Alle Beiträge von 9-1_or_S30
-
20" Felgen
Meinst Du, VW hat jetzt was dagegen??? Eigentlich hieß es letztes Jahr, dass der Greif auf der Motorhaube und auf den Felgen bleibt. Ich persönlich finde das alte Logo mit dem Flugzeug (siehe HUD start sequenz) auch ganz schön.
-
20" Felgen
Auf elkparts.com sind SAAB 20" felgen für den neuen 9-5. Man, sind die dick man. http://www.elkparts.com/images/12823161.jpg Man hat diese schon montiert gesehen, in eine Veranstaltung in Schweden vor eine paar Monaten. Da hat die Bremsanlage aber viel zu Mikrig ausgesehen, vieleicht mit der 17+ Bremsanlage von BREMBO sehen diese felgen wieder gut aus. Ups, der Vogel ist jetzt auch von der Felge verschwunden.
-
AMS Meinung zum neuen SAAB
HI, habe gerade das "Artikelchen" in der AMS über das neue SAAB. Würde sagen durchweg positiv. Da waren Sätze zu lesen wie: -Ausstattung wie bei der Konkurrenz , aber billiger -Solide Verarbeitung. -Schon der Basismotor (160PS D) macht Spaß. -Eine richtige alternative in der Oberklasse. Fast hätte ich deswegen die aktuelle AMS gekauft, aber für nicht mal ein drittel Seite wollte ich das Geld doch nicht ausgeben.
-
Hoehe der Kopfstuetzen
Also meine erfahrungen sind volkomen anders. 1. Ich habe selten Kopfstützen gesehen, die besser passen als bei SAAB. 2. kopfstützen.ch ihrt sich, es hängt von der Bauweise der Kopfstütze ab, ob die Oberkannte der Kopstütze mit der Kopfoberkannte auf eine horizontale Linie liegen sollen. Und der Satz von Res 9-5 Die vordere Wölbung der Kopfstütze sollte genau Mitte Hinterkopf beschreibt besser die richtige Possition. Bei passiven Kopfstützen stimmt die Aussage von kopstuetzen.ch, aber bei aktiven Stützen ist es nicht nötig, da der von der Stütze abgefangen wird. 3. Mein 1999 9-3 hatte schon SAHR 4. Bei meinem 2010 9-5 passen die Kopfstützen genauso gut wie bei meinem 1999 9-3.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich dachte wir sprechen über deutsche OEMs:tongue:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht, und dann aber nur wenn dieser Hersteller die Motoren auch Quer einbaut, zumindest vorerst. Und wer bleibt dann übrig, VW???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja und Nein. Ich finde es schon lustig, dass man der Meinung ist, die Schweden habe 20 Jahre lang nur Teile zusammenmontiert, da alles aus dem GM Regal stammt. Eigentlich war SAAB im GM Konzern für die Entwicklung der Getriebe zuständig(ob alle Getriebe oder nur manche weiß ich nicht). Ich kenne eine hessischen Firma, die seit Mitte 2009 versucht Kenntnisse im Getriebebau aufzubauen:biggrin: Also, SAAB ist wohl in der Lage einen Automatikgetriebe für den Aileron beizusteuern, ganz ohne GM's Regal.
-
Saabfestival Trollhättan 2010
Jetzt steht es aber drin 350SEK pro Person, Einlass 6:30pm, Tickets müssen personlich ins SAAB Museum abgeholt werden und dort bezahlt werden. Tickets kann man bis zum 16. Juli 17:00 Uhr abholen (der Englische Text ist falsch).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Audi und BMW nur Autos für Leute die was beweisen wollen sind sagt auch der gute Jeremy Clarkson.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
[quote=leo_klipp;566973Spiel war aber schon saabchrombrillenwürdig,..... Ich habe Wallander geguckt, es war noch saabchrombrillenwürdiger :biggrin:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sei wann baut SAAB einen 9-5 cabrio ??? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=br1ibpdkamsp#
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Du könntest auch deinen Schneeweisen Gelb an pinseln, dann hätten wir die Decko.:biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die deutsche Presse und die britische Presse. Leider werden hier im Forum solche Kommentare nicht einfach ignoriert. Eigentlich fand(finde) ich GMs Strategie mit globale Entwicklungen und lokale Marken nicht ganz so schlecht, leider müssen viel Leute viel Unsinn erzählen nur weil sie gelesen haben dass Opel/Chevrolet/Buick/Daewoo mehr oder weniger dasselbe sind. Das gleiche gilt auch für Technologien im Auto. Nur weil der Buick es zuerst benutzt hat, heißt es nicht, dass es in USA entwickelt worden ist. Und wenn man das GM-Konzern verlässt wird es noch lustiger. Für manch einer ist eine M8 Schraube im BMW viel Wertvoller als in einen Chevrolet, selbst bei gleicher Stahlsorte. Aber, was soll man dazu sagen, die Automobilwelt ist nicht rational, und es ist schon lustig welche Emotionen 2 Tonen Stahl erwecken können.:eek: Das war nicht das Wort zum Sonntag, aber fast.:biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nästa helg släpps nya 9-5:an något som Joachim ser fram emot men någon rekordförsäljning tror han inte att det blir. – Den är ju ganska stor och förhållandevis dyr. Men det finns ett intresse, det är många som har varit in till oss och vill byta in sin gamla bil, säger han. Es klingt etwas positiver, wenn man den Satz nicht aus dem Zusammenhang reißt. Der Herr Lind freut sich auf den neuen 9-5 erwartet aber keine Rekordumsätze. Und Obwohl das Auto relativ groß und teuer ist, hat er schon viele Anfragen von Leuten bekommen die ihren alten ersetzen wollen. :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nee, ist es nicht. Aber Lotus Arbeitet an so eine Art 2-takter.