Zum Inhalt springen

Oliver B.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Oliver B. folgt nun Pink Floyd
  2. Oliver B. folgt nun turbo9000
  3. Ich möchte mich wirklich bei euch allen bedanken!!! Es ist toll, wie die Resonanz auf neue Posts hier im Forum ist; das ist alles andere als selbstverständlich... Irgendwie ist das unter Saab Liebhabern anders, als in Foren anderer Fabrikate Viele Grüße, Oliver
  4. Wie geil ist das denn Suoer, vielen Dank! Die Anleitung wird mir ungemein weiterhelfen
  5. Die werde folgen
  6. Der Bereich der seitlichen Verkleidungen hat was vom alten 190er Benz... Gefallt mir richtig gut.
  7. Genau, es handelt sich um ein Aero-Kit. Hätte dazu ja gerne Carlsson Stoßfänger
  8. Hi Hagman, Vielen Dank für Deine Antwort und die Bilder! Ich werde das wohl auch so machen. Es wirkt, als sei das Auto aus einem Guss. Die hinteren Türen fallen kaum auf!
  9. Das Kit wird definitiv professionell zersägt und angeflickt. Ein toter, geschlachteter Aero haucht einem braven ambassadorblauen fünftürigen 900i, einen Touch sportiver Noblesse ein wenn das keine Chance für einen unauffälligen Hinterbänkler ist
  10. Dankeschön, Möglicherweise kann man, wenn die Beplankungen, die dann für die hinteren Türen angepasst sind auch über den Radlauf drüber stehen lassen und mit der hinteren Radlaufleiste bündig schneiden. So wurde es beim gelben 900 anscheinend auch gemacht. Viele Grüße Oliver
  11. Vielen Dank, Ja, es geht tatsächlich nur um den Bereich vom Kotflügel, bis zum hinteren Radlauf Oliver
  12. Ich danke Euch Allen. Ich werde mal auf die Suche gehen, ob sich irgendwo noch Teile besagter Firmen auftreiben lassen. Natürlich sind alle weiteren Hinweise, Anregungen und Tipps von Euch jederzeit willkommen. Wenn es mit dem Projekt in die Praxisphase geht, werde ich meine Bilddoku natürlich hochladen...
  13. Vielen Dank für dein Feedback Hagman, ich denke, dass die Teile die an den beiden längeren 3-Türer Paneelen abgeschnitten werden, an die Seitenwandpaneele angesetzt werden müssen, damit sie der Länge der hinteren Türen entsprechen. Der Teil für die hinteren Türen müsste nach hinten widerum abgeschnitten werden und an den Radlauf angesetzt werden, damit der Übergang zu den Hinterkotflügeln flüssig wirkt. Zudem, dann die Radlaufleisten anpassen So weit die Theorie Es gibt spezielle Kleber für solche Kunststoffe. Mit der richtigen Klebetechnik und Schraubverbindungen, in Kombination mit elastischem Kunststoffspachtel sollte das halten. Zumindest haben solche Teile in meiner Laufbahn als Lackierer immer gehalten. Bleibt nur noch die Frage der Montage. Denke, dass das eher problematisch wird, da sich ja die Haltepunkte verändern werden. Die Halteschienen an den Kunststoffteilen befestigen und dementsprechend die Löcher bohren. Und gut vor Rost schützen. Vielleicht wird sich noch jemand finden, der diesbezüglich Erfahrungswerte besitzt. Es helfen alle Tipps, wie es funktioniert oder auch nicht funktioniert. Vielen Dank an Alle! Oliver
  14. Hallo zusammen, ich plane die Tür-und Kotflügeverkleidungen des 900er Aero Kits zur Montage an meinen Fünftürer anzupassen. Hat irgendjemand das schonmal gemacht oder kennt jemanden, der damit schon Erfahrung hat. Ein paar Verrückte haben das schn gemacht (s. Bilder). Ich möchte mich auch gerne dazuzählen Vielen Dank vorab! Oliver
  15. Oliver B. hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sollte sich da in punkto Qualität etwas verbessert haben... ...dann umso besser!
  16. Oliver B. hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Qualität war in den 90ern schon bescheiden...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.