Zum Inhalt springen

Neun100

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Neun100

  1. So, es wird Zeit für ein Update: Mein Saab hat inzwischen ein "Sanierungsprogramm" hinter sich: Er hat einen neuen Kühler erhalten, einen Austausch aller Kühlschläuche in Silikonexemplare erfahren, neue Kühlflüssigkeit erhalten, der Motor wurde eingestellt (war wohl ziemlich unoptimal eingestellt, weshalb der Verbrauch so hoch war), alle Stoßdämpfer wurden erneuert, die drei Frontspoilerteile bestellt und angebracht, der linke Scheinwerfer ausgetauscht (wegen dem blinden Reflektor), die Kupplungsleitung erneuert, Zündkerzen ersetzt, Ölwechsel gemacht, Kraftstofffilter erneuert (seitdem kein Benzinaustritt mehr), ein von mir ersteigertes neuwertiges Turbo-Lederlenkrad eingebaut, Scheibenwischer und Pedalgummis ausgetauscht und sämtliche Kontakte und der Motorraum gereinigt. Außerdem wurde noch der Auspuff fixiert, da dieser in letzter Zeit zu "rasseln" angefangen hatte. Danke für eure Empfehlung, das vor der Saison anzugehen. Jetzt ist er dafür mehr als bereit... Ich freue mich schon auf die schönen Ausfahrten mit meinem Saab 900 S CV und zitiere eine Frau gestern: "Das ist ein wunderbares Auto, das Sie da haben...Ich hatte den viele Jahre - wie Sie in weiß - und es war der beste Wagen, den ich je gefahren habe!" (die über 70-jährige Frau rief mir emotional sichtlich berührt aus nem riesigen Range Rover aktuellen Baujahres zu). Auch auf der AB/sonstwo sehe ich winkende Menschen, betätigen Leute die Lichthupe. Und beim Einkaufen laufen Passanten um das geparkte CV und sehen es sich begeistert an. Es dauerte ein Bisschen, bis ich verstanden hatte, dass die Leute mich nicht vor igendwelchen aufgestellten mobilen Blitzern warnen wollten...Oder sie hatten recht und ich bekomme demnächst Post
  2. Neun100 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute (und wohl auch sonst) im Wiesbadener Nerotal...und mit HP-Kennzeichen
  3. Neun100 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wollte jetzt nicht die ganzen knapp 260 Seiten Postings durchsehen...Habe diese weitere Werbung endteckt, in der ein Saab 900 I CV vrokommt. Kennt ihr die schon?
  4. Neun100 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern hat mich von Wiesbaden-Nordenstadt bis Igstadt ein dunkelblauer 96 begleitet...Wir haben uns natürlich über den Spiegel gegrüßt...WI-Kennzeichen. War das jemand von hier?
  5. Ja, danke für den Hinweis...Ich habe schon einen Plan und werde ggf. nach der erfolgten Durchsicht mit jemandem, der sich gut mit dem 901 auskennt, dann eine Werkstatt aufsuchen. Ist quasi der zweite Schritt. Trotzdem danke für den Hinweis uns Versuch, meine Eintauchphase etwas zu strukturieren...
  6. Und ich dachte, solche Armaturenbrett-Risse würden nur in Autos vorkommen, die zu viel Sonne abbekommen haben. Scheinbar scheint in Schweden die Sonne öfter und intensiver, als ich es mir gedacht habe...
  7. Neun100 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern "Treffen der Generationen" in Wiesbaden...Der ältere Herr im 9-3 hat es aber glaub ich nicht so mitbekommen.
  8. Ich bin ein Held:congrats: Metall ist auch viel besser:thrasher:
  9. Super...Dann bin ich da reingefallen! Und dann poste ich das noch so riesigasdf Ich habe es echt nicht gesehen, dass ich einen Schriftzug mit breiteren Nullen gekauft habe. Wie siehst du das bitte schon an dem "S"? Vielleicht sollte ich doch das ep nehmen...
  10. Das hier ist übrigens mein "S", das ich vor kurzem ersteigert hatte: Habe versucht, es noch etwas zu säubern - mit eher mäßigem Erfolg. Geht Edding oder no go?
  11. Ihr seid echt superhäfftich unterwegs hier, würde Jar Jar Dings sagen...Was Yoda sagen würde, wollen wir gar nicht erst ergründen:laugh: Muss aber auch kein Star Wars sein:wink: Aus welchen verschiedenen Anlässen kauft ihr eigentlich so eure Saabs? Um die Unterschiede kennen zu lernen haben wir schon mal...Warum noch? Gibt es denn auch eine typische Saab-Sammler-Durchschnittsmenge?
