Zum Inhalt springen

dustbuster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dustbuster

  1. Bei meinem 9-3 Aero beschlagen die Scheinwerfer bei feuchtem Wetter. Gibt es da vielleicht Dichtungssätze, oder kann man die auch mit anderen Mitteln wieder abdichten?
  2. Habe heute festgestellt, dass die Dichtung zwischen Krümmer und Turbolader undicht ist. Müssen die Wasser- und Ölleitungen des Laders dafür ab oder schafft man es so die Dichtung zu erneuern?
  3. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    @AERO-Mann: Wirklich schöne Fotos. Vielleicht bekomme ich im nächsten Sommer auch mal ein paar schöne hin. Aber weiter gehts... mal wieder was entdeckt. Habe vor kurzem das erste Mal versucht die Heckscheibe vom Fahrersitz aus zu bewässern. Hat leider nicht funktioniert, der Wischer wischt zwar aber die Scheibe bleibt trocken. Die Waschanlage für die Frontscheibe und für die Scheinwerfer funktioniert problemlos. Läuft das alles über die gleiche Pumpe oder gibts für hinten eine Eigene, bzw. wo sollte ich mit der Fehlersuche beginnen? Achja der nächste Ölwechsel kommt bestimmt [ATTACH]59258.vB[/ATTACH]
  4. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke schonmal für die Infos wegen den Gasfedern. Und ja ich fahre die 16" Aeros im Winter mit fast neuen ContiWinterContact. Habe sie letzte Woche erst aufgezogen. Der Gewichtsunterschied zu den Double Three Spoke ist schon enorm. Merkt man auch deutlich beim Fahren. @AERO-Mann: Schöne Bilder von dem Wagen. Hast du eventuell noch mehr? Würde mich über eine Email freuen
  5. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    So, weiter gehts mit den Problemchen Am Wochenende wollte die Heckklappe nach dem öffnen nicht mehr oben bleiben, scheinbar hat die Kälte den Gasfedern den Rest gegeben. Nur leider finde ich bei den einschlägigen Saab Ersatzteillieferanten keine Gasfedern für die Heckklappe. Nur die für die Motorhaube. Habe jetzt bei Ebay welche gefunden, bin mir aber nicht über die Qualität im Klaren. Kennt vielleicht jemand eine Bezugsquelle für die Gasfedern?
  6. Ja, ich habe bei Saab Ersatzteile (Adresse steht auf den Bildern) ein gebrauchtes Fach und den Einbausatz bekommen. Einen Rahmen gibt es für den 9-3I nicht weil der Radioschacht die normale DIN Breite hat.
  7. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich war jetzt mal bei dem guten Herrn in Ludwigsburg. Er sagte, dass es eigentlich nur zwei sinnvolle Möglichkeiten gibt. Einmal die neue Kurbelgehäuseentlüftung verbauen und zweitens den Motor rausnehmen und Steuerdeckel und Ölwanne abdichten, damit er garantiert dicht ist. Ich werde jetzt erstmal die Entlüftung neu machen und dann weitersehen. Danke für den Tipp mit dem Kettenspanner, dann mach ich die Dichtung gleich mit. Tuning wurde keins gemacht. Nur die Flexfuelsoftware aufgespielt, denn mit den originalen Einspritzdüsen ist auf E85 nicht viel mehr Leistung als Serie möglich.
  8. dustbuster hat auf Saab-Pampersbomber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab das hier gefunden. [ATTACH]57658.vB[/ATTACH] Hier erkennt man es etwas besser. [ATTACH]57659.vB[/ATTACH]
  9. Wegen dem Benzindruck habe ich ihn auch schon angesprochen. Er sagte, dass es nicht viel bringen würde. Unter anderem auch weil sich das Spritzbild der Düsen nicht unbedingt positiv verändern würde. Besser wären andere Düsen. Was kennst du denn für Bezugsquellen hier in Deutschland?
  10. SKR Performance. Aber getuned wurde bis jetzt ja noch nix. Nur die Software für E85. Wegen den Düsen hat er mir auch gesagt, dass er die hat, aber für Stage1 sind die denke ich etwas übertrieben
  11. Ist ein T7 Motor und es ist nur eine andere Software drauf ohne Zusatzsteuergerät. Wie bei den Biopower Fahrzeugen mit Flexfuel. Stage1 geht mit den originalen Düsen nur auf Benzin, nicht aber auf E85 sagte mir mein Tuner, da die Düsen jetzt schon fast am Limit arbeiten. Die Düsen aus dem 9-3 Aero (B205R) sind die gleichen wie im B235R Motor, das hab ich im EPC nachgesehen. Sind also die größten Saab Düsen. Was hast du für die Schwarzen bezahlt? Habe bis jetzt nur Angebote von 80 Euro pro Düse gefunden.
  12. Hallo, hab meinen Saab 9-3I auf E85 laufen. Jetzt hatte ich vor ihn auf Stage1 zu bringen unabhängig davon ob ich jetzt E85 oder Benzin fahre. Die Originalen Düsen sind mit der Serienleistung und E85 schon ausgereizt. Hat da schonmal jemand Erfahrungen mit anderen Düsen gesammelt? Ich habe mich natürlich auch schonmal schlau gemacht und rausgefunden, dass im 9-3I Aero diese hier verbaut sind: Bosch 0 280 156 023 373cc/min @ 3bar [ATTACH]57637.vB[/ATTACH] Eine Alternative wären dann evtl die hier: Bosch 0 280 156 012 431cc/min @ 3bar [ATTACH]57638.vB[/ATTACH] Wie gesagt würde mich mal interessieren ob jemand andere Düsen in seinem 9-3I fährt. Grüße Jan
  13. dustbuster hat auf Mr.Acid's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo René, willkommen im Forum. Wo bleiben die Bilder vom 9000?
