Zum Inhalt springen

Pekingduck

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pekingduck

  1. Alles klar, werd ich mal probieren! Danke Dir, und gute Nacht!
  2. Oh, das wäre super nett, danke! Kann man das Ersatzteil irgendwo online bestellen? Danke + Gruss Dagmar
  3. Hallo zusammen Ich habe gerade einen 2003er 9-3/II Aero SportLimousine gekauft. Leider habe ich erst nach dem Kauf gemerkt, dass der CD Wechsler beim Abspielen der CDs "springt", also fast im Sekundentakt die Titel unterbricht und wieder ansetzt. Das machen alle 6 Fächer, es ist nicht auszuhalten! Komischerweise passiert dies nur, wenn ich fahre. Wenn man beim stehenden Auto und abgeschaltetem Motor die CD abspielt, läuft's problemlos! Ist vermutlich auch der Grund, warum ich es bei der Probefahrt nicht gemerkt habe. Nun, damit kann ich nicht leben, ich höre Musik im Auto zu gerne! Also, was kann man machen? Kann man das Ding irgendwo reparieren? Weil - im Stehen läuft der Player ja! Am Laser kann es also nicht liegen, oder? Oder muss ich ein komplett neues Gerät kaufen? Ich habe hier im Forum bereits gelesen, dass ich an die Original Saab-Geräte gebunden bin, richtig? Und, kann ich, wenn ich schon Geld für Neuware ausgebe, eventuell ein "State of the Art"-Gerät kaufen, oder muss ich mich an ein dem Fahrzeugalter entsprechendes Gerät halten? Gibt's die überhaupt noch...? Danke im Voraus für Antwort!
  4. Hallo zusammen Ich habe exakt das gleiche Problem, wie von Sven beschrieben. Habe gerade einen 2003er 9-3/II Aero gekauft, und bei der letzten Probefahrt bin ich langsam in die Parklücke rechts eingebogen, indem ich das Lenkrad bis zum Anschlag eingelenkt habe. Das Geräusch kam grässlich laut und deutlich, und eher von der linken Vorderseite. Es klingt für mich, wie wenn mein Nachbar mit der Bohrmaschine an der Wand bohrt, oder, wie wenn ein Hartplastikteil an einem Zahnrad schabt. Es ertönt nur bei Vorwärtsfahren. Mit dem Verkäufer des Autos war ich mir an sich bereits einig und so habe ich das Auto trotzdem gekauft, mit der Option, das Auto bei ihm nochmals checken zu lassen. Nun bin ich eher am überlegen, die Geschichte selbst machen zu lassen. Wisst ihr, wo man passende Ersatzteile kriegt? Und, Thomas, würdest Du auch nach meiner Beschreibung bei Deiner Diagnose bleiben? Danke im Voraus für Antwort!
  5. Genau das gleiche ist mir auch passiert. Es hat heftigst geregnet und meine Saabine 900/II hat plötzlich angefangen Alarm zu schlagen. Hab's ebenso wie Du aus dem Fenster ausgeschaltet. Ist dann nie mehr vorgekommen. Ursache unbekannt.
  6. OK, jetzt habe ich aber noch eine (vielleicht etwas) doofe Frage: Kann ich die Displays selbst ausbauen und an eine der obgenanten Reparaturstellen senden? Oder macht das die Werkstatt für mich? Ist das eine grössere Sache, im Sinne von Kosten?
