Alle Beiträge von Neun100
-
Saabsichtung
Ich fuhr gestern mit meinem 901 CV aus Rosbach v.d.H. in Richtung AB bzw. Köppern. Da fuhr hinter mir ein 9-3 in Richtung AB. Dort trennten sich unsere Wege. War ein Mann ab 60-70Jahren, würde ich sagen...Jemandem bekannt?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Leute - es ist einfach nur schön, mit dem 901 CV durch die Gegend zu fahren. Am schönsten bei warmen Temperaturen ohne zu starke Sonne. Das war heute so...Ach ja - was ich direkt vergessen habe - die Hartschalenabdeckung zu montieren ;-) War ja klar...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich habe den Clip vorhin nochmal gesehen - hier ist er! Es müsste ein 902 oder 931 CV sein... https://www.youtube.com/watch?v=Rod5ndiSQ0k
-
Verdeckabdeckung
Wenn ich es richtig gelesen/in Erinnerung habe, waren ja lediglich zwei Versionen zur Auswahl für die ersten 1000 Autos, die nach USA sollten: Eines von ASC und noch eins von einem Schweden, dessen Prototyp per Hand von mehreren seiner Mitarbeiter manuell mühsam und zeitintensiv ab- und wieder zusammengebaut werden musste. Da können wir wirklich froh sein, dass das Verdeck so komfortabel zu bedienen ist. Die Abdeckungen kann man dann schon wirklich als zweitrangig bezeichnen...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Habe die Tage in einem Werbeclip wieder einen Saab 901 entdeckt. Kann mich leider nicht genau erinnern, von wem der Clip war (Telekom?), und was genau der Plot war. Irgendwie hat jemand einen Panne oder einen Unfall (eine Frau, meine ich) und ruft ihre Freunde an, um ihr zu helfen oder ähnlich...Ihr wisst es bestimmt besser. Kann jemand vielleicht das Ding mal hier posten? Ich meine, die Silhouette oder ähnlich eines 901 und ein eindeutiges SAAB-Lenkrad gesehen zu haben.
-
Verdeckabdeckung
Wisst ihr was? Wo wir hier schon so emsig im Gespräch sind - und ich finde alle Meinungen ok, solange andere meine auch ok finden: Ich poste euch mal ein paar Bilder zu meiner teils etwas beschädigten Hartschalenabdeckung. Einfach nur, weil ich sie passend finde. Es wäre aber schön, wenn jetzt nicht gleich einige kommen und schreiben: "Was? Dafür hast du 360€ gezahlt. Bist du total bescheuert! Die würde ich sofort zurückschicken oder ähnlich...Ich bin ja noch in Nachverhandlungen und die Versicherung von GLS muss ja auch noch reagieren. Einfach nur mal Fotos. Natürlich könnt ihr gerne schon sowas sagen, wie: "Och, das fällt ja jetzt nicht total negativ auf oder kann man schon noch akzeptieren." Danke! Reparieren ist wohl keine Möglichkeit, denke ich...Aber man muss auch sagen, dass zumindest eine und teils auch die zweite der drei beschädigten Stellen aus gewisser Entfernung nicht so sehr ins Auge fallen. Natürlich kann meiner Ansicht nach ruhig weiter über die Schön- und Sinnhaftigkeit der Hartschalenabdeckung im Allgemeinen diskutiert werden - muss aber auch nicht. Werden wir dann sehen...
-
Verdeckabdeckung
[mention=7702]AeroCV[/mention] Habe gesehen, wie die weiche Abdeckung aussieht und fand die jetzt nicht schicker...Günstig zu bekommen scheint sie tatsächlich auch nicht zu sein. Und ich habe ja jetzt auch eine Abdeckung
-
Verdeckabdeckung
Stimmt, da war was...Dann dürfte es eine andere sein - denn ich habe nichts Derartiges an meinem CV. Vielleicht hat der Voreigentümer eine andere flexible Variante...
