Zum Inhalt springen

Barni

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Barni

  1. also wenn sich die Tempanzeige zwischen 8 und 9 Uhr einpegelt, dann ist das ok. Habe ich das jetzt richtig verstanden Ich habe grade mal mein Thermostaten gewechselt, weil der alte anscheinend defekt war. Beim ersten mal warm fahren ging die Tempanzeige bis kurz vors rote, danach regelte der Thermostat aber ganz normal. Anzeige pendelte dann immer so zwischen 9 - 10 Uhr (wird wohl das 88° gewesen sein). Nun habe ich ein Thermostat verbaut, welches ich eigentlich für einen 2,0 l 9000 CC gekauft hatte. Als ich mein 2,3 l CS dann warm fuhr, hatte ich allerdings das Gefühl, das er ein wenig zu kalt bleibt . Die Anzeige geht nicht ganz bis auf 9 Uhr (fehlt vielleicht noch 1 - 2 mm). Dann sinkt die Anzeige wieder ein ganz kleines bisschen (bis max auf 8 Uhr) und so wiederholt sich dann das Spielchen halt die ganze Zeit.
  2. Barni hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    öffne mal die Motorhaube, hinter dem Motor, vor der Windschutzscheide, hast du eine Plastikabdeckung. Die schraubst du runter und dann kannst du in das sogenannte "Aquarium" schauen
  3. Barni hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Wäre auch eine Möglichkeit, aber das könnte man ja recht einfach testen. Man hört die Klappe ziehmlich deutlich beim verstellen. Einfach mal auf Umluft umstellen und horchen ob man einen Stellmotor hört. Dann wiederum nach vorn gehen, auf der linken Seite vom Aquarium befindet sich der Klimakühler und da oben drauf sieht man die Klappe. Die zweite Person betätigt dann einfach mal den Schalter für Umluft und du schaust ob sich die Klappe öffnet oder schließt.
  4. Barni hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    öffne doch einfach mal dein Aquarium, dann schaust du links am Wärmetauscher vorbei. Dort siehst du dann einen kleinen Hebel mit einem Baudenzug dran. Von innen lässt du dann eine andere Person von Hi auf Low, oder umgekehrt, stellen und du beobachtest einfach mal den Hebel, ob er sich nach vorn oder hinten bewegt.
  5. Barni hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    wenn es nur der Hebel ist, da gibt es ein Teil aus Eisen, welches man dort einfach nur drüber steckt und der Hebel bricht nie wieder Frag mich aber nicht wie das Teil heißt, müßtest du hier im Forum vielleicht mal nach Wärmetauscher suchen. Ich glaube da waren sogar Beiträge mit Bildern dabei.
  6. Barni hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Da wird sich wohl der Hebel von der Klappe am Wärmetauscher verabschiedet haben.
  7. Barni hat auf 900erfriese's Thema geantwortet in 9000
    wie soll das denn dann funktionieren Die Pedale müssen ja schließlich, wenn sie entlastet und in Ausgangsstellung sind, die Schalter drücken. Denn wenn die Schalter frei sind, dann ist ja der Kreis schließlich unterbrochen und der Tempomat schaltet ab
  8. Barni hat auf 900erfriese's Thema geantwortet in 9000
    man hört den Balg aber auch leicht, wenn man den Tempomaten einschaltet. Ist so ein leichtes schnarren. Wenn das nicht der Fall, dann hast du entweder vergessen den Tempomaten einzuschalten, oder es liegt ein defekt vor. Wie vorher schon geschrieben.......Unterdrucksystem nicht dicht, Pedalschalter nicht richtig eingestellt, Unterdruckschlauch oder Kabel ab(von den Pedalschaltern) oder die Pedalschalter sind defekt oder was das schlimmste wäre, das Steuergerät ist hinüber.
  9. Barni hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    gibt es aber auch Hatte ich in meinem 9000 CC Mj. 90. Da sagte der Motor gar nix mehr.
  10. Barni hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    hast du die Lager mit irgendwas verfüllt
  11. Barni hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    welche Motorlager meinst du denn Die oberen, von der Drehmomentstütze, sind gleich, habe ich selber schon von meinem alten (sogar noch CC Mj. 90) in meinen CS(Mj. 94) gewechselt. Und vom aussehen her, müßten die unteren eigentlich auch gleich sein.
  12. hast du schon mal alle möglichen Unterdruckschläuche, die sich in der Näheren Umgebung des Keilrippenriemens befinden, kontrolliert. Vielleicht hat es dir, wo der Riemen runter geflogen ist, auch ein, oder ein paar Schläuche mitgefetzt.
  13. Barni hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    Ladedruckanzeige immer in der Mitte weißt zu 90% auf ein defektes Bypassventil hin
