Zum Inhalt springen

timux

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von timux

  1. Fahre ihn nur 1-2x im Monat, TG ist dunkel und ich hab auch keine Lust, jedes Mal n Rundgang ums Auto zu machen ;)
  2. Danke. Splitter hatte ich schon auf m Stellplatz geschaut, aber da war nix. Hab anhand kürzlich geschossener Fotos auch festgestellt, dass der Schaden schon vor Wochen da war, wird sich schwerlich klären lassen. Das ärgerliche ist immer, dass man solche Schäden nicht immer direkt sieht und dann nur noch schwer nachvollziehen kann. Vlt. war die Stelle ja tatsächlich schon mal lackiert und ist jetzt abgebröckelt. Was ist das für 1 Life = Modische Form das "ein/s" durch "1" zu ersetzen, hier sinngemäß "Was ist das für ein (merkwürdiges) Leben?"
  3. Hmmm, nem Hai hätte ich ja noch verziehen, dass er keine Personalien hinterlässt Danke, da werd ich mir mal die Autos der lieben Nachbarn noch mal genauer anschauen ...
  4. Ah, ok. Auch ne Möglichkeit. Nachgespachtelt würde ich aber mal ausschließen, da die Stoßstange schon mal gewechselt wurde und seitdem keinen solchen Treffer erlitten hat. Ich dachte vlt. an nen Marder oder anderes Tier. Zum einen so wie der Wagen meistens steht kaum so zu treffen und so großflächig abgeplatzt? Müsste ja sonst auch was an der Zierleiste/Umgebung zu sehen sein, oder?
  5. Liebe Gemeinde, nach einiger Abstinenz melde ich mit einer Frage zurück: heute ist mir leider eine unschöne "Veränderung" (siehe Foto) an meiner Stoßstange aufgefallen und ich bin auf Ursachensuche. Hattet ihr mal ein ähnliches Bild? Erst dachte ich an einen Parkrempler (Wagen steht nur in einer TG), habe aber eine andere Vermutung. Was meint ihr? LG & vielen Dan für eure Tipps vorab timux http://www.saab-cars.de/cid:AF270D03-0E97-4EEE-B3E2-38DE877EFA9B
  6. Wie geht n die Verlängerung? Nachteil bei offenem Handschuhfach könnte sein, dass dir der Inhalt insbesondere beim Anfahren gerne mal entgegen kommt.
  7. Ich hab mir nach einiger Suche so einen hier geholt: http://www.ebay.de/itm/Auto-KFZ-Getrankehalter-Cupholder-Universal-NEU-/300556891775?pt=DE_Autoteile&hash=item45fa96367f Voll hässlich, aber tut seinen Zweck für Tee-/Kaffeebecher (nicht so ideal für größere Flaschen) und hält auch an der mittleren Lüftung.
  8. Danke Hans, Tipp zum Öffnen habe ich.
  9. Hi, ich darf mich nun auch in die Cabrio-Kofferraum-Gruppe einreihen. Folgendes Bild bei mir: 1. Fehlerstufe: Kofferraumschloss ließ sich nicht mehr über Schlüssel öffnen, drehte ohne Effekt, ging aber noch über Zentralverriegelung auf. Daher ausgesessen bis heute 2. Fehlerstufe: Geht auch nicht mehr über ZV, Deckel lässt sich nicht öffnen. Bei nochmaligen Versuchen mit dem Schlüssel direkt kam mir dann der Zylinder halb entgegen (Teil 26 von Helmuts Zeichnung auf S.1). Aus den bisherigen Beiträgen und der Suche und dem Bentley bin ich nicht schlau geworden, wie ich zumindest erstmal den Kofferraum wieder aufbekomme um mir das Schloss anzuschauen. Könnt ihr mir ggf. auch über PN helfen? Vielen Dank vorab.
