Zum Inhalt springen

Saab-Fuchs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Fuchs

  1. Wir kommen auch zu zweit. Markus und Hanne
  2. Hallo Sandrine, Für mich ist 18:30 OK. Und der Wilscheider Hof auch. Kannst du dann dort anrufen? Danke und Gruß Markus
  3. Oh, ich sehe gerade, daß der Reimsbacherhof von 03.02 - 12.02 wegen Betriebsferien geschlossen hat.Suche jetzt in der Nähe eine Alternative Gruß Markus
  4. OK Karl, 18:00 passt bei mir auch. Ich werde dann für nächsten Dienstag einen Tisch im Reimsbacherhof reservieren Gruß aus dem Saarland in das schöne Saarburg und bis nächsten Dienstag. Ich freue mich schon Markus
  5. Hinsichtlich der Fahrt in die Schweiz bin ich noch am überlegen. Und ja, bei mir war es auch eine Heimfahrt im Rgen, Viernheim - Frankental heftig, danach ging es @ Josef: Viel Spaß mit dem 9000 CSE 2.3!😊
  6. Für mich ist der Dienstag OK. @ Carsten: Dankeschön für deine Glückwünsche
  7. Hallo zusammen, da sind jetzt ja doch etliche Interessenten zusammengekommen. Wunderbar und Danke! Ich habe mir gestern mal die Saarland-Karte angesehen und hab dann auch sofort an die Mitte des Saarlandes gedacht, Wäre dann für Turbo-Pat (Zweibrücken) und Karl (Saarburg) jeweils etwa die gleiche Entfernung. Reimsbacher Hof. Danke für den Vorschlag, Sandrine Sieht für mich OK aus: Außenbereich, Parkplätze, noch recht nahe an A8 und A1. Und die haben Montags keinen Ruhetag! Und eben in der Mitte des Saarlandes. Sollen wir dann so ab Mitte Februar - Ende Februar Nägel mit Köpfen machen und dort ein 1. Treffen abhalten? Wochentag: Ich schlage mal Mo oder Di oder Do vor, jeweils Mitte des Monats oder vorletzte Woche des Monats. Wir können uns ja bis Mitte nächster Woche hinsichtlich des 1. Termins abstimmen. Und wenn keiner was dagegen hat, würde ich dann dort einen Tisch bestellen. Nächste Woche ist bei mir etwas ungünstig (diverse Arbeiten in Haus/Garten. Und das 9-3 Saabinchen möchte sich vorher erst noch fein machen. Lackschaden auf dem Dach, da ist während des Sturms vor einigen Wochen eine Verkleidungsplatte vom Nachbarhaus-Kamin auf das Dach gesegelt und ich habe am nächsten Montag einen Werkstatttermin). Grüße an alle Markus
  8. Hallo Sandrine, das ist ja quasi direkt bei der Saarschleife, einer der schönsten Ecken im Saarland! Und wir wären dann ja schon zu dritt. Bei dir in der Nähe gibt es ja ganz bestimmt geeignete Lokalitäten (genügend Parkplätze, im Frühjahr - Herbst Sitzgelegenheit im Freien,..) Hast du da vielleicht ein paar Vorschläge? Gruß aus Saarbrücken Markus
  9. Hallo zusammen, gibt es mittlerweile einen Saab-Stammtisch in Saarbrücken? Ich habe großes Interesse und auch Zeit, da teilzunehmen. Falls es keinen Stammtisch gibt, ist es ein Versuch/Aufruf, einen solchen zu gründen. Zu mir: Wir sind im August 2024 vom Raum Heidelberg zurück in meine alte Heimat gezogen und wohnen jetzt wieder in Saarbrücken. Nach wie vor besuche ich regelmäßig die sehr schönen Stammtische in Mannheim und Karlsruhe und werde das auch weiterhin tun. Dennoch wäre ein Stammtisch in Saarbrücken oder Umgebung toll. Habe mittlerweile schon einige Saab hier rumfahren sehen. Unsere Saab: 9-3 Vector Sport Kombi BJ 2007, Vector, B207R mit Hirsch 9-5 Vector Kombi BJ 2004, Vector B235L. Gerade wieder viel Geld reingesteckt um ihn erfolgreich über TÜV/ASU zu bringen Gruß aus Saarbrücken Markus
