Alle Beiträge von Chotschen
-
Prominente Saabfahrer
Weißt du, was er selbst sonst so fährt?
-
SAAB im Film und Fernsehen
https://www.zdf.de/serien/stubbe-von-fall-zu-fall/stubbe---toedliche-hilfe-100.html z.B. 19:26 Minuten Ein 2,3t offenbar. mehr Details ab 1:26:40 Stunden.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja, im neuen "Stubbe". Den Saab direkt an den Kopfstützen erkannt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
https://de.wikipedia.org/wiki/Cadillac_CTS , erste Generation?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Turbo-Emblem ist zu sehen, ja. Ich meine, man kurz ein Auricher Kennzeichen erkennen. Man kann die Folge ja über die Mediathek abspielen. Ab ca. 8:50 Min kann man das Kennzeichen einigermaßen gut erkennen.
-
Schöne Bescherung...!
Bei meinem sieht es so aus: Wozu sonst könnten diese Buchsen dann da sein? In puncto "Selbermachen" überschätzt Ihr meine Fähigkeiten massiv.
-
Schöne Bescherung...!
Das meine ich eigentlich mit "passen". Ich würde schon ungerne noch einen Satz "Löcher" anbringen wollen.
-
Schöne Bescherung...!
Also sollte das Windschott aus eBay für den 9-3 bei meinem 900-II passen?
-
Schöne Bescherung...!
Das ist also eher die Position wie bei [mention=9298]Obenohne[/mention]. Meine sitzen wesentlich höher. Ich müsste mal beim Vorbesitzer fragen, ob er ein Windschott dafür hatte. Ich meine, wir hätten darüber kurz gesprochen, aber ich bin mir nicht mehr sicher. Ob ich auf "gut Glück" die bei Aero World bestellen sollte? Habe dem eBayer mal eine Nachricht geschrieben, ob er noch bessere Bilder hat, die die "Stifte" zeigen. Mal so nach Brühl fahren, ist gerade nicht ideal. edit: der Anbieter hat 2 Detailfotos der "Stifte" hochgeladen. Sollte das passen?
-
Schöne Bescherung...!
Vielleicht vom Vorbesitzer schon nachgerüstet worden? Das Inserat bei Heidelberg: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-cabrio-9-3-windschott/1645009281-223-1157?origin=FOLLOW_AD Sehe dort allerdings keine Stifte, die man wohl in die Ösen stecken würde. Beim Windschott von Aero World sieht man die Stifte: https://www.aero-world-germany.de/ersatzteile-saab-9-3-interieur/#cc-m-product-13277453836
-
Schöne Bescherung...!
Siehe mein edit. Bei mir ist hinten rechts und links neben den "Leseleuchten" je ein rundes Loch vorhanden. Das könnte mit den Buchsen gemeint sein.
-
Schöne Bescherung...!
Hm, nun habe ich widersprüchliche Aussagen. Sind seitlichen Aufnahmen hinten vorhanden oder müssen sie nachgerüstet werden? Gehe gleich mal schauen, ob ich da was habe... Gibt es davon Bilder irgendwo? edit: sind das die beiden runden "Löcher" neben den "Leseleuchten" hinten? Die sind bei mir vorhanden. Bei eBay Kleinanzeigen habe ich ein Windschott für ein 9-3 Cabrio gefunden, das 70 Euro kosten soll, in der Nähe von Heidelberg. Müsste ja dann das gleiche sein?
-
Schöne Bescherung...!
Das hört sich gut an. Danke. Bei Aero World gibt es eines für 99 Euro. Ich hatte irgendwie 200 im Kopf... Es ist allerdings für das 9-3 I-Cabrio angegeben. Passt es auch in mein 900 II-Cabrio? Dann würde ich mir das mal gönnen!
-
Schöne Bescherung...!
Mal schnell das kurze Zeitfenster mit etwas Sonnenschein genutzt. Bei der Gelegenheit die Frage: hat jemand Erfahrung mit einem Windschott beim 900-II/9-3 I Cabrio? Kostet halt offenbar über 200 Euro... Aber bringt es was? Mit Mütze, dickem Schal und dicker Jacke, Heizung auf 24 Grad und voll aufgedreht, ging es einigermaßen. Aber länger als eine halbe Stunde konnte ich nicht offen fahren bei aktuell ca. 2-4 Grad...
-
SAAB im Film und Fernsehen
https://www.youtube.com/watch?v=OC2LA1TB-rc Bei 1:10:17h ein 900er mit LWL-Kennzeichen. Jemand, der hier dabei ist?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Edit wegen vorher gehendem Beitrag. Wenn ich mir die Preise, die z.T. in den Autobörsen für 900-Ier aufgerufen werden, anschaue, wundert es mich eigentlich nicht, dass jemand für ein Exemplar wie dieses ca. 5000 Euro aufruft. Wäre es ein Cabrio, wäre der Preis wohl gut 50% oder noch mehr höher. Und was Preise angeht, geht damit auch jeder Verkäufer anders um. Der eine setzt ihn bewusst hoch an, weil er noch viel Verhandlungsspielraum haben will, andere sehen sowas quasi als Fixpreis an. Vorteile und Sinn dieses Forums ist aber doch u.a., dass man sich ein Bild davon machen kann, wie das tatsächliche Exemplar letztenendes da steht, weil sich ein User den Wagen angesehen hat und man außerdem eine generelle Einschätzung zu den Besonderheiten, die man bei diesem Modell beachten muss, bekommt. Daher fände ich es schön, wenn es auch so konkret, sachlich und offen zuginge, damit man sich daraus am Ende selbst ein Bild machen kann. Ich z.B. bin genau aus dem Grund auf diesem Forum gestossen und hier geblieben.
-
Prominente Saabfahrer
Yves Eigenrauch kam meist im Fiat Panda zum Training auf Schalke.
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Marketplace? https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201889310 edit: knapp "zu spät".
-
Einfach lecker
Wenn du noch mehr von dem guten Zeugs hast - also nicht dem Amerikanischen - das du nicht trinkst und daher sonst kaputt geht, nehme ich dir gerne etwas davon ab. Aber Talisker haben wir gerade erst wieder „nachgefüllt“.
-
Einfach lecker
Ungewöhnlich ist aber, dass er oxidiert ist, obwohl nur wenig aus der Flasche raus war. Das muss dann wirklich ein sehr langer Zeitraum gewesen sein.Ich kenne es eher umgekehrt, also dass nur noch wenig in der Flasche drin ist (1 Finger breit) und es irgendwann, damals nach ca. 1 Jahr nur noch entfernt nach Whiskey geschmeckt hat. Einige füllen die Flaschen daher wohl mit Glasmurmeln auf, um das Volumen hoch zu halten.
-
Saabsichtung
Ich weiß. Aber unser Octavia hat schon eine und mein neuer Firmenwagen wird auch eine haben. Von daher spare ich mir am Cabrio die Investition.
-
Saabsichtung
Immerhin ist der Auspuff echt und keine Blende.
-
Saabsichtung
Aber einen krass beleuchteten Innenspiegel hatte Deiner. Anhängerkupplung ist natürlich auch was Nettes, vor allem für Fahrradträger. Aber man kann halt nicht alles haben.
-
Saabsichtung
Ok. Danke für die Info. Ich finde, sie sieht gar nicht so schlecht aus. Jedenfalls auf dem silbernen. Aber nachrüsten würde ich sie wohl nicht.
-
Saabsichtung
AZ-Weinheim War das Reflektorband auf der Heckklappe ein Extra in Deutschland? Oder welche Modelle haben es, welche nicht?