Alle Beiträge von retromobil
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Der Grund, warum, das blaue Coupé noch warten muß... meine Gas-biene... 131PS mit Gasanlage, knapp 300tkm auf der Uhr und schnurrt nach anfänglichen kleinen Zicken wie eine Eins!!!
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Kämpfe grade noch, welches/wo/von welchem Anbieter ich mir eins zulegen soll... ;-)
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Scheint mir im Vergleich tatsächlich "nur" ein 154PSler zu sein, hab noch nix gefunden, was auf die Behauptung schließen lässt...
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Hab mal knapp 2 Tankfüllungen verfahren... soweit ist der Wagen garnicht schlecht... hier und da ein paar Geräusche, aber im Großen & Ganzen gefällt er mir... Hatte ich schon erwähnt, daß er sogar aus erster Hand stammt ?!
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Erste Schritte sind entschieden... ich belebe den Wagen im Ist-Zustand, und mache erstmal TÜV drauf. Alles andere kommt danach...
-
Preise 9³ I Coupe
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen, besonders der letzte Absatz... :top:
-
Kompatibel oder nicht?!
Ob man das "darf"... keine Ahnung... ich werde jedenfalls einfach mal gleich ummontieren... wenn der Farbcode passt... ;-) das ist wie mit der Hummel...
-
Kompatibel oder nicht?!
Umgekehrt, ans Cabrio soll (evtl.) ne Coupé-Stoßstange... aber die sind von der Optik her identisch, was den Schürzenansatz unten angeht...
-
Kompatibel oder nicht?!
Hallo, passt die Heckstoßstange vom Coupé aus 2000 auch ans Cabrio aus 2001?! Danke für Tips!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, nen durchgegammeltes BMW-Coupé der E36-Reihe bringt auch keine Goldbarren... auch wenn es mim M-paket ausgestattet ist. Bei den Saabs kenne ich mich halt noch nicht so gut aus... aber ich tu mich schwer, den aufgerufenen Preis zu zahlen... da ich den gerne für nen Umbau des Motors erweben würde, müsste der Rest noch ein paar Euros abwerfen... Was kann man denn z.B. für die Lederausstattung realistisch erziehlen? Felgen würde meine Tochter für ihr Cab wollen, blieben noch die brauchbaren Blechteile übrig. Ihn zu erhalten scheint mir angesichts des hinteren Trägers nur sinnvoll, wenn man ihn dann selbst fahren möchte...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sind Aeros denn tatsächlich so viel mehr wert, als "normale"?!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So, war heute dort, den besagten Saab 9-3 2,0 Turbo Aero mit 205PS anzuschauen... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-aero-205-ps/1877344755-216-20856?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Vorab möchte ich betonen, daß ich selten einen so zuvorkommenden, freundlichen Anbieter getroffen habe. In seinem "Schuppen" stand der Wagen, bereits auf der Hebebühne, das linke Hinterrad abmontiert, bereit zur ausgiebigen Besichtigung. Hab ich so noch nicht erleben dürfen in den vielen Jahren! Zum Auto selbst: innen sehr guter Zustand! Aussen mit der ein oder anderen Roststelle, ne Beule in der Fahrertür, Lack scheinbar noch ganz ok. Fahrwerksteile mit oberflächlichem Rost, ABS-Ringe, Federbeine, Aufnahmen, Bremsbleche... Bremssättel teils mit Flugrost, Bremsen "neuwertig", keine Rillen, Riefen in den Scheiben, steht aber halt schon drei Jahre, dementsprechend oberflächlich Rost. Am Unterboden einige rostende Stellen mit Ovatrol versiegelt. Verbindung Mittel-Endtopf rostig, aber augenscheinlich nur oberflächlich. Radhäuser vorne innen keine Durchrostungen entdeckt. Leider, wie fast zu erwarten, die Federaufnahme hinten links rostig, sogar der Träger stellenweise durchgerostet. Rechte Seite dafür makellos. Lediglich eine Roststelle im Radhaus/Kante Boden. Alles in Allem optisch nicht wirklich toll anzusehen von unten, wenn man die Fahrwerks-/Achsteileund den Unterboden wieder schick machen will, stecken da einige Stunden des Zerlegens, Reinigens, Lackierens drin, aber alles machbar. Sämtliche Gummis/Achsmanschetten augenscheinlich noch ok, könnte sein, daß das ein oder andere Gummilager "Standschäden" hat, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Reifen noch mit reichlich Profil, aufs DOT hab ich soweit garnicht geschaut, ist für mich eher zweitrangig. Motor ölfeucht, mindestens dank einer durchgerosteten Leitung des Ölkühlers, wohl eine nicht unbekannte Mängelquelle. Ansonsten konnte ich nicht ausmachen, ob sonst noch Undichtigkeiten vorhanden sind; wie gesagt, Motor insgesamt ölverschmiert/feucht. Weiß nicht, ob das "nur" von der defekten Leitung herrührt... Scheckheft bis 21x tkm etwa geführt, hab mir nicht alle Einträge en Detail angesehen... Jetzt im Nachhinein... habe die Anzeigen nicht auf Pixelfehler gecheckt... Den Motor haben wir dank der defekten Ölleitung nicht laufen gelassen, müsste man dann bei Abholung (mit Hänger) nochmal kurz anschmeißen... Ob oder inwiewit ein Aero-Modell besonders beliebt ist, vermag ich derzeit noch nicht zu beurteilen, dafür beschäftige ich mich noch nicht lange genug mit Saab im Allgemeinen... Für meine Begriffe ist der Preis, 2.200€ VB, wenn auch im 10%-Bereich verhandelbar, eindeutig zu hoch gegriffen. Mir wäre der Wagen mit ganz viel Wohlwollen knapp die Hälfte wert, meine Tochter, die selbst Saab-fahrerin und Nachwuchsschrauberin ist, würde den Wert sogar noch niedriger ansetzen, da ist sie strikter als ich ;-) Für mich selbst ist der Wagen derzeit nicht das Richtige, auch wenn der Motor nicht ganz unspannend wäre. Aber der Rest stellt doch etwas Arbeit in Aussicht, wenn man den Wagen mit nem gewissen Ehrgeiz und Anspruch wieder auf die Straße bringen will nach gut 3 Jahren Standzeit...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hab mal angefragt wegen Besichtigen, ist nicht so weit weg von mir...
