Zum Inhalt springen

brauni

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. brauni hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was soll das ganze? ......mal ´ne Frage! Gehts hier um den neuen 95 oder um das 1001ste Logodesign? Ich denke, die Herrschaften in Trollhättan haben zur Zeit andere Sorgen. Gruß, Brauni
  2. Wertverlust nach Insolvenz ? Hallo an alle, was für ein trauriger Tag für uns alle hier- Saab meldet Insolvenz an! Man fühlt mit und fragt sich, warum nicht mehr Leute dem Reitz der Marke erliegen konnten als die Käufer der rund 125.000 Autos pro Jahr. Wie wird es wohl weiter gehen? Droht uns Saabfahrern das gleiche Schicksal der vielen Roverfahrer? Deren Autos waren ja damals nach dem Aus von Rover quasi über Nacht nichts mehr wert. Gruß, Brauni
  3. brauni hat auf brauni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, leider hat es jetzt auch mich erwischt. Gestern auf der linken Spur der Autobahn bei etwa 180 - kurzer Leistungsverlust, dann Motor- und Öllampe an und danach sofort Motor ausgegangen. Danach aufm Standstreifen ausgerollt und versucht Motor wieder zu starten - keine Reaktion. ADAC angerufen und der freundliche gelbe Herr hat dann ne gute Stunde auf sich warten lassen. Als dieser da war Motor gestartet - der lief dann auch, hat aber ganz üble Geräusche aus der Gegend des Ventildeckels gemacht. Der Motor hatte genug Öl - hatte vor ein paar Tagen erst den Ölstand überprüft. Das Auto (9-5 2.0, Bj. 02, KM 123000) ist jetzt im Saab Zentrum und ich warte minütlich auf den Anruf, in dem mir der Tod des Motors bestätigt wird. Sollte der Motor wirklich festgegangen sein, was wird den so für ne Reparatur, bzw einen Austauschmotor aufgerufen? Beste Grüße, Brauni
  4. brauni hat auf zaubertasche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie bekomme ich den diesen zirkulierenden Dreck aus dem Motor? Sollte ich bei der Demontage der Wanne Schlamm feststellen, reinige ich doch zunächst bloß den Sieb und die Wanne. Ist dann nach nem erneuten Ölwechsel alles draußen? Mir stellt sich grundsätzlich die Frage, was ich alles beachten muß, sollte ich Ölschlamm feststellen. Gruß, Brauni
  5. brauni hat auf brauni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, heute mal eine Frage an alle Schrauber. Mich nervt seit einigen Tagen ein Blatt im Lüftungsgebläse, welches sich dort wohl dauerhaft eingenistet hat. Um an den Lüfter zu kommen, muß man bekanntlich die Scheibenwischerarme und die Abdeckung darunter abnehmen. Nach dem lösen der Schrauben der Scheibenwischerarme sitzen diese jedoch derart fest, daß man sie nicht losbekommt. Gibt es hier einen "Trick" diese Dinger abzunehmen? Ps. An einem der Scheibenwischerarme hat sich über die Zeit die schwarze Farbe gelöst. Das sieht ziemlich gammelig aus. Wo, außer beim freundlichen, bekommt man Ersatz und was kostet so ein Arm wohl? Beste Grüße, Brauni
  6. brauni hat auf brauni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabienche, danke für die Info. Die Kosten habt Ihr euch geteilt -wie hast Du das den angestellt? 190,- Euro hat der Spaß sicher komplett gekostet - geht ja noch! Mit wem hast Du denn im SZG gesprochen? Gruß, Brauni
  7. brauni hat auf brauni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ich weiß - daß mit dem Inspektionsintervall ließ sich damals nicht anders umsetzen. In welchem zusammenhang steht denn die Kurbelwellenentlüftung zum Thema Ölschlamm?
  8. brauni hat auf brauni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Öl ist glaub ich 5-W 30 - Saab Zentrum Giessen!
  9. brauni hat auf brauni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, hab an meinem 9-5 2.0 (Bj 02, 106TKM) vor kurem nen neuen Turbo bekommen. Der alte hat sein Leben auf der Tauernautobahn in Österreich spektakulär ausgehaucht, nachdem zuvor immer nach dem Kaltstart eine blaue Wolke aus dem Auspuff gekommen war. Jetzt, wo der Turbo neu ist, sollte eigentlich alles ok sein. Trotzdem hab ich jetzt wenig Vertrauen in meinen Schweden. Kommt als nächstes der Tod durch den Ölschlamm? Sollte dies der Fall sein, hat mir der Vertragshändler bereits jetzt eine mögliche Kulanz abgelehnt, da ein Service erst nach einem Intervall von 28 TKM gemacht wurde. Jetzt die Frage: Sollte der Motor ein Ölschlammproblem haben - gibt es dafür im Vorfeld irgendwelche Anzeichen, auf die man achten kann??????? Ich werde wohl im Frühjahr mal die Ölwanne runter nehmen lassen, um sicher zu gehen. Der freundliche sagte, man hätte dort in der Niederlassung noch keine Probleme diesbezüglich gehabt. Bei allen dort gewarteten Fahrzeugen könne er dies beinahe ausschließen, da nur bestes Öl verwendet wird!!!!!!!!!!! Beste Grüße, Brauni
