cube107 hat auf SAAB-turbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    knacken der HA ...jep das kenne ich. Ursache war eine Gummibuchse der oberen Querlenker, die bei langsamer Fahrt am Radträger anschlagen und der Schaden war erst nach dem Ausbau der Teile zu erkennen. Bei mir war es die Buchse der Beifahrerseite. Viel Glück. Das Knarzen der Gummibuchsen der Längslenker kenne ich auch:mad:...meine nächste Baustelle.
  17. cube107 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Projekt 250 jep da sind wir...letzte Woche die 250.000 km überschritten:biggrin:. Es geht doch. 9-5 AERO, MY 2003, alles noch original Werkstuning:biggrin:. Macht immer noch Spaß. Weiter gehts...nächster Stop bei Projekt 300.
  18. ...wenn die Zündung aus ist...dann mußt du danach auch neu schalten bzw. aktivieren, selbt wenn der Hebel in der Stellung verbleibt. Hat sich also nichts geändert, aber wenn das dein Problem ist.... ...sicher noch zu neu das Ding:biggrin:, was erwartest du?
  19. @saabista ...schön das es dir besser geht. Temperaturniveau wieder im grünen Bereich? Beim Blick auf den Kalender habe ich festgestellt...der 2. Donnerstag im Mai ist bereits belegt? Vorschläge:rolleyes:?
  20. @dmb...das glaube ich sicher. Nur der Erstkäufer hat in relativ kurzer Zeit viel Geld verbrannt:eek:...deshalb auch dein "günstiger" Preis. Gut so für Gebrauchtwagenkäufer...aber von dem niedrigen Preisniveau wird man auch zukünftig nicht wieder runter kommen. Das ist bei anderen Herstellern nicht ganz so dramatisch wie bei SAAB...da hier der Hertseller teilweise den "Preisverfall" auffängt. Nix für Ungut...deshalb ist der 9-5 das meistunterschätzte Auto:smile:. Panikmache ist nicht mein Thema...aber die Realität ist oft . Weiterhin gute Fahrt:cool:.
  21. Autokosten ...also ich weiß wo mein Taschenrechner liegt...und ich weiß auch was ein Auto in der Größen-/Leistungsklasse kostet. Darum der Hinweis...einfach mal die emotionale Brille absetzen und nachrechnen, denn es ist ein Auto und hat "s"einen Preis. Ein realistisches Beispiel: AERO, Bj. 2003, 250 PS mit allem was dazu gehört und bei anderen Herstellern mehr kostete, sicher.... Listenpreis knapp 50.000 €, mit "günstigem" Kaufpreis von 40.000 € ...ist nach 3 Jahren und ca. 120.000 km nichtmal mehr 15.000 € wert...das nenne ich Wertverlust:eek:! Mein Taschnerechner zeigt 0,21 €/km an...heißt es ist der größte Posten im Kostenkapitel:mad:...auch wenn es keiner bis dahin gemerkt hat. Ich schon...deshalb habe ich gekauft:biggrin:. Und der Werteverfall geht weiter...weitere 3 Jahre und 130.000 km später, dann die vorläufige Endabrechnung bei Inzahlungnahme für einen neuen SAAB....3.000 € Restwert:eek:...macht 0,15 €/km über alles. Nur so nebenbei...immer noch der 1. PLatz in der Kostenstatistik und damit teurer als die Benzinkosten, die gefühlt sehr viel mehr sind...nur die sehe ich alle paar Tage beim tanken:smile:. Der Wertverlust ist der größte Posten bei den Autokosten...und selten hat sie einer auf dem Schirm bzw. kennt den realistischen "Wert". Ganz ohne Emotionen, ich bin kein Zocker...und ich fahre gerne SAAB, sehr viel sogar, aber es ist nur ein Auto. Aber versuch du mal in der Zukunft deinen so "günstig" gekauften SAAB wieder zu verkaufen...und nur annähernd den realistischen Gegenwert der Fahrzeugklasse zu erzielen:eek:...dann wirst auch du erkennen, das der günstige Preis nicht den Wertverlust eingepreist hatte. Das sind Fakten...und das kenne ich auch von Ford, VW, BMW...aus eigener Erfahrung auf ähnlichem Niveau. Das wollte ich mal anmerken...auch wenn es weh tut:smile:. Mein AERO läuft super...im wahrsten Sinne des Wortes:smile:.
  22. cube107 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...super, ich würde auf Regen warten...der Effekt ist gleich:biggrin:... *duck und wech
  23. cube107 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    @v8power ...Ölsorte-Öldruck-Kurven-Ölverbrauch...genau daran hatte ich gedacht:rolleyes:...allzeit gute Fahrt:cool:. Aber das ist mir zu dünn...
  24. cube107 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...wieso "bei längeren Strecken" die bessere Wahl...kannst du das irgendwie nachvollziehbar erklärern:confused:. Öl ist ja hier ein super Thema:eek:..., immer wieder neu, ständig wiederholt, wenig nachvollziehbar und Freiraum für jeden Geschmack:biggrin:. Jetzt du...bin schon gespannt:smile:.
  25. Der günstige Kaufpreis relativiert sich spätestens wenn du den Wagen nach einiger Zeit wieder verkaufen willst.... Der Wertverlust ist neben den Treibstoffkosten der größte Kostenblock:mad:..nur keiner hat ihn wirklich auf dem Zettel. Ganz sicher aber taucht der Posten beim Verkauf wieder auf und dann ist Zahltag:eek:, garantiert!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.