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Okay, hört sich ganz gut an. Was ist aber mit der Übersetzung, hab gelesen irgendwo, daß der 154er nicht so optimal übersetzt sein soll...?! Ich guck mal, was ich zur Umrüstung auf FPT finde...
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Also ich bin da schon recht nah an der Realität, mir ist bewusst, daß ordentliche Leistung auch kostet... mache nicht erst seit gestern "mit Autos rum"... also keine Sorge Hab auch schon hier und da geschmökert, was so alles machbar ist; dachte ja, nen 185PSler gekauft zu haben. Daß das nun leider der mit 154 und somit eher ne ungünstige Basis ist... Anfängerfehler, würde ich sagen... Hab ja nun noch ein Coupé mit 205PS stehen und hab auch kein Problem mit Motorumbauten... würde mir auch noch nen weiteren zulegen, wenn ich für meine Bedürfnisse dann ne bessere Basis kriege... Das ist das Praktische, wenn man sowieso mit Autos handelt... macht nix :biggrin: Der Wagen wird aber ein weiterer in meiner kleinen Sammlung, bleibt in meinem Bestand und soll nach und nach nach meinen Vorstellungen aufgebaut werden... quasi ein "Machbarkeitsexperiment"... wo das hinführt, werde ich sehen... klar hätte ich auch nen Batzen Geld nehmen und mir nen fertigen Viggen oder so kaufen können, aber mir macht der "Weg" einfach Spaß... ich glaube, sowas nennt man "Hobby"...
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Hier im Forum wäre ne neue, falsch gekaufte für 100€ zu haben... aber ich besorg mir ne andere. Da höre ich doch gerne drauf... Was ich vorhabe... quasi ein Spielzeug bauen, gerne so an die 250 PS... versteh aber das mit der "Nulltariffrage" nicht ganz...
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Da glaube ich gerne den bereits gemachten Erfahrungen... würde aber erstmal nach ner gebrauchten schauen wollen... bzw. in Erfahrung bringen, ob sich der Motor für meine Pläne überhaupt lohnt...
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
VEMO V50-70-0001... die taugt nicht?!
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Hmm, ok, gibt es gravierende Auswirkungen? Was könnte ich tun, um den Wagen auf ein anderes PS-Niveau zu hieven? An Hardware...
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Ist dann also Trionic 5, richtig? Mit ner Dose Farbe kriegt man die Zündbox ja auch schwarz... Was auch immer das für eine Maschine ist, ich liebe dieses Blau... nun habe ich nen 205PSler stehen, der ist sehr gut ausgestattet... Nun bin ich mir aber nicht sicher, wie es weitergehen soll. Ist die 200PS-Maschine tatsächlich besser/standhafter, als die mit 205PS?! Bevor ich anfange, was aus-/umzubauen, wüsste ich gerne, mit welcher Motorisierung ich am besten fahre... Was ich vorhabe... irgendwo bei 250 PS zu landen...
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Okay, wusste nicht, daß Admins hier Korrekturen en detail vornehmen können. Aber danke für die Aufmerksamkeit ;-)
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
?!
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Ich mach mal Bilder...
-
Rückbau FPT T5 zu LPT
Okay
-
Mein blaues 9-3 Coupé...
Sollte der 154PSler ne rote oder schwarze Zündbox haben? Ich war der Annahme, einen 185PS-ler vor mir zu haben, so stand es auch in der Anzeige. Beim ersten Mal anschauen hab ich in den Papieren nicht weiter drauf geachtet. Gestern bei der Abholung dann der Blick in die Papiere... 113kw... der Verkäufer meinte, es stünde falsch in den Papieren... lange Rede, kurzer Sinn, ich weiß grade nicht so genau, was für nen Motor ich drin habe... :-(