  10. brauni hat auf Saab_Schulz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heckklappenrost Hallo Saab-Schulz, mein Kombi (Bj 2002, 102 TKM) hatte Rost an der gleichen Stelle. Die Sache wurde erst vor kurzem (September) vom freundlichen großzügig geregelt, d. h. die Neulackierung unterhalb der Kunststoffblende ging voll auf Kulanz. Der Meister hat sich zwar erst etwas gewunden - bin dann mal mit ihm an der Hand zu allen 9-5 Kombis gegangen, die grad auf dem Hof standen. Nachdem bei jedem zweiten des gleiche Bild zu sehen war, hat er dann auch nachgegeben. Thema sollte auch bei Dir kein Problem sein. Beste Grüße, Brauni
  11. brauni hat auf brauni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Sling, ich wohne in Schwalmstadt. Das liegt etwa in der Mitte zwischen Marburg und Kassel. Auf der Seite von Turbolader.net bin ich auch schon gewesen. Vor längerer Zeit lief auch ein Bericht im TV über Laderreparaturen. Die wurden dort quasi neu aufgebaut. Sah sehr professionel aus .....
  12. brauni hat auf brauni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, nun bläßt auch mein 9-5 2.0 (BJ 2002, 104 tkm) eine blaue Fahne nach dem Kaltstart aus dem Auspuf. Lt. Auskunft des Händlers (Saabzentrum Gießen) wird sich wohl bald der Lader verabschieden. Zum Thema konnte ich hier schon einige Ursachen (Lader, Schaftdichtung, Kubelwellenentlüftung) finden. Sollte es wirklich der Lader sein - was für Kosten kommen auf mich zu? Was für Kosten bedeuten die anderen o. g. Ursachen? Sollte man den Lader grundsätzlich beim Händler tauschen lassen oder kann das auch ne freie Werkstatt vernüftig ausführen (Gewährleistung!!!????). Was ist außerdem von Laderreparaturen zu halten? Kann die Ursache diese PCV-Ventil sein und was ist das eigentlich? Ich hab in zwei Wochen vor, zum Skilaufen nach Österreich zu fahren. Dafür werde ich am Stück etwa 800 KM auf der Autobahn unterwegs sein. Wer kann einem jetzt schon sagen, ob der Lader eine solche Strecke noch wegstecken wird - vorrausgesetzt, es liegt an eben diesem. Als ich im September zur Inspektion beim Händler war, blies der Wagen auch kurz blau. Der Meister meinte damals, das sei normal, da wohl immer etwas Öl in das Kurbelwellengehäuse laufen könnte. Seit dem hab ich mich nicht mehr mit der sache beschäftig - bis es jetzt vor einigen Tagen verstärkt damit anfing. Vielen Dank vorab schonmal für Eure Antworten und nen Gruß in die Runde, Brauni
  13. Hallo zusammen, da ich hier neu bin, möchte ich mich erstmal für die vielen Hinweise und Tipps, welche als "Gast" in der Vergangenheit gelesen und aufgenommen habe, bedanken. Zum Thema: Bei meinem 9-5 Kombi (EZ 6/02) habe ich an den Schienen, auf denen die Dachreling montiert ist, Rostbläschen gefunden. Diese sind genau am Ende der Schienen - dort, wo die Dichtung anfängt. Außerdem ist bei meinem 9-5 auch der typische Lackabplatzer an der Heckklappe durch scheuern des Kunsstoffes auf dem Metal aufgetreten. Hat jemand Erfahrung zum Thema Garantie, bzw. Kulanz in dieser Sache. Außerdem hat mein 9-5 besonders auf der Motorhaube und auf dem Dach einige hellgraue Stellen in Form von kleinen Punkten und auch einigen länglichen Flecken im Lack. Bei genauerem Hinsehen sieht man, daß sich dort der Klarlack abgelöst hat. Vermutlich ist die Lackgarantie bei meinem 9-5 längst abgelaufen. Die Frage ist, ob man mit so ´ner Sache Aussicht auf Kulanz hat. Der Wagen hat jetzt ca. 95 TSD KM gelaufen und ist eigentlich noch zielich frisch. Danke vorab für Eure Antwort, Brauni

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.