Alle Beiträge von vision-noisia
-
merkwürdiges Getriebeschild
Hallo zusammen , habe kürzlich einen Schlacht 900 turbo erstanden wo mich das Schildchen auf dem Getriebe etwas stutzig macht . Kenne dises Schild normalerweise nur mit z.B GM...... . Hier jedoch steht nur B125259 drauf. Ist diese Schild irgendwie zuzuordnen? Eventuell Austauschgetriebe oder sonstiges? Vielen Dank Gruß Tom
-
Türpappen
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen in was für einer Farbe die Türeinsätze bei einer dovergrauen H33 Inneneinrichtung original sind? Am besten mit Foto damit ich auf die Suche nach einem passenden Stoff gehen kann.Oder vielleicht einen tipp wo ich originalgetreuen Stoff herbekomme? Danke Gruß Tom
-
Licht Rückwärtsgang
Hallo, bei mir war noch eine U- Scheibe unter dem Schalter ( ich schätze mal original so ?). Diese entfernt und seit dem funktionierts wieder . Gruß Tom
-
Sitzbezüge wechseln
Hallo, hatte es mir auch schon gedacht weil sie von der Kontur schon anders aussehen. Danke .Gruß Tom:smile:
-
Sitzbezüge wechseln
Hallo zusammen, habe gerade meine Ledersitze auseinandergenommen und festgestellt das dort auf der sitzfläche keine Sitzheizung mehr vorhanden ist und der Schaumstoffkern auch schon ziemlich brüchig ist. Kann ich die Ledersitzbezüge nun auf meine anderen vorhandenen Veloursitze umziehen oder ist der Schaumstoffkern anders von der Form? Will nicht die guten Veloursitze jetzt aufmachen um dann festzustellen das der Kern anders ist. Es handelt sich bei beiden Sitzen um die neue ausführung. Danke Gruß Tom
-
Totaler Blinkerausfall
-
Totaler Blinkerausfall
Hallo links unten im Fahrgastraum hinter dem Knieschutz sitzt das Relai . Ein Sockel mit zwei Relais ,wovon das linke für den Blinker ist. Ist aber Bescheiden dranzukommen und ohne Messinstrument wirst du nicht viel weiter kommen.Ich würde erstmal den Warnblinkschalter durchmessen und dann weitersehen. Schaltplan kann ich dir bei Interesse bereitstellen. Erste Handlung Warnblinkschalter auf durchgang prüfen und ankommende Spannung messen. Ein Handelsübliches Multimeter für 10€ sollte schon genügen. Gruß Tom
-
Totaler Blinkerausfall
Hallo nach deinen Anzeichen tippe ich auf den Warnblinkschalter oder Relai 23. Wenn der Warnblinkschalter unbetätigt ist gibt er Spannung weiter an Blinkergeber 23 und dann erst zum Schalter. Wenn das klopfen auf das Armaturenbrett bei dir geholfen hat tippe ich eher auf den Warnblinkschalter denn wenn der nichts durchlässt funktioniert auch der Rest nicht. Schau mal nach ob sich nicht nur der Stecker vom Warnblinkschalter gelöst hat. Gruß Tom
-
Welchen Lochkreis hat der 900I ?
Obwohl ich die 15 Zoll Annis auch nicht verkehrt finde.So und jetzt fahr ich erstmal mit meinen Annis und meiner Zukünftigen aufs Standesamt. Denn heute wird geheiratet. Gruß Tom:smile:
-
Welchen Lochkreis hat der 900I ?
Hallo, ich hoffe du kennst die Felgenliste hier im Forum schon. Falls nicht gib mal unter Suche " Liste aller Felgen" ein.Sehr informativ . Wer möchte kann gerne den Link dazu herstellen denn das hab ich immer noch nicht drauf. Gruß Tom
-
Welchen Lochkreis hat der 900I ?
Und die Turbos öfters mal so günstig das man sogar im Winter mit Alufelgen fahren kann. :smile:Gruß Tom
-
Es ruckelt die Mühle . . .
Zündspule nicht vergessen. gruß tom
-
Startprobleme 900/I
Hallo, kennst du jemanden von dem du dir mal ein steuergerät ausleihen kannst?( Im Fußraum) Mein Steuergerät war mal beim überbrücken hochgegangen und zeigte die selben Symtome. Neues Steuergerät und er lief wieder. Gruß Tom
-
Lederausstattung färben / umfärben
Hallo Sedanretter,kannst du auskunft über die Haltbarkeit deiner umfärbung geben so nach einem Jahr Benutzung? Gruß Tom
-
Tausche Lederausstattung
Hallo zusammen , möchte vielleicht jemand seine Buffelofarbende Lederaustattung mit neuer Sitzschiene gegen eine Dovergraue Lederausstattung mit neuer Sitzschiene tauschen. Ausstattung ist komplett inklusive Türverkleidungen und Kniebrett und in recht gutem Zustand (keine Löcher aber auch nicht neu). Standort Westerwald. Falls jemand interesse hat bitte melden. Gruß Tom :confused:Wusste nicht in welche Kategorie ich den Artikel setzten sollte deshalb bitte verschieben wenn er hier unpassend ist. Damit das Thema besser hier hin passt : Gibt es eine anständige und haltbare Methode das Leder umzufärben? Habe schon öfters was davon gehört kenne die Haltbarkeit aber nicht.
