Zum Inhalt springen

Chotschen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chotschen

  1. Womit wir wieder beim ausufernden Kommerz wären.
  2. Ich habe einmal einige Monate, damals noch als Student, als Betreuer, Kindermädchen, Aufpasser, Dolmetscher etc. für einen Bundesligaverein bzw. -profi gearbeitet. Auch wenn es schon 21 Jahre her ist. Aber ich habe direkt Einblicke in das Geschäft und in den Verein bekommen. Damals war so etwas, was ich gemacht habe, noch die Ausnahme. Heute gibt es solche Jobs immer häufiger, weil es immer mehr junge Spieler gibt, die im Ausland arbeiten, kaum Lebenserfahrung mit bringen, die Sprache nicht sprechen und auch keinen sehr guten familiären Background haben, der sie dabei unterstützt. Insofern weiß ich schon ein Stück weit, wovon ich rede. Ich war damals 4 Jahre älter als der Spieler, den ich betreut habe, habe studiert und mir ging es gut, auch finanziell. Der Spieler bekam mal eben, ohne Verhandlung, weil es gut lief, vom Manager eine Gehaltsverdoppelung angeboten bekommt (1 auf 2 Millionen DM plus Erfolgsbonus). Wer bekommt das schon in seinem Job? Erstens 1 Mio DM mit Anfang 20 und mal eben eine Gehaltsverdoppelung? Der Spieler hatte keinen guten Background und ein paar echt merkwürdige Gestalten in seinem Umfeld. Er konnte mit Geld überhaupt nicht umgehen, hatte es nie gelernt. Und heute sind selbst 2 Mio Euro kein sehr hohes Gehalt. Da sind schnell deutlich höhere Summen im Spiel. Dass dass trotzdem nur für Spitzenprofis gilt, ist klar. Bei ihm war die Sache die: er konnte eigentlich nur 1 einzige Sache gut: Fußballspielen. Und das sogar sehr, sehr gut. Dafür wurde er eben fürstlich entlohnt. Weil das Geschäft es her gibt. Ich würde bei mir da nicht von Neid sprechen. Aber die Verhältnismäßigkeit habe ich schon damals in Frage gestellt. Und ich finde, das ist auch legitim. Ob er nun damit für sein Leben auskommt oder mit spätestens 50 am Hungertuch nagt, das Problem haben andere auch, die vorher weit weniger verdient haben. Ich fand es bis vor einigen Jahren auch noch soweit für mich akzeptabel. Aber spätestens mit der totalen Kommerzialisierung auch der Nationalmannschaft, gleichzeitig aber dieses absolut unverschämten Leistung und Einstellung 2018 hat es bei mir einen tiefen Einschnitt und starken Einknick gegeben, der sich eher noch verstärkt. Wenn ich "Sport" sage und es hier um EM und WM geht, ist doch klar, dass ich damit nicht meine, wenn kleine Jungs auf der Straße kicken oder die Hobby-Altherren-Mannschaft der Firma. Aber selbst in den Amateurligen wird schon gut bezahlt, davon kann sich ein 15-jähriger schon einiges leisten. Das Geschäft zieht bis hinunter in diese Sphären, weil der Nachwuchs schon sehr früh heran gezogen werden muss. Ständig nur Einkaufen kann sich kein Verein mehr wirklich leisten.
  3. Ich sehe keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen Moto GP und Fußball-EM. Beides ist "Brot und Spiele" und braucht im eigentlichen Sinne wirklich kein Mensch. Und dennoch brauchen wir es offenbar irgendwie. Beides ist ein großes Geschäft (äääh... ;) ). Der Fußball treibt es wohl nur immer mehr auf die Spitze. Ich denke, wenn der Fußball nicht bald auf die Bremse tritt, wird die Verfremdung zwischen dem Sport und den Fans irgendwann so groß, dass sich das Ganze von alleine erledigt.
  4. Sehe ich auch so. Das ist sogar der wichtigste Teil davon. Im Guten wie im Schlechten. Leider merkt man nicht immer, was man vorlebt. Oder tut und es sieht es "falsch".
  5. Die nachfolgende Generation muss ihre Fehler zum Großteil auch wieder selbst machen. Nur aus eigenen Erfahrungen lernt man wirklich. Wenn es anders wäre, würden Menschen schon seit vielen Jahrhunderten keine Fehler mehr machen. Erzählen kann man noch so viel und "muss" man zum Großteil auch. Aber nicht zuviel, sonst macht man es wieder attraktiv, auch die dümmsten und gefährlichsten Fehler selbst machen zu müssen. Was haben mich meine Eltern vor dem Rauchen gewarnt. Das Schlimmste, was ein Mensch tun kann! Hat mich nicht davon abgehalten. Im Gegenteil! Verbotenes ist umso verführerischer. Manche Dinge lernt der Mensch einfach nie. Aber gerade Risikoabwägung muss meiner Meinung nach bis zu einem sehr hohen Grad jeder Einzelne für sich lernen, denn jeder geht damit anders um. Und es ändert sich im Laufe des Lebens...
