-
900 I CC - Wasser in der Heckklappe zwischen den Doppelblechen
Hallo Ove1984, ich hatte an meinem das identische Problem: Wagen stand im Regen, Heckklappe auf und er macht aus dem linken Ablaufloch ausdauernd 'Pipi'. Nicht nach einer Fahrt durch Regen und nicht nach der Waschanlage. Ich habe mit Fett (solches nehmen, das Gummi nicht angreift, oder Vaseline...) und Holz-Zahnstocher das Fett an der Überleitung der Kabel vom Dach in die Heckklappe sowohl dachseitig, als auch klappenseitig zwischen Gummi und Blech geschmiert. Das erneuere ich immer wieder und bei mir macht er seither kein 'Pipi' mehr. Versuche es, vielleicht hilft es ach an Deinem.... Gruß Spitti
-
-
Fahrersitz Rückenlehnen Arretierung defekt ...
Hallo zusammen, 2 Saabs in der Familie haben ein Problem mit dem Umklappen der Fahrer-Sitzlehne: Beim CV meines Schwagers geht die Entriegelung am Hebel gar nicht mehr. Bei meinem 3-Türer kann ich normal nach vorne klappen, aber beim zurück schwenken 'hält' die Lehne mittendrin und ich muß den Hebel nochmals ziehen, damit die Lehne ganz in die Sitzposition zurück schwenkt. Beide Fahrzeuge Bj. 1992, CV Ledersitze, Coupé Stoffsitze. Es kann eigentlich nur an der Mechanik hinter dem Hebel liegen .... Gibt es eine Anleitung zur Reparatur/Öffnung der Rücksitzlehne (habe trotz intensiver Suche nichts gefunden)? Eventuell hilft eine Explosionszeichnung...? Vielen Dank für Eure Hilfe und allzeit gute und sichere Fahrt! Gruß Spitti
-
Fensterheber
Guten Morgen zusammen, gestern Abend war ich mit dem Auto unterwegs und drücke auf der Rückfahrt -quasi aus Frust- den Taster und das Fenster fuhr auf .... habe mehrfach probiert, es funktioniert plötzlich wieder. Das soll einer verstehen.... Was auffällt ist aber ein metallisches Klacken beim Anfahren. Sobald ich Zeit finde, werde ich nun die Türpappe abnehmen und nachschauen was da klackt. Bin froh, daß es wieder funktioniert, aber vollkommen ratlos was da zu dem Ausfall geführt hat. Eventuell war es die Hitze auf Korsika, als der Wagen der Sonne ausgesetzt war, seit Rückkehr steht er wieder in der Garage? Ich schaue danach und melde mich. Kann aber dauern... Tausend Dank für Eure Hilfe!!! Gruß Spitti
-
Fensterheber
Hallo zusammen, Entschuldigung, daß ich mich erst jetzt wieder melde ... aber Arbeit, Garten, Haus und Kind.... haben mich auf Trab gehalten. Leider kann ich noch nicht von einem Erfolg berichten. Den Schalter habe ich geöffnet, nach Euren Tips behandelt, aber der FH links vorne tut nicht, alles andere schon. Da bleibt -glaube ich- nur noch der Motor in der Türe. Oder, daß die Hebermechanik irgendwie 'verhebelt' steht. Kann da ein Endabschalter (Taster oder sowas) aus seiner Stellung raus gefallen sein? Drücke ich den Taster in der Mittelkonsole brummt der FH-Motor noch nicht mal. Ich weiß aber nun auch noch nicht einmal die Türpappe zu demontieren, weil das Fenster geschlossen ist. Das muß ja zum Abnehmen der Pappe ganz nach unten gefahren werden. Ich glaube, ich muß den Wagen dazu in die Werkstatt bringen ... Gruß Spitti
-
Fensterheber
Bin jetzt dabei die Kontaktzungen und Kontakte mit Klopapier zu reinigen (ziemlich verschmutzt), die auf der Leiterbahn zeigen aber auch schwarze Flecken, die auf Funkenschlag hinweisen. Wenn ich die nun nur mit Klopapier reinige, dann produziere befürchte ich wieder Funkenschlag. Sollte ich da nun nicht jeweils ganz wenig Nähmaschinenöl, oder etwas ähnliches auftragen? Danke!