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wegen 2-Tackter ist SAAB nur von Lotus angesprochen worden.:eek:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Deswegen haben Herr Jonsson und Herr Muller immer wieder wiederholt, dass es für einen kleinen SAAB einen Technik Kooperationsparten und eine Finanzierung fehlen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habe den Artikel bei Focus nicht gefunden, aber im Netzt kursieren dieser Gerüchte schon etwas länger, selbst ein Redakteur vom schwedischen AMS hat sowas schon mal angedeutet. Ich weiß nicht ob BMW auch ein bisschen nach hilfe sucht für die Angekündigten 3 und 4 Zylinder Turbo Motoren
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schön dass der Neue gute Kritiken bekommen hat. Ineressant ist, dass der Diesel genauso sparsam ist wie angekündigt.:smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mit mit Dir einverstanden, aber nur einen kleinen Hinweis, die Gelder für die Entwicklung vom 9³ sind vorhanden, und 2014 wird er schon auf dem Markt sein. Aber du meintest mit Sicherheit den 9-2, oder wie ich liebe sage, den kleinen SAAB.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bin ich vollkommen deiner Meinung, deswegen sollte man jetzt versuchen etwas neutral zu bleiben. Ich kann nur für mich sprechen, aber SAAB + GM war nie Pfui für mich. GM hat Fehler gemacht, und sogar daraus gelernt. GM hat aber auch mehr als eine Fehlentscheidung getroffen (900 I; kein Fließheck beim 9-3 II; Verzögerung des 9-3 II SC). Über Spyker kann ich erstmals gar nichts sagen, da die Holländer momentan keine falsche Entscheidung getroffen haben. Hier bin ich nicht deiner Meinung. Der 9-3 ist und bleibt SAAB's Kernprodukt, die Firma fällt und steht mit den 9-3, wenn der 9-5 Flopt wird es sehr schmerzlich sein, aber wenn der nächste 9-3 flopt, dann gute Nacht. Und wie gesagt, der 9-3 II war für Viele ein "ungewolltes Kind" weil es keine alternative zum geliebten CC war. Aus den selben Grund sind auch viele SAAB Fans beim 9000 stehen geblieben, es hat keinen 9-5 I CC gegeben. Sollte es jetzt einen 9-5 II als CC geben? Weiß ich nicht, von der eine Seite wird von Audi und BMW gleichzeitig proklamiert die hätten einen Neuen Segment erfunden, d.h. viele Werbung getriebene Einkäufer werden es glauben und diese Autos kaufen, von der Anderen Seite wird SAAB nicht so viele Einheiten verkaufen, und Momentan hat SAAB kein Geld für Experimente. Aber der 9-3 III ( für mich ist der aktuelle 9-3 eher ein 9-3 IIb als ein 9-3 III) wird eine Fließheck Variante anbieten, ob mit 3 oder mit 5 Türen oder beides ist noch unbekannt. Ich bin gespannt auf die Zukunft und habe keine Lust meine Hoffnung auf ein langlebiges SAAB durch ein paar Schwarzseher zerstören zu lassen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/06/09/saab-9-5-test/neues-flaggschiff-erwartungen.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und das beste ist, die tun es, die wussten im voraus, dass Sie eine Problem mit dem Armaturenbrett haben, und z.B. im englischen Prospekt wird darauf hingewiesen. Manche Reporter haben gemeckert, dass das Gehäuse vom HUD nervige Refelektionen auf der Windschutzscheibe projiziert. SAAB hat es notiert, und will andere Materialien für das Gehäuse überprüfen. Leider (vielleicht auch nicht) muss sich Deutschland etwas gedulden, da USA,UK und SE zuerst bedient werden, aber wenn die ersten Autos bei den Händlern stehen, dann wird sich die Masse umdrehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vorsicht bissig!!! Aber wir alle (hier) wissen das, oder nicht. Mich ärgert aber trotzdem, dass aus manche Tastaturen nur negatives, teilweise nicht der Wahrheit entsprechend, herauskommt. Ich habe das erste Bericht von Bild.de (kleines Filmchen) mir angeschaut, und ich muß sagen, es war am Rande der Lächerlichkeit. Ich habe Britische, schwedische, amerikanische, französische und Italienische berichte auch gelesen, und keiner war sooooooo negativ. Mir geht ziemlich am Hintern vorbei was Bild, AMS und co schreiben, ich weiß da wird seeeeeehr patriotisch gefiltert, ich weiß auch es ist nicht gut für SAAB in Deutschland, aber zum Glück haben die Reporter aus den 3 Hauptmärkten den neuen 9-5 viel positiver bewertet. Laut des schwedischen Fernsehens SVT hat dieses Kampagne SAAB schon 2000 Bestellungen beschert, von Kunden aber auch von Händlern. Vor gut drei Wochen meinte mein SAAB Händler das MJ 2010 wäre schon bis auf 3200 Einheiten ausverkauft. Ich würde sagen, wenn die jetzt, bevor der erste 9-5 beim Händler gewesen ist, schon das ganze MJ 10 verkauft haben, dann ist die allgemeine (weltweite) Akzeptanz vom Produkt viel besser als einige hier wahr haben wollen. Zusammengefasst, ich finde es schon lustig dass hier manch einer sich missverstanden fühlt, vor allem wenn dieser seine eigene Wahrheit produziert.