Alle Beiträge von Petersaab
-
Motornummeraufschlüsselung und Kolbenteilenummern
Mahle ist schon eine der besseren Adressen für Kolben. Wie wärs, wenn Du einen Kolben zu Mahle schickst und anfragst? (Und die Erfahrung hier mitteilen)
-
Handbremse zieht nicht richtig (Modelljahr 1988 + ABS)
im anderen Forum(Ihr wisst schon) wurde dazu etwas geschrieben. Wollt ihr, dass ich den Vermittler spiele, oder schaut ihr selber nach?
-
sitzheizung defekt?
Na, dann ist es vielleicht ein Bruch im Kabel. Nachdem Du so schnell das richtige gefunden hast, ein echter Treffer. Versuche mal, das Kabel zu überbrücken, von irgendwo dauerplus holen, aber nicht an falsche Sachen kommen. Ab 12°C sollte die Heizung einschalten, wenn Du also in einer beheizten Garage bist....(Mann, wo habt Ihr alle so schnell die Digicams her)
-
Anleitungen, Baupläne etc. im Netz?
Willkommen im Forum der Unverbesserlichen ajburk. Ich kenne nur den Haynes und komme halbwegs klar damit. Ohne das und das andere Forum hätte ich aber schon lange einpacken können, und ich hatte vorher schon mal eine Zündkerze gewechselt. Den Tempomat reparieren mit Lego-Technik- Vorkenntnissen? Ich bin sicher, Du kannst mehr, aber hol Dir den Bentley oder Haynes und melde Dich dann noch mal, ja?
-
komisches geräusch...
Was wars denn nun? Wir lernen alle von Ferndiagnosen, mögen wir nun schief liegen oder nicht.
-
900er Batterie hat Stromfresser Help!
Aber bitte daran denken, die Uhr und das Radio ziehen, wenn auch geringe, Dauerströme, check' mal die Kofferraumbeleuchtung, der Verbrauch kommt hin mit leerer Batterie nach 2-3 Wochen. Wenn die Scheinwerferreinigungsanlage nicht komplett in die Ausgangsstellung zurückgeht, fliesst da auch Strom.
-
moin moin!
Vorsicht, die Heckscheibe ist nicht aus Panzerglas, wäre nicht die erste, die bei DEN Bässen rausgedrückt wird
-
Schaltprobleme
Kaltes Öl.
-
wie massier ich den kolben vom mengenteiler am besten?
Hallo Matti, was heisst hier das Auto ist eine Härte? So viel pure Mechanik ohne Plastik und Spezialwerkzeug gibts nicht um die Ecke. Ist doch g..., alleine die Vorderachskonstruktion ist eine Offenbarung für den Technikfan. Versuch mal, einen alten Audi Turbo durchzuchecken, das ist die Härte.
-
komisches geräusch...
Check mal die oberen Federbein- Auflager. Gummi durch?
-
Anfänger mit 900 Cabrio - und viele Fragen
Und ich dachte, die Stahlseilkonstruktion sei die Seitenabspannung des Daches, bin völlig verunsichert, schon weil da bei mir kein Rost ist. Wenn Wasser unter die Seitenverkleidung kommt, tropft sie doch in den Wasserkasten mit hoffentlich nicht verstopften Abläufen. Sikaflex ist dennoch gut, da sich gerne Moos bildet und es immer schwarz rausläuft.
-
Brauche schnelle Hilfe!
Federwegbegrenzer sind ab '91 oder so Serie. Wenns eng wird kannst Du sie höher bauen mit Teilen aus dem Baumarkt. Klaus, Du meintest doch bitte die 195/65er.
-
Servolenkung quietscht
Frag mal im anderen Forum nach einer Pumpe, aber Zusatzfrage wegen Schwergängigkeit: was für Reifen fährst Du? Mit 225ern wirds wohl anders sein als mit 195ern?
-
Was ist das für ein Stecker ?
Ist auch ein ungewöhnliches Auto :iroc-dragster:
-
Wie ist das jetzt eigentlich mit den Aeros?
Genau diese 2 cm gibt es bei Skandix als sog. Sportfedern. Die haben auch 4cm, das dürfte zuviel des Guten sein. Mit Gasdruckdämpfern(Koni gelb) kommt da Optik auf. Die Kenner schauen doch sowieso auf die Farbe der Dämpfer (einfach gelb spritzen :-)))) ) Je nach Reifen sind dann 195er völlig ausreichend und Du hast noch etwas Komfort. Zusätzlich wird die Karosserie nicht so schnell weich. Ok ok, Saab ist nicht 3er BMW und ist recht stabil, aber ich würde bei einem Fahrzeug, das in meinen Augen ein Gesamtkunstwerk ist, eher auf ein langes Leben achten, Geschmackssache.