  7. Wow, danke für diese blitzschnelle Antworten! :o)
  8. Hallo allerseits, ich habe gerade meinen Zweit-Saab gekauft, nämlich den da: http://www.comparis.ch/carfinder/marktplatz/details.aspx?id=12757830 Das Auto sieht prima aus, allerdings sind beide Displays (also der vom Bordcomputer als auch der von der Klimaanlage) ziemlich hin, es fehlen mehr Pixel als dass es davon hat... Meine Frage: kann man die Displays ersetzen? Und was kostet sowas? Danke für Antworten und allenfalls auch Kommentare zu meiner Neuerwerbung. Gruss Pekingduck
  9. Pekingduck hat auf Pekingduck's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kein Diesel... Ein 900/II 2.0 16 T, quietschgelbes Cabi.... Und bis jetzt ziemlich problemlos, wenn man nur ganz minime Problemzonen ausser 8 lässt... Ich bin ja soooo traurig...!!! :o(((
  10. Pekingduck hat auf Pekingduck's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hilfeeeeeee!!! Mein gelbes Entchen hat mich heute ganz bös im Stich gelassen! Bin ganz normal gefahren, dann kurz angehalten, Motor abgestellt - und als ich wieder starten wollte, wollte sie nicht anspringen! Der nette Mann von ADAC meinte dann, Kraftstoffpumpe kaputt, abschleppen... Buhuuuuuu... :-(( Weiss jemand, was da auf mich kostenmässig zukommt (in Schweizer Fränkli... )? Und schon mal in die Runde gefragt: kriegt man so ein Teil auch gebraucht her? Mein Garagist meinte unheilschwanger, dass es "leider nicht sehr günstig" sein wird, da sehr arbeitsintensiv beim Cabi... Oder sollte ich schon mal für eine neue vierrädrige Begleiterin sparen? Meine Saabine hat zwar erst 167 TKM, aber wenn ich da jetzt Tausende hinlegen müsste, müsste ich mir einen Neukauf ernsthaft überlegen... Danke für Trost und Tipps.
  11. Also, die Pointe ist ja schon lustig... :icon_i15 Aber einige der Kommentare hier, die toppen's echt noch!! :smile2
  12. 900/II Also, ich habe meine gelbe Ente auch schon seit 2 1/2 Jahren und bin super zufrieden damit! Finde sie sehr bequem, bisher (toc toc toc) hatte ich keine Probleme damit, der Verbrauch ist moderat, die Unterhaltungskosten für Service auch... Wir haben inzwischen ca. 40 Tkm zusammen zurück gelegt und ich habe das Gefühl, ich kann mich auf mein Entchen verlassen! :00000449
  13. Hoi Nightflyer Danke für die Erklärung! Scheint mir eine sinnvolle Sache zu sein dieser Felgenschutz, ich parkiere immer so eng an der Bordsteinkante... :? Werde Dich natürlich wissen lassen, worauf meine Wahl gefallen ist...! Und a propos südliche Gefilde... Hab übersehen dass Du auch ein Helvetier bist! Muss mich also korrigieren: die Grüsse schicke ich Dir aus dem (von Dir aus gesehen) sonnigen Norgen um Basel herum! :hallo: Pekingduck
  14. Lieber Nightflyer... wieso biste plötzlich NICHTflyer? ;o)) Saab kaputt? Danke für Deine Antwort, hab wieder was dazu gelernt! Stimmt, die Autos, über die ich gelesen habe, dass sie so eine Bereifung hatten, handelte es sich um Mercedes, und die sind meines Wissens hinten angetrieben... Bei den Tests bin ich überall schon durch... und meine nächste Frage lautet: Was ist denn Felgenschutz? Sorry falls ich nerve... Aber zumindest widersetze ich mich dem Klischee, Frauen interessieren sich nicht für technische Details ihres Autos...! ;-) Gruss aus dem sonnigen Süden! :dance:
  15. Lieber Nightflyer Danke für den Tip mit Reifendirekt! Hab mich dort umgeschaut, und stehe nun vor dem nächsten Problem: Welchen Reifen nehmen? Hab mich durch die Tests durchgeackert, der eine sagt das, der andere wieder ganz was anderes... :: Im Moment tendiere ich zu den Conti SportEco, oder Bridgestone Potenza, oder Pirelli P Zero Rosso. Nun ja, werde wohl Münze werfen müssen... Aber eine Frage hätte ich noch: habe gesehen, dass man auch zwei verschieden Reifenpaare montieren kann, 225/40 vorne und 225/35 hinten. Warum macht man sowas? Welche Vorteile bringt so eine Bereifung? Danke nochmals für Antwort! Gruss Pekingduck
  16. Winterliche Grüsse aus der Schweiz! Weiss jemand, ob es für meine Saabine einen Skiträger gibt? Bin verunsichert, ob da der Spoiler nicht im Weg ist. Und was kostet der Spass? Herzlichen Dank für Tips!
