Alle Beiträge von Chotschen
-
Radfahrer unter uns?
Ich habe es mal geschafft, bei der Re-Montage der Gabel den Hydraulikschlauch zu verdrehen, ohne es zu merken und habe mich dann gewundert, warum ich 0 Bremshebelweg mehr hatte. Dabei wurde der Schlauch leider beschädigt. Eigentlich dachte ich, ich hätte dann das Leeren, Befüllen und Entlüften hinbekommen, aber ich habe einfach keinen vernünftigen Hebelweg mehr hinbekommen. Rad musste zur Werkstatt, die sich dann aber auch schwer damit getan haben. An den Avid BB7 Road des Rose sind die Bremsbeläge nicht mit einem Sicherheitsbolzen versehen, wie ich es von Shimano ausschliesslich kenne. Da sind mir mal bei einem heftigen Schlagloch tatsächlich die Beläge weg geflogen. Aufgefallen ist es mir erst am Ende einer längeren Abfahrt, als es anfing, zu riechen. Dass es sich auch komisch anhörte, fiel mir wegen der Mütze über den Ohren auch erst kurz vor dem Geruch auf. Aber Felgenbremsen haben meiner Ansicht nach zu Unrecht einen schlechten Ruf. Jedenfalls bei trockener Straße und wenn man sie samt Felgenkranz regelmäßig reinigt und gut einstellt.
-
Saabsichtung
Gestern bei Real das silberne 900-2 Cabrio, von dem ich neulich ein Bild hier gepostet habe und vorhin vor "meiner" Werkstatt (bei der der 96 stand - jetzt übrigens nicht mehr) ein schwarzes 900-2 Cabrio. Somit haben wir schon mind. 3 900-2 Cabrios mit Alzeyer Kennzeichen. :)
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Das Auto ist eher dreckig, aber ist ja auch nur ein Volvo. ;)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mich auch noch nicht. Aber vor mir wären ja auch noch etliche andere dran...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die sollten dann vielleicht ihre Landsleute fragen, warum sie sich nicht impfen lassen wollen, statt sich über diese solidarische Aktion zu beschweren.
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nennt man das nicht Solidarität?
-
Radfahrer unter uns?
Theoretisch könnte man den Akku ja beim Pedalieren voll laden.
-
Radfahrer unter uns?
Wobei es solche Preissteigerungen auch früher immer mal wieder von Saison zu Saison gab und dabei auch schon zumindest der Bezeichnung nach z.T. auch schlechtere Komponenten verbaut wurden. Bei Rennrädern ist es zumindest bei Shimano aber auch meistens so gewesen, dass die bessere und leichtere Technik nach unten durch gereicht wurde. Die Vorjahres-Ultegra wurde dann quasi zur neuen 105, während die "alte" 105 zur neuen Tiagra wurde usw.. Das ist nicht jede Saison passiert, aber etwa jede zweite oder dritte. Ja, der Markt ist gerade fast leer gefegt, man bekommt auch kaum Rollentrainer. Ich bin froh, dass ich seit ein paar Jahren einen habe. Eine Freundin hat mich im Dezember um ein paar Tipps gebeten und 4 von 5 der Geräte, die ich ihr empfohlen habe, waren ausverkauft bzw. nicht lieferbar. E-Bikes verkaufen sich wie geschnitten Brot. Ist ja gut, wenn mehr Rad gefahren wird. Wenn es aber auch noch öfter das Auto ersetzen würde, wäre es noch besser.
-
Radfahrer unter uns?
Hm, ok, mit Trekkingrädern habe ich nicht allzu viel Erfahrung. Aber bei meinen Rennrädern sind selbst nach Monaten normalerweise noch 6 statt der ursprünglichen 8 bar drauf. Bei Schläuchen greife ich i.d.R. zu Schwalbe, bei Reifen eher zu Continental, jedenfalls für Asphalt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Radfahrer unter uns?
Wenn Du alle 3 Tage den Luftdruck kontrollieren musst, stimmt da meiner Meinung nach was nicht. Normalerweise sollte der Druck über einige Wochen konstant bleiben.
-
Radfahrer unter uns?
Dabei macht Radfahren im hügeligen Gelände deutlich mehr Spaß als im flachen.
-
Radfahrer unter uns?