  12. Ok, bleibe dann dabei - momentan zu fortgeschritten für mich. Aber Leder wäre ja schon mal ein ziemlicher Fortschritt gegenüber diesem kalten Kunststoff-LR...Und mittig ein deutlich schöneres Emblem:top:
  13. Ok, das hört sich aber auf mich bezogen eher nach etwas für einen späteren Zeitpunkt an... ;-)
  14. Aber jetzt mal unabhängig vom Lenkrad Design. Mein italienisches CV Baujahr 10-1991 hat keine Airbagfunktion/Zulassung, oder? Was ich entdeckt habe, dass er scheinbar ABS hat. Immerhin ;-)
  15. Ja, das kenne ich aus einem anderen LPT aus Italien...Mag aber das Turbolenkrad vom Design und dem "echten" Emblem her lieber...Wobei es mit Leder auch nicht schlecht wirkt. Hm.
  16. Sehr schön, sehr guter Hinweis! Bin dran...
  17. Ok, da war mein Plan vielleicht gar nicht so aussagelos und konnte man bereits einige Schwachstellen aus der Ferne diagnostizieren bzw. zumindest erahnen. Scheinen mehrere Problemstellungen zu sein. Ist das in der Menge problematisch oder eher als normal anzusehen. Wirkt irgendwie nach Wartungsstau bezogen auf den Verlust von Betriebsflüssigkeiten... Hier nochmal das Foto von der Seite-bleibt der Eindruck der Gleiche? https://www.saab-cars.de/attachments/image001-jpg.210963/
  18. Irgendwie tippe ich eher auf das Benzin am Tank/Benzinfilter/Hinterrad. In der Motorhaube wirkte zumindest von oben nichts triefend. Aber da könnte ja trotzdem irgendwo unten (Getriebe-) Öl rausschwitzen... Die Bilder stellen einen (zugegebenermaßen lustigen und wohl etwas ungenauen) Versuch dar, die Flecken zuzuordnen. Welche allerdings schon vorher da waren, kann ich nicht sicher sagen...Da der Wagen ja normal in einer Garage steht, kann ich es dort auch nochmal mit Pappe rauszufinden versuchen, wo die Stellen sind, und, was es ist...
  19. Ja, ich kenne die Schläuche bereits aus einem anderen LPT, den ich mir angesehen hatte. Da waren sie glaub ich lila oder so was...Die fielen mir sofort auf, als die Haube geöffnet wurde. Die Flecken könnten durchaus Spritflecken sein. Das würde auch den m.E. nach penetranten Geruch in der Garage und im Auto erklären. Meine, es müsste Benzin sein. So stechend vom Geruch her...
  20. Vielen Dank [mention=12147]Joschy[/mention] und [mention=11030]jfp[/mention] Die Day Running Light Sicherung ist raus und das Licht geht aus...Mein erster aktiver Eingriff-danke für den Tipp. Aber ist wohl eine der leichtesten Übungen! War eben tanken und meine Vermutung hat sich bestätigt: Mein LPT verbraucht 11,5l/100km. Das ist sehr viel. Bin allerdings auch viel Stadt gefahren. 60% locker würde ich sagen. Der Rest Land und eigentlich keine AB. Wohl trotzdem zu viel. Denke, er verliert wohl auch irgendwo was wegen dem Geruch...
  21. Ich würde sagen, dass es Kunststoff ist. Evt kann ich noch mal ein Bild von näher machen. Oder ist es auf dem Bild oben schon klar ersichtlich, dass es kein Leder ist?
  22. Ist es nicht, wollte mich aber, weil ich da schon etwas zwischen den Zeilen durchhörte, dass ich möglicherweise so jemand sein könnte, der nie aufhört zu fragen und nichts von den Dingen anhand der Tipps angeht, da etwas erklären. Das Wiederholen um zu nerven ist nicht meine Absicht, jedoch habe ich wie gesagt grundsätzlich keine Schrauberkenntnisse. Habe glaub ich keine zwei Linke Hände, aber eben keine Vorerfahrung. Das erklärt evt. die eine oder andere wiederholte oder konkretisierende Frage...Entschuldigung ist nicht nötig! Vielleicht kannst du nun meine Aussagen/Fragen nun etwas besser einordnen... Ach ja, das Lenkrad, von dem ich mit Klaus gesprochen hatte, war das des Sedan meines Vaters...Ich habe das hier: [ATTACH=full]210812[/ATTACH]
  23. Hallo, danke fürs Eingehen auf verschiedene Themen...Ja, ich weiß um die Suchfunktion-bin aber hier bei euch noch nicht so routiniert unterwegs. Ist halt in jedem Forum anders und ich muss mich erst mal eingewöhnen. Außerdem ist das gerade so ein Bisschen viel zumindest für mich, was sich da an Baustellen auftut...Das so ein Bisschen zur Erklärung oder ggf. auch Entschuldigung. Wie gesagt danke für die Tipps-ich versuche mal, das eine oder andre zu prüfen... Bezüglich des Lenkrademblemes. Ja, das meine ich-habe nur dieses andre Lenkrad mit den drei Speichen...Aber das Teil könnte dürfte dasselbe sein, oder?