  14. Barni hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    nimm doch vorsichtshalber beide ausdrucke mit. Gebraucht von der Zulassungsstelle wird jedenfalls nur die 2. Seite. Von dort übernehmen die dann die neuen Nummern. Bei gings richtig super, die haben nicht mal eine Frage dazu gestellt, einfach nur genommen, abgetippselt und fertig war die Euro 2
  15. Barni hat auf mons1's Thema geantwortet in 9000
    3/4 vom Normalbereich meine ich, also das Weiße. Bis zum roten ist da noch ein gutes Stück.
  16. Barni hat auf mons1's Thema geantwortet in 9000
    3/4 der Anzeige ist aber ganz normal. Bei mir ist das auch so. Bei 3/4 öffnet das Thermostat, die Temperaturanzeige fällt dann auf 1/2, dann schließt das Thermostat wieder, dann steigt die Anzeige wieder langsam bis 3/4 und das Thermostat öffnet wieder. Das spielchen geht dann immer weiter so Gruß Barni
  17. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    der Verkäufer ist auch einer hier aus dem Forum, Namen möchte ich net nennen. Er hatte damals bei seiner Werkstatt nachgefragt ob es passen würde und die Werkstatt sagte das es passen müßte. Er hatte nur ein bisschen falsch gefragt Er sagte der Werkstatt nur, das meiner Baujahr 93 ist. Das stimmt ja soweit, nur das meiner halt nach August gebaut wurde und daher halt ein Mj. 94 ist. Der Zustand ist ganz ok, lief halt ohne Makken bis zum Ausbau. Gekauft habe ich das Getriebe mit Zylinderkopf für 420,- €.
  18. Barni hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    also bei meinem kann ich da auch net klagen Tacho 120......Navi 117
  19. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    ich glaube zwar net, das er es wissentlich gemacht hat, aber ärgerlich ist es jetzt trotzdem Nun geht die Sucherei wieder von vorne los und ich glaube auch net, das mir meine Versandkosten ersetzt werden
  20. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    der 5. Gang fliegt immer bei Lastwechsel raus. Also so lange ich Gas gebe ist alles ok, aber sobald ich vom Gas gehe und er in den Schubbetrieb geht, dann fliegt sofort der 5. Gang raus. Der Synchronring für die Reparatur kostet zwar net viel, aber die Reparatur ist halt net in ein paar Stunden erledigt Deswegen wollte ich halt erst mal ein austauschgetriebe rein setzen, um mein Getriebe dann gleich mal komplett zu überholen.
  21. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    man kann doch bestimmt an der Saab Teilenummer auch das Bj. bzw Mj. erkennen. Denn den Zylinderkopf habe ich mir zusammen mit dem Getriebe gekauft und der Verkäufe schrieb mir, das der Motor von 95 ist. Die Saab Teilenummer auf diesem Kopf ist......911535. Auf dem Kopf von meinem ist aber komischer Weise eine 7 stellige Zahl drauf die da lautet.....9147927.
  22. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leutz, hab da wieder mal ne kleine Frage........ Habe vor ca. 2 Monaten nen gebrauchtes Getriebe für meinen gekauft. Der Verkäufer versicherte mir auch, das alles von Mj. 94 ist und der Motor der B234 mit 147 KW. Morgen habe ich endlich mal Zeit dafür die Getriebe zu tauschen. Doch eben beim auspacken sah ich, das dieses Getriebe ja sogar noch ein Ölmesstab besitzt und das ist doch meines erachtens her, ein Zeichen dafür, das es noch ein Getriebe von Mj. 88 - 93 ist. Die Getriebenummer ist die.....GM 754 03. Anhand der Getriebenummer erkenne ich aber leider nicht, welches Mj. das Getriebe ist, vielleicht kann ja einer von euch helfen Und in erster Linie würde mich jetzt mal interessieren, ob das Getriebe nun überhaupt bei meinem passt Getriebenummer bei meinem Getriebe ist .......FM 57 101 Motor ist wie schon geschrieben, der B234 147KW Baujahr 09.93 also Mj. 94 Danke schon mal für eure Hilfe Gruß Barni
  23. Barni hat auf maxxl's Thema geantwortet in 9000
    mit dem Taster, den du meinst, schaltest du die Türlüfter für hinten ein. Dieser Taster hat nix mit der Heckscheibe zu tun
  24. Barni hat auf Reignman's Thema geantwortet in 9000
    Die Anleitung die du gefunden hast ist Goldrichtig:cool:. Ich habe meine FFB auch nach der Belegung angeschlossen und es funktioniert tadellos.
  25. Barni hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    also um ganz sicher zu gehen, habe ich jetzt eben mal nen Scheibenwischerarm, von meinem CC abgebaut und auf den Scheibenwischerarm von meinem CS gelegt. Resultat.......die Arme sind absolut identisch Mae sind bei beiden 470 mm bis Lochmitte. Gruß Barni

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.