Tatsächlich muss ich sagen, dass mir besonders in Großstädten auch immer wieder Radfahrer auffallen, die offenbar ganz sicher davon ausgehen, dass sie mehrere Leben besitzen. Ich war letzten August für ein paar Tage in Berlin und doch erstaunt, mit wie wenig Vorsicht dort einige unterwegs sind. Ich selbst bin froh, nicht in solchen Großstädten Fahrrad fahren zu müssen. Gleichzeitig ist mir im Berufsverkehr klar geworden, dass es dort kaum etwas Besseres gibt als Fahrräder und kaum etwas Schlimmeres als Autos. Selbst in einer relativ kleinen Stadt wie hier in Alzey, ist Fahrradfahren zum Teil wirklich eine absolute Katastrophe. Selbst bei größter Vorsicht, ist man nun mal nicht gegen andere Verkehrsteilnehmer gefeit, die einen gefährden, indem sie an unmöglichen Stellen mit minimalem Abstand vollkommen ohne Not überholen. Oder die Geschwindigkeit von einspurigen Fahrzeugen wie Fahrrädern nicht annähernd abschätzen können. Oder oder oder... Die allermeiste Zeit ist es hier aber ein echtes Paradies, gerade zum Rennradfahren. Es herrscht insgesamt wenig Verkehr und die allermeisten Autofahrer sind auch noch ziemlich entspannt. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
-
Schöne Bescherung...!
Ja, man kann bei gutem Wetter vom Donnersberg bis zum Feldberg im Taunus sehen und umgekehrt. Das dritte Bild von links ist oben vom Donnersberg aus aufgenommen, Richtung Dannenfels/Kirchheimbolanden schauend. Leider ist es relativ diesig gewesen in der Ferne. Die weißen Stangen, die man vielleicht erkennt, sind Windräder, die schon in Rheinhessen stehen. Leider gibt es auf dem Donnersberg keinen Aussichtspunkt, der komplett freie Sicht aus dem Auto heraus gibt. Man müsste auf den Ludwigsturm, aber ich wollte die Zeit nutzen, um zu fahren. Vom Adlerbogen aus hat man auch eine sehr schöne Sicht, der liegt aber schon ein Stückchen weiter unten. Heute wäre die Sicht wahrscheinlich noch besser. Aber heute bleibt der Saab stehen und das Rennrad kommt zum Einsatz. A propos: den meiner Meinung nach schönsten Blick auf den Donnersberg hat man von der Zellertaler Panoramastraße aus: Aber eigentlich schaue ich ihn mir von überall aus gerne an.
-
Schöne Bescherung...!
Die restlichen, nicht ganz so schönen - aber immer noch schönen ;) - Fotos von der Tour rund um und auf den Donnersberg gestern:
-
Schöne Bescherung...!
Siehe edit. Logo ist schon bestellt. Lasse mich mal überraschen, wie es aussieht.
-
Schöne Bescherung...!
Dafür müsste ich ja meinen A*** bewegen und wenn Ihr das auswendig wisst... Moment...! edit: es sind 75mm lt. meinem Messschieber. Dann bestelle ich wohl mal eins. Mal gespannt, wie es aussieht.
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Mein Volvo hat den Knopf gar nicht. Er startet entweder elektrisch oder der Benziner ist so schnell an, dass man es kaum merkt. Ich finde es schon gut und richtig, dass der Motor ausgeht. Bei längeren Rotphasen erst recht. Von Hand aus gemacht habe ich den Motor dabei selten.
-
Schöne Bescherung...!
Die haben offenbar nur kleinere, die aber auch optisch ok sein sollen.
-
Schöne Bescherung...!
Danke für den Tipp! Wäre das das richtige Teil? http://www.eu-decals.com/cars/saab/75mm/2-95inc-saab-scania-3d-decal.html 75mm?
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Mich hat es im Passat eigentlich nur gestört, wenn man z.B. als Linksabbieger anhalten musste und einem der Gegenverkehr dann doch die Vorfährt gewährt hat. Bis man dann wieder anfuhr, sind gefühlt endlose 2-3s vergangen. Sonst, also z.B. an roten Ampeln oder bei Vorfahrtszeichen, war es ganz gut berechenbar und hat mich nicht gestört.
-
Schöne Bescherung...!
Leider war doch noch Salz auf den Strassen. Daher am Ende der Fahrt mit dem Hochdruckreiniger einmal rundherum gegangen. Dabei hat es leider das Logo auf der Heckklappe "gekostet", das eh nur noch zu 3/4 da war und am Abblättern. Das gibt es nicht mehr als Ersatzteil, oder?! :( Ich habe die Reste noch, aber das ist ja nur eine Folie.
-
Schöne Bescherung...!
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Danke.