  14. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Infos Leute. Geht ja wirklich schnell hier Werde mal versuchen das diese Woche abzuhaken. Wenn das Bild in den Kalender soll muss ich aber nochmal mit meiner guten Kamera hin und nicht mit dem Handy
  15. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, danke. Werde an euch denken wenn ich ihn verkaufen will Das mit dem nachziehen der Schrauben könnte man mal versuchen. Wie läuft das dann? Werden die erst wieder ganz gelöst und dann wieder angezogen oder einfach noch etwas nachgezogen?
  16. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Es ist mehr ein Ölverlust als ein Ölverbrauch. Er schwitzt etwas an der Rückseite des Motors. [ATTACH]57485.vB[/ATTACH] Schöne Aussicht über Stuttgart.
  17. dustbuster hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    So es gibt etwas zu berichten. Habe den Aero mal wieder eingewachst [ATTACH]57415.vB[/ATTACH] Und jetzt zu den interessanten Dingen Hab ihn jetzt seit etwa 1000km auf E85 laufen. Software wurde von SKR angepasst. Läuft bis jetzt vollkommen problemlos. Werde dann auch bald den Benzinfilter wechseln. Ölverbrauch beläuft sich auf ca. 1/4l auf 1000km. Leider haben sich die vorderen Türlautsprecher des AS3 verabschiedet. Die Schaumstoffsicke ist gerissen. Reparaturen sind ja recht teuer und übersteigen denke ich den Wert einer Neuanschaffung [ATTACH]57425.vB[/ATTACH] Falls jemand weiß wie man es doch günsig reparieren (lassen) kann, immer her mit den Infos. Auch Empfehlungen für alternative Lautsprecher. Das wars erstmal bis hierhin. Bin von dem Auto immernoch begeistert Viele Grüße Jan
  18. Ok, habe gerade nochmal im Handbuch nachgesehen und gelesen, dass sich die Alarmanlage erst 10 Sekunden nach dem Abschließen aktiviert, ich hatte direkt nach dem Abschließen gerüttelt, daher ist wahrscheinlich nix passiert. Werd es bei Gelegenheit nochmal versuchen. Und einen Glasbruchsensor hat er doch. Wenn ich lange auf Night Panel drücke, dann kommt die Meldung: FULL THEFT ALARM, wenn ich dann nochmal länger draufdrücke kommt: DOOR ALARM ONLY. Hatte letztes mal wohl nicht funktioniert, weil ich nach der Meldung FULL THEFT ALARM immer nur kurz die Taste angetippt hatte. Steht aber auch nix im Handbuch drin von lange drücken. Wo im 9-3 ist denn der Neigungssensor verbaut?
  19. Zu den beiden Sensoren. Das mit dem Wippen hatte ich schon versucht. Ist nix passiert. Laut Handbuch lassen sich die beiden Sensoren deaktivieren wenn man die Taste Nightpanel länger gedrückt hält.
  20. Hallo, nachdem ich neulich nach dem Gewitter aus dem Fenster schaute, blinkte mein 9-3 ganz wild vor sich hin. Hab dann mit der FB abgeschlossen und aus wars. War das die Alarmanlage die sich da aktiviert hat? Gehört habe ich nix, aber das Gewitter und der Regen waren auch extrem laut. Falls es die Alarmanlage war wie kann die sich aktiviert haben? Glasbruch- und Neigungssensor hat meiner nicht. Jedenfalls kann ich sie nicht übers SID deaktivieren, was ja heißen müsste das der Wagen diese Sensoren nicht hat.
  21. Heute ist mein Paket eingetroffen, bin zufrieden mit den Teilen. Hat zwar etwas gedauert, aber ist noch im Rahmen
  22. Ich habe dort am Montag bestellt. Wurde dann auch prompt angerufen, weil es ein Teil, dass ich bestellt habe auch als Gebrauchtteil günstiger gäbe. Außerdem hab ich dann noch nach einem Teil gefragt, dass nicht im Shop gelistet war. Auch dieses war verfügbar. Nun bin ich mal gespannt, ob was kommt nach den ganzen Erfahrungen hier. Werde mal bescheid geben, wenn es was neues gibt.
  23. Ok, danke dir. Das wäre dann das hier: [ATTACH]56390.vB[/ATTACH] Jetzt hab ich in dem Shop aber auch noch ein Einbaukit DIN Radio gefunden. Brauch ich das auch noch dazu? [ATTACH]56389.vB[/ATTACH] Außerdem benötigte ich ja noch das Adapterkabel für den Verstärker vom AS3 und das Kabel für den Tausch von Zünd- und Dauerplus. Habe ich sonst noch irgendwas vergessen?
  24. Kann mir jemand sagen wo ich die Blende noch herbekomme? Die meisten Links die ich über die Suche gefunden habe, verweisen auf Elkparts, aber die gibts ja im Moment nicht mehr. Oder würde auch die Blende von dem alten 9-5 passen? http://www.amazon.de/Radioblende-f%C3%BCr-Saab-GRAU-lackiert/dp/B000VASPNS/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1311958983&sr=8-6 Über Tipps würde ich mich freuen.
  25. Der Vorverstärker sitzt im Radio ;) Was du meinst ist der Verstärker/Endstufe. Der sitzt rechts neben dem Aschenbecher, also an der Seitenwand im Beifahrerfußraum.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.