Zum Inhalt springen

Wunderbub

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wunderbub

  1. Hattest du schon eine bebilderte PDF für die Nachwelt erzeugt? Ich wäre auf jeden Fall interessiert :) und habe das definitiv auch noch auf dem plan, das ab meinem Saab umzusetzen
  2. Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht ... Das wäre wenn dann ein verdammt gutes Angebot. Da muss doch irgendwas im busch sein ...
  3. Wunderbub hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, an meinem Saab 9-3 aus 2007 ist von Werk aus innen bereits das Facelift verbaut, außen ist noch Vorfacelift. Das Soundsystem ist also nicht das Lichtleiter Ringbus System. Der Sound ist aber einfach nicht so pralle ... Ist die 150w Anlage verbaut. Nun konnte ich bei Aeroworld ein Bose Audiosystem für meine Limousine besorgen. So weit so gut. Mit der Umrüstung habe ich mich bisher noch nicht allzu sehr beschäftigt. Das möchte ich jetzt aber angehen. Das erste, was mir allerdings bauschmerzen macht ist der Verstärker. Der hat im Bose System andere Stecker ... (Sieht auch nach deutlich mehr Pins aus) Hat irgendwer eine Umrüstung dieser Art bereits schonmal umgesetzt und kann mir ein paar Ratschläge geben? Ich freue mich über jeden input, sodass die Soundanlage hoffentlich nicht zum Fenster raus geschmissenes Geld war ... Viele Grüße aus Braunschweig!
  4. Auch wenn mein Bestand an Leisten nicht existent ist: bei aeroworld gibt es regelmäßig Leisten in noch gutem Zustand :) glaube aktuell haben sie sogar welche drin :P
  5. Genauso gings mir tatsächlich auch (dass die Bilder mir bekannt vorkommen), deswegen dachte ich: frage ich mal nach :) Falls jemand mehr weiß gerne melden :)
  6. Hallo zusammen, Ich meine den wagen schonmal inseriert gesehen zu haben ... War jemand schonmal zur Besichtigung da? Steuerkette macht scheinbar Geräusche ... Ist zwar ein Akt die zu wechseln, aber im Rahmen des möglichen... Was ist eure Meinung zu dem Schmuckstück? Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-turbo-x/2872405201-216-8301?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  7. Doch René, geht wenn du nicht direkt auf die links klickst, sondern den Text kopierst ;)
  8. Eigentlich kann es nur die motorlagerung oder Abgasanlage sein. Ich würde die motorlager wirklich nochmal checken. Habe selber vor ein paar Monaten beim 9-3 die Steuerkette gewechselt und dafür den motor ausbauen müssen. In dem Zuge kamen auch alle motorlager neu. Das hintere Lager, was das Getriebe montiert ist, war wirklich nach 3/4 Monaten kaputt ... Das Auto hat an der Ampel so dermaßen gedröhnt, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Vermutlich schlechte Ersatzteilqualität ... Seitdem das neue Lager verbaut ist, ist Stille :)
  9. Ich hatte letztens bei einem mercedes ein ähnliches Problem. Hast du einen Schraubstock zur Verfügung? Damit könntest du den Radträger einspannen und dann wie die Kollegen geschrieben haben: von oben auf die losen schrauben hämmern. Alternativ kannst du den Radträger auf etwas anderem hoch lagern, sodass das Radlager drehen kann und dann von oben mit einem zylindrischen Gegenstand auf das Lager schlagen. Der Zylinder sollte natürlich nicht mehr Durchmesser haben, als das Radlager. Radlager brauchen wirklich viel kraft ... Das können ganzschöne Mistfiecher sein :D habe zum Glück seit ein paar wochen auf der Arbeit die Möglichkeit eine Hydraulik Presse nutzen zu können. Ein Traum!
  10. Was sagt ihr zu dem Angebot? Ich bin beim 9-5ii noch nicht so fit. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-0t-aero-xwd-automatik-navi-leder-head-up-1-hand-/2564126220-216-364?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  11. Hello, kann ich nur empfehlen! Habe es genau so gemacht. Das Bluetooth Modul gekauft, eine Klinke Verlängerung vom Radio bis in die Mittelarmlehne gezogen und im Mitteltunnel schön versteckt und fertig :) Das Bluetooth Modul braucht Strom, in der Mittelarmlehne ist günstigerweise ein Zigarettenanzünder, also alles passig :) Falls du noch mehr infos brauchst, melde dich gerne!
