Alle Beiträge von Red
-
Untere Stoßdämpfer-Gummibuchse
übermäßiger Buchsenverschleiß am vorderen Schwingungdämpfer vorne? Bei 200 T km der erste Satz, gegen neue, Original Saab und nicht die Schei.... aus dem Zubehör getauscht, heute 408 T km immer noch wie neu, Fahre allerdings kaum Feld Wald und Wiesen -Wege Gruß Kalle:smile:
-
Sandstrahlpistolen Empfehlung!
Ich bin im besitz eines " Blitz-Schneider-Kolbenkompressor" 90 L- Kessel, 400 L/min Ansaugung, 2 Zylinder, 10 bar , 2,2 KW kann man mit so einem Kompressor eine kleiner Strahlkabine für Kleinteile betreiben? Gruß Kalle
-
Relais Belegung 900er
Hallo zusammen, Fahrzeug 900/ 91 2,0, sauger Cabr. Schaltgetriebe kann mir jemand sagen welche Relais unter der Rücksitzbank verborgen sind. Habe dort einen Steckplatz von A, B, C, D, E ,F . Habe wärend der Fahrt alle 13 sec. ca. ein Schaltgeräusch aus diesem Bereich. Fahrzeug läuft so recht gut. Spring gut an usw. der Leerlauf schwangt vielleicht ein wenig, aber sonst ist alles o.k.. nur klackt es immer so alle 13- 15 sec. Hat jemand eine Idee? Gruß Kalle
-
Saabsichtung
könnte schon sein, die Fahrzeuge fuhren dicht zusammen, 900er und 9000 beide mit EMS, konnte mir den Rest vom Kennzeichen nicht merken Bist Du in" B" und " EMS " ? Gruß Kalle
-
Saabsichtung
A 63 in Richtung MZ, 03.06.2010 gegen 17,00 H ? in höhe Nieder-Olm. schwarzes 900 er/ bis 93 Model turbo Cab. plus 9000 in schwarz, beide freundlich am winken, EMS- Kennzeichen. Wir im 900er 91 Cab. schwarz mit LM-RB Kennzeichen hier vertreten?
-
Motor geht aus / nimmt kein Gas an und Frage nach Teil
Hallo Renè, hast du, nachdem der Wagen wieder streikt, die Batterie mal für 2 min abgeklemmt? und dann nochmal einen Startversuch unternommen? Gruß Kalle
-
Auf nach Hessen: Da gibt es wieder volle 2 Jahre TÜV!
stimmt, beim letzen Besuch, Mai 2010 wurde der nächte Termin für Mai 2012 festgelegt.
-
Eine leider ernste Frage zum 9.3 Viggen
au ja das ist toll, ein fünftürer Viggen!!!!!! das ist ungefähr so wie ein Golf GTI viertürer und Klorolle plus Dackel auf der Heckablage. Gruß Kalle
-
Eine leider ernste Frage zum 9.3 Viggen
hab mal gerade bei autoscout gestöbert, da wird z.b ein blauer 9,3 Viggen an geboten, aus Bi- Bj. 1999 mit 193 T km , sieht so nach den Bildern ganz o.k. aus, der soll VB 6.300,- kosten, was stellt man sich den so in St. Pauli vor. Erik, was ging denn gerne am 2,3 Turbo mit 224 PS kaputt? Gruß Kalle
-
Eine leider ernste Frage zum 9.3 Viggen
AT.Motor und AT. Getriebe sind schon mal negertiv! Warum AT Motor und Getriebe? sonst sicher ein schönes Automobil, und sicher selten hier in Deutschland Gruß Kalle
-
9000er Bremssattel im 901er
Bremssattel 9000 / 90 Hallo zusammen, sorry, aber bitte jetzt noch mal zum mitschreiben. Passen die Bremssättel des 9000 er Modell 1988 Turbo oder des Models 9000/ 90 ohne Turbo einfach ohne nacharbeiten an die Befestigung ( Achsträger) des 900er von 1991? O.k. Bremsscheiben müßen dann die 280X25 Sein, und das hintere Schutzblech muß warscheinlich nachgearbeitet werde. Danke für eine kurz Antwort von denen die solch einen Umbau schon gemacht haben. Gruß Kalle
-
Bremsschläuche zu kurz?
10 mm kürzer, dann sind es die falschen Schläuche. wo gekauft? Gruß Kalle
-
Darf ein 900er diese Reifen/Felgen fahren?