-
Verdeckabdeckung
Nun, ich werde es sehen, wie oft ich sie nutzen werde...Ich habe sie nun mal gekauft und dies ja aus Überzeugung getan - wie gesagt, bis auf die schadhaften Stellen, von denen ich nichts wusste. Eine flexible/weiche Abdeckung habe ich nicht - aber der VK meines CV hatte mal davon gesprochen. Ob das die aus dem Original-Zubehör ist, kann ich nicht sagen (gab es evt. auch andere?). Evt. kriege ich die nochmal. Kann ihn ja auf jeden Fall mal fragen.
-
Verdeckabdeckung
Auf jeden Fall ist die Abdeckung cool und sieht auch aus meiner Sicht top aus - besser als ohne...Es sind halt nur diese drei Wermutstrophen mit den abgebrochenen Stellen, die mich bei diesem Preis schon ziemlich ärgern. Hätte nie so viel geboten, wenn ich von den drei Schäden gewusst hätte. Mal sehen, was es noch an Nachlass/Versicherungszahlung gibt, und wie der VK sich verhält.
-
Saabsichtung
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Oh ja - absolutely! Enjoy the silence, quasi...
-
Verdeckabdeckung
Wow - ich bin wirklich beeindruckt, wie dieses Thema hier polarisiert. Damit hatte ich in dem Maße nicht gerechnet... [mention=75]klaus[/mention] Sehr schönes Foto eines sehr schönen Automobils!
-
Verdeckabdeckung
Also - für mich ist das Thema ja noch ziemlich neu...Ich finde die Abdeckungen echt sehr passend und überhaupt nicht so fummelig, wie es immer gesagt wird. Ich werde sie wohl auch relativ häufig montieren, weil ich das CV einfach schöner finde inklusive ihnen. Lediglich bei Urlaubsfahrten ist mir glaub ich der Platz zu schade, den die Tasche einnimmt, wenn sie nicht montiert sind. Dass ich jetzt eine erwischt habe, die nicht perfekt ist/leider ein paar unschöne Mankos hat, obwohl ich das nicht gewusst hatte, ist natürlich sehr schade! Ändert aber nichts an meienr Meinung zu der Abdeckung an sich! Ich finde sie sehr stilvoll und das CV sieht bedeutend schöner aus, als mit den offenen Stellen mit Gestänge und Stoff, die nur immer dreckiger werden...
-
Verdeckabdeckung
Nun, es ist inzwischen mehr Klarheit vorhanden, was die insgesamt drei "Bruchstellen" angeht. Dem VK waren seiner Aussage nach die Schäden auch nicht bekannt. Er hatte es beim Fotografieren angeblich nicht gesehen und hatte die Abdeckungen die letzten 10Jahre im Keller aufbewahrt. Hier sprach er von einem Versäumnis seinerseits, diese zwei Stellen mit abgebrochenen Stücken in der Artikelbeschreibung zu erwähnen, verweist allerdings auch auf die Fotos, auf denen man die zwei bereits vorhandenen Stellen erkennen könnte. Der VK ließ aber erkennen, dass er hier einen geringen Nachlass für denkbar hält. Das abgebrochene Stück, welches in der Tasche lag, war definitiv ein Transportschaden. Das will der VK nun in meinem Sinne regeln und beim Versanddienstleister über dessen Versicherung eine Schadensersatzleistung erwirken. Ich hoffe, er holt da was raus für mich. Werde wieder berichten, wenn es was Neues gibt...
-
Verdeckabdeckung
So, nun kann ich kurz berichten: Die Abdeckung ist heute bereits einmal von mir (de-)montiert worden. Musste die Elemente gar nicht säubern. Das war nicht nötig, denn sie sind vom Oberflächenzustand her in gutem Zustand. Bedienung war gar kein Problem. Leider hatte ich auf den Fotos der Artikelbeschreibung nicht erkannt, dass an zwei Stellen bereits zu einem früheren Zeitpunkt Stücke aus den Elementen gebrochen waren. Zudem ist beim Transport noch ein weiteres Stück an anderer Stelle abgebrochen... Ich habe also zwei Stellen mit Schäden auf den Bildern nicht erkannt (beschrieben waren die Schäden nicht explizit) und ein weiterer ist wohl durch den Transport hinzugekommen. Werde nochmal Kontakt zu dem VK aufnehmen. Ist halt schon heftig, auf einmal drei abgebrochene Ecken an Teilen zu haben, von denen man vorher nichts wusste. Erst recht, wenn man 380€ inkl. Versand zahlt. Bin daher schon durchaus enttäuscht. Die Entscheidung jedoch, diese Elemente zu erstehen, wurde nach der Montage vollkommen bestätigt.
