Alle Beiträge von nordman
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
die haben alle das gleiche baujahr, aber die stecker sind komplett unterschiedlich. ist ja nicht so, dass ich das noch nicht gecheckt hätte. ich halte die variante mit dem massefehler übrigens auch für die wahrscheinlichste.
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
das problem ist nur, dass der in meinem 9000 verbaute BC der "grosse" ist, die anderen haben das standardteil mit der analoguhr. vielleicht komme ich am wochenende dazu, ich werde bescheid sagen, was ich herausfinde.
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
ja gut, aber was mach ich, wenn es der genannte sensor ist?
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
radio hatte ich schon komplett demontiert, ohne erfolg. welcher sensor in der uhr? - - - Aktualisiert - - - ok, multimeter hab ich gefunden. mal sehen, ob ich was rauskriegen kann
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
doch, zeit brauch ich, und das ist das problem. und hier kostet ein multimeter schon mal 130€...
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
sorry, ich habe keine solchen messgeräte. ich denke nicht, dass ich so weit kommen werde. hört sich zu aufwändig an. angesichts der tatsache, dass der wagen auch ne neue windschutzscheibe braucht und im frühjahr zur TÜV untersuchung muss, sehe ich eher schwarz dass das nochmal etwas wird. eine grössere aktion kann ich derzeit aus zeitmangel nicht durchführen.
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
Hallo, ich weiss mir mittlerweile nicht mehr zu helfen. Bei meinem 92er 9000i cc ist die gesamte Armaturenbeleuchtung ausgefallen. Nur noch das Display von Mäusekino und Bordcomputer sowie die Dioden der Klimaautomatik leuchten schwach. Drehe ich am Leuchtstärkenregler , kann ich damit das Radio ein und ausschalten. Leuchtstärke runter - Radio an. Hab den Regler schon ausgetauscht, ohne Resultat. Ich hab nicht die geringste Ahnung, wie ich den Fehler eingrenzen kann. Hat jemand einen Tip?
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
ich hab ne zeitlang im kreis stormarn gewohnt und hätte am liebsten OD-IN 900 gehabt. war aber nicht frei. so'n mist.
-
Schraubt Ihr selbst oder lasst Ihr schrauben?
ebenfalls selbst-schrauber. als ich noch kein altes haus und eine familie hatte, ging das noch als hobby durch, heute ist es mir eher lästig, weil der tag nach wie vor nur 24 stunden hat. dennoch muss es ab und an sein.
-
Tempomat die 1.000ste: alles geht, aber funktioniert trotzdem nicht...
speziell bei so niedrigen temperaturen funktioniert der tempomat bei meinem auch nicht mehr so wie er soll. wahrscheinlich werden die unterdruckschläuche dann zu hart und werden an den steckverbindungen undicht. oder besteht das problem dauerhaft? dann wuerde ich mich meinem vorredner anschliessen.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
hehe, lustige frage. kann ich dir nicht sagen, muss ich erstmal ausprobieren. den lichtschalter habe ich bislang erst einmal bedient, wie bei jedem saab, den ich bisher hatte.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
ich hatte das radio bereits vollstaendig demontiert, ohne dass es einen einfluss auf die symptomatik gehabt haette.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
es tauchte schleichend nach einer weile auf und wurde immer haeufiger, bzw ist beinahe zum dauerzustand geworden. gemacht wurde daran bislang noch nichts. es hilft wohl nichts, ich werde es mir am wochenende mal ansehen. bis dahin krieg ich den wagen ja nur im dunkeln zu sehen, und das ist nicht unbedingt hilfreich.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
ob sich simon nach 4 1/2 jahren noch dafuer interessiert? ich hab das thema eigentlich nur ausgegraben, weil ich das gleiche problem habe (ausser der fehlenden betriebsanleitung) und der uebersichtlichkeit wegen nicht extra ein neues thema eroeffnen wollte. war aber moeglicherweise keine so gute idee, das thema scheint von den meisten grosszuegig ueberlesen zu werden.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
nein, mit radio meine ich die gesamte funktion des geraetes.
-
Amaturenbeleuchtung mal an, mal aus...
hallo, ich habe ein aehnliches problem (wenn nicht sogar das gleiche). ich moechte es einmal genauer beschreiben: manchmal geht die armaturenbeleuchtrung gleich beim starten des wagens schon, meist aber nicht. wenn sie tatsaechlich mal geht, funktioniert auch alles andere wie es soll. doch irgendwann geht sie schlagartig aus, dann geht ebenso das radio aus. jetzt wirds interessant: drehe ich dann den dimmer ganz runter, also auf mini9male helligkeit der armaturenbeleuchtung, bleibt zwar diese aus, aber das radio geht wierder an. den dimmer selbst habe ich bereits getauscht gegen einen aus einem wagen, der diesbezueglich keine probleme macht. das brachte keinerlei aenderung der symptomatik mit sich. hat jemand eine spontane idee, wo man bei der suche anfangen koennte?