  6. Umso weniger gehört das Meme hierher. Aber du kannst dir einen Kommentar dazu ja auch nicht verkneifen, trotz aller Ernsthaftigkeit des eigentlichen Themas. Für mich gehört eine Fußball WM grundsätzlich nicht in Qatar ausgetragen. Die Tatsache, dass Fußball mittlerweile nicht mehr nur zu 90%, sondern zu 99% für und aus Kommerz besteht, ist doch schon lange klar. Das hat nicht zuletzt die Diskussion um die Superleague gezeigt. Vereine stehen mit mehreren Hundert Millionen Euro in der Kreide. Fussballvereine sind heute große Wirtschaftsunternehmen. Es muss gespielt werden, es hängt unfassbar viel Geld dran. Bezahlen tun das wir Fans. Mit Abos bei Bezahlsendern, den Trikots, die wir uns und unseren Kindern kaufen… Für mich wird der Sport immer mehr verfremdet. Ich finde mich darin immer weniger wieder. Aber nicht erst seit der Entscheidung für Qatar.
  7. Woher willst Du wissen, welcher Partei ich angehöre oder welche ich wähle? Ich fände das Meme genauso Sch…, wenn es eine Politikerin einer anderen Partei zeigen würde. Aber wo genau siehst Du denn bei dem Meme die politischen Argumente? Ist man jetzt moralisch überlegen, wenn man dumme, billige, sexistische Muster schlecht findet?
  8. Man darf davon ausgehen, dass mind. einer das Ganze von hier aus weiter verbreitet. Davon wird dieses Forum automatisch ein Teil, inkl. „Das habe ich aus dem Saab-Forum.“ Das ist Meinungsmache 2021. Aber ok, wenn die Betreiber und Moderatoren sich damit identifizieren können oder zumindest kein Problem damit haben… Schönes Totschlagargument für so ziemlich jeden Bullshit, der jemandem einfallen könnte. Und wer es nicht gut findet, bekommt den Stempel „Versteht keinen Spaß“. Ein weiteres Totschlagargument. In diesem Thread ging und geht es um Fussball und nicht um Fr. Baerbock. Dass in so einem Thread so eine Gülle verbreitet wird, spricht Bände. Dass es akzeptiert wird, auch. Das Gleiche gilt für den Spruch über Transgender. Ach, sorry, der war ja auch lustig gemeint…
  9. So langsam nervt die Grünen-Phobie - wahrsten Sinne des Wortes - einiger hier ganz schön.
  10. Chotschen hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das DS Cabrio...!
  11. Chotschen hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute am frühen Abend bei Schneeberger Hof ein rotes 900-2 oder 9-3 Cabrio, auch mit offenem Verdeck unterwegs. Dürfte KIB-Kennzeichen gewesen sein. Haben uns nett gegenseitig gegrüßt. :)
  12. Dem Auto vertraut er im Zweifelsfall sein Leben an... Aber lassen wir's. Am Ende entscheidet er selbst, was er tut.
  13. Warum muss er unbedingt ein neues kaufen, wenn er bzw. seine Tochter damit zurecht kommt? Verstehe ich nicht. Das einzige Problem scheint doch zu sein, dass es nicht mehr schnell lädt. Das kann man versuchen, mit einem neueren/besseren Ladegerät und -kabel zu beheben. Wenn das nix bringt, kann man immer noch ein "neues" Gerät kaufen. Sein Auto ist auch alt, hat nicht das neueste Betriebssystem und die Marke gibt es nicht mehr. ;) Ich habe in den letzten Jahren einige Geräte bei refurbed.de gekauft. Die Geräte sind i.d.R. so gut wie neu, es gibt Garantie darauf und sie sind teilweise deutlich günstiger als ganz neue.
  14. Langsames Laden hatte ich als Ergebnis oder Symptom eines defekten Akkus noch bei keinem elektronischen Gerät. Wir haben einige Geräte u.a. von Apple noch in Betrieb, die teilweise deutlich älter sind als 8 Jahre. Wenn die ein Problem mit dem Akku haben, dann, dass er nicht mehr allzu lange hält. Bevor ich ein neues Gerät kaufen würde, mit dem ich ansonsten noch zurecht komme, würde ich erstmal ein paar 20 Euro in ein neues Ladekabel und -gerät stecken. Die sind ja auch dann hinterher nicht umsonst gewesen, wenn man dann doch ein neues Gerät braucht.