  12. Wunderbub hat auf wolf 60's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast du welche gefunden? Ich stand vor geraumer Zeit auch davor. Und habe vermeintlich die richtigen bestellt, die haben dann allerdings nicht gepasst. Welche hast du verbaut?
  13. Hello zusammen, ich würde euch gerne von meiner Lösung berichten: ich habe ursprünglich auch die Osram H7 LEDs gekauft, verbaut und siehe da, sie flackern. Mithilfe des TECH2 könnt ihr da aber Abhilfe schaffen. Dazu: in Diagnose -> alles -> Hinzufügen/Löschen und dort sagen wir dem Fahrzeug, dass wir eine UEC hinzufügen. Während des Vorgangs werden wir gefragt, welche Art wir hinzufügen, dort wählen wir Xenon 2 aus. Und siehe da, das flackern hat ein Ende und nervige fehlermeldungen im kombi display gibts auch nicht mehr :) Hoffe ich konnte euch damit helfen :)
  14. Danke euch für die guten Tipps! Rockauto hat sowohl für den Saab, als auch den Cadillac leider nichts mehr da .. Ich habe jedoch eine polnische Seite gefunden, die es eventuell noch haben könnte. Gibt es denn ansonsten irgendwelche Kniffe? Denn das hydrolager auf der getriebeseite kann man ja zwei teilen in den Adapter, der an das Getriebe kommt und in das eigentliche Lager Karosserie seitig gepresst ist. Geht das für das Lager auf der Beifahrerseite eventuell auch?
  15. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Motorlager rechts für meinen b284 V6. Teilenunmer ist laut EPC: 13183099. Ich würde gerne ein Neuteil verbauen, allerdings scheint es die Lager nicht mehr zu geben ... Gibt es Alternativen? (z.B. das Lager vom Vectra?) Besten Dank und viele Grüße
  16. Da hast du komplett recht .. Es ist halt alles 300.000km alt .. Vor allem Fahrwerk wird wahrscheinlich gut durch sein ... Aber du hast dein cabrio damals vermutlich auch nicht für 3700€ weg gegeben oder? ich traue mir sowas als Projekt durchaus zu, aber weiß auch nicht, ob der preis dafür nicht eventuell echt schon zu viel ist ...
  17. Hallo zusammen, was haltet ihr von folgendem Angebot? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0t-aero-cabriolet-3-hand-vollaussta-kette-neu-/2394761309-216-7417?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Kette wurde zwar gemacht, Kupplung etc. Bekommt man denke ich hin, aber ist der Motor mit seinen 300.000 km schon am Ende seiner Lebenszeit angelangt? War eventuell schon jemand aus der community vor Ort und hat sich das Prachtstück angeguckt? Bin gespannt auf euer feedback :)
  18. Wunderbub hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich wollte mich nochmal bei euch melden, da ich ursprünglich dachte, dass die Problematik infolge des Zündschlosswechsels erledigt sei ... Da habe ich mich scheinbar getäuscht, denn gestern um 4 Uhr nachts (Scheiben waren zu gefroren), als ich meine bessere Hälfte zum Bahnhof auf Reisen bringen wollte, sprang die gute Saabine wieder nicht an. Gleiche Symptome: Schlüssel wird erkannt, Systemcheck hat keine Fehler, Zündung soll erfolgen, es tut sich aber nichts. Kein orgeln oder Anlasser klacken ... Was interessant ist: es ist bisher nun wirklich IMMER passiert, wenn es frostig war und die Temperaturen unter 0° gegangen sind und das Auto vorher warm gefahren wurde und dann über mehrere Stunden in der Kälte abgestellt wird. Wenn er nicht anspringt, schaltet das Anlasserrelais definitiv! (Hand aufgelegt, es klackt + Sicherungskasten Stromzufuhr ebenfalls überprüft) Nachdem Saabine am Morgen gegen 9 Uhr dann immernoch nicht wollte, habe ich letzten Endes einen Kollegen angerufen, welcher mich zu meinem Betrieb geschleppt hat, wo ich die Problematik bedingt näher untersucht