  24. Hallo Klaus, du hast ne PM... Ach ja-der Prius braucht real seitdem ich ihn fahre - also über alle Jahreszeiten mit, AB, Land und auch Stadt - 4,8-4,9l auf 100km. Sebastian
  25. Nochmal ein paar Berichte und Fragen: Ich erwarte ganz sicher nicht auf alles von jedem eine Antwort, bin aber über jeden Tipp/Idee und auch Einschätzung dankbar...Hoffe, ich nerve nicht zu sehr! Natürlich müsst ihr nicht wiederholt zu was Stellung nehmen, zu dem schon viel gesagt wurde...Wollte einfach auch nochmal ne Auflistung für mich machen, damit ich den Überblick habe. - Die Belüftung bleibt für mich ein großes Problem (es kommt kaum bis eigentlich keine Luft durch die Gitter, die für Fahrer und Beifahrer bestimmt sind - zur Scheibe und zu den Seitenscheiben, wohl auch zu den Beinen/Füßen geht die Luft m.E. hin - das typische Zischen beim Drehen der Lüftungsintrumente tritt nach wie vor nie auf). Welche Schläuche wo könnten defekt/ab sein? Bild? - Risse im Armaturenbrett: Ich finde die in meinem CV recht heftig...Macht so eine Abdeckung Sinn, die man obendrauf klebt? Irgendwie finde ich das merkwürdig. Wird das am Ende nicht zu hoch? Außerdem verhindert es nicht das Weiterreißen. Aber kann man das ohne Tausch des AB verhindern? Oder kann man solche - meiner Ansicht nach - Riesenrisse zuspachteln? Siehe Bilder... - poröse Stellen in den Seitenteilen des umfassenden Spoilers (der hintere Teil ist irgendwie mit so ner Schutzschicht "versiegelt" worden...Siehe Bilder...). Geht das mit dem Rest auch. Was könnte das für ein Zeug sein, das da auf den hinteren Teil aufgetragen wurde? - der Geruch im und am Auto. Finde den immer noch recht stark...Vermute daher, dass [mention=75]klaus[/mention] Recht haben könnte, dass da möglicherweise was im Kofferraum im Argen liegt. Bin der Meinung, dass es da herkommen könnte. Aber evt. bin ich auch zu empfindlich. Ich zumindest würde sagen, es riecht recht deutlich nach Benzin... - diese Flecken waren unter dem Auto, als es von gestern auf heute auf der Straße stand (CV wurde gestern 50km oder so gefahren. Ist das das normale (Getriebe)öl-Schwitzen? Siehe Bilder... Kleinkram aus meiner Sicht ist: - Dellen an der Seite der Motorhaube und in der Nähe des Kofferraumschlosses, die der Dellendoktor beseitigen kann - Lackabplatzer an der linken seitlichen schwarz lackierten Einfassung der Beifahrerscheibe bzw. den seitlichen "Ziernieten" des Verdecks (ist ja eine links&rechts) besser lassen oder ausbessern? Die Vorgänger bzw. jemand in ihrem Auftrag hat/haben vermutlich einen Edding benutzt, was nicht so toll aussieht... - weiterhin ist die Beleuchtung immer an, da das Schalten auf 0 kein Ausschalten bringt. Lediglich beim Ziehen des Zündschlüssels gehen die Lichter aus...Aber sonst leuchten die Lampen immer! - das Lenkrademblem ist total verblasst. Kann man die Dinger irgendwoher beziehen? Übrigens habe ich die Kofferraumleuchte entdeckt. Sie scheint out of order zu sein. Mal sehen, ob ich irgendwo ein Birnchen dafür finde...Gibt es evt. auch ne passende LED für den Kofferraum? Hinten habe ich links und rechts bereits LEDs verbaut. Das "Sanieren" der Lederausstattung vor allem auf den Vordersitzen hat [mention=75]klaus[/mention] ja sehr ausführlich erklärt und ich hatte die Videos des Lederzentrums auch schon gesehen. Das wirkt aufwändig aber sehr effektiv. Einzige Sorge von mir: Dass ich was verschlimmbessern könnte... Der Verbrauch wirkt für mich im Vergleich mit dem Prius bis jetzt recht ernüchternd - warte aber das zweite Tanken nochmal ab...Sieht aber nach über 10l aus. Ich wünsche noch einen schönen Restabend Sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.