Alle Beiträge von cannonau
-
Hirsch upgrade von 280 auf 300 PS?
Ich war über mich selber verwundert, ich sehe es mit einem lachenden und weinenden Auge. Nun, momentan noch eher weinend und hoffend das Richtige getan zu haben. Das schwindende Vertrauen in die Zukunft von Saab und die damit verbundenen Konsequenzen für mich haben mich dazu bewogen. Und ich habe einen sehr guten Preis für meinen Hirsch bekommen, noch. Die Zukunft wird etwas anderes bringen, ich denke etwas vergleichbares zum Hirschen wird und darf es nicht sein - das ginge schief. Ein schöner gut ausgestatteter Volvo XC70 würde mir vielleicht gefallen. Auch den aktuellen Citroen C5 Kombi mit der V6 Diesel Maschine und Komplettleder auch auf der Armaturentafel und Panoramadach mit Alcantara ausgelegt werde ich mir mal ansehen. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne..... Ich wünsche Dir jedenfalls alles erdenklich Gute und viel Glück mit Deinem Hirsch! Servus Guido
-
Hirsch upgrade von 280 auf 300 PS?
Besten Dank für eure Statements und Meinungen. Für mich hat sich das Thema mittlerweile erledigt, da ich heute meinen Saab verkauft habe. Die aktuelle und vorhersehbare Dichte der Saabhändler und zu erwartente Ersatzteilprobleme (teilweise schon jetzt eingetreten) haben mich dazu bewogen. Der Hirsch war einerseits Liebhaberfahrzeug, mußte aber auch im Alltag verläßlich und planbar sein. Und ich konnte/wollte mir nicht jedesmal für eine Inspektion oder kleinere Reparaturen einen halben Tag An- und Abfahrt zum Händler freischaufeln. Ich bin heute zutiefst traurig, da nun ein Kapitel mit 24 Jahren Saab fahren zu Ende geht. Macht es gut, schön wars bei euch
-
Hirsch upgrade von 280 auf 300 PS?
Wenigstens einer versteht mich hier Die Bremse war damals Voraussetzung wenn Du das Komplettpaket bei Hirsch geordert hast. Jetzt ist es eine Option aber kein Muß. Versicherung ändert sich meines Wissens nach nicht, da der Wagen nicht umgeschlüsselt wird, genau wie bei der 280 PS Variante.
-
Xenonleuchten am 2002 9-5 Aero, etwas mehr Licht wäre toll!
Interessanter Nebenaspekt der Xenon-Geschichte: Valeo, der Hersteller der Scheinwerfer, hat die Produktion eingestellt. Das heißt es gibt KEINE Xenon-Scheinwerfer mehr für die Baujahre 2002-2005. Also gut aufpassen auf die wertvollen Teile!
-
Hirsch Intake pipe universell passend?
Weiß jemand ob das Hirsch Ansaugrohr für alle 9-5er bis MY 2005 passt, also LPT und HPT, oder für den AERO? Eventuell auch für die 9-3er bis MY 2001?
-
Hirsch upgrade von 280 auf 300 PS?
Schade!
-
Hirsch upgrade von 280 auf 300 PS?
Ich bin am überlegen meinen 280 PS Hirsch Aero auf die 300 PS aufzurüsten. Dazu benötigt werden von Hirsch Performance Sportkat, Benzindruckregler und Software. Da ich eh einen neuen Werksmotor von Saab des MY 2008 (inkl. neuer Turbo) eingebaut habe, wäre die 300 PS Software für die Modell ab MY 2006 kein Problem. Die Frage, die sich mir stellt ist nur, ob der Sprung so gewaltig ist. Drehmoment bliebe nominell gleich bei 400 Nm (5-Gang-Sentronic), allerdings von 2100 U/min bis 5400 U/min. Jetzt beim 280 PS-Paket knickt die Kurve bereits bei 4200 U/min wieder ein. Hat einer von euch schon mal beide Versionen gefahren und kann berichten?
-
Saab Deutschland: Ersatzteil-Herbstverkauf „höstrea“ ab 01.10.2011
Hier ein Link der vergleichbaren Aktion in Österreich, müßte hier ja identisch laufen. Leider ohne Preise. http://saabblog.net/wp-content/uploads/2011/10/Saab%C3%96sterreich-TZ-H%C3%B6strea.pdf
-
Saab Deutschland: Ersatzteil-Herbstverkauf „höstrea“ ab 01.10.2011
Bei der Aktion Anfang des Jahres gab es spezielle Preislisten für das angebotene Zubehör, so konnte man vorher in Ruhe sein Paket schnüren und hatte einen Überblick auf den gewährten Rabatt. Gibt es für diese Aktion wieder ähnliches, hat da jemand vielleicht schon etwas? Ach ja, besten Dank für den Hinweis!
-
Winterreifen
Zurück zum Thema Die abgebildete Felge nennt sich 5-Speichen-Design Low Split ALU 71 und hat die Dimension 7,5x17
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
hussi85, da wäre ich auch sehr daran interessiert, also an dem Bild! Weißt Du noch das Modell von BMW?
-
SIMONS Auspuffanlage????
Hmmmm, ich dachte das wären Anlagen aus Edelstahl.....
-
SIMONS Auspuffanlage????
Hallo Tom, ich hänge mich mal an das Thema mit dran. Die von Dir angegebene Firma hat ein paar recht schöne Sachen, hast Du selber dort schon einmal bestellt und wenn ja, wie hat die Abwicklung geklappt?
-
Felgen vom 2010er 9-5 auf meinem 2003er???
Muccas grazias die Herren!
-
Felgen vom 2010er 9-5 auf meinem 2003er???
Die Frage hatte ich auch schon mal gestellt, aber keine Antwort erhalten. http://www.saab-cars.de/9-5-ii/42565-welcher-lochkreis.html
-
9-5 Aero Hirsch MY2005: neue Softwareversion verfügbar
Mensch Keule, besten Dank für Dein Statement, ich komme leider erst jetzt zu einer Antwort. Dein beschriebener Leihwagen war nicht zufällig der stahlgraue Aero mit ziemlich akustisch morschem Stabis/Querlenker/Buchsen? Besagten hatte ich für etwa 1 Woche und sehnte mich geradezu nach meinem Hirsch. Deinen Ausführungen zum Fahrwerksvergleich gibt es nichts hinzuzufügen - genauso verhält es sich. Na dann lass mal hören wie sich das Softwareupdate auf der Urlaubsfahrt macht. Habe eine schöne Zeit
-
Wie kann ich meine Modell-Ausstattung zuordnen?
Deinen Schilderungen nach müßte es sich um eines der Sondereditionen handeln. Das war der letzte Modelljahrgang vor dem Facelift auf die Chrombrille. Dein Modell nennt sich 9-5 Linear Sport.
-
9-5 Aero Hirsch MY2005: neue Softwareversion verfügbar
Grüß Dich Und was macht Dein Hirsch-Fahrwerk, bist Du zufrieden? Ich bin mal gespannt was Du über die Software zu berichten hast. Ich bin neulich einen 2007er 300 PS Hirsch gefahren und war mächtig enttäuscht. Der Wagen war technisch in Ordnung, aber im Vergleich ging mein 2003er 280 PS (Software-Stand 2006) gefühlt um Längen besser. Alles war sehr soft und ausgeglichen, kein Tritt in den Hintern bei gedrückter Sporttaste. Auf Nachfrage bei Hirsch, erzählte man mir, die Abstimmung wurde im Vergleich zu früheren Modellen bewußt harmonischer gewählt (vielleicht eine nette Umschreibung für materialschonender?) Jedenfalls möchte ich mein turbotypisches, aggressives Ansprechverhalten nicht missen. Ich bin gespannt was Du zu erzählen hast Beste Grüße!
-
Vergleich Fahrwerk 9-5 Bj 2004 und Volvo V70 Bj 2007, gleiche Laufleistung
Da sollte man schon genau die verschiedenen Fahrzeuge vergleichen. Sprich welche Art von Fahrwerk hat jedes Fahrzeug verbaut (bei Volvo gab es so genannte Komfortfahrwerke für den V70). Welche Bereifung war verbaut (215/55-16 ist um Welten komfortabler als 225/45-17). Ansonsten sind die 9-5er generell straffer abgestimmt als die V70 Baureihe. Dafür sind die Volvo Sportfahrwerke wiederum etwas härter als die Saab Sportfahrwerke abgestimmt. Allerdings sollte man bei einer Laufleistung von 157.000 km durchaus über eine Revision des Fahrwerks (Dämpfer, Federn, Stabi, etc.) nachdenken.
-
Plakette im Motorraum
Für die Variante mit 5-Gang-Schaltgetriebe machte Hirsch damals folgende Angaben: 215 PS 360 Nm bei 2000U/min 0-100 km/h 7,7 Sek. 0-160 km/h 17,3 Sek. 60-100 km/h im 4. Gang 5,5 Sek. 80-120 km/h im 5. Gang 7,7 Sek. Für die 4-Gang Automatik habe ich leider keine Angaben.
-
Bin wieder zurück - hat sich jemand mal diesen 9-5er angeschaut?
Mea culpa ihr habt Recht.
-
Bin wieder zurück - hat sich jemand mal diesen 9-5er angeschaut?
Steht doch klar im Anzeigentext meine Herren, Xenon hat er!
-
Bin wieder zurück - hat sich jemand mal diesen 9-5er angeschaut?
Müßte von der EZ ein MY2007 sein und dann mit der Laufleistung und Ausstattung knapp 9000.- EUR Ein bisserl zu günstig...... Mehr Auto zu einen solchen Preis gibts ja fast nicht mehr. Nimm den 9-5er in die Mangel und wenn er wirklich passt hast Du ein Schnäppchen gemacht .
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Glückwunsch! Ist der silberne Hirsch Kombi vom Saab Bauer, richtig?
-
schwerfällige Tür
Hallo Aron, bei mir ähnlich allerdings betrifft es die Beifahrertür. Es wurden auch schon edliche Versuche unternommern, letztendlich hilft wohl nur die Türbänder zu wechseln.