-
Verdeckabdeckung
Ich danke euch allen für die hilfreichen, teil schön ausführlichen Erläuterungen...Mir geht es tatsächlich vor allem darum, nichts kaputt zu machen oder bei der Fahrt zu verlieren. Natürlich habe ich die Gebrauchsanweisung in der BA auch schon gelesen und liegt diese mir vor. Mir ging es um das, was darüber hinausgeht an Informationen. Glaube aber, dass eure Infos plus das Video da eine gute Hilfe sein dürften. Danke nochmals, und ich werde berichten... Sehe mir nachher die Abdeckungen an - sie sind scheinbar schon angekommen und wurden in der Homebase des CV entgegengenommen. Bin noch auf der Arbeit und schon ganz gespannt, wie sie aussehen. Evt. versuche ich auch schon mal das Anbringen...
-
Verdeckabdeckung
Das Video habe ich zur Intsllation der drei Teile gefunden: Man kann einiges sehen, aber nicht alles ganz genau. Außerdem ist es in Englisch:help: Gibt es noch andere, die ihr kennt, evt. auch welche auf deutsch? Habe bisher nur das eine Video finden können...
-
Verdeckabdeckung
Super bzw. noch viel besser...Dann kann ich die Hülle ja etwas nass abwaschen!
-
Verdeckabdeckung
Und die verdreckte Tasche? Ist die tatsächlich aus echtem Leder (hatte mal hier irgendwo jemand geschrieben, meine ich)? Da würde doch dann so eine einfache Lederpflege o.ä. reichen, oder?
-
Smileys auf Smartphone im Internetbrowser und Danke sagen finde ich nicht mehr
Ok, dann habe ich also nichts verstellt oder bin "nur halb" angemeldet oder ähnlich. War wohl zuletzt viel im Stammtischbereich unterwegs. Aber danke euch für die schnelle Info:top:
-
Smileys auf Smartphone im Internetbrowser und Danke sagen finde ich nicht mehr
Also hier bei dir geht es gerade...Ich tue es gerade mal und sage danke...Ist es grundsätzlich lediglich in bestimmten Foren möglich oder überall?
-
Smileys auf Smartphone im Internetbrowser und Danke sagen finde ich nicht mehr
Sagt mal: Bin ich zu blöd oder ist die Smileyfunktion am Handy über das Forum nicht möglich? Muss ich dann Smileys woandersher reinkopieren? Oder geht das nur bei der App (die habe ich nicht aufm Smartphone installiert)? Und, wo ich schon mal bei evt. blöden Fragen bin: Das Danke sagen krieg ich nicht mal mehr aufm Laptop/Browser angezeigt. Habe ich das irgendwie evt. deaktiviert oder unterstützt das mein Browser nicht. Dann angemeldet scheine ich zu sein - posten kann ich normal... Danke für eure Aufklärung!
-
Verdeckabdeckung
Hallo, habe nun endlich eine Abdeckung...Was für eine Suche: 5 hatte ich verpasst, weil andere schneller waren oder mehr geboten haben. Diese habe ich nun für 360€ exkl. Versand erstehen können. Wie sollte ich denn meine neuerworbene Verdeckabdeckung reinigen? Mit Spüli und heißem Wasser oder eher mit sowas wie Cockpitspray? Will sie etwas "schöner machen"...Habt ihr Tipps?
-
Einfach lecker
Hier gabs eben zum Brunch herrliches Rieslinggelee-Toast...Und vorgestern einen hervorragenden Bio-Zuchtlachs aus Irland (siehe Foto unten). Der Lachs sah so lecker aus, dass ich ihn (noch roh) in der Pfanne fotografieren musste. Leider nicht nach Fertigstellung. Dafür gibts aber ein Foto von niederländischer Sliptong, die wir im April frisch zubereitet haben...Dazu zeekraal, krieltjes und spinazie.