Alle Beiträge von Schlutopia
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Ist eine Saab Werkstatt... ist allerdings mit diesem Wagen der Wurm drin. Ich kenne das aber, habe mal jahrelang Gewerbekaffeemaschinen repariert. Es gab ein, zwei mit denen ich nicht klar kam. So etwas gibt es. Deshalb kann ich ihm auch nicht böse sein...
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Ja, allerdings ist es tatsächlich eine Mischung aus allem. Ich werde auch nur eine Sichtkontrolle der zugänglichen Teile durchführen. Der Wagen soll deshalb ja wieder in die Werkstatt und ich möchte da natürlich nicht reinpfuschen...
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Danke Jungs... ihr seid klasse!!!!
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Ist das in oder entgegen der Fahrtrichtung gesehen? 250PS Turbo ?
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Ich fahre ja auch wieder hin.. was soll ich machen. Leider steht der Mechaniker ja zur Zeit auch vor einem Rätsel. Daher Schwarmwissen. Es scheint auch schlimmer zu werden.
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Hat dein Windoof vor kurzem ein Update gemacht?
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Hat geklappt. Nun auf deutsch...
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Nicht bei meiner Version. Da geht nur schwedisch und englisch. Werde aber noch eine andere probieren...
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Danke, habe zur Zeit eine englische Version am Laufen. Deutsch wäre natürlich einfacher...
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Danke, schaue mal bei Tageslicht nach. wobei, viel kann ich natürlich nicht selber erledigen. Aber vielleicht finde ich etwas offensichtliches.
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Moin, seit dem Wechsel der Steuerkette und der Kupplung stinkt unser 9-5 Aero im warmen Zustand erbärmlich nach einer Mischung aus Abgas, Öl und Sprit. Wäre es nur eine Komponente wäre ja die Suche hilfreich, aber so... Er mieft im Innenraum, wie auch im Motorraum. Nun waren wir bereits zwei mal reklamieren, Problem ist nicht behoben. Nächste Woche werden wir ein drittes mal wegen dieser Angelegenheit vorstellig, Problem ist allerdings, dass wir die Fahrerei haben und als vierköpfige Familie unser Zweitwagen SMARTy natürlich nicht reicht. Hat jemand eine Idee, ob es nur ein gerissener Schlauch sein kann, oder zwei Schläuche vertauscht wurden? Er läuft soweit normal. Können es Dämpfe aus dem Kurbelgehäuse sein? Danke
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Funzt nicht, soll einen Code eingeben. Den habe ich natürlich nicht. Nur eine DVD...
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Danke!!!!!
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
AAAAber... ich finde keine virtual box für win 10. Unter dem Link von Microsoft wird eine Version für Win7 heruntergeladen. Diese funzt nicht unter Win 10. Hat jemand eine Lösung? Oder eventuell eine WIS Version für Win10? Danke
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Sorry, wurde hier schon behandelt... ... war zu voreilig...
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Moin, habe eine original WIS Version. Allerdings lässt diese sich nicht unter Win 10 installieren. Hat jemand eine Lösung dafür, oder ist es schlichtweg unmöglich? Danke
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Richtig, nurnwo am SID. Das Radio hat KEY1. KEY2 und KEY Ground. Ground geht einfach auf Masse und KEY1 soll an schwarzgelb vom Lenkrad. KEY2 wird nicht benötigt.
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Allerdings kommt das BUS Signal schon vom SID. Vom Lenkrad kommen nur veränderte Widerstandswerte, kein BUS. Daher sollte man VOR dem SID abgreifen. Ich vermute das blaue Kabel. 22...
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Noch nicht. Wollte ja an das SID gehen, allerdings kommt da nicht das gelb/schwarze Kabel an. Also muss ich unterm Lenkrad gucken. Ist mir momentan aber zu kalt...
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Da kann ich mal schauen. Das seltsame ist allerdings, es funktionierte mal...
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Hat einer einen Tipp das Pumpkin betreffend? Ich möchte, dass es nach Einschalten vom USB Stick weiter spielt. Zwar startet es automatisch den Media Player, ich muss aber dennoch USB anwählen, da das Radio standardmässig Blitz (ich nehme an das soll der Flash Speicher sein) anwählt.
-
Aussentemperaturfühler, wo?
Hochhol: Sitzt der beim 2003er auch hinter dem Kühlergrill? Seit dem Steuerkettentausch funktioniert er nicht mehr...
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Ach ja: http://saabworld.net/showthread.php?t=32852
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Hier mal etwas aus der Saab World dazu, übersetzt vom Google Übersetzer... Upgrade AS2/ES52 (Premium) auf AS3/ES53 (Prestige) F: Kann ich mein AS2/ES52-Audiosystem auf AS3/ES53 aktualisieren, indem ich zwei Lautsprecher hinzufüge? A: Nein, es geht um viel mehr als zwei neue Sprecher. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, um zur Werksspezifikation AS3 zu gelangen: Entfernen Sie den alten siebenkanalige AS2-Verstärker (hergestellt von Pioneer). Entfernen Sie sieben alte AS2-Lautsprecher (hergestellt von Pioneer). Entfernen Sie den alten AS2-Kabelbaum. Installieren Sie den neuen AS3-Kabelbaum. Installieren Sie neun neue AS3-Lautsprecher (hergestellt von Harman Kardon) und das Harman Kardon Logo auf hinteren Lautsprechergittern (4-Türmodelle). Installieren Sie einen neuen 9-Kanal AS3 Verstärker (hergestellt von Harman Kardon). Sie müssen Folgendes tun, um ein funktionierendes AS3-System zu erhalten: Entfernen Sie den alten siebenkanalige AS2-Verstärker (hergestellt von Pioneer). Entfernen Sie sieben alte AS2-Lautsprecher (hergestellt von Pioneer). Fügen Sie fehlende Lautsprecherkabel zum AS2-Kabelbaum hinzu. Installieren Sie neun neue AS3-Lautsprecher (hergestellt von Harman Kardon). Installieren Sie einen neuen 9-Kanal AS3 Verstärker (hergestellt von Harman Kardon). Beachten Sie, dass die AS2-Lautsprecher unterschiedliche Größen, unterschiedliche Impedanzen und unterschiedliche Frequenzbereiche als die AS3-Lautsprecher haben. Dieses Upgrade ist alles andere als billig und einfach... Mein lokaler Saab-Händler hat die Kosten für dieses Upgrade untersucht, d.h. das AS2-Audiosystem so umbauen, wie es gewesen wäre, wenn der AS3 eine Werksinstallation gewesen wäre. Die Kosten, einschließlich aller Arbeitskräfte, beliefen sich auf 50 000 SEK, 5 600 EUR oder 4 800 USD. Lucky me bestellt die Fabrik installiert AS3. :-) Schwedische Saab-Händler bieten ein "fake" AS3-Upgrade, AS2+, an, das mindestens 1999 aus einem einfachen, handelsüblichen Pioneer-Verstärker und einem Paar schlichter, handelsüblicher 6"-x-9"-Vollsortimenter besteht. Ich habe mir dieses Upgrade angehört und es nicht gemochte, vor allem nicht den vollen Klang von hinten. ... es passt also nicht 1:1
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Zum Glück wird das Ding nicht fest verbaut. Werde mal einige Stellen ausprobieren.