Zum Inhalt springen

asterix62

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von asterix62

  1. Moin, hast mal geschaut , ob der Kopf plan ist ? Hat der Block Sacklöcher bei den Bohrungen für die ZK - Schrauben , wenn ja waren die leer , nicht das Öl / Wasser darin stand .
  2. Moin, ich würde mir Lochblech besorgen und was basteln , oder halt nen dünnes Blech .
  3. Moin, wenn es keine ABE dafür gibt bleibt dir nur nen Anruf beim Tüv oder Dekra , ob sie dir die Felgen per Einzelabnahme eintragen .
  4. Moin, die habe ich bei meinem genommen , musst nur auf den Nabendurchmesser achten : https://de.aliexpress.com/item/1005002997074726.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.467437c35SgsRK&algo_pvid=ee131955-aa19-4d99-afb9-9a03a4775f60&algo_exp_id=ee131955-aa19-4d99-afb9-9a03a4775f60-0&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2212000026638564555%22%7D&pdp_pi=-1%3B6.32%3B-1%3B-1%40salePrice%3BEUR%3Bsearch-mainSearch gibt s nur als Emblem und komplett . MfG
  5. Moin, ruf mal mit der KBA Nummer zur Hand beim Tüv an , die haben ne gute Datenbank .
  6. asterix62 hat auf stiftchen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, schau mal bei Schwedentele, rund 100 Teuronen : https://schwedenteile.de/p/36172/gurtschloss-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-4534731.html
  7. Moin, vorausgesetzt die Handbremse gängig und korrekt eingestellt ist , erst die Backen , dann das Seil , kann es an einem schwergängigen Handbremsseil liegen ,
  8. asterix62 hat auf JesusCrys's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, leider hat man es nicht immer so leicht , wie beim Volvo V70 ;-), Wegen der Durchflußmenge brauchst dir keine Sorgen machen , ich würde an passender Stelle nen T-Stück zwischensetzen und dann messen und schauen , ob er den Druck auch hält , wenn der Motor aus ist .
  9. Moin, hier kannst du nach den originalen Teilenummern schauen und evt. vergleichen : https://saab.7zap.com/en/saab+900/51420-1998/90990-536029-0/1530-0-0-0/ Für meinen 9-3 Diesel gibt es den alten Topf auch nicht mehr :-(
  10. Moin, der Masseanschluss von der Batterie zum Motor ist ok ?
  11. Moin, unter 6,3 / 100 km habe ich meinen noch nicht gefahren , hab auch keine Lust mit LKW Geschwindigkeit zu fahren ;-)
  12. Moin, in der Halterung der Bosch - Lima ist ein Schlitz , aber leider so schmal , das die Schraube nicht durch passt , aber Motorhalterung lösen und den Motor anheben ist kein Problem Da die Schleifringe absolut plan sind habe ich daran nichts gemacht .
  13. Ist eigenartig mit den Batterien , hatte mal nen Peugeot 306 , da hat die Originalbatterie 7 Jahre gehalten ,
  14. Meine ist jetzt nen halbes Jahr , die davor war laut Rechnungen 5 1/2 Jahre alt , war ne Banner 75 AH
  15. Moin, mein Heizöl- Elch , 9-3 , Bj . 2002 , 125 PS hat 302000 auf der Uhr , 1. Motor und Getriebe , läuft top ,
  16. Müsste noch die Erste sein, hab nen kompletten Ordner mit allen Reparaturen und Wartungen , ist keine Lima oder Regler dabei .
  17. Moin, so Regler gewechselt , da die obere Schraube der Lima von der Karosserie Seite her in der Lima steckte , musste ich die Motorhalterung lösen und den Motor anheben um die Schraube raus zubekommen . Kohlen waren hin , Schleifringe nen knappen 10tel mm eingelaufen . Nach entfernen der Domstrebe geht die Lima nach oben raus . Ist ne blöde Arbeit mit Auffahrrampen , was war das damals bei den Hechschleudern schön , Lima aus & einau in ner 1/2 Std inkl . Zigarettenpause .
  18. Werd mal schauen , die Schleifringe könnte man ganz fein abdrehen , hab ich mal beim Anlasser von ner alten Kawa gemacht
  19. Moin, mit jetzt knapp über 300000 km hat der Lima-Regler das Zeitliche gesegnet . Ist ein Austausch ohne Demontage der Lima möglich ? Ist ne 120 A Bosch Lima .
  20. Moin, der Kofferraum verschließt sich auch alleine wenn du losfährst , jedenfalls bei meinem Bj 2003 , öffnen nur über FB , Taster in der Fahrertür oder Schlüssel ,
  21. asterix62 hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, wenn du die Teilenummer vom Turbo hast , kannst du hier einen Anbieter suchen : https://7zap.com/de/
  22. Moin, ohne den Motor zu hören /sehen ist es Glaskugel lesen , mal den Öldruck mit nem Manometer prüfen und das Öl auf Spähne untersuchen . Nockenwellen sind ok ? MfG
  23. Moin, was steuert beim 2,2 TID die Dosierpumpe ? Normalerweise wird die Pumpe vom STG des Zuheizers gesteuert ( grüne Kabel ) beim 9-3 sind die Kabel blind . MfG
  24. asterix62 hat auf otto77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, mein Fahrprofil , 420 km zur Arbeit , Fahrzeug steht 2 Wochen, 420 km zurück und der Verbrauch ist zwischen 6,3 und 6,9 trotz Tempomat auf 150 wo es möglich ist , sind ganz normale Schwankungen ,

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.