  17. Hallo allerseits! Bitte um Rat... Ich fahre eine von Hirsch getunte Saabine inkl. original Hirsch Felgen. Die Reifen drauf haben die Grösse 235/35/18R. Nun sollte ich erstmals neue Reifen kaufen, und mich hat fast der Schlag getroffen, als ich gesehen habe, dass die einzigen (??) passenden Reifen von Pirelli um die 280 Euro das Stück kosten. Der Reifenhändler hatte aber gemeint, dass evtl. auch die günstigeren Reifen mit der Breite 225 gingen, er wisse es aber nicht genau und ich solle bei meinem Garagisten fragen. Tja, und bevor ich das tue, stelle ich doch diese Frage den allwissenden Fachleuten hier im Forum...
  18. Hab ich da gerade meinen Namen gelesen...? :wave: Wow Bully, Du bist denn gut informiert! Bin beeindruckt! :D Allerdings muss ich eine Korrektur anfügen: meine Saabine ist leider kein Mellow Yellow, sondern schlicht und ergreifend einfach nur Monte Carlo gelb... Und Marz, ich fahre im Sommer sogar 18"... Tja, frau liebt es halt hochhackig! :1luvu: Hab übrigens zum Thema Reifen noch eine Frage, aber dafür mache ich ein neues Thread auf... Aber für Marz habe ich einen heissen Tip: Ich war letztens mit einer (bedauernswerten) Peugeot-Fahrerin in D-Rheinfelden bei ihrem Garagisten. Und was erblickte ich da im Show Room? Einen echten, wunderschönen Mellow Yellow! Erstzugelassen am 18.7.1997 (mein Geburtstag, deswegen weiss ichs so genau)! :razz: Und mit erstaunlich wenig km, wenn mich nicht alles täuscht so um die 48 Tausend. Preis war irgendwie um die 14 Tausend Euronen (ebenfalls ohne Gewähr - war zu verzaubert, um jetzt für mein Erinnerungsvermögen zu haften)! Bin natürlich sofort mit dem Garagisten ins Gespräch gekommen, und er meinte, das Auto hat ihm selbst gehört, und er trenne sich davon, weil er sich so ein prolliges Muscle Car (meine Terminologie) zugelegt hätte... Wäre das nicht was für Dich? Falls Du interessiert bist, gib mir doch Bescheid, gebe Dir gerne weitere Infos! :00001899:
  19. Ich habe mit meinem Clarion (Original Saab CD-Wechsler) ebenfalls Probleme! Die selbstgebrannten werden zwar erkannt, beim abspielen springt jedoch der Laser hin und her, es ist nicht auszuhalten! Hab schon alle mögliche Rohlinge ausprobiert (von Aldi+ Lidl bis zu teueren TDK und Sony-Scheiben), Brenngeschwindigkeiten von 1-48fach, mit Ettikette und ohne, hat aber alles nix genutzt! :: Und das schlimmste daran: Bin letztens mal in einem Opel Corsa gefahren, hab selbstgebrannte CD reingelegt, und sie lief vollkommen ohne Probleme!! :cussing: Hab schon die Anschaffung eines ganz neuen CD Wechslers mit meinem Garagisten diskutiert, aber der meint, die Saab- bzw. Clarion-Wechsler haben alle das gleiche Problem. Und es passen offenbar nur Clarions rein... :beafro: Bin ganz schön sauer!! Was ist denn das für ein Geschäftsgebahren?!? Pekingduck
  20. Ja, Deine Annahme stimmt genau! Sorry, hab Dich missverstanden. Und insofern wird es wohl auch nicht so einfach, dieses grosse Blinklicht zu tauschen, oder? :? Auf jeden Fall herzlichen Dank für Deine superschnelle Antwort, und viel Spass noch beim Schrauben! :hallo:
