Zum Inhalt springen

buchwald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi! Wie nutze ich bluetooth an meinem Saab Infotainment??? Der Wagen erkennt zwar mein Moto V3 Razr, aber was dann? Wie kann ich welche Funktionen nutzen? Wenn das Handy klingelt wird nichts im Infotainment angezeigt? Ist eine Steuerung des Mobiltelefons überhaupt über das Infotainment möglich??? DANKE FÜR ANTWORTEN, denn die Bedienungsanleitung ist sehr dünn in der Beschreibung des durchaus komplizierten Themas. Grüße Guido
  2. buchwald hat auf buchwald's Thema geantwortet in 9-3 II
    Weil dieses Thema anscheinend zur Diskussion anregt. Meine Ursprungsfrage bezog sich auf den Fehler im Boardcomputer. Diese ist beantwortet. Dafür Danke Guido
  3. buchwald hat auf buchwald's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi! Also vielen Dank für den argumentativ guten Austausch. Zur ALWR kann ich sagen, dass ich zwei Jahre einen Boxster gefahren bin und der, mit Sportfahrwerk, definitv ohne ALWR weniger blenden würde. Das lag glaube ich daran, dass das Fahrwerk schneller reagiert als die Regelung und dadurch eine erhebliche Blendung, gerade auf holpriger Strasse die Konsequenz war. Wenn ich auf der Autobahn über eine Bodenwelle fuhr, leuchteten im Dunkeln die blauen Hinweisschilder in etlicher Entfernung für bestimmt eine Sekunde auf. Da ich in meinem Cabrio ebenfalls ein Sportfahrwerk habe, bin ich mir der Wirkungsweise der ALWR nicht wirklich sicher. Mein, mit meinem Gewissen vereinbarter Kompromiss sieht so aus: Testweise fahre ich mit den XENON´s und mache noch einen weiteren Lichttest. Dann werde ich die Stellung der manuellen LWR mittig einstellen. Dadurch sollten die Scheinwerfer eine kürzere Strecke beleuchten -> weniger Blendung des Gegenverkehrs. Wenn mich auch nur ein entgegenkommender Fahrer, beispielsweise auf der Landstrasse, mit Lichthupe darauf aufmerksam machen wird, dass er geblendet wird (dies war quasi permanent der Fall mit meinem Boxster), werde ich den Scheinwerfer noch eine Stufe spitzer einstellen. Sollte sich noch Jemand beschweren, wird es das Ende meines XENON Versuchs sein und ich wieder auf Dämmerfahrt mit den HALO 7 gehen. Grüüüüße der Guido
  4. buchwald hat auf buchwald's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, war heute bei Saab und habe dort prüfen lassen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Prüfung der Funktionstüchtigkeit der Glühlampe auszuschalten. -> Leider nein Also habe ich den Widerstand messen lassen und einen entsprechenden Wiedereinstand einlöten lassen. Nun läufts perfekt. ABE Problematik ist tatsächlich ohne Belang für die Teilkasko und nur von Interesse bei der Haftpflicht. Wobei es so gut wie unmöglich ist, den Kausalitätsnachweis, dass eventuell erhöhte Blendwerte alleiniger Unfallverursacher waren, zu erbringen. Es hat also geklappt. Bleibt mir noch zu überlegen, ob ich das erwähnte Risiko für ein bißchen blaues Licht tragen möchte. Grüßlis Guido
  5. buchwald hat auf buchwald's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...nicht 2002, sonder 2000 SWRA und ALWR erst ab EZ 04/2000 per EU-Gesetzt Pflicht by the way...hab kein interesse an weiteren diskussionen zu alwr und co. bedankt guido
  6. buchwald hat auf buchwald's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...die freunde vom tüv, die mir bei meinem ML die xenonscheinwerfer nach einbau abgenommen haben - ohne alwr und ohne wischwasch das hilft mir jedoch noch nicht bei meinem problem. obschon mir nun ein opelmeister empfohlen wurde, der nun versucht die software des bc auszulosen und zu verändern. i´ll keep you up to date, wie der friese sagt grüüüüüüüße guido
  7. buchwald hat auf buchwald's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, löten an einem Fahrzeug, dass noch unter Garantie fährt....lieber nicht. ALSO BIN ICH NACH WIE VOR AUF HILFE ANGEWIESEN. Gibt es eine freie Saab Werkstatt in Köln/Bonn, die mir eventuell den Boardcomputer umprogrammieren??? Danke vorab Guido
  8. Hi! Ich fahre gleiches Fz (Kein Aero, aber Vector mit Hirsch 195 PS) und habe mir die gleiche Frage gestellt. Mein Fazit: 7 Lautsprecher gleich Info 150 (150 Watt Nennleistung). Da diese Anlage jedoch guten und klaren sound bis zur Schmerzgrenze liefert, ist sie für mich völlig ausreichend. Die Info 300 (300 Watt Nennleistung) liefert noch perfekten Sound, wenn die Ohren längst aufgegeben haben Grüüüüüüüße Guido
  9. buchwald hat auf buchwald's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bedankt! Werd tatsächlich mal schauen, ob ich es mit einem kleinen, eingelöteten Wiederstand hinbekomme. Ich vermute aber, dass der Boardcomputer auch irgendetwas anderes mißt, da bereits im ausgeschalteten Modus die Fehlermeldung kommt. ALSO, am Besten, irgendwer kenn irgendwen, der in der Lage ist, den Boardcomputer zu verändern bzw. den Fehler einfach zu unterdrücken. :biggrin: WEITERE IDEEN SIND HERZLICHST WILKOMMEN!!
  10. buchwald hat auf buchwald's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi! Fahre ein 9-3 Cabrio aus 2005. Leider habe ich so wirklich alles an Extras, aber kein XENON. Nun habe ich mir einen H7 Nachrüstsatz bei ebay ersteigert und testweise eingebaut. Total easy und sieht absolut verschärft aus. MEINE FRAGE: Der Boardcomputer zeigt nun leider an, dass das Ablendlicht defekt ist. Der output des XENON Satzes ist 35 W anstatt der regulären 55 W. Liegt es daran, dass der Boardcomputer nun einen Fehler vermutet? Kann man das System austricksen, oder den Boardcomputer umprogrammieren lassen. :confused: Bitte keine Infos zu keine ABE, da keine ALWR und keine Waschdüsen, total gefährlich etc. etc. Für PKW bis Bj. 2002 sind die Nachrüstsätze kein Problem, weil die Gesetze erst dannach Gültigkeit hatten. Übrigens habe ich spasseshalber den Lichttest machen lassen und bin problemlos durchgekommen. :biggrin: Vielen DANK!!! der Guido

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.