Alle Beiträge von Neun100
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Verkäufer meines CV hatte zwei Oldtimer - einen Faltdach-Käfer und den Saab. Einer sollte weg. Das war quasi mein Glück...
-
Saabsichtung
Edit: Gestern gesichtet in Uga am Marktplatz.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da gebe ich dir recht! Und scheinbar ist es auch recht beliebt hier auf Lanzarote...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, das stimmt...Allerdings hatte meine Texterkennung mir einen Strich durch die Rechnung gemacht: Ich wollte eigentlich schreiben Golf I. Also leider kein seltener Golf II.
-
Saabsichtung
Heute mein erster Saab diesmal auf Lanzarote! Ein (meiner Ansicht nach) dunkelblaues CV in eher durchschnittlichem Zustand...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute habe ich zum zweiten Mal einen weiteren Golf I Cabrio in dunkelblau gesichtet - der scheint hier regelmäßig vorbeizufahren...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das ist ja cool! Der hat aber wohl leider keinen Kollegen, der auf Lanzarote sitzt, oder? Nach TF kommen wir leider nicht
-
Einfach lecker
Ja, das ist ein leckerer Fisch und eine adäquate Zubereitungsform, die aber auch im Backofen sehr gut gelingt...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vielen Dank - schon vieles ist nach unserer Vorstellung! Allerdings haben wir eine Ameisenautobahn durchs gesamte Haus und haben noch keine Ahnung, wo und wie wir unseren 500e gut und vor allem ohne viel Firlefanz laden können...Und das sorgt vor allem bei meinem Gegenüber für eine gewisse Grundnervosität. Nun wissen wir immerhin, dass der 500e an einer 35km von unserem Domizil entfernten Ladesäule in zwei Stunden 50% aufgeladen werden kann. Bei einer 6,5km entfernten Säule an einem Touri-Schwerpunkt ist natürlich das von uns benötigte Typ2-Kabel dauerhaft außer Funktion Ist ein bisschen blöd, weil wir zu der funktionierenden Station 10% hin und 10% zurück vom Akku verbrauchen, sodass am Ende für eine Ladung von 50% fast die Hälfte an Kapazität draufgeht...Na ja - wir sehen mal weiter, was wir noch so finden!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gestern bei einer größeren Bodega auf Lanzarote im Weinanbaugebiet La Geria. Neben einem Konzert einer wirklich guten Rockband mit v.a. schönen spanischsprachigen und vermutlich eigenen Songs und einem Schlagzeuger mit meinem Vornamen (wie passend) gab es dieses Erdbeerkörbchen in den Farben meines CV zu sehen. Nebenbei: Nicht ein Saab hat hier bisher meinen Weg gekreuzt
-
Modellautos
Das habe zumindest ich noch nicht erlebt...Aber ich hatte zuletzt 2008 oder so nen Fall offen und es war dann quasi "meine Schuld", dass ich während eines Urlaubs nicht auf eine Mail geantwortet hatte. Das war schon sehr kleinlich und ich hatte keine Chance, in den Zustand vor der Schließung des Falles zu kommen.
-
Saabsichtung
So einen in top Zustand hatten meine Eltern noch bis Ende 2014...Freue mich auch immer, wenn ich Wallander mit so einem im TV fahren sehe!
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Falls jemand Interesse am Download beider Bond-Sendungen vom Januar/April hat, kann er/sie sich bei mir per Unterhaltung melden...Er steht ab heute für 7Tage bereit.
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Oh, schön, dass du wieder (zumindest eine Zeit lang) dabei warst...Ja, Bond ist nicht jedermanns Sache. Allerdings ist die Musik schon nochmal ein anderes Thema als der Geheimdienstkram an sich...Das nächste Mal gibt es wieder kein Bond-Thema, sondern ein rein musikalisches
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Hat denn jemand zugehört?Gerne Rückmeldungen dazu…
-
Saabsichtung
Ja, meine Eltern waren glaub ich auch mal dort. In meiner Generation war das wohl eher weniger angesagt...Nein, stimmt nicht-von rechts kam eben: Da war ich auch schon:redface:Ok, aber das war ja auch'n paar Jahre später:biggrin: Wie läuft das denn in so nem AK ab? Motor aus, Radio an (mit Zündung? Bei mir würde es theoretisch auch ohne Zündung gehen) und dann das Radio die Filmlänge laufen lassen...Oder?
