Alle Beiträge von darkforce
-
ipod mittels AUX anschließen
original-Ipod-kabel kaufen kenne das problem der ipod-generationen mit dem aux-eingang. die lösung für tadellose klangqualität plus komfort des ladens kostet allerdings heiße 39 Euro und ist als original apple-komponent-AV-Kabel (http://www.amazon.de/Apple-MB128ZA-B-Component-Kabel/dp/B000VRXOGY/ref=pd_cp_ce_2) im gutsortierten Fachhandel zu finden (jeder Elektrogroßmarkt hat sowas). ich habe bereits mehrere generationen der ipods und iphones so mit meinem auxeingang verbunden, das audiosignal geht so nicht mehr über die kopfhörerbuchse, sondern über den line-out des ipods. an das kabel mit den beiden cinchstecker habe ich noch einen y-adaptar (von hama um 5 euro), der die beiden cinchkabel auf einen 3,5 mm klinkenstecker bringt, der ja dann in den aux-in passt. funktioniert super, bin hochzufrieden. mit einem universal-kfz-ladegerät lade ich die geräte gleichzeitig, wenn sie einen usb-anschluss haben (haben die meisten universalen, weil auf so ein kabel meist die adapter gesteckt werden). und bei den kanpp vierzig euro für das apple kabel ist dann gottseidank noch ein ladegerät für übliche steckdosen auch noch enthalten, was den preis zumindest einigermaßen erträglich macht. lg Darkforce
-
Telefonbuch einlesen
hallo an alle, das SE 910i ist für das Einlesen des Telefonbuches leider nicht geeignet, dies musste ich leider vor einem jahr auch erfahren. auch das nokia 9500 funktionierte nicht zufriedenstellend. ich habe es dann mit folgenden SE-Handies probiert, nämlich w800i und k750i - und siehe da, es funktionierte. seit einiger zeit verwende ich einen blackberry und bin nun zum ersten mal mit der wohl zugegebenermaßen recht teuren freisprecheinrichtung von Saab zufrieden. der zugriff aufs telefonbuch mit den lenkradfernbedienungstasten funktioniert wesentlich schneller und auch das synchronisieren beim start funktioniert sehr sehr schnell. ich kann nur jedem empfehlen, beim nächsten handywechsel darauf zu bestehen, das handy vorher - in meinem Fall mit dem Handyberater - mit der freisprecheinrichtung zu testen. Jetzt bin ich wirklich sehr zufrieden - und nebenbei ist die Sprachqualität ebenfalls sehr viel besser geworden! mfg Darkforce
-
Bluethooth und Telefonbuch
Bluetooth und Telefonbuch Ich habe jetzt ebenfalls schon viele verschiedene Handymodelle und -marken ausprobiert und mitunter recht abenteuerliche Feststellungen machen müssen. Seit einer Woche genieße ich - dank eines kompatiblen Telefons - endlich den Komfort einer 800 € Freisprecheinrichtung. Ein Blackberry RIM 8310 kann nun sämtliche Funktionen, die SAAB versprochen hatte. Außerdem ist die Gesprächsqualität endlich mehr als zufriedenstellend. Meine Telefonhistory im Saab war folgende, falls es irgendjemanden bei seiner Handy-Entscheidung hilft: Nur Telefonieren, ohne TB-Synchronisierung: SE P910i, Nokia 6120i, Nokia 9500, Nokia 9300, Nokia E61i Telefonieren in mittlerer Qualität + Synchronisierung, jedoch mäßige Geschwindigkeit bei Telefonbucheinträgen lesen: SE K750i, SE w800i, SE Z610i Volles Programm: Blackberry 8310 mfg Darkforce
-
zu Bluetooth des 9-3 passende Smartphones?
Bluetooth-Probleme hallo an alle leidgenossen, ich habe mir im Sommer 2007 einen der letzten 9-3II (oder 9-3 II,5 sprich MY2007) zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil. Nur die teure Freisprecheinrichtung dürfte anscheinend nicht nur bei mir nur unzufriedenstellend funktionieren. Mein Händler hat es auch schon auf Handymodelle geschoben und gemeint dass mein genutztes Handy der Grund für die Probleme sei. Mittlerweile habe ich folgende Modelle probiert: Nokia 6120 classic Nokia 9500 Communicator Sony Ericsson K750i (Sync funktioniert) Sony Ericsson W800i (Sync funktioniert) Sony Ericsson P910i (Sync funktioniert NICHT!) Samsung P900i Motorola V3 RazRAlso bis auf die beiden Modelle von ERicsson konnte kein Telefonbuch synchronisiert werden, Freisprechen klappt zwar mit allen, dafür ist die Gesprächsqualität schlecht! Bin auf eure Erfahrungen gespannt, weil ich mir doch mal ein Telefon zulegen möchte, welches endlich wunschgemäß und zufriedenstellend funktioniert! lg Darkforce
-
Telefon?
hallo, meines wissens nach kostet allein die freischaltung der antenne und des mikros über 100 Euro. zusätzlich ist eine eigene halterung aus dem saab-zubehör-programm. Für derzeitige Handys sind kosten diese rund 200 Euro in Österreich und sind notwendig um antenne und mikrofon zu nutzen! lg aus Ö Darkforce
-
Bluethooth und Telefonbuch
Bluetooth Kann definitiv bestätigen, dass das SE P910i leider nicht das Telefonbuch synchronisiert. Sowohl SE K750i und W800i synchronisieren ohne Probleme. Auch der Nokia 9500 Communicator, der eigentlich alle Stückerl spielen sollte, synchronisiert das Telefonbuch nicht! Ein sehr guter Link, welches Telefon was kann bzw. nicht findet man unter: http://www.parrot.biz/guide_chm/rhythmnblue/index.html Hierbei handelt es sich zwar um einen Link von Parrot-Systemen, die zeigen aber gleich auf einen Blick an, welches Telefon welches Bluetooth-Profil hat. Bei meinen Telefonen hat es immer gestimmt!
-
werksferien trollhättan
So hat es geheißen. Alles was nachher bestellt wird, wird anscheinend dann vermutlich schon die neue Frontpartie haben.
-
werksferien trollhättan
wenn mich nicht alles täuscht, hat ein händler in österreich gemeint, dass ab ende mai ein bestellstopp sein wird.