eine Frage an den Fahrer/Besitzer dieses 900er auf dem Foto. Sind die Federn vorne noch Original? Sieht etwas hoch aus, oder ? Wieviel Km hat das Fahrzeug? Danke Gruß Kalle
-
Bremse hinten Scheiben/Beläge
Sorry erik, und Envall, muß die km Angabe revidieren, es sind seid dem letzten Wechsel der hinteren Bremsscheiben gut 220 T km vergangen. Hier eine kleine Aufstellung: 1994 79.000 km Bremsbeläge vorne ers. Original Saab Juni 1998 180.000 km Alle Scheiben plus Beläge, Original Saab 2001 270.000 km Beläge vorn 2004 330.000 km Beläge hinten 2007 375.000 km Beläge vorne, Original Girling aus ebay für 11,- Euro!! 2010 405.000 km Scheiben hinten( Zimmermann) Beläge made in Spain beste Grüße Kalle
-
Bremse hinten Scheiben/Beläge
Hallo zusammen, habe heute morgen für meinen 900 er Cab. /91 neue Bremsscheiben( Zimmermann) und Bremsbeläge, aus Spain bekommen. Scheiben für 61,52, Beläge 22,50 Bremszange hi. re. 108,55 alles von Scandix, am 22.4.2010 um 11 H bestellt, geliefert am 23.04.2010 , 12 h. Die alten Bremsscheiben waren nach 405 T km noch die ersten Scheiben, aussen angerostet und leicht am pulsiren, konnte man nur auf einem Bremsenprüftstand sehen. Mal sehen wie sich jetzt die Zimmermänner machen. In diesem Sommer kommen wohl so ca 10 t km drauf. Beste Grüße Kalle
-
Lenkrad Flattern nur beim Beschleunigen
Hallo Micha0203, ich weiß jetzt nicht wie weit Deine Schrauberkenntnisse sind. Hier noch ein Tipp. Aussere Antriebsgelenke nachfetten. Im Autotiele oder Industriebedarf 1 Kg Molykote Longtherm plus kaufen, nichts anderes, keine RB2 usw. Dann Fahrzeug vorne ausbocken, oder noch schöner auf eine Hebbühne anheben. Die große, aussere Gelenkmanschettenschelle öffnen und die Manschette zurück ziehen, dabei etwas Zeitungspapier unterlegen. es kann noch etwas altes Fett auslaufen. Mit einem sauberen Lappen, oder Papiertüchern das alter Fett soweit wie möglich vom Gelenk abwischen. Das neue Fett mit einem kleinen Spachtel in das Gelenk einbringen. Manschette wieder drauf und Schelle befestigen. Probefahrt, es sollte weg sein. Gruß Kalle
-
Was fehlt im Motorraum??
Hallo, sehr schöner Farbton, Lackierung, und viel Spaß bei der Arbeit. Gruß Kalle
-
Getriebeöl??
Da fehlt noch was!!!! welches Öl kommt in ein Saab 99 Getriebe!!! Gruß Kalle
-
Das Optimale Öl für Turbo Saabinen
wieder ein schönes Stammtisch Thema, nach einfüllen von Super Oel ........ läuft mein vier Zylinder jetzt wie ein sechs Zylinder. O.k. wenn man das Gefühl hat ist ja schön, der Glaube versetzt bekanntlich Berge und die gibt es ja in CH mehr als genug. sorry. Verwende lieber das was Saab für Deinen Motor empfiehlt. 10W-60 ist es sicher nicht. liebe Grüße in die Schweiz und eine gute Zeit mit Deinem Saab:cool: Kalle
-
Anzugsdrehmoment Nockenwelle
15 Nm beim Lagerbock, 63 Nm beim Ritel an Nockenwelle, aber vorsicht beim Lagerbock Nm 15 sind sehr wenig, ob Dein Werkzeug das kann? Gruß Kalle
-
Saab 900 in Abgefahren Magazin 01/2010
stolzer Preis, mit so vielen Macken, und bei zwei Vorbesitzern nur 130 T km ? ob das durch ein Inspektionsheft nachweisbar ist? Gruß Kalle
- Saab zweitakter
-
Saab zweitakter
Hallo , sind zweitakt Saab Modelle 92-96 oder so, immer mit einem zweizylinder oder dreizylinder ausgestattet? Habe in Blocket.se Teile gesehen, für Zweizylinder, und lese hier manchmal etwas von drei Vergaser usw.? Wo finde ich technische Daten dieser Modelle hier im Forum? Gruß Kalle
-
SAAB 900 gestohlen!
Täter? das würde mich auch mal interessieren, oder ist es jemand aus der Familie? Wenn mein alter Herr es damals bei meinen ersten Fahrversuchen gemerkt hätte das sein DKW 1000 nicht mehr in der Garage steht, wäre er sicher auch gleich zur Polizei, aber der Wagen war dann doch immer immer rechtzeitig zurück. Nur hat er sich dann, nach einer weile über den hohen Spritkonsum gewundert, schon wieder war der Tank leer? Das ganze ging gut mit dem Zweitschlüssel, Wagen aus der Garage geschoben, gut 100 m vom Haus erst den Motor gestartet und dann nichts wie weg. Hat Spaß gemacht. Gruß Kalle
-
Bleizusatz beim Zweitakter
Hallo zusammen, genau so ist das, bleihaltiger Kraftstoff ist Gift für Zwei Takt Motoren, nur bei hochverdichteten 2T Motoren wird das dann zum Problem. Vor vielen Jahren, so in den 80er , fuhr man dann zum Flughafen und holte sich Flugbenzin mit 110 Oktan und bleifrei den Liter für 3,- DM. Mal eine Frage an die 2 T Saab Fahrer, welches 2 T Oel verwendet Ihr in euren Schätzchen? unligiertes Einbereichsöl, oder was? Gruß Kalle