Alle Beiträge von Neun100
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das Bild von dem Gelben habe ich irgendwo schon mal gesehen...War das hier? oder in einem Interview in einer Autozeitschrift? Hm... Ganz witzig: Heute vor dem Schloss Johannisberg sprach mit ein älterer Mann an und sagte, er fahre die Neuausgabe meines Autos. Er meinte den 9-3. Hatte sogar eine Saab-Kappe auf. Vermutlich ein großer Fan:flute: Leider habe ich noch keine - muss mir wohl dringend eine bestellen:wink: Nein, er war tatsächlich sehr nett und hat sich gefreut über die Begegnung! A propos Warmduscher und was es sonst noch an "männlichen Redensarten" gibt: Ich meinerseits finde es schöner, nicht zu frieren. Dann erst kommt die Optik des Wagens. Werde mir vermutlich irgendwann mal so ein Teil zulegen und die Wirkung testen. Und, dass mich bitte jetzt niemand wegen Folgendem fertig macht: Das ganze Geschalte ist echt körperliche Arbeit im Wochenendstau! Da lobe ich mir wirklich im automobilen Alltag meinen Prius, in dem man einfach nur Gasgeben und Bremsen muss. Und lenken natürlich:captain: Edit: Passend zu unserem Gefröstel (gestern ich und heute sie) ist nun auch noch unser Heizungsthermostat abgeraucht, so dass ich den Holzofen anwerfen musste...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Also bitte nicht streiten wegen der Frage meiner Wenigkeit...Haben heute über Land und in der Stadt bei angeblich knapp um die 10°C das Dach offen gehabt (Fenster alle oben) und ich muss sagen, ich hätte glaub ich gerne ein Schott gehabt, um zu testen, ob es mit weniger kalt wäre. Kann jetzt gar nicht so genau sagen, ob es Wirbelungen oder einfach die gefühlte Grundkälte waren... Auf jeden Fall fanden wir es heute beide trotz Heizung fast auf voller Leistung recht kalt im CV. Zurück sind wir dann mit zunem Dach gefahren. Morgen ein nächster Versuch in den Rheingau. Bei der Probefahrt am letzten Samstag war es wohl auch nur um die 12°C, aber da fanden wir es nicht so kalt im CV. War aber vielleicht auch der "Kaufrausch" und das (Nor-)Adrenalin...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ok...Das ist auch noch mal ein interessanter Hinweis. Wo würdet ihr wenn eines kaufen? Gibt es da z.B. in der Praktikabilität deutliche Unterschiede? Was ist verfügbar - originale/After Sales Market? Bei ebay sind einige gelistet und deutsche/europäische Saab-Spezialisten bieten ja auch welche an... [mention=75]klaus[/mention] Der VK hat übrigens nie eine dreiteilige Abdeckung gehabt. Er hat sich wohl scheinbar mal eine mit Knöpfen aus Kunstleder o.ä. gekauft, die er angeblich nie genutzt hat. Die will ich glaub ich nicht. Ach ja - und er hat gesagt, dass die Werkstatt "mal am Armaturenbrett wegen irgendeiner Beleuchtung zugange war" und auch da evt. was in Bezug auf die Belüftungsfunktion passiert sein könnte.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung...Hatte schon mal zwei Videos vom Lederzentrum gesehen und deren Wiederherstellungsprozeduren verfolgen können. Neben einer leicht auffälligen Präsenz der bundesdeutschen Flagge, konnte man auch viel über Lederpflege lernen. Hatte befürchtet, dass (zeitlich) umfassendere Arbeiten nötig sind. Aber mit Wetter und Zeit kommt auch Rat...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Siehst du die Fotos jetzt? Habe von Mini-Bildern auf Großansicht geändert...Merkwürdig - du hattest doch auch mal zwei Links von Bildern von mir nicht öffnen können, die bei mir problemlos funktioniert haben. Und danke für die Hinweise bez. der Lederpflege und Produktempfehlungen. Habe auch schon etwas im Netz nachgesehen.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Was meint ihr denn zu dem Leder? Kann/soll man/ich da was machen? Hab von Polyboy Lederreinigung und Lederpflege da. Und ein paar Schwämme und Lappen. Krieg ich damit was verbessert? Oder eher die Finger von lassen? Finde, insbesondere die vermutlich mit Flüssigleder ausgebesserten Stellen könnten noch etwas mehr aus der Optik verschwinden...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ok, auch noch ein interessanter Hinweis und zumindest am Anfang schnell mal vergessen...Ist mir auch schon mal passiert, dass ich plötzlich gemerkt habe: "Oh, der ist ja offen!"