-
Fensterheber
Hallo zusammen, klasse!! Tausend Dank für Eure Tips!! Werde gerade von einem Gewitter dabei ausgebremst den Wagen vom Urlaubsdreck zu reinigen und zu schauen, woran der Fensterheber krankt.... So viel konnte ich schon testen: Zwischen dem rot-weißen und dem schwarz-weißen Kabel (jeweils an den schalterseitigen Kontakten und dem Stecker im Türübergang gemessen) piepst mein Messgerät. Ebenso piepst es, zwischen dem Stecker im Türübergang und dem Stecker zum Motor des Fensterhebers. Wenn ich da keinen Murks gemacht habe, sollte es also keine Kabelbrüche geben. Wenn ich nun wüsste, welche Kabel ich kurzschließen kann, um zu prüfen, ob der Fensterheber-Motor anspricht ... Dann muß ich am Abend mal den Schalter auseinander nehmen .... Ich melde mich, sobald ich das hinbekommen (oder in die Werkstatt gegeben) habe. Danke Euch! Gruß Spitti
-
Fensterheber
Hallo zusammen, habe Eure Tips ausprobiert, aber der Fensterheber verweigert weiterhin den Dienst. Jetzt haben wir zunächst die Urlaubstage genossen und warten momentan auf die Fähre. Demnächst schaue ich danach und werde Euch Info geben. Vielen Dank! Gruß Spitti
-
Fensterheber
Hallo zusammen, bin gerade mit meinem 9000CS (BJ. 1994 170PS) im Urlaub auf Korsika. Auto läuft prima, aber urplötzlich will der Fensterheber v.l. nicht mehr. Spricht einfach nicht mehr an, auch kein Brummen des Motors, der es nicht mehr schafft. Alle anderen 3 Fensterheber funktionieren. Habe 2022 die Türpappen abgenommen, die Mechaniken geschmiert und die Fensterführungen mit Glycerin versucht leichtgängig zu halten. Die einzige Idee, die mir dazu nun kommt, ist ein Kabelbruch in der Durchführung der Türe. Hat jemand Tips oder Erfahrungen, was es sonst sein könnte? Tausend Dank! Gruß Spitti
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo Klaus, mit Autos aus NL habe 'spitze Finger', da gehe ich schon wegen der nicht vorhandenen Historie nicht gerne dran. Ich lasse einfach mal die Finger davon, bevor ich mir ein 'Groschengrab' zulege, oder ca. 900km für nix fahre. Der Aufwand ist angesichts des Risikos zu hoch. Danke! Gruß Spitti
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, ich habe mittlerweile mit ihm gesprochen: Fahrzeug wurde vor 10 Jahren in den Niederlanden gekauft. Zahl der Vorbesitzer ist unbekannt. Letzter Ölwechsel Ende letzten Jahres. TÜV-fällig, weil mittlerweile ein WoMo angeschafft wurde. Seit Erwerb wurde der Wagen wohl nur 5000km bewegt, als 'Eisdielen'-Auto. Wird vom Anbieter 'sehr gut' beschrieben. Auf dem Cockpit klebt ein Thermometer, die Embleme und Typenschilder sind merkwürdig angebracht. Für mich ist es halt sehr weit den Wagen anzuschauen....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo Saab-Freunde, kennt jemand dieses Auto? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-cabrio-turbo-oldtimer/2756988006-216-3013 Wohnt jemand in der Nähe? Interessieren tut mich der Wagen, wohne nur sehr weit weg.... Danke! Gruß Spitti
-
Wischwasserpumpe
Hallo zusammen, nachdem ich im Herbst meinen 9000CS auf den Winter vorbereitet und die Waschanlage bis oben hin gefüllt habe, mußte ich vor Tagen ein Leuchten der Kontrollampe sehen und heute ... Wasser reingekippt und unten kam es wieder raus. Da ist er undicht. Leider kann ich den Link aus #14 von Wizard nicht aufrufen, da kommt eine Fehlermeldung stattdessen. Könnte mir jemand die Anleitung hier posten, wie ich da vorgehe? Gibt es den Waschwassertank noch? DAnke!
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
Hallo Saab-Freunde, an einem Deckel meiner Gullideckel-Felgen fehlt der Metallring, der die Haltenasen leicht nach außen drückt. So einen möchte ich gerne kaufen. Wie heißt dieser Metallring? Kann ich den noch irgendwo kaufen (Skandix, Ronal ...)? Danke! Allzeit gute Fahrt mit Euren Saabs! Gruß Spitti
-
Wassereintritt an der Heckklappe
Du kannst auch Fett (Achtung, sollte keines sein, das Kunststoffe angreift) erst mal um den Ansatz und mit einem Zahnstocher zwischen Ansatz und Blech schmieren. Nicht schön, aber da will dann kein Wasser mehr hin und Du gewinnst zumindest Zeit, bis es wieder wärmer wird....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo zusammen, mir ist bei der Suche gerade der hier aufgefallen, der aber hier noch nicht 'besprochen' wurde (oder irre ich?): https://www.autoscout24.de/angebote/-601e0fcb-7c8c-4f16-8c89-8eabadb507ae?utm_medium=co&utm_source=quoka.de_desktop&utm_campaign=vm&utm_content=detail Der gefällt mir eigentlich recht gut, ist nicht zu teuer, die ursprüngliche Anzeige auf Quoka ist aber schon über ein halbes Jahr alt. Kennt den Wagen jemand? Ich wohne sehr weit weg ... Gruß Spitti
spitti
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch