Alle Beiträge von zimt
-
Verbrauch 9000i 11-12 liter HILFFFFE
Immer diese Raser :nonono2 Also im Winter verbraucht man schon etwas mehr, aber wirst sicher schon gewußt haben.. Lambdasonde ist ein guter Ansatz. LMM macht sich bei Defekt bemerkbar (etwa Ruckeln o.ä.) Weil du sie erwähnt hast: hast denn die Zündkabel auch mal durchgemessen? Oder was verstehst unter okay? viele grüße
-
Temperatur-und Benzinanzeige ausgefallen?
Minustemperaturen + Tankleere :00000724 ansonsten würd ich mal die kabel am kombiinstrument anschauen.. ;) viele grüße
-
brauner Schlamm
Hast denn auch Kühlwasserverbrauch- oder verlust? Dann wäre es recht eindeutig. Ansonsten kann es auch sein (allerdings nur wenn du in letzter Zeit nur Kurzstrecke gefahren bist) das Öl einfach nicht heiß genug geworden ist.. Also mal auf den Wasserstand und Temperatur achten. Viele Grüße
-
Ladeluftkühler Frage
Waren die LLK im 9000er nicht alle gleich?
-
Welcher schwedische Saab-Ingenieur .
Also ich kann nicht klagen übers Licht beim CC. Aber habe auch manchmal den Vergleich mit dem Astra F meiner Schwester - ist nachts etwa so als wenn man zuhaus mit nem Streichholz den Sicherungskasten nach nem Stromausfall sucht :idee viele grüße
-
Ladeluftkühler Frage
Hab auch noch einen :icon_biggrin
-
Hilfe mein SAAB HOPPELT !
Stimmt denn die Spur? Würd ich als erstes mal prüfen lassen! Nicht gewuchtete Reifen könnten auch die Ursache sein. Die Theorie mit den Antriebsgelenken halte ich nicht ganz so für wahrscheinlich.. Wie verhält es sich denn mit dem "hoppeön" wenn du von etwa 140 runterbremst? Hoppelt es dann auch beim bremsen?? viele grüße
-
Seltsames Kühlwasserproblem
Na das schaut nach einer Undichtigkeit aus. Schau doch mal da nach wo es feucht ist, wenn du genug Wasser aufgefüllt hast u den Motor etwas laufen läßt.. Ich tipp mal auf kaputten Kühler.. (so wie das auf dem Foto aussieht) Hast denn auch immer genügend Frostschutz drin gehabt? Viele Grüße
-
Wie schnell seid ihr auf dem Nürburgring?
hehe voll geil!!! :00000944 sacht mal was kostet es denn eigentlich so ne Runde auf dem Ring zu drehen? --> nur so aus Interesse..
-
DI-Box bei Elkparts
Na dann wird es ja doch eng mit dem Preis :image011 Aber wo ich schonmal auf der Seite geschaut hab - die haben die lustigen Powerflex Buchsen im Angebot. Wo gibt es die denn in Deutschland zu kaufen?? Suche nämlich eine für die Getriebeaufhängung (ist einfacher zu wechseln..) Die unteren Motorlager bräuchte ich auch. Oder hat jemand Interesse an einer Sammelbestellung? Viele Grüße
-
DI-Box bei Elkparts
Genau, Bei elkparts kostet sie 256,- EUR und beim Flenner steht sie mit 280,- in dem Katalog hier... Nun weiß ich aber nicht was die Briten für Porto wollen, aber dafür gehts hier stressfrei u wesentlich schneller.. viele grüße
-
Welches Motoröl benutzt ihr denn ? Turbo
ich war mal bei der werksbesichtigung bei porsche in leipzig (dolles ding) da haben sie in ihrer ausstellung der alten modelle auch einen kasten stehe wo man den unterschied zwischen mineralischem u vollsynthetischen öl sehen kann. sind 2 durchsichtige behäter in denen jeweils 2 zahnräder gedreht werden. da sieht man schon, dass das vollsynthetische viel schneller wieder an den kanten der zahnräder ist.. is ja auch logisch. is wohl auch einleuchtend, dass man aus nem esel auch kein rennpferd machen kann... brauchen wir nicht drüber diskutieren. Aber interessant wäre doch mal (und das wollte ich nun speziell wissen), ob man denn nicht mit günstigen "vollsynthetischen" noname öl vom baumarkt sich zu sehr über die, vom grufti erwähnte, Ölpropaganda der firmen hinwegsetzt und dem turbo motor doch schadet??? Die Intervalle einegehalten vorausgesetzt. viele grüße u gute nacht
-
Welches Motoröl benutzt ihr denn ? Turbo
mal noch ne Frage zum Thema: ist denn vom Prinzip auch "günstigeres" Öl (noname) aber vollsynthetisch für einen turbo zu empfehlen, oder sollte man lieber die Finger davon lassen? Bei MArkenölen steht meißt der Satz: "auch turbo getestet" drauf, bei dem oben beschriebenen aber nicht.. Deswegen meine Frage. viele grüße
-
Tacho geht nich merkt das der tüv?
als ich das letzte mal beim tüv war, hat er mein 9000er lediglich aus der halle geschoben, um die abgasmessung im freien zu machen. also nix mit tacho angucken, probefahrt, oder gar bremstest... :icon_lol das lustigste an der der aktion war, dass auf dem tüvbericht aber bremswerte draufstanden :00000944 wie hat er das nur gemacht?? voll der zauberverein... also würd ich´s nun nicht zuu eng sehen.
-
Alte Leute
hehe, ist auch was dran.
-
meine schwedenpanzer :-)
schaut voll gut aus oben. aber ein 2. rohr fänd ich übertrieben..
-
So parken Saabfahrer =)
Voll geil!! Ich bin auch für mehr Parkliberalität!! :brave Viva la Revolution, oder wozu bezahlen wir den adac eigentlich?? :blumenkind
-
meine schwedenpanzer :-)
- leichtes stottern u.zucken bei niedr.Drehza. u.bei Beschleun
kann auch am Luftmengenmesser liegen. hat dann sehr ähnliche Symptome! viele grüße- Wieviele saabfahrer sind hier im guten alter von -20+?
@btf: ich glaub ich hab ihn schonmal stehen sehen in Btf. welchen Satz meinst denn? Sind 2 :lastlaugh @daniel: ist ein ganzes stück, ne? :icon_confused wenn du langeweile hast, kannst ja mal vorbeischaun @tapeworm: was ein vergleich :lernen2 viele grüße und gute fahrt- welche stoßdämpfer im 9k in kombination mit lesjöfors-federn
Ein Schnäppchen waren die Federn dennoch nicht.. :erm Aber vielleicht bekomm ich ja im Sommer ein tolles Angebot für eine schöne Auspuffanlage von dir?!? :icon_biggrin Die Konis hab ich bei so einer Rabattaktion bei duw bestellt. Aber was ich genau dafür bezahlt hab weiß ich auch nicht mehr genau. viele grüße p.s. die Ronal Felgen auf deinem 9000er find ich ja voll scharf (gibt´s die auch in 16"???)- Federspanner
boah, wie hast das denn gemacht??? ist offentlich nichts gebrochen?! gute Besserung wünsche ich.- Wieviele saabfahrer sind hier im guten alter von -20+?
So, bin zwar auch schon länger aktiv hier, aber werd mich nun auch mal kurz vorstellen. Ich bin nun 23, fahre seit 3,5 Jahren Saab. Zuerst hab ich mir einen 9000 2,0i in dunkelblau angelacht - ein tolles Auto, war wohl eine "crown edotion" mit blauem Leder u original Wurzelholz. War überaus zuverlässig und sehr gut zu fahren, doch dann hat mich das Turbo-Fieber gepackt und ich schaute mich nach einem solchen um. Es kam dann ein 9000 16V turbo dazu. Auch in dunkelblau, aber mit grauen Leder, ohne Wurzelholz. Den stellte ich erstmal in die Garage und hab allerhand dran gemacht. Mittlerweile hab ich den 9000i verkauft und fahre nur noch den turbo, weil 2 einfach zu viel waren, leider. Dafür konnte ich mich ganz auf den turbo konzentrieren und nach vielen schönen, aber auch manchmal frustrierenden (ich sach nur hintere Stoßdämpfer wechseln) Schrauberaktionen bin ich ganz zufrieden mit meinem Saab 9000 turbo. Für Autos hab ich mich schon immer begeistert und Saab fand ich schon immer interessant (bin schon früher begeistert am Saab Zentrum hier in der Stadt begeisternd vorbei gegangen) aber eigentlich bin ich durch den cfu, der sich noch in der Schulzeit einen 900er gekauft hat, zu Saab gekommen. Zum Glück gibt es dann noch dieses Forum, denn ohne die viele gute Hilfe, die ich schon hier bekommen habe, hätte ich wohl manches nicht geschafft. Besten Dank an dieser Stelle an das Forum und seine tollen Mitglieder und ich hoffe natürlich auch den einen oder anderen mit meinen gesammelten Erfahrungen helfen zu können. Viele Grüße Leo- welche stoßdämpfer im 9k in kombination mit lesjöfors-federn
Also ich kann nur immer wieder die gelben Konis empfehlen. Fahre jetzt knapp 2 Jahre mit denen und bin voll zufrieden. Fahre sie in Kombination mit den Hirsch Federn, die ich bei dir gekauft hatte. Ich denke es ist auch eine gute Kombination. Die lesjöfors-federn waren zu der Zeit nicht zu bekommen.. Viele Grüße P.S. die Ronal Felgen deines 9000ers passen echt am besten zu dem Auto!- Forum-Treffen ! überregional und solidarisch !
Hallo, Hätte auch Interesse an dem Forumtreffen! Der Mai liegt noch ne ganze Weile hin, da is noch nichts weiter geplant, hab aber dennoch mal für den 13. gestimmt. In welcher Gegend soll es denn stattfinden? viele grüße - leichtes stottern u.zucken bei niedr.Drehza. u.bei Beschleun
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.