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ok, dann kann ich das einordnen:wink:
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das ist tatsächlich nichts wirklich Wichtiges...Aber meint ihr/ist es hier üblich, dass ich einen separaten Thread für das nun erstandene CV aufmache? Wäre vermutlich bezogen auf den Titel sinnvoll, da ja die Überlegung inzwischen in die Tat umgesetzt wurde. Auch dies ist vermutlich kein weltbewegendes Thema, aber evt. könnt ihr mir sagen, wie es bei euch so üblich ist. Danke schonmal. Hier nochmal ein paar Bilder vom Leder der Vordersitze...Und das mit dem Kennen lernen steht in der Tat erst mal im Vordergrund:top:
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Äh...Hui, da gerate ich aber tief ins Nachdenken...Ich bin irgendwie für diese Woche mental schon etwas ausgelaugt, interpretiere aber, warum ich nicht ein Foto eines weißen Stahlberg 901 CV nehmen würde...Ich habe leider keines und auch kein eigenes Bild von einem. Aber ich habe ja dafür das Original CV in weiß. Mal sehen - Original ist ja auch eigentlich immer am schönsten! Edit: Ich habe jetzt mal ein Bild von meinem "echten" CV genommen. Finde, das sieht gut/besser aus...Wie seht ihr das? Andere Frage: Macht ein Windschott Sinn? Hatte noch nie ein Cabrio... Und noch was: Ich mag es, wenn das Verdeck bei stabil schönem Wetter auch mal abgedeckt ist. Finde so ne originale Kunststoffpersenning aus drei Teilen eigentlich ganz cool-auch, wenn man sie nicht häufig brauchen sollte, und sie sonst wohl vor allem nur rumliegt und ggf. Platz wegnimmt. Wisst ihr, wo man so etwas kaufen kann? Bei Ebay KA hatte ich mal eine gesehen, die wurde aber scheinbar inzwischen verkauft...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Oh, Klaus-ich weiß nicht, glaube, dass es eher an mir liegt und ich (zu) geruchsempfindlich bin...Habe tatsächlich eine sehr feine Nase. Du musst dir zudem noch vorstellen, dass der Prius - obwohl als Vollhybrid grundsätzlich mit Benziner arbeitend - kaum Betriebsgerüche hat. Vielleicht auch daher nehme ich wohl alles an intensiveren Noten besonders wahr: Abgase, Innenraumgeruch, Lackpflege/Politur, und ob da was in der benzinartigen Richtung dabei ist, muss ich nochmal genauer prüfen. Aber ich guck die Tage mal in den Kofferraum... Auf jeden Fall, wenn es die Außentemperaturen zulassen... Soll ich mal ein Voting machen, ob ich mein Sedan-Profilbild durch ein Foto vom echten CV ersetzen soll? Was meint ihr dazu? Oder ist das Stahlberg-Modell vom 4dr-Sedan cooler? Was sagt ihr?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ich bin echt froh, dass ich hier bei euch "so gut geholfen werde"...Ehrlich - das macht so richtig Spaß und "das geht einfach" (und kriegt auch jemand wie ich vermutlich hin - guter Hinweis mit der Haube, die ich tatsächlich aufkriege ;-) ) zu lesen, ist echt das Beste, was mir passieren kann. Denn solche einfache Sachen möchte ich ja auch gerne versuchen, hinzukriegen. Ansonsten möchte ich vor allem mit dem CV fahren...Ach ja, der umrundende (schwarze) Cabriospoiler aus Schaumstoff (irgendwas in der Art) ist an manchen Stellen schon etwas porös (dürfte normal sein - zumindest bei nem italienischen/der Sonne stark ausgesetzten Fahrzeug) und da wurde wohl auch mal so ne Art Schutzfilm/-schicht aufgetragen...Kann das bei Gelegenheit mal fotografieren. Ihr werdet vermutlich lachen - aber im Vergleich zu meinem P4 (Toyota Prius von 2017) riecht mein alter Schwede recht deutlich nach...Auto. Bei der Fahrt, aber auch im Stehen. Das ist gewissermaßen eine Umgewöhnung für mich...und für mein Elternhaus, das nun dieses Stinktier (vorübergehend?) in der Garage stehen hat. Ist mir schon leicht unangenehm:vroam:
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Danke [mention=12147]Joschy[/mention] für die Antworten...Das klingt schon mal nach guten Tipps, anhand derer sich das ein oder andre wohl überprüfen oder gar lösen lassen wird. Für mich ist irgendeine Art der Belüftung sehr wichtig, da ich im Auto eigentlich immer mindestens einen leichten Luftstrom auf mich richte. Da ich zudem das Cabrio ganzjährig angemeldet habe und zumindest immer mal bewegen möchte, ist ein offenes Verdeck oder offene(s) Fenster nicht immer eine adäquate bzw. angenehme Frischluftzufuhr-Lösung. Das zum Hintergrund bei mir, was das Thema Belüftung angeht. Das CV hat ja eine Klimaanlage, jedoch ist diese "außer Betrieb genommen worden" . Möglicherweise wurde da auch was von der Belüftung lahmgelegt? Die Airco brauche ich nicht, eine Belüftung hätte ich aber schon mehr als gerne. Hoffe sehr, dass ich das irgendwann gelöst kriege. Aber das sollte hoffentlich lösbar sein...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
So, jetzt brauch ich mal eure Hilfe...Ich schreibe mal alles auf, was bisher bei mir nicht richtig läuft/"falsch funktioniert" oder nicht so in Schuss wirkt: Vielleicht habt ihr ja Ideen, wie ein Nicht-Selbstschrauber das lösen könnte?! Oder sonst ggf. ein Schrauber/eine beauftragte Werkstatt...Bei der Liste gehe ich rein zufällig vor und nicht nach Drastigkeit des Problems. 1. Scheinwerfer sind bei Zündung an sowohl auf 0 als auch auf I/Licht an immer in Betrieb (sie gehen nicht aus, außer natürlich, wenn der Zündschlüssels gezogen wird) 2. Die Lüftungsanlage funktioniert gefühlt nur bei den auf die Fenster gerichteten oberen Luftschächten. Aus den üblicherweise für die Frischluftzufuhr des Fahres und Beifahrers verantworltichen Schächten kommt kaum bis keine Luft. Dies ist nur wenig oder ganz unabhängig von der Einstellung. Selbst auf <[ ]> (also, der normalerweise stärksten auf die vorderen Insassen gerichteten Funktion) kommt kaum Luft in den Innenraum. Angeblich ist Klimaanlage schon länger "abgehängt". Aber dann müsste doch die Belüftung und Heizung trotzdem noch adäquat funktionieren, oder? Und es zischt nie, wenn man das Rad dreht. Laut Kaufberatung 901 müsste es das aber tun. Hm, was kann da bloß los sein?Hoffentlich ist nichts mit dem Unterdruckbehälter... 3. Der linke Frontscheinwerfer scheint mir etwas erblindet zu sein - über den TÜV kam er jedoch vor zwei Monaten 4. Der Fahrerledersitzbezug/v.a. die Sitzfläche ist recht verschlissen und sichtbar mehrfach ausgebessert. Kann man so etwas nur austauschen oder noch mehr rausholen und es verbessern? 5. Eine Beule am Kofferraumdeckel nahe dem Schloss sollte mein Dellenspezialist wegbekommen können. 6. Gestern, als ich kurz nach dem Nutzen des Warnblinkers blinken wollte, reagierte der Blinkhebel nicht bzw. wurde kein Blinken ausgeführt. Ich drückte nochmal feste auf den Warnblinker und ein weiteres Mal, um ihn wieder auszuschalten. Dann ging der Blinker wieder. Hm. Irgendwas an der Elektrik vermutlich... Was gut wirkt und funktioniert: - Die Wisch-Wasch-Anlage der Scheinwerfer - die scheinbar nachträglich eingebaute Sitzheizung mit Knopf am Fahrersitz (ist meine ich nicht auch am Beifahrersitz) - die elektrisch aus- und einfahrbare Antenne - alle elektrischen Fensterheber (wurden schon mal revidiert) - beide elektrischen Außenspiegel - die mit LEDs ausgestatteten Innenraumleuchten links und rechts der Rückbank - das Verdeck öffnet und schließt problemlos Ob die Heckscheibenheizung und die Umluftstellung adäquat funktionieren, weiß ich nicht ganz sicher. Auf jeden Fall habe ich die Schalter eindrücken können, und sie leuchteten daraufhin. Sagt mal: Im Kofferraum gibt es beim 901 CV ein Licht, oder? Konnte vorhin keines finden. Aber evt. war es auch zu dunkel ;-) Danke schon mal für eure Einschätzungen und ggf. Hilfen Neun100 (Sebastian)