habe. Sobald das Auto nämlich in einer beheizten Halle steht (~20/30 Minuten) springt der Wagen an, als wäre nichts gewesen ... Was ich dann nochmal probieren werde, wenn das Problem wieder auftritt, ist ein Stecker in der Region des Motorsteuergeräts. Speziell handelt es sich hier um ein lila Kabel, was den Strom für das Relais am Anlasser selbst schaltet, sodass er sich dreht. Wenn man das mit + von der Batterie brückt, dreht sich der Anlasser. Das habe ich jedoch erst herausgefunden, als das Auto im Warmen stand und eh wieder angesprungen ist ... Heißt: Damit könnte man es eingrenzen, ob das Problem "vor" dem Sicherungskasten oder "danach" ist. Außerdem auf dem Plan steht, die Massepunkte zu überprüfen. Mit einer Prüflampe direkt am Anlasser checken, ob Strom ankommt ist bei dem V6 leider tierisch bescheiden und ohne Hebebühne nahezu unmöglich ... (Was man überlegen könnte, wäre eine Verlängerung nach "oben", um auch das nochmal zu prüfen). Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Fehlerspeicher zeigt auch nichts an ... Habt ihr noch Ideen? Ich freue mich auf jeden Hinweis :) Viele verzweifelte Grüße aus Braunschweig!
  19. Man kann es auch mit einer Rohrzange probieren ;)
  20. Check im Wasserkasten, nachdem du die Scheibenwischer ab hast, mal die Kabel-Durchführungen vor allem den Bowdenzug des Motorhaubenöffners und die Abläufe. Wenn verfügbar, einmal mit Druckluft durch. Um noch besser zu erkennen, wo genau die Feuchtigkeit her kommt, kann man unter dem Teppich auch etwas Zeitungspapier auslegen...
  21. Wunderbub hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallihallo in die Runde, nach [mention=6941]HiLo1[/mention]'s Tipp habe ich mir eine komplett neue Platine für das Zündschloss bestellt und seitdem bisher tatsächlich keinerlei Probleme mehr. Ich werde euch auf dem laufenden halten, wenn Saabine doch mal wieder Mucken machen sollte. Auf der alten Platine ist mir aufgefallen, dass mir ein verlötetes Teil beim auseinander bauen entgegenkam... Ob das der Fehler war .. We will see :)
  22. Wunderbub hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=800]patapaya[/mention] ich hab brose schon geschrieben :) Und wie ich sehe hat er es direkt eingetragen :)
  23. Wunderbub hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=6941]HiLo1[/mention]: das ist ein heißer Tipp! und hatte ich auch schon angedacht, da meine Freundin im Sommer diesen Jahres tatsächlich ein einziges Mal auch akute Startprobleme hatte. Nach zig Versuchen und mehrmaligem ab und aufschließen hat es dann endlich geklappt. Das Problem ist danach aber nie wieder aufgetreten, bis letzte Woche. Und nun regelmäßig ... Wie gesagt. ich werde mich zwischen den Feiertagen vermutlich einfach mal in das Auto setzen und probieren, ob er startet. Wenn nicht, werde ich deinem Tipp nachgehen :) und mich natürlich dann hier im Forum melden! Falls sonst noch jemand Input hat, immer her damit :)
  24. Wunderbub hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=16467]Tron-WOB[/mention]: wenn du mal Hilfe brauchen solltest oder dir das Diagnosegerät mal leihen möchtest, melde dich immer gern :)
  25. Wunderbub hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist ja das Interessante: außer dem P0318 (der unregelmäßig wieder auftritt) sind keine Fehlereinträge vorhanden (mit Tech2 ausgelesen). Prüflampe ist einen Versuch wert, wenn er mal wieder nicht anspringen sollte! Dann bastle ich mich mir zwischen den Feiertagen mal eine Verlängerung, sodass man dann gut an den Anlasser kommt, wenn es wieder soweit sein sollte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.