-
Verdeckprobleme
Sorry, aber die einzig wirksame Polierpaste heisst Saab, Carglass, oder so.
-
Drei Pötte - aber nicht immer
Muss wohl so sein. Re Verteilerfinger, die Dinger kleben, weil sie verschmutzt sind. Also, alle Schaltjahre, oder wenn ihr sowieso mal den Verteiler kontrolliert, den Finger VORSICHTIG abziehen, mit Papiertuch saubermachen, klebt nie. Und wer hat da keinen Reservefinger im Gepäck? (ich natürlich)
-
[color=red]Benötige dringend Hilfe Demontage Himmel Schiebed
Ist , glaube ich, geklipst. Also vorn die Schrauben von Plastikrahmen abnehmen( das sind die, die abfallen können und dann fliegt das ganze Dach weg), hinten müsste das Blech nur drübergeschoben sein... Vielleicht weiß jemand mehr?
-
Powerflex-Lager
Mehr Info, bitte. Nie gehört. Hydraulisch oder fest?
-
Funkenüberschlag zum Riemen
Statische Aufladung , vielleicht ist eine Halterung lose und eine Riemenscheibe läuft nicht fluchtend...?
-
Anfänger mit 900 Cabrio - und viele Fragen
Hallo Schwabe herzlich Willkommen bei den verrückten Leidensgenossen. Stoffverdeck bei Eurotop, selber montieren NUR und NUR, wenn Du handwerklich vorbelastet bist, ihr solltet am besten zu dritt sein. Wenn Du immer noch willst, habe das Cabrio-Handbuch zum rauskopieren. Dies wäre die erste, abschreckende Massnahme. Tieferlegung: Sinn, hmm! Das Saab Cabrio ist nicht ganz so verwindungssteif, wie immer behauptet wird. Kleiner Test: Ein Rad auf den Gehweg, der Rest auf die Strasse, dann Dachöffnen und wieder schliessen. Wenn sich das Dach problemlos schliessen lässt...... Du hast ein Fahrzeug mit einem überragenden Fahrwerk, das auch heute manch anderem Sportwagen um die Ohren fahren kann. Wenn die Stabigummis, Dämfer und Spur ok sind, erledigt sich bald der Wunsch nach tieferlegen (hoffentlich). Sieht gut aus, die Karosserie altert jedoch erheblich schneller, und Domstreben selber machen ist so eine Sache. Die wirst Du aber bald brauchen, wenn Du mit tieferlegen anfängst. Es gibt sog. Sportfedern bei Flenner, die sind nur 2 cm tiefer, das wäre ja noch zu vertreten. Schau Dich mal in den div. Galerien um, da gibt es einige sagenhaft schöne Exemplare, so was krieg ich einfach nicht übers Herz, Geschmackssache. Hoffentlich verkaufst Du jetzt nicht gleich, aber die Maschine am Laufen zu halten, kann Dich auch auslasten. Für mich ist es das schönste, andere 900er Cabs "fahrend" grüßen zu können, die Anerkennung dort ist Dir gewiss.
-
Mein Tiefflieger
Hey tapeworm, hast Du eine Ahnung, was mit dem 99er Automatic beim Opulich in Kn los ist? Steht schon eine Weile da rum
-
Frontscheibe oder Dichtung wechseln!?
Hallo Joethebest, Wenn das wiederholt auftritt, solltest Du mal den Wagen vermessen lassen. Ich halte es für möglich, dass der Vorderwagen etwas verzogen ist, und dadurch immer an der gleichen Stelle Undichtigkeiten auftreten. 1.Massnahme (kostenlos) Wagen mit einem Rad auf den Gehweg stellen, alle anderen Räder auf der Strasse. Jetzt Tür(en) öffnen/schliessen. Das machst Du mit dem Rad vo li und dann mit vo re. Du siehst gleich, wenns klemmt und wo Ungleichheiten auftauchen. Anfragen, was Vermessen kostet. Die Messpunkte und -Masse kann ich bei Bedarf liefern.
-
Reifen der Größe 205/55 R15 auf Felgen der Größe 6J15
Ich fahre auf dem 901 Conti eco contact 195/65 er. Sehr gut in Kurven und bei Nässe, leise, schreien erst spät. Zeigen den Grenzbereich durch sanftes Rubbeln, sehr gut zu kontrollieren. Zum Ampelspurten zu teuer(mache ich nicht). Fahre sie auch auf unserem Fremdfabrikat mit gleichem Ergebnis. Nach diversen Autos mit vielen vielen Reifen möchte ich nicht mehr wechseln, höchstens im Winter mal den Michelin alpin probieren, ansonsten auch Conti Winter contact
-
Gibt es Camper unter uns?
Hallo Niels, wie bekommt man 104 KW ? Habe auch 900 Cab, aber B 212 mit 100 KW