Zum Inhalt springen

patipatina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patipatina

  1. Sag IDIOT zu mir und ärger dich nicht über einen Anfänger - is ja mein Auto
  2. Oh man .. Danke! Und ich wunder mich und wunder mich .. Bin wohl nicht davon ausgegangen, dass es einen Unterschied gibt zwischen vorn und hinten ..
  3. Okay danke! Das hatte ich nicht gesehen .. Bremst denn die hintere Bremse im normalen Betrieb nicht mit?
  4. Hab nur irgendwo gelesen - Schraubzwinge, mittig ansetzen, drehen, dann drückt der Kolben sich zurück ..
  5. LEIDER - sowohl als auch .. ließen sich weder vorn noch hinten zurückdrücken .. Vorn fehlte etwa 1cm, so bekomme ich Scheibe und Belege nicht dazwischen
  6. Achso, falls das spannend ist, vorn Bremssystem Girling, hinten ATE glaub ich .. Bilder anbei ..
  7. Moin zusammen, vorgestellt hab ich mich ja schon kurz, die erste Bestellung an Service Teilen für meinen 89 (MY 90) sind da und heute habe ich versucht, Bremsen und Stoßdämpfer zu tauschen. Ende vom Lied und vom Tag - alte Bremsen wieder eingebaut und immerhin 1 (in Worten - einen) Stoßdämpfer getauscht. Mehr war nicht drin. Bremsen: die Beläge vorn wie hinten waren / sind runter, hab gleich n Satz komplett inkl. Scheiben bestellt. Gescheitert bin ich am Zurückdrücken der Bremskolben. Hab die wertvollen Infos aus dem Forum beherzigt, aber auch der Tipp mit der Schraubzwinge hat nichts gebracht. Ich muss davon ausgehen, dass aufgrund der wenigen Nutzung des Fahrzeugs in den letzten 7 Jahren (gerade mal 5000 km beim Vorbesitzer) sich die Kolben - sagen wir - gemütlich eingerichtet haben. Jetzt die Frage - was tun? Komplett ausbauen den Bremssattel und überholen? Oder gibts n Supertipp an der Stelle? Zusatzfrage - wer überholt sowas oder kann man das selbst machen? Erfahrungen? Stoßdämpfer: ausgerechnet den vorne links, der ja vermeintlich am schwierigsten zu erreichen ist - was die obere Verschraubung angeht - der ging raus und der neue rein. Easy Job. Auf der anderen Seite hat mein superstarker Schlagschrauber alles ordentlich gedreht, aber nicht die Mutter ab. Abgesehen von 7er Schlüssel und Ringschlüssel - irgendwelche Geheimtipps? Das betrifft ja dann wohl auch hinten, komme ich mit dem Schlagschrauber nicht dran - 7er und Ring hat nichts gebracht, vermutlich sind das noch die Originaldämpfer, bei dem vorderen sah der Gummi zumindest so aus. Oben die Kuppe einfach abflexen hab ich gelesen - sonst irgendwelche Life-hacks? Vielen Dank! Und für diejenigen, die sich fragen, wie sich ein Auto mit einem neuen Stoßdämpfer fährt -
  8. Klar, gerne .. Was wie wann wo!?
  9. Ich höre nur Stammtisch und das es der heiße Scheiß in der Hansestadt sein soll - is das so!?
  10. patipatina hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt fahre ich täglich herum und niemand sieht mich
  11. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Super, danke! Tachoantrieb hätte ich sicher vergessen .. Doch, Schlachtung .. Motor ist zu haben - hab n Video gemacht, bevor die Schlachtung begann .. Lief 1a Die Karosserie ist ordentlich gerostet ..
  12. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Da soll er ja raus, aus dem 8V .. Der 16V bleibt schön, wo er is ..
  13. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Stammtisch? Wann? Wie? Wo? Motor bei dem 8V muss raus, steht in Alsterdorf
  14. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Spannend .. Ich dachte, durch den 8V hab ich halbwegs einen Plan, aber gerade merke ich, ich habe keinen Gibts hier jemand aus der Nähe, der Bock hat, einen Motor auszubauen!?
  15. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht geil aus so ohne Plastik .. Die Löcher - ich weiß - das hatte der 8v turbo ja auch schon, zumindest vorn und hinten. Die kommen dann irgendwann mal zu und gut is ;-)
  16. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Haha, ja, Lenkräder .. Das ist mehr (oder war) eine verrückte Obsession ;-) Jetzt teile ich lieber mein Wissen für die große Sammelgemeinde da draußen :-) Motor läuft mega, Ladedruck ist da, Ölwechsel hab ich heute gemacht, Zündkerzen sind noch in der Post, gabs nicht bei Matthies. Ist einer aus 1989, Modelljahr 1990. Lucas. Ist das gut? Oder besser?! ;-)
  17. Das ist auf jeden Fall eine Idee .. Allerdings ist es auch die Rückenlehne des Fahrersitzes, die durchgenudelt ist. Dabei war der Vorbesitzer gar nicht so - sagen wir - SCHWER
  18. Das wären die Sitze aus dem Schlachtfahrzeug .. Das ist keine Contour Polsterung oder?! Kann das dann überhaupt was Sinnvolles werden?!
  19. Ich glaube, ich mache heute mal Fotos
  20. Moin Klaus, vielen Dank! Sind die Sitzkerne denn gleich über die Jahre? Weisst du das zufällig? Zwischen 1984 und 1990 mag ja das ein oder andere passiert sein .. ?!
  21. Moin, mein 90er Turbo hat einen ziemlich durchgesessenen Fahrersitz, nach 300k vielleicht nicht zu verübeln, allemal zu verschmerzen. Aber - was kann ich tun? Kann man den aufpolstern? Oder kann ich gar von einem alten Sitz aus meinem Sedan den Kern nehmen und den Sitz umbauen, wie es früher spielend leicht beim Golf 2 ging? Jemand Erfahrung damit?
  22. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank! Macht auch echt Spaß .. Ganz anders als der alte 8V Turbo. Mein automobiles Ereignis war ein Porsche 928 - Bekannter meines Erzeugers - ich wollte unbedingt mal mitfahren .. Hat mich auch sehr beeindruckt .. Dennoch, ich wollte lieber einen Saab ;-) Fehlt jetzt nur noch ein 2002 tii und das Trio is perfekt ;-)
  23. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Nix Hab eher was ganz cleanes im Kopf - wie dieser hier..
  24. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! Werde ich hier mit Citroen Teilen beworfen, wenn ich die Aero Verkleidung abbaue?
  25. patipatina hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    .. neu im Forum, aber nicht neu in der Saab Welt. 2004 ein 9-3 Cabrio gekauft und eine Weile genossen, dann musste aber ein 900er her. Zuerst ein 900er Turbo 8V Sedan, quasi geerbt, den aber so langsam der Rost dahinraffte, der TÜV hat nicht mal mehr die Nase gerümpft. Der wird übrigens gerade geschlachtet - wenn jemand was braucht .. Und letzte Woche kam dann endlich ein 900er Turbo Aero dazu. Nicht in der Traumfarbe, auch ordentlich gerudert, aber ein guter Start. Erstmal anfreunden und den Basis-Service machen. Tipps - immer her damit - das richtige Öl, die richtigen Zündkerzen und was ich noch alles gleich am Anfang mal machen sollte! Allzeit gute Fahrt! Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.