Alle Beiträge von Johannes
-
Alle Instrumente schalten ab.
Nee, habe ich nicht.
-
Alle Instrumente schalten ab.
Hallo zusammen, ich danke euch für eure Antworten. Servo und Belüftung laufen meine ich weiter. Beim Licht bin ich mir nicht sicher. Der Wagen hat kein Schiebedach. Aber, tatsächlich hat einer der ABS Ringe ne Macke. Alle paar Tage / Wochen geht nach dem Start die Brems / ABS Leuchte nicht aus. Fahre ich 300 Meter und starte den Motor neu, dann gehen die Lampen aus. Haben den Fehler ausgelesen... ABS Ring vorne. Ich habe den Ring schon zu Hause liegen,, habe aber absolut keinen Zusammenhang zu dem oben geschriebenen Fehler gesehen. Na den Ring tausche ich jetzt erstmal. Grüße, Johannes
-
Alle Instrumente schalten ab.
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass während der Fahrt immer mal wieder alle Instrumente (auch der Tacho) abschalten. Manchmal ist es zudem so, dass ich den Wagen nicht starten kann. Beim drehen des Anlassers ist das Cockpit auch komplett "tot". Es scheint einen Zusammenhang zu Night Panel zu geben. Wenn der Wagen nicht startet drücke ich ein paar Mal die Night Panel Taste und dann startet der Wagen wieder. 9-5 BJ 2006, B235R Vielleicht hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und hat vielleicht einen Tip für mich? Ich versuche mal ein Video mit hochzuladen... Danke und viele Grüße Johannes Video.zip
-
Motorschaden
Hallo Jambo, leider gibt es keine Neuigkeiten. Der Plan ist es den Motor auszubauen und ihn dann zum Zylinder bohren zu bringen. Leider finden wir nicht die Zeit ihn auszubauen. Wir haben uns aber vor genommen es diese Jahr noch hin zu bekommen.
-
Outdoor-Schutzhülle für Saab 900
Hallo! Hat jemand mittlerweile vielleicht Erfahrungen gesammelt mit den Auto-Storm Hauben?
-
Motorschaden
Hallo, es geht weiter mit dem Saab. Haben die Zylinder ausgemessen: Zylinder 1 -4: 90,04; 90,03; 90,04; 90,05. Bei der Suche nach Wössner Kolben hat mir eine Firma geschrieben dass bei diesen Maßen die Zylinder auf jeden Fall gebohrt werden müssen. Wir hatten gedacht einfach Kolben Größe B einzusetzen und gut ist. Sicherlich ist es besser die Zylinder aufzubohren, aber ist das zwingend notwendig?
-
Motorschaden
Hallo zusammen, ein kurzes Update, falls es jemanden interessiert... Der Kolben ist gerissen. Laufflächen der Zylinder wie auch die Kurbelwelle sehen noch gut aus. Daher habe ich mich dazu entschlossen, den Motor zu reparieren. Wenn jemand neben Kolben von Wössner noch einen Tip hat, nur her damit! Ach ja, die Steuerkette hat sich leicht gelängt, die kommt auch neu, neben neue Lager für die Kurbelwelle... Bleibt gesund! Johannes
-
Motorschaden
Habt Dank für eure Tipps und Ideen!
-
Motorschaden
Oh ja, steht natürlich auf dem Block!
-
Motorschaden
Ja, der Kopf ist runter.
-
Motorschaden
Ach, der Z.-Kopf ist gekennzeichnet mit „A“ und auf den Kolben steht „AB“!? Hat der Wagen wohl schon mal neue Kolben bekommen?
-
Motorschaden
Hmmm ja, der Fehler kann ja eigentlich nur noch beim Kolben liegen... wir nehmen mal die Ölwanne ab und lassen uns überraschen....
-
Motorschaden
Die ZKD sah intakt aus.
-
Motorschaden
Also die Nockenwellen sind noch montiert. Wir haben etwas gedreht, damit die Ventile heraus kommen damit wir uns das besser anschauen können.
-
Motorschaden
Guten Morgen! Wir haben den Kopf gestern runter genommen. Es sieht erstmal alles OK aus. Kein Ventil abgebrannt. Die Laufflächen sehen auch noch OK aus. Da werden wir wohl mal die Ölwanne abnehmen und den vierten Kolben ziehen.
-
Motorschaden
Hallo zusammen! Wir haben gestern mal die Kompression gemessen und mit ner Mini Kamera in die Zylinder geschaut. Zylinder 4 hat keine Kompression. Zylinder 1, 3 und 4 sind verölt. Zudem zeigt Zylinder 4 leichte Riefen in der Laufbahn. Interessanterweise scheint der Kolben noch intakt zu sein. Zumindest hat er oben kein Loch. Ob da ein Ventil abgeraucht ist? Wie auch immer wir nehmen am Wochenende mal den Kopf ab. So richtig gut war das alles mit dieser Mini Kamera nicht zu erkennen. Ein 3.5 Bar Kraftstoffregler ist verbaut. Das 3" Hosenrohr mit SportKat steht noch in der Garage. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich relativ moderat fahre und nicht dauernd mit Vollgas über die Bahn brettere. Mir ist das auf der Landstrasse passiert, nachdem der Wagen 10KM warm gefahren war.