  10. Hallo Josef, ich melde mich schon mal für den 30.01.2025 in Mannheim an. LG Markus
  11. Es war - wie immer- ein schöner Abend und wir sind um 22:30 gut in Saarbrücken angekommen. Carsten, danke für die Organisation Gruß Markus
  12. Komme ebenfalls Frohe Weihnachtstage
  13. Saab-Fuchs hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei unserem 2.3t Kombi Vector BJ 2004 mit 5-Gang Handschaltung und Anhängerkupplung sind es jetzt 223.195Km. Der Wagen wird größtenteils von meiner Frau gefahren und wir haben den im Juli 2012 in Erfurt sofort nach der Probefahrt gekauft (Km-Stand 56.651Km, ein Vorbesitzer, Scheckheft lückenlos und bei der Besichtigung hatte ich den Eindruck, daß die Rücksitze nie oder äußerst selten vom Vorbesitzer umgeklappt wurden). Nachdem wir jetzt 11/2024 und 12/2024 wieder etliches reingesteckt haben (Kurbelgehäuseentlüftung in Saab-Werkstatt komplett neu gemaccht und neue Zündkassette bestellt, Übergänge Schweller zu C-Säule auf beiden Seiten in Karosseriefachwerkstatt neu machen lassen ( neue Bleche eingeschweißt, Korrosionsschutzbehandlung, neu lackiert, Hohlräume versiegel)), läuft er wieder TOP und sieht nach 20 Jahren trotz einiger Gebrauchsspuren auch wieder TOP aus. Nächstes Jahr stehen dann weitere Rostschutzmaßnahmen an (Unterboden/Hilfrahmen).
  14. Danke für die Rückmeldungen, Und ja, Tüv natürlich bis 12/2026
  15. Hallo zusammen, betrifft den 9-5 I, B235E, BJ 2004, 220.000Km, Kurbelgehäuseentlüftung. Hat jemand Erfahrungen mit dem Schlauch 1040277 von Skandix (Schlauch + Ventil, von Ölfalle zu Drosselklappe, "Heavy Duty"-Ausführung). Referenznummer ist die 5955927. Alternativ bietet Skandiix auch das Saab-Originalteil an, Kunsstoffausführung. Gleiche Referenz, Skandix.Nr. 1044052. Hintergrund Ich hatte das Heavy-Duty Teil vor 4 Jahren bei Skandix bestellt und von einer freien Werkstatt einbauen lassen, weil das alte Teil (Saab original hinüber war (Ventil in beiden Richtung durchlässig, also außer Funktion). Nachdem die Kiste Anfang Dezember die ASU nichtbestanden hat, war ich bei einen Saab Spezialisten, Ergebnis: 1. Kurbelgehäuseentlüftung total kaputt, hat er komplett neu gemacht, ausschließlich mit Saab Originalteilen/Hedin-Parts. Und auch dieses Heavy-Duty Teil war komplett ohne Funktion, er hat mich selbst von beidenn Seiten durchblasen lassen. 2. Zündkassette beginnt sich zu verabschieden, neu wurde bestellt und trifft Anfang 2025 ein, ebenfalls Saab-Original. Wird dann zusammen mit neuen Zündkerzen verbaut. (Wurde schon mal 05/2014 bei Km-Stand 94.000 gewechselt). 3. Drosselklappe beginnt, sich langsam zu verabschieden. Er meint, wir können vorerst noch damit fahren. Sobald er im Leerlauf aber dauerhaft bei 1.400 hängt, wäre eine neue fällig. In jedem Fall hat er seit heute die TÜV-Plakette bis 01/2026, was ja mal sehr positiv ist. Habe wegen dem Heavy Duty Teil heute bei Skandix angerufen, Ergebnis: keine Ausfälle/Qualitätsprobleme bei dem Teil bekannt. Ich sei der erste, der sowas meldet. Kann sein, muss aber nicht sein. Zugleich habe ich den Wagen die letzten Jahre aus Zeitmangel etwas vernachlässigt. Habe vor 3 Jahren beim Auspuffwechsel gesehen, daß um die Ölfalle herum alles ölverschmirt war, ist dann leider in Vergessenheit geraten. Daher frage ich nach euren Erfahrungen/Einschätzungen.
  16. Hat sich geklärt, ich erläutere es im Saab 9-5 Forum, oder auch im "Ersatzteiforum", Stichwort "Heavy Duty" Kurbelgehäuseentlüftung , War trivial, Stecker am Getriebe war noch abgezogen,
  17. Danke Nil, hab den Wagen jetzt set Freitag Mittag zurück. Neben dem laut meinem Saab - Schrauber fälligen ZMS wurden noch viele andere Sachen gemacht (neue Bremssättel vorne, neue Federbeine vorne, neuer Schaltknauf,....). ZMS (LUK) habe ich jetzt zuhause liegen). Schrauben noch nicht. Muss mir das nochmals genauer anschauen (Teilenummer) und hier posten. Bin noch nicht dazu gekommen, da es momentan andere Baustellen gibt. Saab 9-5 ASU Nachprüfung nicht bestanden, Lambda > 1. Check Engine hat die letzten Monate immer mal wieder sporadisch geleuchtet, Unterdruckschläuche habe ich bereits geprüft und dabei enen ersetzt. Und beim 9-3er sind jetzt nach dem Wechsel des Schaltknaufes (bei NB-Parts, NL gekauft) jetzt komischerweise die Rückfahrscheinwerfer und die Einparkhilfe außer Funktion.
  18. Hallo, .... Jedoch das Zweimassenschwungrad bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. ..... Hallo zusammen, aktuell habe ich ein ähnlich gelagertes Problem. Saab 9-3 BJ 2007, B20R (mit Hirsch-Tuning, 350NM) 6-Gang manuell. Neues Zweimassenschwungrad wurde bestellt und geliefert. Die dazu passenden 8 Schrauben wurden für teures Geld ebenfalls bestellt, aber es hakt erheblich mit der Lieferung, die sind nun seit 3 Wochen überfällig. Habe daher in bei diversen Quellen selbst etwas nachgeforscht. Bei SKANDIX sehe ich unter der VIN für den Wagen die 93 1715 78 als Referenznummer Der Saab EPC zeigt jedoch die Artikelnummer 93 184 078. Offenbar gab es da in der Historie und natürlich je nach Motor und Getriebe verschiedene Ausführungen sowohl für das Zweimassenschwungrad als auch die Schrauben Kennt sich hier im Forum jemand genauer mit der Thematik/Historie aus, Welche Schraube ist garantiert die passende. Bin für jeden Hinweis dankbar! MfG Saab-Fuchs
  19. Hallo Josef, ich komme ebenfalls
  20. Hallo Carsten, ich bin dabei
  21. Wir können leider nicht kommen, das Umzugsprojekt Eberbach - Saarbrücken beansprucht uns aktuell voll. Ich wünsche euch einen schönen Stammtisch bei hoffentlich gutem Wetter.
  22. Danke für die schönen Bilder, Klaus und Josef
  23. Und der B207R Hirsch Turbogiftzwerg BJ 2007 hat vorgestern ebenfalls wieder voll überzeugt. 274.000Km, TÜV ohne jegliche Mängel
  24. Hallo Carsten, wir kommen zu Dritt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.