  21. Du, Bernd, eine Frage: Was machst Du mit den alten Blinkern? (Welche Farbe haben die denn, übrigens?) Es ist nämlich so, dass ich, kurz nachdem ich meine Saabiene Maja gekauft hatte, mal beim parkieren den linken vorderen Blinker "angetätscht" hab (und ich will jetzt KEINE Bemerkungen aufs Thema Frau am Steuer hören!! War halt noch nicht auf die lange Schnauze gewöhnt...! :oops: ) Das Glas (oder ist es Plastik?) hat einfach so einen Sprung, aber kein Loch. Habs deswegen auch nicht machen lassen, das war mir den Aufwand nicht wert. Aber nachdem ich Dein Posting gelesen habe, und v.a. die Antwort von Snooze, überlege ich mir, ob ich, obwohl handwerklich nicht sonderlich qualifiziert, selbst Hand anlege! Und dazu bräuchte ich eben einen linken Ersatzblinker! Meine Lichter sind übrigens auch weiss, aber sind das nicht alle? Falls Du also den Blinker günstig abgeben könntest, wäre mir geholfen! Danke und Gruss Pekingduck
  22. Pekingduck hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also, ich habe letztens mal in Basel an ner Ampel ein tupfgleiches Cabrio neben mir gehabt. Habe den Fahrer freudig angestrahlt und die Hand zum Grusse erhoben. Und die Reaktion? Der Fahrer war dermassen perplex!! Hat mich zuerst ratlos angeguckt und dann noch das Seitenfenster runtergelassen und unwirsch gefragt, ob denn was los sei... Also, nach so einem Elebnis überlegt man sich das mit dem Grüssen eher 2x...
  23. @ Filia Danke für den Tipp, ich glaube das mit dem nicht lange genug gewartet, das könnte es sein! Bin halt ungeduldig, trage die Politur drauf und poliere grad hinterher... War mir ehrlich gesagt gar nicht bewusst, dass man da zwischen den beiden Arbeitsgängen warten soll! Und ebensowenig hab ich gewusst, dass die Politur nicht den Lack schützt! Ich glaub mein Unwissen kommt davon, dass ich vorher immer einfach durch Waschanlage gefahren bin - fertisch! Aber so als Saab-Fahrerin, da muss frau halt selbst Hand anlegen... Hm, man lernt nie aus! :D Mit herzlichem Dank und sonnigen Grüssen Duck
  24. Sagt mal, a propos polieren: Ich habe einen 97er und da habe ich vor dem Winter gedacht, ein bisschen Lack konservieren dürfte nicht schaden. Habe also auch Hand angelegt und mit A1 Politur und diesem "1000-Fäden-Lappen" schön auf Hochglanz poliert. Als ich dann das nächstes Mal ein Auge voll genommen habe, fuhr mir der Schrecken in die Glieder: Auf der Haube waren so grosse helle Flecken! Was habe ich falsch gemacht? Nicht genügend verrieben? Oder eher zu viel? Die Flecken waren bei Schief-Ansicht zu sehen, gingen aber mit der Zeit wieder wech. Jetzt habe ich voll die Panik, überhaupt nochmals mit der Politur dran zu gehen. :erschreck: Meine Mama sagt immer, mit Politur macht man eher den Lack kaputt, und es brauche gar keines zum Schutz des Lackes. Ich bin früher einen 88er Escort gefahren, den habe ich 2xJahr auf Hochglanz poliert und bei dem hatte ich nicht den Eindruck, der Lack würde irgendwie leiden... Habt ihr Tipps zur Autopflege und den besten Produkten? Danke und Gruss aus dem sonnigen Süden! 8)
  25. Pekingduck hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aberaber meine Herren! Jetzt fahren wir alle eine Marke, die gerade in der Schweiz einen TV-Spot "Oben ohne zum Skifahren" laufen hat, und dann dieses Geklöne über das Wetter! Meine erste offene Fahrt habe ich jedenfals bereits am letzten Montag absolviert, bei 4°C und dunklen Wolken! OKOK, war nicht ganz freiwillig, musste ein langes Regal in der Fahrgastzelle transportieren... Aber es ging prima!! Will mir einfach nicht vom Wetter die Freude an meinem Cabi vermiesen lassen... 8) Gruss an alle Wechselnummerfahrer!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.