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Oh, jetzt werd ich ganz durcheinander... Aber streng genommen müsste ja ein "turbo" laut Emblem ein FPT sein:stupido3:Ich poste nochmal ein Ausschnittsfoto meiner Embleme... Edit: Ich meine, das "S" würde ziemlich gut rechts bündig mit dem 16Valve in adäquatem Abstand hinpassen und abschließen. Bei manchen 900 S kommt mir der Abstand 900/S zu groß vor.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das ist sehr nett, aber das "S" habe ich bereits gekauft...Oder meinst du, ich brauche das "ep" evt. als Alternative? Wenn ich die Auswahl habe, finde ich das "S" nach wie vor besser. Mal sehen, wie es sich mit der 900 farblich ergänzt/ob es schön genug ist. Bei Bedarf komme ich ggf. wegen dem "ep" nochmal auf dich zurück, Klaus. Vielen Dank für das Angebot:top:
-
Saabsichtung
Den hier habe ich letzte Woche in Wiesbaden fahren sehen und gestern zufällig wieder am Orsteingang von Lorsbach (Hofheim) - diesmal parkend...Jemand von hier?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Vielen Dank für die guten Wünsche 10 Jahre, wow - das nenne ich mal eine lange Zeit! Sehr gut - wie gesagt, ein "S" habe ich bereits erworben...Das werde ich versuchen, auf einen ähnlichen "Glanzgrad" wie die originalen Embleme zu bringen. Und dann drauf damit:top:
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
So sehe ich das auch...Mal sehen, wie das "S" aussieht, welches ich erstanden habe. Wie befestigt man Embleme? Habe das selbst noch nie gemacht. Mit Kleber? Welchem?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
war es nicht später auch in Italien dann der "S"? Aber ich habe auch schon manche gesehen, wo das "ep" links vor der 900 stand, was mir auch merkwürdig vorkam...Schau mal hier, Bild 8! https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=302554792&cn=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=6&ref=srpNextPage&refId=0dad84c2-3dd2-48d7-fd2d-ffbbc1f62c82&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=7e7afa14-7707-1553-fead-62dab4e64d77 Aber wäre es denn vertretbar (im Sinne vom Originalzustand), wenn man statt dem m.E. etwas merkwürdig geschwungenen ep ein S dranmachen würde?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Könnte meiner evt. kein Einzelfall sein? https://cleancarcompany.de/wp-content/uploads/2020/07/img_8890-1030x773.jpg
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das heißt, ich habe einen Italiener mit Sonderausstattung 3.Bremsleuchte...War die Bestandteil irgendeines Pakets (habe keine Preislisten von den Cabrios - gibts die eigentlich irgendwo?)? Und-ja, das scheint mir irgendein Peugeot-Aufkleber zu sein. Frage ggf. mal beim Käufer nach, weil mich die Geschichte interessiert, bevor ich ihn evt. entfernen würde. Scheibe wurde mal ersetzt. Das Symbol auf dem Aufkleber hat irgendwie nicht den Schwanz wie bei den Wappen auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot#/media/Datei:Peugeot-Logos-Historie.gif Ist ja jetzt ein H-Kennzeichen drauf, das ich gestern geholt habe ;-) Die Bilder sind von der Probefahrt! Und - ja, die Embleme sind irgendwie anders als sonst. Weil das S fehlt? Hab mir eines bestellt!
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ok, danke! Merkwürdig - bei mir lassen sich die Bilder normal öffnen...Dürfte ich die direkt posten (sind nicht meine)? Wohl nicht, oder?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ok...Das ging aber jetzt flux mit dem Antworten:top: Und wie kann ich nochmal ohne Nachweise auf alten Papieren von unserem Fahrzeug rausfinden, was für ein Baujahr wir hatten, um sicher zu überprüfen, ob es ein 8 oder 16V Vollturbo war? Meine, es könnte irgendwie ein Baujahr 1983 gewesen sein...Hier ein ähnliches Exemplar: https://www.saab-cars.de/attachments/saab_900-turbo-02-jpg.206472/ Das war unsere Farbe, meine ich. https://www.saab-cars.de/attachments/screen-shot-2016-05-06-at-10-31-57-am-1024x509-png.206475/ Ich meine aber, wir hatten diese schwarzen Fensterumrahmungen und keine silberfarbenen. Dieses Lenkrad hatte er verbaut: https://de.wikipedia.org/wiki/Saab_900#/media/Datei:SAAB_900_GL_1984a_03.jpg