Alle Beiträge von timux
-
Airflow Rost jetzt auch in Berlin !
Oh, glaub mir, Lack brauch ich auf jeden Fall... auch unterm Kit Ich mag´s gar nicht abmachen...
-
Airflow Rost jetzt auch in Berlin !
wie es der Zufall will, ist es die Beifahrertür... würde also genau passen. Ich fürchte, das wäre fast die günstigere Alternative. Hatte aber schon mal (allerdings nicht Saab) ne neue Tür bekommen und Lackfarbe und einpassen ist da m.E. immer ein Thema. Hat jemand noch ne Kostenferndiagnose für Ausbessern ?-)
-
Airflow Rost jetzt auch in Berlin !
Tag zusammen, mich hat´s leider auch erwischt und zwei Befestigungslöcher des Airflowkits an der Beifahrertür sind hübsch durchgerostet, was dazu führt, dass an der Oberkannte ein "Spaltmaß" von ca. 1 cm + entsteht. Meine Fragen: Kennt jemand eine kompetente Werkstatt in Berlin, die das beheben kann (außer den 2 Standardadressen)? Hat jemand Erfahrungswerte, was Schweißen, Lackieren etc. kostet, macht eventuell gleich ne neue Tür (Cab) Sinn? Selber krieg ich das nicht hin. Liegen bei euren Kits die Dichtungslippen sauber an oder ist es normal, dass sich mit fortschreitendem Alter kleinere Lücken zwischen Tür und Kit bilden, durch die dann Wasser eindringen kann? Welche Vorssorge sollte man gleich mitmachen lassen, damit die Schoße nicht in 2 Jahren wieder losgeht? Ich hab da nämlich so die leise Befürchtung, dass auch andere Teile betroffen sein könnten... Danke vorab für Antworten und viele Grüße Tim
-
Bentley 900er Literatur
Hallo zusammen, nach längerer Suche habe ich endlich die 900er "Bibel" von Bentley Publishers erstanden. Wer auch sucht: Gibt es gerade für moderates Geld bei dem großen Bücherversender mit den drei Buchstaben (aber auf Lieferstatus achten). Mit EM-Gutschein noch 10% billiger. Viele Grüße Timu
-
Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Kurzes Feedback an dich: Fettschreiben und Verwenden von ! Zeichen werden bei Mail/Forums-Austausch vom Empfänger als unhöflich und aggressiv empfunden, unabhängig davon ob inhaltlich richtig.
-
Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Hallo, die Diskussion hat mich jetzt auch ein wenig verunsichert. Zur Geschwindigkeitsangabe (letzter Buchstabe V/H etc.): M.E. darf man auch Reifen mit einer geringeren zul. Höchstgeschwindigkeit fahren, muss dann aber einen formschönen Aufkleber sichtbar am Amaturenbrett haben, auf dem die max. Höchstgeschwindigkeit der Reifen steht. Wenn die restlichen Daten passen, ist das wohl kein Thema. Aber noch mal zu Brief und Schein: Habe bei beiden die neue Variante. Bei mir sind im Schein 185/65R15 eingetragen, im neuen Brief steht gar nix mehr, Felgengröße wird auch gar nicht mehr erwähnt. Fahre aber 195/60R15 mit 6J15 Felgen. Muss das eingetragen werden oder ist das wurscht, weil "anerkannte" Größe/Kombi? LG, Timu
-
Felgenüberarbeitung Berlin
Bin für jeden (weiteren) Tipp dankbar, ideal wäre alles in der Nähe von Wilmersdorf oder generell im Westen oder in/um Mitte. Freue mich auch über eure Erfahrungen aus anderen Teilen der Republik was Preise angeht.
-
Felgenüberarbeitung Berlin
Hi, müsste mal dringend die Felgenränder von meinen Superaeros aufrischen lassen (Bordsteinrempler, Korrosion, natürlich vom Vorbesitzer :) und suche noch einen bezahlbaren Fachbetrieb in/um Berlin. Dieter von der Saab-Klinik hat mir Vito-Metallglanz (geiler Name) empfohlen. Sind aber etwas außerhalb, 50 km von mir entfernt. Hat jemand von euch noch weitere Tipps und Vergleichspreise aus eigener Erfahrung ? Besten Dank vorab und: Dach auf jetzt!-) LG, Tim
-
Quischt Knarrzt beim Einfedern
Hi, tippe auch auf Stabi-Buchsen/Konsole, war bei mir die gleiche Symptomatik. Nicht mehr ganz taufrische Konsolen können sich nach Schmuddelwetterfahrten gern mal bemerkbar machen. Kann man mit ner Ladung Silikonspray zum. zeitweise überbrücken. Dient auch zur Entdeckung der Fehlerquelle :) LG, Tim
-
Soft-oder Vollturbo?