-
Schwedisch lernen...
war damals aber ein ganz ueblicher begriff und auch gar nicht negativ besetzt. der "negerkonge" ist uebrigens noch zu lebzeiten astrid lindgrens und mit ihrem einverstaendnis in "sydhavskonge", also suedseekoenig, geaendert worden. das gilt jetzt zumindest fuer die ausgaben in skandinavischen sprachen, wie es auf deutsch aktuell ist, weiss ich nicht.
-
Schwedisch lernen...
meiner meinung nach ist ein volkshochschulkurs zeitverschwendung, geht viel zu traege. ich hab zwar kein schwedisch gelernt, doch mit norwegisch eine vom aufwand her sehr vergleichbare sprache. ebenfalls mit einem kurs zum selberlernen, war glaub ich der von langenscheidts. gibt aber bessere. richtig lernen wird man so eine sprache aber nicht, wenn man sie nicht regelmaessig im alltag anwenden kann.
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
und ich kann mal zum besten geben, was ein 9000i 2,0 BJ 91 bei von den verkehrsregeln auferlegter opa-fahrweise (nicht mehr als tempo 90 ueberwiegend landstrasse) verbraucht: im sommerhalbjahr tatsaechlich etwa 6 liter auf 100km, im winter sind es 1,5 liter mehr.
-
London: Der Mob oder das Volk
besonders gespannt bin ich, was sich in usa abspielen wird, wenn die auswirkungen der dortigen katastrophalen entwicklung voll auf die allgemeinheit durchschlagen... das, was in spanien, portugal, griechenland und auch im nahen osten passiert, ist nur ein kleiner vorgeschmack, fuerchte ich.
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
das ist in etwa die sichtweise, die man im ausland auf deutschland hat. deutschland verspielt derzeit eine menge sympathien.
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
ach du meine guete... was ich meinte ist nur, dass deutschland durchaus eine moralische verantwortung hat, der es ja auch nachkommt. dass deutschland in ein paar jahren an dem gleichen punkt sein wird wie griechenland, portugal usw., ist noch eine andere geschichte. denn die problematik ist systemimmanent. auf schuld und zins basierende wirtschaftssysteme sind nunmal schon rein mathematisch gesehen nur fuer eine begrenzte lebenszeit tauglich.
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
wie auch immer... herr alzen vergisst leider nur, dass deutschland sich niemals in der jetzigen, herablassenheit ermoeglichenden situation befinden wuerde, wenn sehr viele laender (unter anderem griechenland) nicht anfang der 50er jahre auf berechtigte forderungen wegen der entstandenen schaeden aus der besatzungszeit im krieg verzichtet haetten. damals hat man deutschland alle schulden entlassen, nachdem man ja die unschoene erfahrung nach dem ersten weltkrieg gemacht hat, wohin es fuehrt, ein land wirtschaftlich dauerhaft auf die knie zu zwingen. das deutsche wirtschaftswunder 50er und 60er jahre, auf dem unser wohlstand beruht, ist vor allem der gnade der siegermaechte und der einst besetzten nationen geschuldet. das sollte man heute nicht vergessen, anstatt den dicken mann zu machen. schaut man sich den sachverhalt im historischen kontext an, sollte der deutsche michel mal lieber den ball flachhalten, anstatt das maul aufzureissen.
-
Terroranschlag in Oslo
tja, nun ist es eine woche her, und der schock ist einer weitverbreiteten depression gewichen. ich sehe einen riesenunterschied bei meinen arbeitskollegen. man spricht kaum bei der arbeit, man schaut sich nicht in die augen, jeder will nur fuer sich sein. die norwegische seele ist getroffen bis ins innerste. und ich habe vollstes verstaendnis dafuer. aber gleichzeitig reagieren sie so vollkommen unerwartet, und jens stoltenberg wird zu dem, was ihm die meisten nie zugetraut haetten: einem staatsmann von format. das norwegische volk solidarisiert sich mit den opfern, die demokratischen kraefte schweissen sich enger zusammen als je zuvor. der attentaeter hat das gegenteil von dem erreicht, was er wollte. und norwegen beweist staerke. ein kleines bisschen bin ich stolz darauf, dieser gesellschaft anzugehoeren.
-
Alternative zum 9000?
ja, ein paar teile wird man schon tauschen muessen, aber der motor haelt, vernuenftige fahrweise vorausgesetzt, locker das doppelte aus. ich fahre meinen 9000i 2.0 bj 91 taeglich 100km im berufsverkehr. die kiste wiegt 1,3t, und der verbrauch bewegt sich jetzt im sommer um 5,9l. das koennen heutige benziner der gleichen groessenordnung auch nicht besser.