Zum Inhalt springen

Barni

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Barni

  1. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    nein, habe keine Trionic
  2. Barni hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    der Ausbau der Drehmomentstütze ist mal richtig besch......eiden schön. Ich habe meinem Saabinchen erst letztes Wochende zwei neue Motorlager gegönnt :)
  3. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    also..........ich bekomme das CE zwar zum blinken, aber man kann aus diesem blinken keinerlei Fehlercodes erlesen. Wenn ich da an mein Pontiac denke war das ganz einfach. Der blinkt mir dann immer eine Zahl des Fehlercodes nach der anderen aus und macht halt, damit man auch erkennt wann eine Zahl ausgeblinkt ist, zwischendurch für ca. 1 Sek Pause. Wenn er dann den Fehlercode komplett ausgeblinkt hat und es sind noch weitere Fehler gespeichert, dann macht er eine noch etwas längere Pause zwischendurch. Bei meinem Saabinchen blinkt es wie gesagt ja auch, aber man kann da irgendwie kein Schema erkennen
  4. Barni hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    Das Teil auf Bild 2 ist ein Motorlager und berühren tust du dort die Drehmomentstütze Gruß Barni
  5. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Das Dumme an der Sache ist nur, das mein bei meiner Saabine den Fehler nicht auslesen kann Selbst mit diesen Blinkcodes hab ich es schon versucht, CE blinkt dann zwar aber halt völlig unkontinuierlich, da kann man kein Fehlercode draus erkennen.
  6. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Danke. Dieses Teil werde ich mal unter die Lupe nehmen. Habe mir sagen lassen das dieser Sensor/Schalter des öfteren mal spinnt.
  7. Barni hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Die Dichtung die im Deckel sitzt und zwar der Deckel den du abschrauben mußt um Öl nach zu füllen.
  8. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    ich weiß jetzt nicht mehr so genau was da eigentlich stand, aber ich weiß noch genau das in der Anleitung nur das Ölkännchen erklärt war.
  9. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Der Füllstand vom Motoröl ist voll ok. Wo sitzt eigentlich der Sensor/Schalter der den Füllstand kontrolliert , vielleicht ist der ja nur kaputt oder hat halt ne Kontaktschwäche.
  10. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Danke, die Betriebsanleitung habe ich für mein Saabinchen, aber da steht nichts über dieses "Check Oillevel" drin :( Da ist halt nur das rote Ölkännchen erörtert.
  11. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, wenn im EDU die Anzeige "Check Oillevel" erscheint, ist dann damit der Motorölstand oder der Getriebeölstand gemeint Ich fahre den Saab 9000 Turbo Bj. 90 und Mj. 90 und habe auch am Getriebe einen Ölmesstab. Warum stelle ich diese Frage........ Ganz einfach, denn für den Motorölstand ist doch eigentlich ein rotes Ölkännchen als Anzeige im EDU.
  12. Barni hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leutz, und wieder mal ich mit einem kleinen Problemchen Ich habe gestern wieder einmal meinem Saabinchen eine Tankfüllung gegönnt und das hat auch alles recht super geklappt. Nach der Betankung bin ich dann ein kleines Stück von der Tanksäule weg auf die Seite gefahren um mir halt noch auf die Tankquittung den Kilometerstand und den Durschnittsverbrauch(laut BC) zu schreiben. Dann hab ich wieder den Motor gestartet und fuhr los. Nach ca. 200 Metern fiehl mir auf das ich vergessen hatte den Tageskilometerzähler auszunullen und den BC zu resetten. Also holte ich das in diesem Moment und beim Fahren eben noch schnell nach. Nach ca. 1 km fiehl mir auf das CE an war, was mich auch sehr stutzig machte, denn Saabinchen fuhr sich gut, also nix zu merken von irgendeinem Fehler. Ich fuhr also weiter ca. 2 km, weil ich meine Lebensgefährtin vom Schaffen abholen wollte. Dort auf dem Parkplatz angekommen stellte ich den Motor ab und ging davon aus, wenn ich den Motor das nächste mal starte, das das CE wieder aus ist. Leider mußte ich dann nach dem starten des Motors feststellen das dies eine Fehlannahme von mir war, CE blieb wieder an Aber ich wollte jetzt auch nicht auf dem Firmenparkplatz nachschauen woran es wohl liegen könnte und fuhr trotzdem wieder