  10. timux hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sieht es denn btw mit der Reparatur von Ledersitzen aus? Habe an der klassischen Stelle (Wange Fahrersitz) ein ca. 2 x 0,5 cm großes Loch was -Auskunft Smartrepairfritze- eben nicht mehr mit solcher (Flüssigleder o.ä.) gemacht werden kann, sondern zum Sattler muss. Hat jemand von euch damit Erfahrung, ist es möglich nur die Stelle selbst (optisch vernünftig) auszubessern oder würde der Sattler da die Wange oder sogar den ganzen Sitz komplett neu beziehen müssen? Danke vorab.
  11. Nach weiterer Recherche: Ja, kann -trotz Frostschutz- sein. Passt zum Fehlerbild, dass auf der Autobahn zunächst noch Wasser kam, dann nur noch auf einer Seite und dann gar nicht mehr. Naja, bei minus 8500 Grad Außentemperatur keine Überraschung. Brrrrrrr.
  12. Kurzes Update, da ich gerade mit ein paar Kollegen mit ähnlichen Problemen heute gesprochen habe: Kann es sein, dass trotz reichlich Frostschutz, das Wasser in den Düsen oder Schläuchen einfach nur eingefroren ist und vielleicht gar nix hin ist?
  13. Moin, habe heute leider auch Wischwasserausfall zu beklagen (Wasser ist nicht gefroren bzw. noch drinne), Scheibenwischer gehen. Wo genau sitzt denn die Pumpe und hat die ne eigene Sicherung? Vielen Dank vorab.
  14. Hi hier findest du vielleicht einige Ansatzpunkte: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/43965-temperaturgeber-temperaturanzeige.html Ist denn bei dem Stop der Lüfter angegangen? Würde den sicherheitshalber auch mal auf Funktion prüfen, da -selbst wenn denn die Temp-Anzeige nicht richtig funktioniert- der trotzdem laufen und eine Überhitzung vermeiden sollte.
  15. Ist aus Gummi.
  16. Da schließe ich mich an zumal es ne ziemliche Sauerei ist, wenn das Teil dann mal hinüber ist. Falls am Rohr ohne Dichtungstausch gearbeitet wurde, empfehle ich zumindest ne kurze Probefahrt mit ordentlich Gummi mit anschließender Kontrolle der Dichtung. Nur im Stand muss direkt nach dem Austausch nicht unbedingt eine Undichtigkeit sichtbar sein.
  17. Hey, hatte exakt das gleich Phänomen nach Krümmertausch, Dichtung hin und ordentlich am tropfen an der gleichen Stelle. War schon ordentlich, aber man konnte noch damit fahren, ohne ständig nachzufüllen (schwerer Umweltfrevel natürlich). Tausch des Rings geht einfach und nur das Rohr selbst muss dazu vom Turbo abgeschraubt und am Motorblock einfach rausgezogen werden (von unten/Wagen auf Bühne). Da tritt beim Ausbau auch kein Öl aus. Ggf. brauchst du noch zusätzlich ne neue Dichtung zum Turbo hin, fall sich die dort vorhandene beim Ausbau des Rohrs verabschiedet. Mehr muss nicht ab. Da es sich hier offensichtlich um eine "natürliche Folge" des Krümemrtausches handelt, sollte man das wohl bei der Abnahme der Krümmerarbeiten mitchecken. Die Werkstatt wo ich´s hab machen lassen hatte da (natürlich) keinen Zusammenhang gesehen bzw. es auch nicht kontrolliert so dass ich noch mal hin durfte. Ärgerlich. Den O-Ring kriegt man für kleines Geld bei den üblichen Verdächtigen und sollte vielleicht bei Krümmertausch gleich mit auf die Liste.
  18. timux hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glaube, meine war auch 168mm. Passt gerade noch, wird aber schon recht eng zum Knie hin und hängt auch ein wenig von den Ecken und Kanten der Batterie ab, die wiederum dann den verbleibenden Abstand Hitzeblech - Knie beeinflussen können. Noch schmaler ist beim Turbo (noch) besser. Allgemeiner Tipp: Auch auf Höhe der Batterie und die Lage der Pole +/- achten.