  15. https://www.amazon.de/dp/B013AZCPLS/?coliid=I2QD3ZUCEAYN5U&colid=37BGATJHCQ3T2&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it https://www.amazon.de/dp/B0796S2JPS/?coliid=I1I30A3QP7SZCI&colid=37BGATJHCQ3T2&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Habe mit Anker praktisch ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.
  16. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    So lange hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Ich bin dort zum ersten Mal vor 6 oder 7 Jahren vorbei gekommen. Dafür finde ich, sieht er dann sogar noch recht passabel aus. Die Brombeeren werden ihn immer gut geschützt haben. Aber die sind ja nun auch weg.
  17. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Der 99 gehört mir nicht. Der steht seit Jahren neben einer Autowerkstatt und vergammelt dort. Ich habe den Wagen dort sehr oft auf Fahrradtouren gesehen und bin über dessen morbiden Charme auf den "Saab-Trip" gekommen. Der 99 übt auf mich einen merkwürdigen Reiz aus. Er ist eine totale Ruine und meiner Meinung nach nicht mehr zu retten. Vielleicht ist er in diesem besonderen Zustand sogar schöner als tip-top restauriert? Ich hoffe, dafür killt mich jetzt niemand. So oder so - für mich eines der schönsten Autos dieser Zeit und überhaupt. Eigentlich müsste man ihn dort weg holen und auf sein eigenes Grundstück stellen. Nur, um ihn öfter sehen zu können.
  18. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Nur ohne Vegetation dahinter. ;)
  19. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    So, heute Nachmittag habe ich die Gelegenheit genutzt. Warm war's nicht, aber trocken, weitgehend blauer Himmel und wenig Wind. Hat mal wieder Spaß gemacht. Er läuft für seine jetzt 174000km und 25 Jahre immer noch sehr gut. Ich hoffe, ich habe noch lange Spaß daran! Tanken war dann auch mal wieder angesagt. Sch..., ist das teuer im Moment! 1,49 Euro für Super E5. Dem 99 habe ich auch noch mal einen Besuch abgestattet.
  20. Chotschen hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geschmäcker waren schon immer individuell. Daran wird sich nie etwas ändern.
  21. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei dem Wind hier würden mir die paar restlichen Haare auch noch weg fliegen. Ich bin im Februar und März bei Temperaturen um die 0 Grad gefahren. Halt mit dicker Mütze, Schal, Winterjacke usw.. Das Problem ist im Moment eher der Wind und die Regenschauer im 10-Minutentakt. Grundsätzlich sollte er die 5 Jahre noch schaffen. Aber wenn ich ihn so wenig fahre, ist es einfach zu schade, ihn in der Garage herum stehen zu haben...
  22. Chotschen hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute vor 25 Jahren wurde mein 900-2 Cabrio zum ersten Mal zugelassen. Kann man sowas als das Geburtstdatum bezeichnen? Schade, dass es das Wetter im Moment nicht länger als 15 Minuten am Stück zulässt, Cabrio zu fahren. Die letzten 4-6 Wochen bin ich keine 200km gefahren, denke ich. Mal sehen, ob ich ihn noch 5 Jahre bis zum H-Kennzeichen halten kann.
  23. Das sehen diejenigen ganz anders und bringen es auch deutlich zum Ausdruck. Das haben sie mit Aluhutträgern gemeinsam. Aber wahrscheinlich hat [mention=12614]e.steban[/mention] Recht und es ist nur eine Frage der Perspektive. Immer auf die 99,9% schauen, die eine Kinderstube hatten und sich nicht über andere erheben müssen, um sich besser zu fühlen.
  24. Das ist doch hier im Forum auch längst angekommen. Es gibt hier alteingesessene User, die die scheinbar reine, absolute und vollkommene Wahrheit über bestimmte Sachverhalte komplett für sich behaupten und die die, die die Dinge ganz sachlich und ruhig aus ihrer Sicht und Erfahrung anders darstellen, als dumm und unfähig darstellen. Das alles, ohne sie persönlich zu kennen und indem sie einfach mal einen Bogen von dem einen Thema auf das andere schlagen und sich daraus eine persönliche Beurteilung des anderen erlauben. Die sich einfach mal dreist über andere stellen, indem sie diese persönlich angreifen und denen es damit dann offenbar persönlich besser geht. Und das bleibt dann einfach so im Forum stehen. Da muss man sich nicht wundern, wenn Leuten nicht nur die Lust an Diskussionen vergeht, sondern am kompletten Forum.
  25. Chotschen hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Edit, da es die Zeit und die Nerven nicht wert ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.