los. Nach dem ich dann wieder auf der Strasse war wollte ich doch mal testen ob denn eigentlich noch Power da ist, also gab ich im 3. Gang mal Vollgas. Nach ein paar Metern baute sich dann auch gut Ladedruck auf und es drückte uns gut in die Sitze. Da war schon mal aufatmen bei mir angesagt, Leistung hat sie also noch und siehe da, im selben Moment, wo es dann richtig mit Power ab ging, erlosch CE . Ich fuhr dann wieder ganz normal, wie immer, weiter und CE ging auch nicht wieder an. Auch heute fuhr ich wieder kurz durch die Stadt und CE blieb aus. Hatte so ein Problem schon mal jemand, oder weiß wer was das gewesen sein kann Gruß Barni
  13. Barni hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Dann wird bei dir nicht Euro2 stehen sondern E2 und E2 ist Euro1 ;) Bei mir steht auch E2 und ich zahle 302,- € im Jahr.
  14. Barni hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    hört sich fast so an als wäre in deinem Zündschloss ne Feder gebrochen. Wenn das der Fall ist brauchst du ein neues :( Aber versuche doch erst mal das Zündschloss ein wenig zu reinigen und vielleicht ein wenig Graphitspray rein, vielleicht gibt es sich ja damit wieder.
  15. Barni hat auf gonzo's Thema geantwortet in 9000
    also ich meine auch das dieser 9000er viel zu teuer ist. Für das Geld bekommst ja schon ein gut erhaltenen 9000er MJ95 ;) Ich hatte mir 1999 nen ´88 9000er gekauft. Der hatte 186 PS und ne Laufleistung von 150.000 km. Für den hatte ich damals schon nur 4.000,- DM bezahlt und das von nem Händler mit Garantie :)
  16. funktioniert denn der Tocho oder bleibt der auch auf Null ???
  17. sitzt da nicht an einem der Räder ein Sensor, der prüft ob der Wagen rollt, oder nicht??? Ich weiß nur nicht wo dieser Senser sitzt :(
  18. wenn das Gas bei zu hohem Druck in den Kofferraum abgelassen werden würde, dann könnte man auch gleich zu den Taliban gehen um Selbstmordattentäter zu werden
  19. Barni hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    wer hat denn die Kupplung so zerfetzt bekommen ??? Da ist doch mit Sicherheit noch mehr kaputt gegangen, oder ???
  20. so......nun kommt die große Auflösung Fehler Nummer 1, das Auftreten des CE und in diesem Moment dann auch das Gefühl das Saabine nur noch auf 3 Zylindern läuft............... ein verlorener Unterdruckschlauch und zwar der, der an dem Bypassventil sitzt. Fehler Nummer 2, keine bzw schlechte Leistung vom Motor und ausgehen des Motors wenn man mal zu forsch an eine Kreuzung fuhr......... defektes Bypassventil. Die Membran vom Bypassventil ist zerrissen. Die Membran sitzt an der Seite wo der Unterdruckschlauch dran sitzt und ist nur ein ziehmlich labbriger Gummi. Sie ist halt nur dafür da, das durch den enstehenden Unterdruck beim Gas geben das Ventil gezogen werden kann. Vielen Dank noch mal an alle, die mir bei diesen Problemen, hier geholfen haben eine Lösung zu finden. Danke Gruß Barni
  21. Hallo Leutz, kann mir vielleicht jemand die Homepage von diesem Flenner(von dem hier alle so groß schreiben) mitteilen Danke Barni
  22. Barni hat auf gdklaus's Thema geantwortet in 9000
    ja, so ist das, auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal gar net.
  23. naja......seit mir vor geraumer Zeit einer der Unterdruckschläuche kaputt gegangen ist, hab ich auch diesen Leistungsverlust. Ich hab die Unterdruckschläuche zwar gegen neue ersetzt, aber die Leistung ist halt net wieder da gewesen. Nur ab und an mal beim beschleunigen merkt man so ruckelnd das Leistung kommen will, bricht aber dann sofort wieder ein. Mein Schrauber hier in der Nähe will 40,- € für das Ventil haben :( Find ich persöhnlich ganz schön heftig.
  24. ah, alles klar......danke saab900turbo, diese Erklärung ist sehr gut verständlich. Also könnte ich bei meinem defekten Bypassventil nun sagen, das ständig der Ladedruck abgeleitet wird und meine Saabine daher nur noch mit Grundladedruck läuft ???
  25. also die Zündkerzen sehen meiner Meinung nach sehr gut aus. Sie sind schön rehbraun, nur den Abstand konnte ich jetzt nicht testen da ich keine Leere da hab, aber sah auch net so aus als ob da jemand rum gebogen hätte. Nun mal zu einer anderen Frage...... welche Funktion genau hat eigentlich dieses Bypassventil ???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.