Alle Beiträge von ali saaba
-
Typische Macken beim 9-3 I ???
hängende schlösser und beulen hallo an euch, vielleicht hängt das schloss, weil die gesamte tür hängt? könnte man es nicht mit federringen versuchen, die der ganzen türverschraubung etwas mehr haltbaren (und etwas dauerhafteren) druck geben? ali saaba
-
kaufberatung
danke für die bestätigung an euch beide. es ist mitunter wirklich erstaunlich, was für ehemals gute fahrzeuge bei händlern so gehandelt werden. wenn man sich dann noch so sprüche anhören darf, wie, "würden sie ihr auto pflegen, wenn sie es in einem halben jahr verkaufen werden?" und "naja, schöner machen kann ich ihnen das auto aber auch nicht", dann weiß ich nicht, was das soll - sorry. so rein menschlich war der automensch eher locker und nett, aber das ändert nichts. die frage bleibt: wer verkauft einen guten 2.2 tid MIT SCHIEBEDACH? ali saaba
-
kaufberatung
so liebe saabaner, gerade zurück von unserem trip nach göttingen, kann ich euch natürlich meine einschätzung dieses saab: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111260256212&sprache=1 nicht vorenthalten. ich versuche mal stichpunktartig zusammenzuschreiben, was da alles so war. - der saab stand völlig unaufbereitet beim händler. ich habe nicht hochglanz und duftspray o.ä. erwartet, aber das lehmdreck in den radkästen klebt muß ebenso wenig sein wie ein ziemlich versifftes inneres. - das auto ist ein raucherwagen. ist eigentlich nicht weiter wild, ich rauche selbst nicht zu knapp - auch gerne und gerade beim fahren. aber mit ein bißchen pflege muß ein auto nicht so wie dieses von innen aussehen: nikotinpeeke und "angnabbel-gummierung" überall. ein paar kippen haben es daneben wohl bis an den himmel geschafft (brandflecke oder so). - 169.000 statt 162.000 km auf der uhr - bei 140.000 km letzter ölwechsel mit 5w 40 (also knapp 30.000 km ohne wechsel) - blumenkohl an der metalleinfassung des schiebedachs - aufkleber: frontscheibe über'm innenspiegel, 2x am heck (u.a. wurde wohl mit schärferen gegenständen versucht, die dinger abzupolken - gruß an den lack) - lack insgesamt: setzen 6 (drei ausbesserungen mit reparaturlack, davon eine in fahrtrichtung vore links auf der motorhaube, die WIRLICH völlig unprofessionell gemacht ist) - heckklappen-teleskope siffen beide - motorblock ölverschmiert/ölverkrustet (zylinderkopf?) - gummischlauch mit stutzen hing lose neben der batterie (wahrscheinlich war's ihr abfluss) und die für mich positiven punkte: - es hat alles funktioniert, wie es sollte - keine beschädigten schläuche o.ä. im motorraum - bremsen waren okay - gute audio-anlage - sehr bequemes auto, das für einen diesel erstaunlich schnell auf betriebstemperatur ist eine probefahrt haben wir dann "TROTZDEM" noch gemacht. insgesamt schmeckt mir der 2.2 tid, obwohl ich den eindruck hatte, daß man schon ziemlich latschen muß, damit wirklich etwas passiert. liegt das an den 116 ps und ist das beim 9-3 II anders? für's cruisen völlig genial, nur ich hatte mitunter das gefühl, daß wenn man schon tritt, wo dann der hubraum und die kw bleiben? ich bin vorher golf III td, 75 ps gefahren und ein "bißchen" erinnert mich der saab daran. man fühlt sich in diesem modell eher bewegt, als das man das modell bewegen würde - so mein eindruck. naja jedenfalls irgendwie ... der automensch sagte dann noch 4.800 € "ohne alles" wären drin. das habe ich dann lieber bleiben lassen. warum gibt es menschen, die ihren diesel (vor allem wenn es ein saab ist) nicht wenigstens ein bißchen pflegen. also, ich schaue mich weiter um auf der suche nach einem 2.2 tid mit schiebedach - das ist pflicht. ali saaba - und danke für eure hinweise
-
kaufberatung
dank an dich, ducman. ja, das ist der saab aus göttingen. ich hatte mir auch schon vorgenommen, den preis runterzuhandeln (sollte man ja immer versuchen). mal sehen, was drin ist. was das wiederverkauufen anbelangt, habe ich mir - ehrlich gesagt - keine großen gedanken und hoffnungen gemacht. ich will das auto ja fahren, und das möglichst lange. das einzige, was mich bisher wirklich etwas schwanken läßt, sind die ca. 350 euro kfz-steuer (aber, das ist kein saab-problem). ich fahre schon lange diesel, und bin mir schon im klaren, daß man für euro2 schon mal ein bißchen was hinlegen muß. lieber hätte ich natürlich auch einen euro3-tid, der auch besser ausgestattet ist, aber das sprengt wohl mein budget. danke und gruß - ali saaba
-
kaufberatung
danke saabitis. da wird ja mein check-heftlein immer voller. was ist zum preis und zur laufleistung zu sagen? der dürfte ja ca. etwas über 20.000 km pro jahr unterwegs gewesen sein.
-
kaufberatung
danke für den link stelo. die infos sind nützlich. leider endet die übersicht von hochgartz bei 108.000 km.
-
kaufberatung
hallo leute, ich bin neu hier, gerade erst angemeldet. also n'abend erst mal. ich bin noch saab-unerfahren, finde die kisten aber kult. am sonnabend werde ich mir einen 9-3 2.2 tid anschauen. der ist baujahr 99, 162.000 km gelaufen. er hat klima, cd, abs, zv, schiebedach (ist das eigentlich elektrisch oder manuell?), ahk, fh (nur vorn oder hinten oder beides?). ist aus zweiter hand und soll 5.600 euro kosten. helft mir mal ein bißchen. ist der preis okay? auf was saab-typisches muß ich neben den üblichen "augen-auf-beim-gebrauchtwagenkauf"-angelegenheiten so achten? scheint im übrigen ein sogenannter wald-und-wiesen-händler zu sein - aber muß ja nichts heißen. freue mich auf eure tipps. die brauch ich ziemlich schnell, nämlich bis sonnabend (aber drängeln will natürlich als neuer nicht). ali saaba