Alle Beiträge von tzwenno
-
Herrenlose Stecker im Motorraum
Moin, da es jetzt so langsam an die Reanimierung meines Gustavs geht häufen sich ein paar Fragen. Die meisten konnte ich auch dank der Suche und des Forums schon mir selbst beantworten. Was ich bislang noch nicht gefunden habe, was sind das für rote Stecker in meinem Motorraum? Ich meine sie stören mich nicht. Mich interessiert nur deren Funktion. Kommt da vielleicht noch irgendein Sensor dran für Zusatzinstrumente? Ich bitte um Aufklärung
-
Welches Radio für den 900er?
Wie ist das denn bei den Clarion Radios und dem dazugehörigen Equalizer. Ich habe eins Angeboten bekommen. Wie ist das da mit der Verkabelung. Wird das vom Din Schacht des Radios runter in ein anderes freies Fach verlegt? Funktioniert das Radio auch ohne diesen Equalizer?
-
Welches Radio für den 900er?
Gibt es das 4870 denn auch mit grüner Displaybeleuchtung?
-
Welches Radio für den 900er?
Vielen Dank für eure Vorschläge. Habe jemanden angeschrieben der noch ein WKC 4860 hat. Mal schauen was das gibt. Das Arlöv was bei Kleinanzeigen drin ist ist mir dann doch ne Stufe zu alt ohne Display. Das passt nicht zu einem 91er Auto.
-
Welches Radio für den 900er?
Gibt es so ein schönes Trollhättan Radio noch irgendwo zu kaufen? Finde es bei den beiden Buchten nicht. Bzw. Suche ich ein schönes altes Radio mit grüner Beleuchtung. Das muss für mich zur restlichen Beleuchtung im Auto einfach passen.
-
Grüße aus dem Sauerland
Kennzeichen sind in meinem Kreis noch Frei. Sowohl 901 und 9001. Wobei ich zweiteres favorisiere. Alles in allem ist er in einem akzeptablen Zustand. Es sind keine wirklichen Durchrostungen vorhanden. Achswellentunnel sind i.O. Die gröäten Roststellen sind an der Beifahrertür, Heckklappe und an der Motorhaube. Werde als erstes nun die Stoßdämpfer vorne, Bremsen vorne und Traggelenke vorne erneuern. Ventildeckel muss neu abgedichtet werden. Er bekommt neue Zündkerzen, alle Filter neu und frisches Öl. Dann wird er mal beim Tüv vorgefahren und mal schauen was der dann noch so zu meckern hat.
-
Grüße aus dem Sauerland
-
Grüße aus dem Sauerland
Ja irgendwie funktioniert das nicht per Handybrowser. Versuche es später mal am Pc
-
Grüße aus dem Sauerland
So, will mich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Sven und seit Freitag stolzer Besitzer eines Saab 900 16V. Einige kennen den Saab vielleicht aus dem Besichtigungsthread. Ich habe den Saab aus Menden gekauft. Ein kleines aber feines Projekt. Als erstes werden hier einige Teile getauscht um den Wagen für den Tüv vorzubereiten. Teile sind schon bestellt und ich hoffe ich bekomme in den nächsten Wochen die Zeit alles umzubauen. Ich freue mich auf regen Informationsaustausch. Schöne Grüße aus dem Sauerland.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke für eure Antworten. Das mit den großflächigen Roststellen hört sich erstmal nicht so gut an. Ich mache mir vorm Schweißen nich bange, bin zwar Schreinermeister, aber alles in allem nicht handwerklich unbegabt. Ich werde mir zunächst den Mendener Saab anschauen als Projekt. Da fahre ich nur 50 mins hin, anstatt 2 Std. zu dem 90er. Einen Saab kaufe ich nicht um ihn anschließend mit Gewinn zu verkaufen. Ich habe Spaß am Automobil. Ich habe Spaß am schrauben. Sonst hätte ich wohl kaum einen Defender :-). Und der Saab hat für mich, genau wie der Defender, einen wiedererkennungswert. Und solch Autos sieht man nicht jeden Tag. Und ich denke solche Auto sollte man am Leben halten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich würde gern mal eure Einschätzung zu diesem Sabb 90 hören. Ja ich weiß, kein 900er aber für 90er gibt halt so einen Thread nicht. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-90-2-0-sehr-selten-projekt-/1718027184-216-1962 Ich erwarte keinen Neuwagen. Will ich auch nicht. Es kann ruhig was dran zu machen sein. Ich weiß nur das dieser 90er schonmal für 1750€ inseriert war vor einigen Monaten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Vielen Dank für die vielen Antworten und Ansichten. Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben und werde mir den Saab mal genauer anschauen. Vorteil hierbei ist einfach das er nur ne Stunde von mir entfernt ist. Wäre halt sehr bequem, als erst du ganz Deutschland für einen Enttäuschung zu fahren. Mir geht es nicht darum unbedingt einen Turbo zu bekommen. Klar wäre das schön, aber kein muss. Mit Walflosse sieht er mir so auch sportlich genug aus. Heizen brauche ich nicht. Der Vorteil bei Land Rover Defendern ist in der Tat das man bald jedes Teil in neu und besser als vom Werk bekommt. Aber das dies bei Saab nicht so ist habe ich mir schon gedacht. Es soll für mich auch einfach ein Hobby sein. Ich schraube gern an Autos, finde Saab toll weil es eben nicht jeder fährt. Der 900 hat einfach Charakter. Ich melde mich mit Bildern sobald sich der Verkäufer gemeldet hat. Mein Cousin ist auch Karosseriebaumeister. Ich denke das kann bei einigen Sachen sehr von Vorteil sein. Beste Grüße aus dem Sauerland.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo. Lese jetzt schon ein paar Tage hier mit. Interessiere mich schon länger für die schwedische Fahrzeugsparte. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/1641376671-216-1548?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Wie sieht es bei den Saabs mit solchen reparaturen aus? Bekommt man sowas wieder hin? Ich habe keine 2 linken Hände und bin einigen Kummer von meinen zwei Land Rovern gewohnt. Nur kenne ich mich bislang noch nicht so mit Saabs aus und deren Konstruktion. Schöne Grüße