Alle Beiträge von harryzet
-
esid3: was will mir "drall 73%" sagen?
guten tag mein esid 3 in meinem 2010er 1,9tid zeigt wunderschön an, ich kann aber viele daten nicht deuten (siehe oben). gibt es wo erklärungen zu den angezeigten werten? das esid-manual ist da nicht recht hilfreich. grüße aus salzburg harald
-
radlauf kombi links hinten als ersatzteil gesucht
leider fängt mein 9-3 kombi, bj 2010 an, links hinten am radlauf durchzurosten. mein mechaniker will dort ein neues blech einschweißen. gibt es eine firma, die den radlauf als ersatzteil anbietet? skandix etc hat offenbar nix im angebot. oder heißt das teil "offiziell" anders? grüße aus salzburg harald
-
Originales Navi - Lautstärke Audioausgabe
ich kann dir das axton dsp empfehlen, ich hab das 530 - ist winzig, plug and play und klingt ausgezeichnet mit viel reserven.
-
ESID-2: Probleme mit Borduhr
ich habe ja in meinem 2010er 9-3 tid ein esid2 angesteckt und jetzt ein neues moderneres radio eingebaut. dadurch habe ich ja keine "borduhr" mehr, die die standheizung starten kann. laut einer esid anleitung kann man mit einem passenden stecker diese uhr quasi simulieren. man verbindet drei kabel mit plus, minus und dem grünen kabel am radiostecker, steckt das esid2 ein, stellt im anzeigeinstrument neben dem tacho die uhr ein und kann dann das esid wieder umstecken, die zeit bleibt erhalten, solange man die batterie nicht abhängt. das funktioniert bei mir aber leider nicht. hat das jemand schon gemacht und hat tipps? grüße aus salzburg harald
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
das war der renommierte salzburger bosch-dienst. da standen auch ein alter 356er, eine 280er 3,5 s-klasse und ein alfa rundheck. die besitzer werden schon wissen warum. und ich war beim diesel-zuständigen.
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
was weiß ich? ich habe die injektoren gesehen, die waren in einem gestell angebracht, darüber waren so eine art glasbecher geschraubt (ein kleiner in einem großen), mit flüssigkeit gefüllt und alle waren ganz nah an dem dort angebrachten strich, ein prüfprotokoll gabs auch. das reicht mir. er springt auch in der kälte an, fährt mich sparsam dorthin wo ich will und heizt. es war ein offizieller boschdienst.
-
Fahrertür: Stecker ist stärker
liebe alle ich versuche gerade, den stecker in der fahrertür rauszukriegen. den teil mit der gummitülle habe ich geschafft abzunehmen (abbildung links), es gebricht aber am stecker, der an der tür nach innen geht. ich werde aus der werkszeichnung (rechts) nicht schlau. frage: muss ich oben und vorne die plastikteile nach innen drücken und den stecker dann ins türinnere schieben? die verriegelung oben ist rot und bewegt sich nur einen millimeter, die vorne lässt sich auch nur ganz wenig reindrücken. sind da sperren? grüße aus salzburg harald
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
war heute beim boschdienst, injektoren messen lassen: 35 euro und werte wie ein neuwagen. der boschmann war begeistert, ich auch
-
wo bekomme ich stecker k16 fürs radio?
ja, aber keinen für mein baujahr - 9-3 tid mj 2010. das originalradio kommt raus, ein 2din pioneer rein. da zickt das bluetooth nicht so rum
-
wo bekomme ich stecker k16 fürs radio?
danke allen. wie es der teufel so will, hat der freundliche schlachter quasi nebenan (40 km) einen 9-3 er reinbekommen, exaktes baujahr wie meiner, vorne totalschaden. da werde ich morgen aufschlagen. da das kabelwirrwarr im radioschacht bei meinem erheblich ist, hänge ich gleich noch ne frage an: was spricht dagegen, dass ich selber alles neu verkabele? plus/minus/remote für radio und vier lautsprecherkabel. mehr brauch ich da ja nicht, oder?
-
wo bekomme ich stecker k16 fürs radio?
das alles will ich angehen, wenn es etwas wärmer wird - mir graust schon. ich möchte aber möglichst alle teile die ich vermutlich brauchen werde, schon vorab da haben. morgen werde ich mal diverse autoschlachter kontaktieren.
-
wo bekomme ich stecker k16 fürs radio?
hat jemand eine quelle? muss den stecker neu verkabeln, ich finde aber nirgendwo eine bezugsquelle. beim 9-3 sind die stecker k14 und k16 für die versorgung des radios zuständig, sie kommen wie einst günther netzer aus der tiefe des raumes. die üblichen ersatzteilquellen bieten aber nix an grüße aus salzburg harald
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
man wird sehen. freitag 8.00 beim boschdienst
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
no risk, no fun. aber danke für den injektorentipp. profi-ultraschall habe ich
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
ich bin ein anhänger der leistungsgesellschaft. und agr wurde abgeschafft. solange auf unseren autobahnen bulgarische lastwagen rennen fahren, mit einer abgasfahne wie ein ruhrpott-schlot, solange bleibt mein agr stillgelegt. und 15 prozent mehr leistung kann jeder motor ab, ich tanke teuersten diesel und leg noch einen schluck zweitaktöl dazu
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
jeder, den es interessiert, kann mich anschreiben und ich verrate ihm gerne die adresse in oberösterreich. obwohl ich nicht glaube, dass jemand aus oldenburg oder leipzig damit was anfangen kann. ich hatte probleme, sie sind gelöst, danke auch an euch.
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
ich verstehe euren unmut, aber ich glaube, dass der datenschutz hier zum tragen kommt. ich bin aber gerne bereit, auf private mails zu antworten. der tuner hat mmn gute arbeit geleistet, ich habe im privaten umfeld schon ganz andere sachen gehört über chip-tuner für andere marken. ich glaube, dass euch der name aber nichts sagen wird oder dass jemand aus einem deutschen forum zu uns hier nach oberösterreich kommt, um sein auto chippen zu lassen
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
ja, gibt es. damit ist für mich der fall abgeschlossen.
-
chiptuning 1,9 tid: wurde ich reingelegt?
also: alles wurde neu aufgespielt, jetzt merkt man wirklich den unterschied. vor allem von unten heraus ist er deutlich kräftiger
-
Kabelbaum vom Hauptstrang zum Radio?
liebe saabisti bin wirklich am verzweifeln. der vorbesitzer meines 9-3 facelift kombis war offenbar auch ein grobmotoriker, der die stecker zum radio (k16 und k14) wild modifiziert hat. folge: wenn man etwa beim serienradio balance front-heck verstellt, geht nur der rechte untere (zusatz)-türlautsprecher etc etc. bevor ich mich da durchwühle und dann vor ärger das auto abfackle: gibts serienmässig einen kabelstrang, der vom hauptstrang abzweigt zum radio und was evtl sonst noch dazugehört? es ist vermutlich einfacher, den neu zu verlegen und bei null anzufangen, als zu versuchen, das wirrwarr zu entschlüsseln. wenn ich die begriffe google, kommen immer nur die kabeladapter für fremdradios. grüße aus salzburg harald
-
mysteriöser lautsprecherstecker im spiegeldreieck
also, der vorbesitzer, den ich nicht kenne, war offenbar ein praktizierender irrer, habe jetzt den k16 stecker freigelegt, der ebenfalls zum radio gehört. auffallend: es fehlen mehrere kabel, die sind im kabelstrang auch nicht zu finden, die sind vermutlich für die hinteren lautsprecher. dafür ist ein gelbes kabel angeschlossen, das dort nicht hingehört. ich bin nahe dran, den ganzen dreck hinzuwerfen. letzter ausweg. ich ersetze die beiden kabelbäume mit stecker k14 und k16 durch neue. habt ihr eine ahnung, wo man die bekommt? und mit welchen begriffen man danach sucht? ad niels: im 16er türlautsprecher steht nix drauf, nur made in malaysia.verstärker habe ich keinen im auto
-
mysteriöser lautsprecherstecker im spiegeldreieck
aber warum ist er so angeschlossen, dass man nur ihn hört wenn man den radioregler auf links hinten stellt? und der linke hintere ist abgeklemmt?
-
mysteriöser lautsprecherstecker im spiegeldreieck
liebe saabisti um alf zu zitieren: "wir habens weit gebracht: vor einem monat haben wir harryzet noch nicht gekannt, mittlerweile hängt er uns zum halse raus" :-) aber ich muss euch weiter um rat bitten. ich bin dabei, eine gutklingende anlage in meinen facelift-kombi, bj 2009/10 einzubauen. heute war als erstes die linke fahrertür dran. surprise, surprise: der nachträglich eingebaute billigsdorfer tieftöner war oben im spiegeldreick mit seinen weißen kabeln mit diesem stecker im bild verbunden (siehe erstes foto). er wurde vom vorbesitzer so geschaltet, dass er statt der hinteren lautsprecher in der heckklappe erklingt. was mache ich jetzt? ist so ein stecker serienmässig vorgesehen, für evtl weiteren ausbau? laufen die serienkabeln nach hinten auch über das spiegeldreieck? (siehe zweites foto). laut schaltplan haben die hinteren lautsprecher als kabelfarbe schwarz/grün und grün bzw schwarz/blau und weiß. am stecker ins radio finde ich diese kabel. kurz: weiß jemand, wie ich die hinteren lautsprecherkabel im bereich vordertüren finde? verzweifelte grüße aus salzburg harald
-
radio verheiraten - aus 2 mach 1?
so, alles erledigt, ich habe jetzt zwei radios, die beide funktionieren. kann man eigentlich zwei radios für ein auto verheiraten? dann würde ich mir den zweiten als reserve auf halde legen, wer weiß, wie lange es die händler noch gibt, die radio-ehen schließen können.
-
radio verheiraten - aus 2 mach 1?
alles wird gut: bei mir ums eck ist eine smd-firma, die bestückt platinen, die löten mir für eine spende in die kaffeekassa einen 0-ohm widerstand ein statt des serienmässigen. ich freu mich und die haben sich abgehaut vor lachen, als ich sagte, wozu ich das brauche