  19. timux hat auf Largo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, hier noch meine 2 Gedanken dazu: So geringe KM Leistung ist sehr selten und rechtfertigt den Preis an sich schon, Unfallschäden mindern aber umgekehrt den Wiederverkaufswert deutlich. Ob der Wagen dann das Geld "wert" ist, lässt sich nur vor Ort feststellen. Am besten schaust du dir noch 1-2 andere Fahrzeuge an damit du ein "Gefühl" bekommst und einen Vergleich hast. Was mir noch aufgefallen ist: Der Wagen hat noch Euro 1 (d.h. ca 150,- € mehr Steuern p.a. als mit Euro 2, Umrüstung kostet). Allgemein möchte ich noch den Tipp geben beim Cabrio insbesondere auf den Zustand der nicht mehr oder nur teuer zu erhaltenen Teile wie z.B. Dichtungen und Scheibenleisten hinten zu achten. Bei reparierten Unfallschäden würde ich auch den Lack genauer unter die Lupe nehmen. Meistens sieht man bei Teillackierungen leider mehr oder weniger starke Farbabweichungen alt/neu. I.Ü. Kaufberatung und jemanden mitnehmen oder checken lassen. Viel Erfolg!
  20. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke euch nochmal für die zahlreichen Tipps, hab zwar lange gelitten, dafür aber auch wieder ne ganze Menge über den Wagen gelernt (und wo ich ihn beim nächsten Mal gleich hinbringe :)).
  21. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ausgeruckelt! Nach nochmaligem Fehlerauslesen wurde dann doch der Drosselklappenpoti als Übeltäter identifiziert und getauscht. Jetzt fährt er wieder wie ne 1, keine Check Engine, kein Geruckele mehr, stabiler Leerlauf, yippiiiie!
  22. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Matti: Nö. Gehe mal naiv davon aus, dass der vorhandene ja geprüft wurde und daher ok ist ;) turboflar: Guter Punkt, wurde nur gereinigt, steht noch auf der Liste.
  23. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sooo, mal wieder ein kurzes Update zu meiner mir vom Universum/Gott/Lucas gegebenen Aufgabe: Ruckelt immer noch! Gemacht wurde in den letzten -mittlerweile schon- Jahren folgendes: Verteilerkappe, -finger und dann auch mal ein kompletter Ersatzverteiler (der wieder ölt), ZZP natürlich eingestellt Kerzen und Kabel Benzinfilter Lambdasonde Temperaturfühler Ansaugbrücke LMM eingestellt (war total falsch eingestellt, aber keine Veränderung was das Ruckeln betrifft) Drosselklappenpoti gecheckt (ok) Zündmodul getauscht War zwischenzeitlich auch bei "dem" Berliner Spezi. Fehler wurden ausgelesen und dort hat man immerhin den falsch eingestellten LMM sowie eine nicht optimale Isolierung der Kabel bemerkt/behoben und den Poti gecheckt. Leider hat das das Ruckeln noch nicht behoben. Nach Auskunft des Meisters ist komisch, dass ein fester Fehler der Lamdasonde ausgelesen wurde obwohl die neu (sogar original) getauscht wurde. Die Einspritzdüsen als Quelle hält er für eher unwahrscheinlich. Naja, nächste Woche geht´s mal wieder hin und dann schauen wir weiter. ICH BLEIB DRAN!-)))
  24. Keine Ahnung was mögliche Vorteile von Lucas sind, ein definitiver Nachteil ist aber, dass man bestimmte Lucas Teile bzw. kompatiblen Ersatz gar nicht mehr neu bekommt. Als "Lucas-Betroffener" scheint mir das bei Bosch etwas einfacher zu sein, aber man möge mich gerne berichtigen ;)
  25. timux hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glückwunsch an einen weiteren Ruckellosen! Freut mich zu hören. LMM säubern traue ich mir auch zu, glaube auch nicht, dass das schon mal gemacht wurde. Eine Frage dazu (es gibt ja keine "doofen" Fragen :): Kann man den einfach rausnehmen, säubern und wiederreinsetzen oder muss nach Wiedereinbau noch irgendetwas "eingestellt" werden (wie z.B. bei Verteiler oder Drosselklappenpoti)?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.