Hi, hatte ursprünglich auch (wieder) nach einem Vollturbo gesucht, mich dann aber für einen LPT entschieden, wo der Zustand einfach passte. Ob FPT oder LPT ist m.E. ein wenig Glaubensfrage, der FPT hat natürlich schon noch das Quentchen mehr "Bums" und macht noch mehr Spaß, vermisse ich aber nicht wirklich bzw. LPT "reicht" auch dicke. Außerdem sagt man, dass die höheren Kräfte auch mehr an den Aggregaten zerren. Insofern würd mich interessieren, warum der Umbau gelegentlich empfohlen wird. Mein Tipp: Schau was du findest, wenn du nur nach einem Vollturbo suchst, wird´s sicher dauern, bis du was gefunden hast. LG, Tim
-
Türe?
Kann Gerd nur bestätigen: Hatte mal einen Türtausch bei einem anderen Fahrzeug wegen Unfall. Bei der Lackierung sieht man im Zweifelsfall immer einen Unterschied zum restlichen Wagen und die Tür wieder richtig einzustellen ist auch nicht immer von Erfolg gekrönt und es nervt tierisch, wenn man dann schön den Fahrtwind säuseln hört. Aufwand alles raus und wieder rein basteln ist auch nicht ohne. Wenn es irgendwie geht würde ich immer die alte Tür drinnen lassen. LG, Tim
-
Schlüssel verloren, Ersatz abgebrochen :)
"Abschließender" Erfahrungsbericht Tag zusammen, ich wollte noch meine im wahrsten Sinne des Wortes abschließenden Erfahrungen bei der Ersatzschlüsselbeschaffung etc. zum Besten geben: Der vermeintlich kompetente Händler war vor Ort recht "gelb" und nicht mehr so ahnungsvoll. Bin dann zum Schlüsseldienst um die Ecke, der mir nach Vorlage des noch vorhandenen Ersatzschlüssels einfach nen neuen gemacht hat. Beim ersten Test ging nur die Türöffnung, nicht aber Zündung. Nachgeschliffen und dann konnte ich auch starten. Hat 8,- € gekostet, passt aber nicht mehr für´s Handschufach, wohl noch zu neu/dick. Das mit dem Laubsägenblatt habe ich nicht hinbekommen, entweder zu dünne Variante oder Rest zu tief drin. Heckschloss bekomme ich jetzt auch anders auf und so geht´s für´s erste. LG, Tim
-
Schlüssel verloren, Ersatz abgebrochen :)
So, kleiner Nachtrag zur Info: 1. Saab-Händler angerufen, der mich nicht verstehen konnte oder wollte (901!) und mir was von Sender und Wegfahrsperre und je 130,- € für Schlüssel und Zylinder erzählen wollte. Beim 2. hat´s dann geklappt, Schlüssel kostet max. 20,- € und der (passende neue) Zylinder ca. 60,- €. Das finde ich noch ok. LG, Tim
-
Schlüssel verloren, Ersatz abgebrochen :)
Hi, vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Pinzette geht nicht, da die dünne, die rein passt zu wabbelig ist und eine stabilere zu groß ist. Habe auch so das dumpfe Gefühl, dass die Schlüssel nicht mehr auftauchen und werde mal versuchen einen neuen Zylinder passend zum Rest der Schlösser zu bekommen. Hätte den Vorteil, dass ich dann nur noch einen Schlüssel brauche. Spaßeshalber werde ich aber mal die Laubsäge und den Ausbau versuchen LG, Tim
-
Schlüssel verloren, Ersatz abgebrochen :)
Ah, ok. Also neuer Zylinder zu vorhandenem Schlüssel geht also auch ? Danke.
