Alle Beiträge von Chotschen
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Und wie hoch die Thrombosegefahr erst bei der Antibabypille ist...! Aber die Problematik drückt ein Großteil der Bevölkerung ja auf eine Risikogruppe ab, zu der sie sich nicht zählt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Tipp gefällig? Rheinland-Pfalz.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Schöne Bescherung...!
Das ist beruhigend. Danke für Eure Erfahrungen und Meinung! Dann mal noch ein paar Bilder der Tour heute. Big Brother: Am Pilgerpfad: Ausblick Richtung Rheinebene, BASF, Odenwald, Bergstrasse etc.:
-
Schöne Bescherung...!
Dann würde das ja hinhauen.
-
Schöne Bescherung...!
Geschmack, Geruch, Konsistenz, Farbe, alles deutet auf reines Wasser hin. Auto läuft und bremst auch ganz normal. Keine Fehlermeldungen, Lämpchen o.ä.. Kondenswasser sollte also an der anderen Seite auch runter laufen? Ich sehe, wo das Wasser herunter tropft. Es kommt von der Kante eines Blechs runter, das etwas links neben einem "Abgasrohr" liegt. Mittlerweile nur noch 1 Tropfen alle ca. 10 Sekunden.
-
Schöne Bescherung...!
Ja, könnte Kondenswasser von der AC sein. Ist mir vorher nie aufgefallen, aber ich habe auch vorher noch nie unters Auto geguckt. Mittlerweile ist es relativ viel. Wenn ich eine Pappe drunter lege, saugt die die Flüssigkeit ganz gut auf und es bleiben quasi keine Ränder o.ä.. Die Heizung hatte ich die ganze Zeit auf Auto und 24 Grad, kein ECON an. Es kommt eher von vorne links. Wie gesagt, in den Finger verrieben, ist es wie Wasser, sieht auch so aus und riecht auch nicht. Kann so viel Kondenswasser entstehen und das bei den Außentemperaturen von ca. 7 Grad?
-
Schöne Bescherung...!
Eben beim Tanken hat mich jemand drauf aufmerksam gemacht, dass mein Auto offenbar tropft. Gerade mal eine Pappe drunter gelegt und dann geschaut, was es sein könnte. Es ist offenbar Wasser. Jedenfalls fühlt es sich an wie Wasser und ist geruchs- und farblos. Was könnte die Ursache sein? Irgendein Schlauch undicht? Kann ja eigentlich kein Kühlwasser sein?
-
Benzinpreise
Ich war dann mal tanken... Super E5 für 1,43 Euro/Liter. Kann man nicht meckern. Ordentlich voll gemacht. 66,37l rein bekommen. Nadel stand ein Stück noch über leer. Es lief noch mal ordentlich was nach. Fast 5l.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich habe nicht allzu viele Bilder mit (m)einem Saab drauf, da ich ihn noch nicht lange habe und damit nur im Umkreis von 50km herum gefahren bin. Daher darf gerne jemand anderes weiter machen.
-
Benzinpreise
Nein, da habe ich tatsächlich noch nicht rein geschaut. War bisher nicht nötig, da ich bisher immer wusste, wie ich das Auto bedienen muss. Bis jetzt bin ich das Auto einfach gefahren und habe Spaß dabei gehabt. Dafür habe ich ihn gekauft. Als ich ihn gekauft habe, war er Viertel voll. Da habe ich ihn voll getankt und dann vor Neujahr noch einmal voll. Seitdem fahre ich mit der Tankfüllung herum. Wenn mir mal arg langweilig ist und ich sonst wirklich gar nichts zu tun habe und mir auch überhaupt nichts einfällt, schaue ich auch mal in die Bedienungsanleitung meines Autos.
-
Benzinpreise
Dann werde ich wohl bei der nächsten Tour mal tanken einplanen. Ich weiß noch nicht einmal, wie groß der Tank bei meinem insg. ist. Habe erst einmal voll getankt. Es gibt also eine Tankleuchte? Nee, die ist noch nicht an. Stimmt die Angabe von 68l, lt. Google-Recherche?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wormeldingen, Luxemburg
-
Schöne Bescherung...!
Ja, ich weiß. "Zweiter Anlauf"-Aufkleber ist schon bestellt. Der erste Versuch ging ja gewaltig daneben... Einen Sylt-Aufkleber hatte meiner auch, allerdings in Form der Insel. Kam aber ab, da ich damit nichts direkt verbinde.
-
Schöne Bescherung...!
Gut zu wissen. Von der Idee, das Emblem auf der Heckklappe mit einem Aufkleber zu ersetzen, war er nicht gerade angetan. Aber er weiß ja selbst, dass es keine Originale mehr gibt. Als ich sagte, dass es endgültig abgeblättert ist, als ich den Wagen mit dem "Hochdruckreiniger" gesäubert habe, hat sich allerdings seine Gesichtsfarbe geändert. Später wurde mir dann klar, dass er darunter sowas wie einen Kärcher verstanden haben muss, während ich die Lanze an der Waschbox meinte. Hab das Missverständnis hinterher aufgeklärt. Man hat schon gemerkt, ihm war wirklich daran gelegen, dass der Wagen in gute Hände gerät. Das war kein reiner Verkauf nach dem Motto "Auto gegen Geld". Aber ich habe natürlich mal wieder vergessen zu fragen, ob der Wagen mal ein Windschott hatte oder wofür die beiden Löcher gedacht waren. Mache ich dann beim nächsten Mal.