-
Motorschaden
Hi Vitmor, Ja, nach gebrauchten Motoren habe ich auch schon Ausschau gehalten. Aero World hat anscheinend einen mit unter 200k km Laufleistung zu einem akzeptablen Preis. Stage 3 von Karl / noob tune
-
Motorschaden
Hallo zusammen! Mein Aero hat einen Motorschaden. Zum Überholen habe ich Vollgas gegeben. Dann hatte der Wagen plötzlich Leistungsverlust und er fing an zu Vibrieren. Die Motorkontrollleuchte blinkte. Wir haben ihn darauf hin abgeschleppt. Er springt jetzt an, läuft unrund auf gefühlten 3 Zylindern und er drückt übers Kurbelwellengehäuse raus. Hat von euch vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist vielleicht nur ein Kolbenring gebrochen? B235R, Stage 3 Habt Dank und viele Grüße Johannes
-
9000´er 2.3T qualmt beim Anlassen
Hallo, mein 9000´er qualmt beim Anlassen und dann noch etwa weitere 10 sec. Blauer Qualm, als scheint er Öl zu verbrennen. Kann das der Turbolader sein? ZKD ist fast neu, Ölverbrauch ist auch kaum messbar. Leistung satt, eigentlich zuviel Ladedruck. Fahre aber zivilisiert. Ausserdem macht er noch ein "komisches" Geräusch wenn ich vom Gas gehe, oder wenn ich mit dem "Gasgeben" aufhöre, also wenn ich anfange, die Geschindigkeit zu halten. Das Geräusch ist wie ein leises Hupen. Als ob irgendwo Ladedruck, Luft oder irgendwas entweicht.... hmmmm Vielleicht hatte ja jemand die gleichen Symtome bei seinem Saab? Johannes
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Hallo, mal grad eine Frage zwischendurch, kann denn das in dieser Anzeige stimmen? Hat der Wagen wirklich EURO2? Ist mein Model und ich werde nicht nach Euro 2 besteuert... http://www.mobile.de/SIDBirceGoDj26TL0lrLmxAEQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R%7EBmSB11LsearchPublicJ1110500643A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt%7EBmPA1A1B20B11%81q-t-vCaMkMoPOPRRDSmVb_X_Y_x_ypordsO%7EBSRA6D1100E21800G9000%FF%A0csC147I110000000D1993F9000CSHinPublicA2A0A0A0C111D1991A0/cgi-bin/da.pl?id=11111111155089799&_form=contactForm&salutation=2&name=Johannes+Gru%DF&emailAddress=jannes%40gmx.de&phoneNumber=&comment=Hallo%2C%0D%0Asind+Sie+sicher+das+der+Saab+nach+EURO+2+besteuert+wird%3F%0D%0ADas+w%FCrde+mich+wirklich+interessieren.%0D%0AVielen+Dank+f%FCr+eine+Antwort.%0D%0AJ.+Gru%DF&sendCopyToMyself=1&sendContactForm.x=71&sendContactForm.y=7#contactForm Grüße Johannes
-
interessiere mich für diesen 9000 in ebay
Und komisch ist ja auch, dass der böse Wolf, der ja den Wagen nicht wollte diesen Audiman-fuzzy trotzdem positiv bewertet hat. Wenn man sich schon seinen Wagen von einem Kumpel hochbieten lässt sollte man das doch ein wenig geschickter anstellen, oder?
-
9000er als Zugmaschine
Sicher, dass Du nur 1200kg ziehen darfst? Ich darf 1800kg ziehen. Fahre einen 9000er CS BJ92. Vielleicht weil es ein Schaltwagen ist? Ob man den mit Klasse 3 ziehen darf hängt glaub ich davon ab, wie weit die Achsen auseinander liegen. Bin mir aber nicht sicher... Grüße Johannes
-
Nur noch Grundladedruck! Was kanns sein?
ups, ich bin ja im falschen Forum. Ich fahre ja einen 9000´er. Sorry...
-
Nur noch Grundladedruck! Was kanns sein?
Bei mir geht der Ladedruck bis in den roten Bereich. Bei einer Vollgasbeschleunigung aus mitunter bis zum Ende des roten Bereichs. Sollte ich mir da Gedanken machen? Grüße Johannes
-
Klappern wenn Motor startet
@ Tapeworm: Hallo, habe grad nochmal nachgeschaut: 15 m/s bei 5000 U/min. Hub 90mm. Das passt ja dann auch: oder nicht? 90mm Hub = 180mm "Kolbenstrecke" für eine Kurbelwellenumdrehung. 15 m/s : .18m = 83,3 U/s = 5000 U/min ! Da hat so ein Kolben ja doch ne Menge zu tun...