-
Schlüssel verloren, Ersatz abgebrochen :)
Hallo, habe die "Ehre", das alte Schlüselthema wieder aufzunehmen. Fürchte, dass ich meine Autoschlüssel (1xTür und Zündung, 1x Kofferraum) verloren habe. Bin also munter mit Ersatz zum Auto, das erfreulicherweise noch da war (abgeschl. TG). Leider war ich zu optimistisch, was den angeknacksten Kofferraumschlüssel anging, der ist beim Öffnungsversuch abgebrochen und der Rest steckt jetzt tief im Zylinder. Gut, man bekommt das Schloss noch anderweitig auf, aber ist ja keine dauerhafte Lösung :) Ersatz für Zündung und Tür funzt zum Glück noch. Frage 1: Gesetz den Fall die Originale tauchen nicht mehr auf, würdet ihr sicherheitshalber die (Tür-)Schlösser tauschen ? Frage 2: Wenn sie doch wieder auftauchen, besteht Hoffnung den Schlüsselrest aus dem Zylinder zu bekommen (ev. von der Innenseite)? Oder besser gleich nen neuen Zylinder+Schlüssel für den Kofferraum? Danke für Tipps. LG, Tim
-
Was ist das ??? die zweite
na dann schieß mal los und lass dich nicht lang bitten
-
Was ist das ??? die zweite
Tag, habe nicht den geringsten Schimmer, möchte aber gerne mitraten und tippe darauf, dass der Vorbesitzer-weil ihm sein Saab-Cabriomausi ständig wegen der Sitzheizungsautomatik "zu warm, zu kalt, zu genau richtig" in den Ohren lag- einen Schalter für selbige gebastelt hat, damit endlich Ruhe ist. Sachverstand in irgendeiner Form steckt aber nicht dahinter :) Manchmal hilft tatsächlich ein Blick in die Betriebsanleitung, sieht mir aber nich orijinaal aus. Was passiert denn, wenn man drauf drückt ? Schon mal probiert ? Tu es ! Ich schau mal, was ich bei mir so da unten finde. LG, Tim
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Tag, ich hätte da auch noch was zum Schmunzeln :) "Hier muss im Rahmen einer Wertanalyse eine Verbesserung vorgenommen worden sein." http://cgi.ebay.de/UPDATE-Radkappen-mit-Abflussoeffnungen-fuer-Wasser-Saab_W0QQitemZ190162999729QQihZ009QQcategoryZ99216QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Sonnige Grüße Tim
-
Kontaktgeber Kofferraumbeleuchtung tauschen
Danke Klaus, Verkauf hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, als der Kunststoffpöppel vom Sitzumklapphebel abgegangen war. Konnte ich glücklicherweise gerade noch und in nur 2 Arbeitsstunden selber richten -und das ohne Workshop- @Gerd: Ich glaube ich mach mal selber ne Fotostrecke und werde das Ergebnis hier stolz präsentieren. Wenn das klappt, steige ich am besten richtig ein und mache ne Umrüstung von Soft- auf Vollturbo und am Nachmittag noch ne Getrieberevision. Frei nach dem Motto: Übermut tut gut.
-
Kontaktgeber Kofferraumbeleuchtung tauschen
Na... och, kommt schon, sagt mir doch einfach: "Nee, das ist ja der komplette Wahnsinn, so geht das nicht, fahr lieber zu ATU" oder "Ja, genau so würde ich es auch machen" oder "Warum Sicherung raus, wenn man ohnehin ne neue Frisur möchte" oder wenigstens "Suche benutzen!" (nix für ungut)
-
Kontaktgeber Kofferraumbeleuchtung tauschen
Hallo, muss einen neuen Kontaktgeber für die Kofferraumbeleuchtung (Cabrio) einbauen, da beim alten der Pinökel abgebrochen ist. Als "mittelmäßig" versierter Selberschrauber habe ich mir nach erster Sichtung folgenden semi-genialen Plan überlegt: 1. Sicherung Beleuchtung (unter dem Rücksitz) raus 2. Abdeckplatte Rückleuchten weg 3. Schraube neben dem Kontaktgeber raus = der löst sich 4. Kabel ab, neuen reingepöppelt und alles wieder rein Funktioniert das so oder habt ihr noch Tipps was ich beachten sollte? Besten Dank vorab. LG, Tim
-
Welches Kennzeichen?
F*** das muss einer wissen. Hatte mir ohnehin schon den Unmut der seeeehr strengen Dame zugezogen, da ich zu spät dran war (Termin) und noch ne Abmeldung hatte
-
Welches Kennzeichen?
991 Hi, ich hatte geschaut, aber bei mir war weder 900 noch 901 zu haben, habe dann 991 genommen. Je nach dem wo du wohnst, kann man das vorab auch online nachschauen. Musst einfach mal googeln, eventuell stellt sich die Frage dann nicht mehr. LG, Tim
-
Kaufhilfe
Hört sich in meinen Ohren nach dem klassischen Italien-Nepp an. Stand auch schon länger bei Mobile & Co.. Würde ich mir bei den Eckdaten nicht anschauen. Meine ganz persönliche Fern-Meinung. Lg, Tim