-
wer kennt sich mit dem ABS Tester aus?
Hallo rt1974. hast ne PN. Vielen Dank für das Angebot. Gruß Tom
-
Bei DMAX gerade Saab 900 I
Bestimmt nicht für jeden eine Wiederholung, deshalb Danke. Gruß Tom
-
wer kennt sich mit dem ABS Tester aus?
Hallo, leider nein aber gut zu wissen das dort so viel über den Tester drinsteht. Dann werd ich mal auf suche gehen ob ich dieses vielleicht noch bekomme. Gruß Tom
-
Heckklappe (Schloss, Griff, Leisten)
Hallo Envall, bist du mit der Folie schon fündig geworden? Würde mich nämlich auch interessieren wo man die herbekommt , Gruß Tom
-
wer kennt sich mit dem ABS Tester aus?
Hallo zusammen , wer kennt sich denn hier mit dem ABS Tester aus? Mein Saab zeigt mir die ganze Zeit Anti look aber wenn ich dann den Saab ABS Tester anklemme zeigt er mir keinen Fehler an auch wenn ich das Testprogramm durchteste zeigt er mir System Ok. Zwischendurch geht die anti look auch nach dem starten aus geht dann aber nach ein paar minuten wieder an. Druckfühler hab ich noch nicht am Tester angeklemmt aber der Tester müsste mir den Fehler doch auch sonst anzeigen ,wenn er im Steuergerät gespeichert ist ,oder? Radsensoren sind OK , Druckspeicher ist getauscht , Bremspedal ist relativ hart (wesentlich härter als beim 900i ), Pumpe schaltet nach ca 45 sek nach Zündung ab wenn er über Nacht gestanden hat( Nachdem der Druckspeicher getauscht wurde, vorher nach 15 bis 20 sek), Bei vollbremsung geht manchmal die rote Warnleuchte kurz an aber dann auch direkt wieder aus, Bremsflüssigkeit ist genug vorhanden und auch erst 1 Jahr alt.Bedinungsanleitung hab ich nur die die im WHB Diagnose und Fehlersuche drinsteht vielleicht hat hier ja jemand noch eine genauere Bedinungsanleitung zum ABS Tester? Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar . Gruß Tom
-
Kompatible Teile 9000 900
Hallo das heißt dann auch wahrscheinlich das das ABS Steuergerät nicht kompatibel ist ? Allen anderen erstmal Danke für die Hinweise und das Motorhaubenemblem war das erste Teil was den Wagen verlassen hat. Gruß Tom
-
Kompatible Teile 9000 900
Hallo zusammen , welche Teile passen denn aus einem Saab 9000 i BJ 87 in einen Saab 900? Ich hoffe das zumindest der ABS Druckspeicher in meinen Saab 900 passt.ABS Steuergerät hat z:B eine andere Nummer deshalb weiß ich nicht ob es im 900 auch eventuell passen könnte. Gibt es sonst noch Teile außer den Felgen die ich mir weglegen sollte? Gruß Tom
-
900 T16 Getriebe fest im Rückwärtsgang
Hallo, Wegfahrsperre bzw Zündschloss hängt eventuell fest wenn du auch nicht mehr in Leerlaufstellung kommst. Wenn du auch noch ein neues Zündschloß liegen hast dann mit etwas Gewalt den Rückwärtsgang in Leerlaufstellung bringen aber das Zündschloß bzw die Wegfahrsperre ist dann anschließend hinüber. Vielleicht vorher mal das Zündschloß freimachen und mit Rostlöser probieren ob der Hebel welcher den Rückwärtsgang blockiert sich wieder gangbar machen lässt. Hat der Saab längere Zeit gestanden?Gruß Tom
-
Er schüttelt mich morgens wach
Hallo Hft , hab ich heute getauscht aber ohne Erfolg . Trotzdem herzlichen Dank. Ich weiß nur zur Zeit nicht mehr in welche Richtung ich noch suchen soll und mein Mechaniker auch nicht so recht da sich das Suchen am Tag maximal auf 10 min beschränkt und der Wagen danach einwandfrei läuft. Gruß Tom
-
Er schüttelt mich morgens wach
Hallo habe den Wagen neulich erst bekommen mit Getriebeschaden und habe dann einen anderen Motor mit Getriebe den ich noch von meinem alten 900i ausgebaut habe eingebaut. Mit dem Kühlwasser hatte ich schon gesucht und bemerkt das unten auf dem Unterfahrschutz sich Wasser gesammelt hat . Einen leicht undichten Kühlerschlauch habe ich auch schon entdeckt. Druck scheint sich im System aber aufzubauen da ich öftres ein leichtes zischen vom Kühlwasserbehälter höre. Bevor ich den Wagen bekommen habe hat er aber schon mal ähnliche Probleme gemacht die aber behoben wurden. Habe beim Motorentausch aber auch noch einige Anbauteile vom alten Motor genommen so das ich eventuell auch den Fehler mit umgeschraubt haben könnte. Deshalb hatte ich bisher auf Anbauteile oder elektrische Probleme getippt da sonst der alte Motor und mein Motor beide ZKD Schaden haben müsste. Gruß Tom Kühlwasserstand steht noch ca 1cm über minimum nach ca 1500km und stand bei der Befüllung kurz vor maximum .