-
Saabsichtung
Ja, danke! Das AK kenne ich vom Hörensagen...Soll echt kultig sein! Müssen wir mitm SAAB auch mal hin...Das Strichacht-Coupé ist nebenbei auch nicht zu verachten
-
Einfach lecker
Heute gab es bei uns den Rest von gestern: Frankfurter Grüne Soße mit Ei und Bratkartoffeln mit Speck. Wie meistens schmeckte es heute mindestens genauso gut wie gestern - eher noch besser
-
Saabsichtung
Darf man fragen, wo das Autokino war? Ich sehe mehrere Wetteraukreis-Kennzeichen und eines aus F.
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Ich hole es nach dem Ende meiner Vorbereitungen nochmal vor morgen hoch: Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema am Sonntag: For your ears only - im Geheimdienst seiner Musik (Teil II) Ab diesem Mal moderiere ich die Sendung grundsätzlich gemäß meiner Ankündigung im vorigen Posting alleine. Aber ich habe mir wie bei der ersten Bond-Sendung meinen Studiogast Sascha eingeladen, der zum Thema sehr gut mitreden kann! Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Live stream-Links anklicken...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Habe heute gleich 2xAusbeute bei aktuellen Zeitschriften gemacht: In Classic Trader 2/2023 ist das Thema Cabrios/Cabriolegenden (hier ist natürlich der 901 dabei). Eine Doppelseite wurde ihm gewidmet! Er ist einmal auch interessant betitelt worden... Und in der Motor Klassik April 2023 ist ein Doppelbericht zu Saab Sonett II und Renault Floride "Für Freunde des Besonderen". Auch in dieser Zeitschrift hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen:
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Musikuniversum - unendliche Weiten kommt live von 12-14 Uhr über den Äther und hoffentlich auch problemlos über die digitalen Plattformen... Das Thema am Sonntag: For your ears only - im Geheimdienst seiner Musik (Teil II) Ab diesem Mal moderiere ich die Sendung grundsätzlich gemäß meiner Ankündigung im vorigen Posting alleine. Aber ich habe mir wie bei der ersten Bond-Sendung meinen Studiogast Sascha eingeladen, der zum Thema sehr gut mitreden kann! Für die weiter entfernt wohnenden Hörer: Der digitale Live Stream funktioniert normalerweise über die Website vom Sender. Auf der Website von Radio Rheinwelle einfach einen der zwei oberen Live stream-Links anklicken...Dann sollte der Empfang z.B. via Smartphone/über's Internet klappen! Anleitung siehe weiter oben im Thread.
-
Einfach lecker
Gestern gab es bei uns einen leckeren und gesunden Salatteller mit Eichblattsalat, Frühlingszwiebeln, diversen Keimen, Gurken, Tomaten, Blumenkohlsalat und Hummus mit schwarzem Sesam, Karottensalat mit gerösteten Pinienkernen und mediterran gewürztem Hähnchenfilet und getoastetem Dinkelboule mit Olivenöl und Fleur de sel
-
Einfach lecker
Danke
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
So, das Blaupunkt wird retourniert. Ich befürchte nur, dass mein Bluetooth-Einschalteproblem weiterhin bestehen wird, wenn ich ein Bluetooth-fähiges Radio verwenden möchte. Denn auf Dauer-Plus dürften auch andere Bluetooth-Radios möglicherweise "aufwachen", sobald mein bluetoothaktives Handy nur in der Nähe herumläuft - selbst, wenn ich gar nicht den Saab nutzen will...Das war ja bisher das Problem. das Radio schaltete sich dann ein und nicht mehr aus o.ä. Aber was ich nicht weiß ist, ob das insgesamt sehr schlecht wirkenden Blaupunkt ein Montagsmodell oder generell so qualitativ fragwürdig gewesen ist. Auf jeden Fall möchte ich das Modell nicht erneut nehmen und sehen, ob dies so ist. Ich hätte schon gerne ein modernes Radio mit Bluetooth, gerne auch DAB+ und USB, evt. auch CD. Aber eben kein Blaupunkt mehr - auch kein teureres wie das Ffm.Vielleicht würde ja - bis irgendwann das Radio auf Dauer-Plus angeschlossen werden kann (also aufgrund der zu kurzen Kabel wohl erst, wenn das Armaturenbrett irgendwann mal ersetzt werden sollte) - ein Radio mit abnehmbarer Bedienblende auch was helfen. Wenn die ab ist, dürfte doch auch das Radio über Bluetooth nicht aktiviert werden. Aber, ob das dann vermutlich vorhandene Blinken dann evt. die Batterie auf Dauer entleert, weiß ich auch nicht...Hm Was ich mich auch frage, ob der DAB+-Empfang mit dem Antennensplitter wirklich so schlecht ist, wie er beim Blaupunkt Valencia war. Der DAB+-Empfang war am Ende kaum noch möglich. Zudem waren die Reaktionszeiten auf das Drücken der Tasten hin derart verzögert, dass es nur noch genervt hat:turtle: