Zum Inhalt springen

harryzet

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von harryzet

  1. ööh, nein. wie geht das?
  2. abgeblich kann man die Standheizung bei den 9-3er Facelift Modellen mit der Schlüsselfernbedienung einschalten, wenn man das eSid2 installiert hat, man muss nur auf das " – " Zeichen drücken, behaupten Videos auf youtube. Bei mir funktioniert das nicht, obwohl ich alles habe, was man dazu braucht. Muss da was freigeschaltet werden? Grüße aus Salzburg Harald
  3. hab meinen chippen lassen, hat jetzt angeblich 180 ps - geht schon deutlich besser. daher meine frage. zusatzfrage: das sid zeigt aber die motorleistung nur an, wenn ich im sechsten gang fahre, was rausgeht, oder? oder auch wenn ich ihn zb im 2. gang ausdrehe?
  4. guten morgen wie hoch dreht ihr euren diesel? darf man bis 5000? oder sogar mehr? also beim beschleunigen, nicht dauervollgas grüße aus salzburg harald
  5. harryzet hat auf thumde's Thema geantwortet in 9-3 II
    oben passen hertz 87er ohne probleme rein, sind zweiweg mit kalotte. in den türen hertz 165 basslautsprecher, dann geht schon etwas weiter
  6. und hier die auflösung für nachfolgende generationen: der blaue stecker ist tatsächlich der antennenstecker, er passt auch. aber nur, wenn man die verbogene sperrklinke abhebelt und dabei abbricht. den ersten dodeldudelsender hab ich schon reingekriegt
  7. in der nähe ist ein acr shop. allerdings über der grenze, ich bin in salzburg. alles gesperrt. aber bis zum frühjahr wirds vielleicht
  8. nein, hab ich probiert - ich muss schauen, ob es da adapter gibt, bzw welchen ich brauche.
  9. danke euch. hab aufgegeben und mir bei meinem saab-mechaniker ein paar schrauben geholt. sind 4,8x16mm torx
  10. sorry wenn ihr genervt seit, aber ich bin es auch: habe heute dieses doofe pioneer disco-radio des vorbesitzers ausgebaut und das original radio mit cd-schlitz eingebaut. der händler hat es verheiratet, alles geht. fast alles. beim antennenanschluß mussten wir passen, der original stecker vom navi (angeblich fakra-stecker) passt nicht ins radio (2. bild). habt ihr eine ahnung wonach ich suchen muss? grüße aus salzburg harald
  11. skandix hat welche. 95 cent das stück.
  12. eigentlich alle am und im armaturenbrett und am handschuhfach
  13. in meinem Saab 9-3 III sind im Innenraum überall Torx-Schrauben verbaut, einige Fehlen aber, dank des Vorbesitzers. Weiß jemand welche Größe die Schrauben haben oder wie die exakte Bezeichnung ist? Sehen optisch alle gleich aus Grüße aus Salzburg Harald
  14. habe jetzt das handschuhfach abgeschraubt, links zwischen fach und mittelkonsole ist noch platz genug. danke euch für die hilfe
  15. das habe ich mir abgewöhnt, als ich zu vw-käfer-zeiten schon vorzeitig den schlüssel zog, die lenkradsperre einrastete und ich gegen das garagentor fuhr - auf eis und schnee
  16. stimmt, ich hab mich immer gewundert, warum sich das lenkrad leicht bewegt, wenn man die zündung einschaltet
  17. oh. danke, wusste ich nicht, dass das beim schaltgetriebe möglich ist. ich habs immer so gemacht, wie von meinem alten 900er gewohnt.
  18. muss ich mir Sorgen machen? seit heute kann ich meinen 9-3 Kombi, BJ 2010 starten und abstellen wie jedes andere Auto, sprich ich kann den Zündschlüssel abziehen und reinstecken in jeder Gangstellung, starten natürlich ebenso. Was kann kaputt sein? Grüße aus Salzburg Harald
  19. guten morgen eine frage an die wissenden: kann ich hinter dem handschuhfach meines 2010er kombi in der tiefe des raumes einen verstärker, maße 15x11x4 cm, unterbringen? ist da eventuell platz? wenns wer wüsste, könnte ich mir die abschrauberei ersparen, wenn der platz nicht reichen würde. grüße aus salzburg harald
  20. https://www.saab-cars.de/threads/probleme-beim-tanken-tankentlueftung.38340/
  21. hallo folgendes: bin gerade dabei, die sachen für die noch einzubauende hifi-anlage zu bestellen. dazu noch einige fragen, an die wissenden: die lautsprecher in der Heckklappe sind dem augenschein nach 3,7 zoll. ich habe die lautsprechergitter abgehebelt, so wie es aussieht, muss ich zum ausbau aber die ganze heckklappenverkleidung abnehmen, finde auf youtube aber nichts dazu. habt ihr einen link? oder eine werkszeichnung? und weil ich schon nerve: der verstärker hat 14x11x4 cm: kann ich den hinter dem handschuhfach verstauen? letzteres ist ja relativ leicht auszubauen, aber wie siehts dahinter aus? grüße aus salzburg harald
  22. hallo thomas danke für deine hilfe. ich hab ohne navi grüße aus salzburg harald

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.