-
Benzinpreise
Vielleicht ist es mir nicht aufgefallen, weil ich immer nahe an der Säule halte. An der Stelle eine andere Frage: wie zuverlässig ist eigentlich die Tankanzeige bei Saab? Kann man das so pauschal sagen? Bei meinen bisherigen Autos konnte ich bei sich wirklich gar nicht mehr bewegender Nadel noch ca. 30km (i.d.R. Benziner) bis über 80km (einige Diesel) fahren. Aktuell steht die Nadel am Anfang der roten Bereichs. Verbrauch liegt im Schnitt bei um die 10l. Komme ich damit noch 50km weit?
-
Benzinpreise
Mir sind noch keine unterschiedlichen Längen an Schläuchen aufgefallen. Höchstens, dass manche offenbar zusätzlich mit einem Drahtzug befestigt sind. Man darf halt auch nicht gleich 1m Abstand zur Säule halten. Das machen ja auch manche...
-
Schöne Bescherung...!
Diese Woche mit dem Verkäufer getroffen, da ich geschäftlich in Friedrichsdorf war. Er hatte noch 2 Zündkerzen, die Schmutzfänger für die Radläufe, einen Keilriemen (?), noch ein komplettes Handbuch, noch einen abgenutzten "Saab 900 SE"-Schriftzug, einen neuen Luftfilter, einen neuen Ölfilter, den Radiocode, eine Lackspraydose, ein Paar Scheibenwischer, einen Satz Radschrauben, etc. :) Feiner Kerl!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Schnoorviertel, Bremen? Aber ich glaube, dafür ist die Strasse schon zu breit...
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Die Reste waren alle ab. Silikonreiniger o.ä. habe ich nicht verwendet. Sollte es daran gelegen haben...? Der Aufkleber hat zu >90% problemlos gehalten und angelegen. Aber halt an den Rändern an ein paar Stellen nicht. Erst waren es ca. 3 oder 4 kleine Stellen von vielleicht 1mm. Aber sobald man versucht hat, dort anzudrücken, hat er sich eben ein paar cm daneben nach oben gewölbt. Da er leider auch nicht ganz deckungsgleich saß, habe ich den Fehler gemacht und ihn noch einmal abgelöst. Danach wurde es mit jedem Schritt schlimmer. Ich würde noch mal einen kaufen, wenn ich wüsste, wie ich es beim nächsten Mal besser hinbekomme. Man bräuchte eine gleich große runde Form, die konkav geformt ist und mit der man den Aufkleber gleichmäßig rundherum andrücken kann. Ich habe jetzt noch einmal einen bestellt. Beim nächsten Mal reinige ich die Platte besser vor und versuche es bei höheren Außentemperaturen. Eventuell komme ich noch mal auf Euch zurück.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Eine gewisse Sensationsgier steckt hinter solchen Artikeln leider auch immer. Es fasziniert uns halt auch irgendwie. Alleine die Zahlen! 400m. 80m. Alleine das Bild! Total kaputtes Auto! Und der nicht zu sehende, verletzte oder tote Fahrer bzw. Passagiere. Das ist letztlich die gleiche Sensationsgier, die Gaffer antreibt. Nur, dass die vor Ort sind und leider immer öfter im Weg stehen und "wir" vor dem PC sitzen. Die praktisch gleiche Faszination macht für manche den Nervenkitzel aus, so schnell zu fahren. Das Risiko reizt sie. Das komplette Gegenteil davon ist, das Risiko einfach komplett auszublenden. Man wird diese Faszination für schnelles Fortbewegen aus dem Menschen wahrscheinlich nie ganz heraus bekommen. Man kann wohl nur versuchen, auf die Menschen einzuwirken, damit sie zumindest im öffentlichen Verkehr das Risiko minimieren, indem sie sich in allererster Linie dessen bewusst sind und Respekt davor haben. Alles Weitere muss letztlich bei und in jedem Einzelnen geschehen. Oder halt nicht.
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Ja, von diesem griechischen und vom Emblem auf der Heckklappe: http://www.eu-decals.com/cars/saab/75mm/2-95inc-saab-scania-3d-decal.html Irgendwo wölbt er sich am Rand immer hoch. Und man hat nur genau 1 Versuch. Sobald man den Aufkleber dann ablöst, wellt er sich an der Stelle am Rand. Als ich dann den Fön zur Hilfe nahm, war es ganz aus.
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Wie habt Ihr es hinbekommen, diesen recht starren Aufkleber auf dieser gewölbten Scheibe aufzubringen? Der Aufkleber lässt sich leider nicht wirklich so aufbringen, dass er rund herum hält bzw. ohne sich irgendwo hoch zu wölben.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nicht direkt. Hab‘s im Urlaub gesehen. Dass es mittlerweile abgerissen ist, wusste ich gar nicht. Dort oben war ich schon seit bestimmt vier oder fünf Jahren nicht mehr. Sind sonst 1-2 mal im Jahr in Bad Schandau. Schwiegervater stammt von dort.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Richtig gelöst. Ich habe eigentlich nur auf eine Frage geantwortet und wollte eigentlich gar nicht selbst weiter machen, wurde aber mehrfach ausdrücklich darum gebeten. Dass auf dem Bild ein Saab sein muss, war mir nicht klar. In den Spielregeln in Posting Nummer Eins steht das nicht. :)